Profilbild von Petra_Sch

Petra_Sch

Lesejury Star
offline

Petra_Sch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petra_Sch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2017

Eine niedliche Geschichte über den großen und den kleinen Hasen

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
0

Kurz zum Inhalt:
Der kleine Hase entdeckt die Farben im Frühling.  Aber welches Rot ist am schönsten,  und welches Gelb? Es gibt so viele schöne Farben.

Für den großen Hasen indes steht schon fest, welche ...

Kurz zum Inhalt:
Der kleine Hase entdeckt die Farben im Frühling.  Aber welches Rot ist am schönsten,  und welches Gelb? Es gibt so viele schöne Farben.

Für den großen Hasen indes steht schon fest, welche Farbe ihm am besten gefällt. 


Meine Meinung:
Diese süße Frühlingsgeschichte über den großen und den kleinen Hasen ist wie immer herzlich und liebevoll, mit vielen bunten Bildern, die das Gelesene nochmal unterstreichen. 

Die kurzen einfachen Sätzen sind auch für Erstleser ideal.


Fazit:
Eine niedliche Frühlingsgeschichte für alle Fans vom großen und vom kleinen Hasen. 

Veröffentlicht am 07.12.2017

Hexe Lilli spielt Fußball

Hexe Lilli und das verzauberte Fußballspiel
0

Klappentext:
Alle sind im Fußballfieber! Auch Lillis Herz schlägt plötzlich schneller, als im Fernsehen gekickt wird. Und das hat einen besonderen Grund: Lilli und ihr Bruder Leon erleben nämlich gerade ...

Klappentext:
Alle sind im Fußballfieber! Auch Lillis Herz schlägt plötzlich schneller, als im Fernsehen gekickt wird. Und das hat einen besonderen Grund: Lilli und ihr Bruder Leon erleben nämlich gerade das verrückteste Fußballspiel aller Zeiten! 22 Spieler plumpsen gleichzeitig auf ihren Hosenboden, Schiedsrichter schlagen wilde Purzelbäume und ein Torwart krabbelt auf allen Vieren übers Feld. Au Backe - hat Lilli vielleicht den falschen Zauberspruch gemurmelt?

Meine Meinung:
Dieses Buch ist kindgerecht geschrieben; die große Schrift und die kurzen, einfachen Sätze sind perfekt für Erstleser geeignet. Auch die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge.
Auf jeder Seite gibt es eine farbige Illustration, die das Gelesene nochmal untermalt.

Fazit:
Meiner Tochter hat dieses Buch sehr gut gefallen; es ist ein Muss für alle Fußball- und Hexe Lilli-Fans!

Veröffentlicht am 06.12.2017

Unterhaltsamer historischer Roman mit dem Fantasy-Element der Zeitreise und viel Humor

Troubadour
0

Kurz zum Inhalt:
Nikolaus 'Niki' Wolff, stürzt eines Abends im Jänner 2017 von der Mauer der Ruine Dürnstein. Als er wieder aufwacht, ist er zwar am selben Ort, jedoch in einer anderen Zeit - es ist Jänner ...

Kurz zum Inhalt:
Nikolaus 'Niki' Wolff, stürzt eines Abends im Jänner 2017 von der Mauer der Ruine Dürnstein. Als er wieder aufwacht, ist er zwar am selben Ort, jedoch in einer anderen Zeit - es ist Jänner 1193.
Und er kann sich an nichts mehr erinnern. Nur kleine Erinnerungsfetzen tauchen dann und wann auf.

Niki wird von Engeltrud und ihrem Bruder Bertram gefunden und nach Dürnstein gebracht, wo er viele Abenteuer erlebt: der Burgherr, Ritter Hadmar von Kuenring, ernennt ihn zum Troubadour, da er in der Laute ein Musikinstrument erkennt und darauf ein Lied von Wolfgang Ambros spielt. Er muss sich dem "Bauernsturm" anschließen, wo die jungen Männer in den Wintermonaten trainiert werden, um Dürnstein im Falle eines Angriffs verteidigen zu können und findet dort Freunde. Er muss Wettkämpfe bestreiten und auf die Jagd gehen.

Auch ist zur Zeit gerade König Richard Löwenherz in Gefangenschaft auf Burg Dürnstein, und jemand will diesen aus dem Weg räumen.

Schaffen Niki und seine Freunde es, den Attentäter ausfindig zu machen und somit die Verschwörung um König Löwenherz aufzuklären?


Meine Meinung:
Dieser historische Roman beinhaltet nicht nur detailreich gezeichnete Protagonisten, die sehr sympathisch sind, es ist flüssig geschrieben und gut zu lesen, und durch die Verschwörung um König Löwenherz ist auch ein spannender Krimi inkludiert.

Auch Liebe und Erotik kommen nicht zu kurz; und nicht zu vergessen der Humor. Und durch das Element der Zeitreise ist auch etwas Fantasy inkludiert.


Fazit:
Ich musste sehr viel lachen bei diesem Buch; ich musste mit Niki mitfiebern, habe mit ihm gelitten, mich mit ihm gefreut; kurz - dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten und ich habe Niki, Engeltrud und Bertram sehr ins Herz geschlossen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 29.11.2017

außergewöhnliche Tierfreunschaftsgeschichten

Petronella Glückschuh
0

Kurz zum Inhalt:
Petronella Glückschuh ist ein tierliebendes Mädchen, welches nicht nur einen Hund und drei Katzen als Haustiere hat, sondern es kommen laufend mehr dazu.

Auf dieser CD erfahren wir in ...

Kurz zum Inhalt:
Petronella Glückschuh ist ein tierliebendes Mädchen, welches nicht nur einen Hund und drei Katzen als Haustiere hat, sondern es kommen laufend mehr dazu.

Auf dieser CD erfahren wir in 6 abgeschlossenen Geschichten, welche Abenteuer sie mit den verschiedensten Tieren erlebt.


Meine Meinung:
Die Stimme der Sprecherin ist angenehm anzuhören, die Redegeschwindigkeit ist genau richtig, und sie verleiht den verschiedenen Personen unterschiedliche Stimmen.

Der Titelsong hat Ohrwurm-Charakter, er ist schön schwungvoll und einprägsam, und mir gefällt besonders die Tuba und die Ziehharmonika - hört man heutzutage nicht mehr oft in Liedern, auch nicht in Kinderliedern.

Die Abenteuer, die Petronella rund um ihre Tiere erlebt, sind richtig toll und man lernt viel über die verschiedenen Tiere und was diese brauchen und wie man sich verhalten soll, und über Tierschutz.
Außerdem sind es nicht typische Haustiergeschichten (Hund-Katze-Kaninchen), sondern man lernt mal andere (Haus-)Tiere kennen, die nicht so im Fokus stehen, wie Guppys zum Beispiel.


Fazit:
Ein gelungenes Hörbuch mit einem 'fetzigen' Titelsong, mit tollen und lehrreichen Geschichten, für alle Tierfreunde!

Veröffentlicht am 28.11.2017

ein wuseliger sprechender Waschbär bringt Leben und Aufrgegung in die Villa Wunderbar

Villa Wunderbar - Ein Waschbär zieht ein
0

Kurz zum Inhalt:
In der Villa Wunderbar lebt Mathilda mit ihrem Bruder und ihren Eltern und Großeltern, sowie ihrem Cousin Joschi mit seiner Mutter.
Und natürlich der kleine sprechende Waschbär Henri, ...

Kurz zum Inhalt:
In der Villa Wunderbar lebt Mathilda mit ihrem Bruder und ihren Eltern und Großeltern, sowie ihrem Cousin Joschi mit seiner Mutter.
Und natürlich der kleine sprechende Waschbär Henri, der sich eines Tages in einer alten Waschmaschine einquartiert hat.
Im Erdgeschoß befindet sich das Café Waschnuss von Oma, ein Waschsalon mit Café-Ecke.

Waschbär Henri ist ein aufgeweckter, schusseliger, verfressener kleiner Waschbär, der immer haarsträubende Ideen hat und oft ins Fettnäpfchen tritt, der aber Leben und Aufregung in die Villa Wunderbar bringt.


Meine Meinung:
Das Hardcover-Buch beinhaltet 20 voneinander unabhängige Geschichten, die in der Villa Wunderbar bzw. dem Café Waschnuss spielen.
Hauptakteur ist natürlich der niedliche kleine Waschbär, der für Trubel und Aufregung sorgt.

Die Geschichten sind kindgerecht, und Henri schließt man trotz seiner chaotischen Art sofort ins Herz - haben seine Taten doch auch immer ein gutes Ende und der kleine Waschbär ein großes Herz.

Viele schön gezeichnete bunte Illustrationen untermalen das Gelesene.

Besonders gefällt meiner Tochter, dass jede Geschichte mit dem gleichen Satz beginnt: "In der Villa Wunderbar ist überhaupt kein Tag wie der andere."



Fazit:
Liebevolle Geschichten um einen aufgeweckten süßen Waschbären, der das Leben seiner Mitbewohner manchmal ins Chaos stürzt, jedoch durch sein großes Herz und seine süße Art bereichert.

Viele bunte Bilder betonen das Gelesene und machen das Lesevergnügen nochmal schöner.