Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2020

Ein spannender Thriller

Die Rachsüchtige
0



Kristina steht voller Blut am Straßenrand und kann sich an die letzten Tage nicht mehr erinnern. David nimmt sie als Anhalter mit.
Acht Jahre später ist sie immer noch freundschaftlich mit David zusammen ...



Kristina steht voller Blut am Straßenrand und kann sich an die letzten Tage nicht mehr erinnern. David nimmt sie als Anhalter mit.
Acht Jahre später ist sie immer noch freundschaftlich mit David zusammen und arbeitet in einer Bar. Ein Gast mustert sie sehr auffällig und dieser wird am nächsten Tag erstochen aufgefunden.
Candy taucht auf und macht sie für Vorkommnisse die acht Jahre zuvor passiert sind, verantwortlich. Auch den Mord an dem Gast wirft sie ihr vor.
Sie macht sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit und nach Candy und dabei kreuzt eine blutige Spur ihren Weg.
Was ist damals wirklich geschehen? Warum hatte sie Blut an den Händen?
Welche Schuld hat sie auf sich geladen?

Dieser Psychothriller von Saskia Calden hat es in sich. Schon der Prolog beginnt absolut vielversprechend und man möchte unbedingt wissen, was damals passiert ist.
Kristina wird sehr gut dargestellt. Man leidet mit ihr, aber man kann auch nicht absehen, ist sie Täter oder Opfer. Das macht das Ganze sehr spannend.
Nach und nach begleitet man Kristina und dadurch, dass es aus der Ich-Perspektive erzählt wird, lernt man Kristina Stück für Stück näher kennen.
Candy bleibt sehr geheimnisvoll und man weiß nicht, was sie im Schilde führt.
Für mich ist das ein sehr gut ausgearbeiteter Psychothriller, so wie ich ihn liebe. Keine einzige Seite war langweilig. Es gibt keine Zeilenfüller und die Autorin hält sich nicht mit Nebensächlichkeiten auf.
Sie versteht es hervorragend eine unterschwellige Spannung von Anfang an zu erzeugen. Man ist mitgerissen und das Ganze endet dann so unvorhergesehen, so dass man sprachlos zurückbleibt.
Fazit: absolut genialer Plot mit einer sehr starken Protagonistin ausgestattet, unterschwellig spannend und ein Showdown, der es in sich hat. Des Rätsels Lösung erhält man wirklich erst am Ende.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2020

Ein packender Thriller

Die Knochennadel
0



Hogart möchte mit seiner Freundin Elisabeth einen Kurzurlaub in Paris verbringen, als bei einer Auktion in Paris die Kunsthistorikerin Elisabeth plötzlich verschwunden ist und mit ihr das hochkarätige ...



Hogart möchte mit seiner Freundin Elisabeth einen Kurzurlaub in Paris verbringen, als bei einer Auktion in Paris die Kunsthistorikerin Elisabeth plötzlich verschwunden ist und mit ihr das hochkarätige Kunstobjekt die Knochennadel.
Er macht sich auf die Suche und stößt dabei in ein Wespennest.
Nachdem es mehrere Überfälle auf die Auktionäre gegeben hat und auch vor Mord nicht zurückgeschreckt wird, verfolgt Hogart eine Fährte und kommt selbst in Gefahr.
Ist womöglich Elisabeth involviert und hat sie die Knochennadel zur Seite geschafft? Wird es Hogart gelingen, Elisabeth und das Kunstobjekt zu finden?

Was für ein Lesegenuss ist hier wieder von Andreas Gruber entstanden.
Er versteht es Spannung von Anfang bis Ende zu erzeugen.
Die Story ist sehr originell und die kurzen Kapitel werden eindrucksvoll und eindringlich erzählt. Man geht mit ihm gemeinsam auf Verbrecherjagd.
Er verzichtet dabei auf Seiten zu füllen. Im Gegenteil, ich hätte noch stundenlang weiterlesen können. Die 600 Seiten habe ich inhaliert.
Hogart hat Ecken und Kanten und auch die Nebencharaktere sind vielschichtig und ausgefeilt.
Fazit: absolut fesselnd, spannend und packend, ein echter Nervenkitzel und wahrer Lesegenuss.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2020

Eine liebenswerte Geschichte

Layla
0



Layla hat sich inzwischen gut eingelebt, ist aber nach wie vor noch schreckhaft und zurückhaltend.
Phoebe bemüht sich sehr, ihr ihre Ängste zu nehmen.
Layla lernt auch Angelo kennen und gemeinsam erleben ...



Layla hat sich inzwischen gut eingelebt, ist aber nach wie vor noch schreckhaft und zurückhaltend.
Phoebe bemüht sich sehr, ihr ihre Ängste zu nehmen.
Layla lernt auch Angelo kennen und gemeinsam erleben die Hunde so manches Abenteuer.
Derweil haben Uwe und Oliver Personalprobleme.
Welche Hundeabenteuer erlebt werden, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Nach Phoebe: eine Straßenhündin checkt ein, ist dies das zweite Buch aus der Feder von Uwe Krauser. Auch diesmal ist es ihm erstaunlich gut gelungen, eine Geschichte aus der Sicht eines Hundes darzustellen.
Layla, eine verschreckte Hündin, die noch nicht an das Gute im Menschen glauben kann und doch nach und nach Vertrauen schöpft.
Phoebe, die sich rührend um Layla sorgt. Und dann noch Uwe und Oliver, die Hotelbesitzer, die ich sehr ins Herz geschlossen habe.
Der Autor versteht es, die Gedanken und Gefühle zu beschreiben, so dass man sich eigentlich gleich aufmachen möchte um alle kennenzulernen.
Denn dieses Hotel und die Hunde gibt es tatsächlich in Bodenmais.
Der Schreibstil ist locker und lässt sich leicht lesen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Das Cover ist sehr gelungen.
Fazit: eine rührende Geschichte, die nicht nur Hundebesitzer ans Herz geht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2020

Ein spannender Thriller

Raum der Angst
0



Hannah wacht plötzlich in einem Raum auf und kann sich an nichts mehr erinnern.
Mehrere Teilnehmer wollen an einem Experiment teilnehmen und sind plötzlich aus einem Bus verschwunden.
Die Teilnehmer ...



Hannah wacht plötzlich in einem Raum auf und kann sich an nichts mehr erinnern.
Mehrere Teilnehmer wollen an einem Experiment teilnehmen und sind plötzlich aus einem Bus verschwunden.
Die Teilnehmer befinden sich kurz darauf in einem Raum und bekommen Aufgaben und müssen diese lösen. Dies ist einfacher als gedacht.
Pötzlich steht Hannah vor ihnen und ein tödliches Spiel beginnt.
Eine Vermisstenanzeige geht bei der Polizei ein.
Dies ruft die Ermittler Bernd Kappler und Eva Dahlen auf den Plan.
Bei der in Augenscheinnahme des Busses machen sie eine grausame Entdeckung.
Gewinnen die Teilnehmer das Spiel?

Marc Meller hat hier einen spannenden Thriller zu Papier gebracht, der in einem Escape-Room stattfindet. Es gibt viele Gegenstände, die wenig Relevanz haben und man muss die richtigen von den falschen unterscheiden.
Die Frage hier lautet: Wer überlebt, wer stirbt?
Obwohl viele Protagonisten mitspielen, verliert man nie den Überblick. Immer wieder kommt die Überlegung, wer steckt hinter Janus.
Gekonnt wird man in die falsche Richtung geführt.
Die Ermittler stehen nicht im Vordergrund, aber deren Arbeit ist voller Spannung. Wird es ihnen gelingen, den Ort des Geschehens zu finden?.
Mit jedem Spiel wird es härter und grausamer.
Ein gelungener Plott und gute Recherche, wie es in einem Escape Room zugeht, zeichnen diesen Thriller aus.
Das Geschehen spielt nur in den Räumen und es ist äußerst dramatisch.
Das hat der Autor vortrefflich beschrieben und einen spannenden Thriller zu Papier gebracht.
Am Anfang ahnt man nicht, wohin das Ganze führt und rätselt mit.
Die Spannung bleibt konstant oben, die kurzen Kapitel und ein guter Schreibstil halten einen in Atem.
Fazit: Spannend, fesselnd, packend und mit unerwarteten Wendungen ein wahrer Lesegenuss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2020

Eine spannende Reise

A. S. Tory und die verlorene Geschichte
0



Chiara erhält eine Email von A.S. Tory und sie leitet diese an S. Sagenroth weiter. Mit den Informationen aus der Mail beschließen sie, sich auf die Spuren der Vergangenheit von Tory zu begeben.
Nur ...



Chiara erhält eine Email von A.S. Tory und sie leitet diese an S. Sagenroth weiter. Mit den Informationen aus der Mail beschließen sie, sich auf die Spuren der Vergangenheit von Tory zu begeben.
Nur eine Adresse in Venedig und ein Foto eines Jungen in Uniform haben sie.
Sie landen im Ghetto Venedigs und erfahren nach und nach mehr Einzelheiten.
Ihre nächste Reise geht nach Wien und Berlin, wo sie in waghalsige Abenteuer stürzen.
Was hinter Torys Vergangenheit steckt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Dies ist Band zwei der Reihe um S. Sagenroth.
Es ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Jedoch empfehle ich auch den ersten Band zu lesen.
In diesem Teil hat sich die Autorin der jüdischen Zeitgeschichte angenommen.
Mit ihrem flotten und ruhigen Schreibstil entführt sie uns in die Vergangenheit und schildert gleichzeitig die Erlebnisse von Chiara und Siegmund.
Sehr bildhaft schildert sie das Geschehen.
Chiara ist taff, mutig, verwegen und spontan. Eine sehr sympathische Protagonistin.
Sid ist zurückhaltend, wächst aber über sich hinaus.
Fazit: tolle Abenteuer mit interessanter Zeitgeschichte, spannend und zugleich fesselnd. Nicht nur für Jugendliche.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere