Profilbild von Olivia

Olivia

Lesejury Star
offline

Olivia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Olivia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2018

Denkanstoß..

Ich bin Charlotte Simmons
0

Laaaaaaaaangatmig. Bei allen Büchern über 700 Seiten bin ich sehr skeptisch, denn das Schwierigste ist, den Leser bei Laune zu halten.

Die Passagen sind zeitweise sehr ausgedehnt. Zusammengefasster hätte ...

Laaaaaaaaangatmig. Bei allen Büchern über 700 Seiten bin ich sehr skeptisch, denn das Schwierigste ist, den Leser bei Laune zu halten.

Die Passagen sind zeitweise sehr ausgedehnt. Zusammengefasster hätte man sich viele Seiten und Dialoge sparen können.

Das tut dem Inhalt und der Botschaft aber keinen Abbruch.

Wir lernen ein starkes Mädchen kennen, welches aus einer behüteten Welt in die Realität stolpert. Nicht ohne sich dabei Schürfwunden zuzuziehen.

Ich glaube das die angesprochene Problematik an amerikanischen Universitäten sehr viel stärker ausgeprägt ist, als wir das hier in Deutschland kennen. Trotzdem ist es ein stets aktuelles Thema. Nach "Tote Mädchen lügen nicht" / "13 reasons why" war das Thema für mich das erste Mal so richtig präsent. So bin ich auch auf dieses Buch gestoßen.

Es ist nicht so dramatisch geschrieben, regt aber trotzdem sehr zum Nachdenken an.

Wir Erwachsenen nehmen rückblickend viele Situationen anders war. Dort gehört einfach ein Umdenken hin, denn viele Jugendliche und junge Erwachsene haben ein ganz anderes Empfinden dazu. Das sollte man stets ernst nehmen.

Charlotte jedenfalls zeigt, das man Lösungen finden und sich selbst wieder neu orientieren kann. Mit Hilfe von Freunden, Familie und einer gesunden Portion Selbsterkenntnis.

Veröffentlicht am 03.08.2018

Typischer Frauen-Roman

Finnischer Schnee von gestern
0

Das war so, wie ich mir ein richtiges „Frauen-Buch“ vorstelle!

Und das meine ich überhaupt nicht negativ!!! Bitte nicht falsch verstehen. Ich lese nur sonst solche Bücher selten

Die Geschichte ist relativ ...

Das war so, wie ich mir ein richtiges „Frauen-Buch“ vorstelle!

Und das meine ich überhaupt nicht negativ!!! Bitte nicht falsch verstehen. Ich lese nur sonst solche Bücher selten

Die Geschichte ist relativ simpel. Nachdem Vivien das Herz gebrochen wurde, beschließen ihre besten Freundinnen, dass ihr eine gemeinsame Auszeit gut tun würde und fahren mit ihr nach Finnland.

Dort erleben sie dann allerhand schöne, aufregende Dinge, es kristallisieren sich aber auch unschöne Umstände heraus.

Im Grunde wirklich ein Schmöker für leichte Stunden, nichts Tiefes oder Überraschendes.

Trotzdem sehr schön geschrieben. Wahre Freundinnen sind eben was ganz Besonderes und sollten von ganzem Herzen gehegt und gepflegt werden!

Veröffentlicht am 20.07.2018

Schöne Geschichte für Zwischendurch

Die Endlichkeit des Augenblicks
0

Die Endlichkeit des Augenblicks - Jessica Koch

Wer Pearl Harbor gesehen hat, wird schnell wissen worum es geht.
Wir lernen 3 junge Menschen kennen, die sich sehr schnell in einer Situation wiederfinden, ...

Die Endlichkeit des Augenblicks - Jessica Koch

Wer Pearl Harbor gesehen hat, wird schnell wissen worum es geht.
Wir lernen 3 junge Menschen kennen, die sich sehr schnell in einer Situation wiederfinden, für die es augenscheinlich keine Lösung gibt.

Josh und Basti sind so eng miteinander verbunden, das eigentlich kein Blatt dazwischen passt. Bis Samantha in ihrer beiden Leben tritt...
Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen, denn damit ist so gut wie alles klar. Es gibt keine großen Überraschungen, trotzdem ging mir die Geschichte nahe.
Ich habe die drei Charaktere, so verschieden sie auch sind, schnell lieb gewonnen und bin zügig durch das Buch gekommen.

Es ist eine schöne Story für Zwischendurch oder den Urlaub, so wie ich es jetzt genutzt habe.

Veröffentlicht am 19.06.2018

Ein netter Krimi...

Mord am Rondell
0

Mord am Rondell - Dan Turèll

Ein typischer Kopenhagen-Krimi.
So beschreibt es am Besten.
Die Geschichte ist ok. Man schmökert sich durch. Es bedarf keiner besonderen Eile, denn man hat nie wirklich das ...

Mord am Rondell - Dan Turèll

Ein typischer Kopenhagen-Krimi.
So beschreibt es am Besten.
Die Geschichte ist ok. Man schmökert sich durch. Es bedarf keiner besonderen Eile, denn man hat nie wirklich das Gefühl etwas zu verpassen.

Trotzdem wachsen einem sowohl der Protagonist, als auch sein Polizei-Freund ans Herz. Die Verbindung der beiden Männer ist das Interessanteste und das ist auch völlig ok.
Die Morde an sich passieren eigentlich mehr nebenbei. Auch das Ende kommt dann relativ schnell und gefühllos.

Trotzdem: Ein nettes Buch für zwischendurch.

Veröffentlicht am 19.05.2018

Schön für zwischendurch

Die Unperfekten
0



Kann man mal gelesen haben. Eigentlich ist das Thema sehr schön. Die Geschichte einer Zeitung, verpackt in den einzelnen Schicksalen der Beteiligten. Wir lernen viele wundervolle und auch weniger wundervolle ...



Kann man mal gelesen haben. Eigentlich ist das Thema sehr schön. Die Geschichte einer Zeitung, verpackt in den einzelnen Schicksalen der Beteiligten. Wir lernen viele wundervolle und auch weniger wundervolle Menschen kennen, die in irgendeiner Form mit der Zeitung verbandelt sind.
Dadurch wird es nicht langweilig, weil sich kein Kapitel zu lange mit einer Person aufhält.
Man spürt nach kürzester Zeit die Verbundenheit. Da ich selbst noch zu der Generation gehöre, die nicht mit Technik aufgewachsen ist, kann ich nachfühlen oder mir zumindest vorstellen, was die Gründe sind, das ein geschriebenes und gedrucktes Blatt nicht mehr mit der Schnelllebigkeit des Internets mithalten kann.

Es war ein gefühlvolles Buch und wunderbar für „Zwischendurch“.