Profilbild von Nordstern39

Nordstern39

Lesejury Star
offline

Nordstern39 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nordstern39 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2022

Die Welt von ganz viel Tee und einer geheimen großen Liebe

Der Duft der Kirschblüten
0

Berlin 1870: Es geht um die 24- jährige Clara Winterfeld, deren Eltern ein Teehaus führen. Sie heiratet aus wirtschaftlichen Gründen ihren wohlhabenden Kinderfreund Franz. Doch ihr Herz schlägt für den ...

Berlin 1870: Es geht um die 24- jährige Clara Winterfeld, deren Eltern ein Teehaus führen. Sie heiratet aus wirtschaftlichen Gründen ihren wohlhabenden Kinderfreund Franz. Doch ihr Herz schlägt für den japanischen Teehändler Akeno. Die junge Frau steht vor einer großen Entscheidung.

Mir hat „ Der Duft der Kirschblüten“ von Rosalie Schmidt so gut gefallen. Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich sofort, es wird ein großartiges Lesevergnügen. Ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil.

Die Seiten flogen nur so dahin und es fiel mir schwer den Roman beiseite zu legen.

Die Autorin konnte mich mit ihrem flüssigen, mitreißenden und emotionsgeladenen Schreibstil total überzeugen. Rosalie Schmidt konnte die damalige Atmosphäre wunderbar wiedergeben. Ich hatte beim Lesen die Bilder vor Augen und jede Menge Mischungen und den Duft von Tee.

Das Buchcover ist wunderschön gestaltet mit tollen kräftigen Farben und den Kirschblüten. Es war für mich Liebe auf den ersten Blick. Abgebildet ist die Hauptfigur Clara.

Clara spielt die Hauptrolle in diesem Roman. Ich habe sie von Anfang an in mein Herz geschlossen und sie ist mir sehr sympathisch, weil sie eine mutige, Frau ist, die für ihre Träume und die wahre Liebe kämpft. Ihr wurden viele Stolpersteine auf ihren Weg gestellt und die Familie hat viel von ihr abverlangt. Sie hat viel an die anderen, den Familienbetrieb und zu wenig an sich selbst und ihre Träume gedacht.

Auch ihre Mutter verbirgt ein Geheimnis. Clara hat eine tolle jüngere Schwester.

Man spürt beim Lesen, wie sehr die Autorin den Tee liebt und sie hat viel wissenswertes mit eingebracht.

Fazit:

Ein fantastischer historischer Auftakt, wo es um Liebe, Tee und eine geheime große Liebe geht. Ich hatte auf über 447 Seiten wunderbare Lesestunden und empfehle „ Der Duft der Kirschblüten“ von Rosalie Schmidt vom ganzen Herzen weiter. Der Roman bekommt von mir fünf Lesesterne.













  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

Das Herz voller Hoffnung und der Kopf voller Träume

Findelmädchen
0

Die 15 jährige Helga und ihr Bruder Jürgen wachsen in der Nachkriegszeit in Frankreich bei Tante Claire und Onkel Albert auf. Als der Vater aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Köln zurück kehrt, wendet ...

Die 15 jährige Helga und ihr Bruder Jürgen wachsen in der Nachkriegszeit in Frankreich bei Tante Claire und Onkel Albert auf. Als der Vater aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Köln zurück kehrt, wendet er sich an den Kindersuchdienst und mit Erfolg kehren seine Kinder Jürgen und Helga nach Köln zurück....

Mir hat der Roman „ Findelmädchen- Aufbruch ins Glück“ von Lilly Bernstein so gut gefallen. Die Seiten flogen nur so dahin und es fiel mir schwer, das Buch beiseite zu legen.
Die Autorin hat mich auf eine Zeitreise in das Jahr 1955 nach Köln mitgenommen und ich konnte somit tief in das Buch ein- und abtauchen.
Lilly Bernstein konnte mich mit ihrem emotionsgeladenen, flüssigen und bildhaften Schreibstil sehr überzeugen. Ich musste an vielen Stellen mit den Tränen kämpfen, weil mich die Geschichte so sehr berührt hat.
Das Buchcover ist wunderschön historisch und passend mit den Hauptfiguren zur Geschichte gestaltet. Das Wahrzeichen von Köln darf auch nicht fehlen.

Die Hauptfiguren sind sehr authentisch gekennzeichnet. Besonders Helga war mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie musste in ihren jungen Jahren schon viel schlimmes durchmachen und ich habe ihren enormen Mut und die Tapferkeit sehr bewundert. Sie kämpft für ihre Träume, ein Gymnasium besuchen zu dürfen und ihr geliebtes Schreiben zu vertiefen - statt dessen hat ihr Vater andere Pläne mit ihr. Sie besucht die Haushaltungsschule und absolviert ein Praktikum in einem Waisenhaus. Dort bekommt sie unbeschreibliche Dinge und die Hölle auf Erden mit und sie setzt sich besonders für die kleine Bärbel, einem „Besatzerkind“ ein.
Die Atmosphäre der damaligen Nachkriegszeit und die Rolle einer Frau in den 50iger Jahren wurden sehr gut recherchiert.


Fazit.
Lilly Bernstein ist mit ihrem neuen Roman ein Meisterwerk gelungen.
Wer gerne historische, bewegende und emotionsgeladene Bücher liest, für den ist das „Findelmädchen“ genau richtig.
Man wird auf knapp 582 Seiten bestens unterhalten und die Spannung ist enorm.
Ich vergebe mehr wie fünf Lesesterne und spreche eine absolute Leseempfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2022

Ein zauberhafter Nordsee Wohlfühlroman

Dünenleuchten
0

Bente kehrt nach ihrem Biologie Studium aus Amerika in ihre Heimat nach Sankt- Peter- Ording zurück. Sie arbeitet dort als Leitung in der Schutzstation am Leuchtturm von Westerhever. Da trifft sie auf ...

Bente kehrt nach ihrem Biologie Studium aus Amerika in ihre Heimat nach Sankt- Peter- Ording zurück. Sie arbeitet dort als Leitung in der Schutzstation am Leuchtturm von Westerhever. Da trifft sie auf den Kite- Surfer Tilo, der Spuren in ihrem Herzen hinterlässt.

Mir hat der neue Roman „Dünenleuchten“ von Tanja Janz sehr gut gefallen. Die Autorin hat mich zum schönsten Strand der Welt, nach Sankt- Peter- Ording entführt und ich wurde somit bestens unterhalten. Ich war beim lesen ganz an der Nordsee, am Strand von SPO und hatte die Bilder vor meinen Augen. Die Kulisse wurde einfach perfekt und atemberaubend von ihr dargestellt.

Tanja Janz konnte mich mit ihrem flüssigen, tiefgründigen und bildhaften Schreibstil total überzeugen. Die Seiten flogen nur so dahin. Das Cover lädt zum träumen von der Nordsee ein und passt super zur Story.

Bente und ihre Familie waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Bente ist eine mutige junge Frau die sich für die Tiere und die einmalige Natur am Wattenmeer einsetzt. Auch sie hat einen Rucksack aus der Vergangenheit zu tragen. Tanja Janz hat den Klima-,Tier-, und Naturschutz wunderbar in das Buch eingepflegt. Ein weiteres Highlight des Buches sind die im hinteren Teil vorhandenen Rezepte.

Fazit:

Wer gerne Nordseeromane liest, für den ist „ Dünenleuchten“ genau richtig. Tanja Janz hat mir fantastische Lesestunden gezaubert und ich hatte somit Kopfkino und Urlaubsfeeling pur. Das Buch hat mehr wie 5 Lesesterne verdient und empfehle es gerne weiter.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Eine ereignisreiche und gelungene Fortsetzung von der Dorfschullehrerin

Die Dorfschullehrerin
1

1964 in Kirchdorf an der deutsch deutschen Grenze
Helene bekommt ein einmaliges berufliches Angebot, in ihre alte Schule nach Kirchdorf zurück zu kehren - diesmal als Rektorin. Sie überlegt hin und her, ...

1964 in Kirchdorf an der deutsch deutschen Grenze
Helene bekommt ein einmaliges berufliches Angebot, in ihre alte Schule nach Kirchdorf zurück zu kehren - diesmal als Rektorin. Sie überlegt hin und her, weil dort auch der Landarzt Tobias lebt, der bei Helene für Herzrasen und Gefühlschaos sorgt.
Helene muss sich vielen neuen beruflichen und privaten Herausforderungen in Kirchdorf stellen. Einige Dorfbewohner sind nicht ganz unschuldig.

Mir hat der neue Roman „ die Dorfschullehrerin – was das Schicksal will“ von Eva Völler sehr gut gefallen. Es war für mich wie ein Gefühl nach Hause zu kommen und es war schön auf viele bekannte Figuren zu stoßen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich konnte wunderbar in die Geschichte ein-, und abtauchen.

Eva Völler konnte mich mit ihrem mitreißenden, flüssigen und spannenden Schreibstil total überzeugen und ich hatte das Gefühl dabei zu sein.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt gut zur Geschichte.
Die Hauptfigur Helene hat mein Herz im Sturm erobert. Sie hat eine starke Persönlichkeit, ist sehr mutig und hatte es oft nicht einfach. Sie kämpft für das was ihr wichtig ist. Sie übt ihren Beruf als Rektorin mit Herzblut aus und die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
Ihre Tochter Marie kommt bald in die Pubertät und verhält sich oft stur - aber sie hatte es in ihrem Leben bisher auch nicht einfach und einen großen Verlust hinter sich.
Ein Dorf wie Kirchdorf wird natürlich auch viel getratscht - oft auch mit regionalem Dialekt.
Eva Völler baut interessante Themen mit in ihr Buch ein z.b ein farbiges Kind als weiße Frau unehelich zu bekommen und die deutsch deutsche Geschichte kommt auch nicht zu kurz, da Kirchdorf an der Grenze liegt. Die Atmosphäre der damaligen Schulzeit wurde gut dargestellt. Es werden aber auch realistische Probleme von den anderen Dorfbewohnern Agnes, Isabel und Christa nachvollziehbar beschrieben.

Fazit:
Wer gerne historische Bücher zur deutsch deutschen Geschichte liest, für den ist das Buch genau richtig. Ich hatte auf über 396 Seiten zauberhafte Lesestunden und empfehle „ die Dorfschullehrerin - was das Schicksal will“ gerne weiter. Ein toller Roman, der fünf Lesesterne verdient

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.06.2022

Ein zauberhafter Föhr- Glücksroman

Inselluft
0

Die Postbotin Sarah zieht wegen ihrer Pollenallergie auf die Nordseeinsel Föhr. Sie hofft mit dem Wechsel mehr als nur ihre gesundheitlichen Probleme hinter sich zu lassen. Sie lernt die Nordseeinsel kennen ...

Die Postbotin Sarah zieht wegen ihrer Pollenallergie auf die Nordseeinsel Föhr. Sie hofft mit dem Wechsel mehr als nur ihre gesundheitlichen Probleme hinter sich zu lassen. Sie lernt die Nordseeinsel kennen und lieben. Auf Föhr trifft sie auf zwei Männer, die in ihr Leben treten.

Mir hat der neue Föhr- Roman „ Inselluft“ von Jette Hansen sehr gut gefallen. Die Autorin hat mir wunderbare Lesestunden gezaubert und die Seiten flogen nur so dahin. Ich war gedanklich auf der wunderschönen Nordseeinsel Föhr.
Das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen und passt wunderbar zur Geschichte. So kann man sich nach Föhr träumen.
Jette Hansen konnte mich mit ihrem flüssigen, locker leichten Schreibstil, der sehr angenehm zu lesen war, total überzeugen.
Wir begleiten Sarah nach Föhr und schon auf der Utlande herrschte Urlaubsfeeling. Sarah war mir von Anfang an sehr sympathisch. Die Inselbeschreibungen haben mir total gut gefallen und ich hatte Kopfkino.
Auf der Insel holt die Vergangenheit Sarah ein und sie muss sich damit auseinandersetzen und es verarbeiten, um damit abzuschließen. Sie findet sehr schnell Anschluss und begegnet dem geheimnisvollen Künstler Sven, dem Tierarzt Marten und seine schwangere Schwester Fee.

Fazit:
Wer gerne tolle Nordseeromane liest, für den ist „Inselluft“ von Jette Hansen genau richtig. Für mich war das Buch wie ein kurzer Urlaub auf Föhr und ich empfehle es auf jeden Fall weiter und vergebe fünf Lesesterne.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere