Profilbild von Petra_Sch

Petra_Sch

Lesejury Star
online

Petra_Sch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petra_Sch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2017

eine erschreckend düstere Zukunftsvision...

WetGrave
0

Kurz zum Inhalt:
Im 24. Jahrhundert reist die Menschheit mittels Dimensionssprüngen; die Erde wurde von der allmächtigen Firma HypCon ausgebeutet und ist nur mehr ein Abfallprodukt, die Menschen sind in ...

Kurz zum Inhalt:
Im 24. Jahrhundert reist die Menschheit mittels Dimensionssprüngen; die Erde wurde von der allmächtigen Firma HypCon ausgebeutet und ist nur mehr ein Abfallprodukt, die Menschen sind in Kasten aufgeteilt und wohnen in Bases, die um die Erde kreisen.
Pressure, ein Technik-Schmuggler, hat ein Modul erbeutet, dessen Geheimnis er lüften möchte - wo kommt man hin, wenn man mittels dieser Frequenz einen TransDim Sprung macht? Und wieviel Wahrheit steckt in den gruseligen Legenden über die verschollene Colombo und WetGrave, die man den Kindern erzählt?

Meine Meinung:
Gleich zu Anfang lernt man Pressure kennen; erfährt, warum er entstellt ist, und begleitet ihn auf seinem schaurigen Abenteuer.
Es gibt anfangs natürlich viele Technik- und SciFi-Ausdrücke, aber selbst als unerfahrener SciFi-Leser kommt man schnell in die Geschichte rein und fiebert von Anfang an mit Pressure mit. Der Spannungsbogen wird immer aufrecht gehalten.
Und niemals hätte man mit so einer furchterregenden Auflösung gerechnet...

Fazit:
Spannender schauriger SciFi-Thriller, der auch für SciFi unerfahrene Leser bestens geeignet ist, mit einer unerwarteten und furchterregenden Zukunftsvision.

Veröffentlicht am 08.11.2017

Wer kannte den Toten auf dem Friedhof?

Umkehrschuss
0

Kurz zum Inhalt:

Mitten am Friedhof auf der Kehr, einem beschaulichen Grenzgebiet, wo Belgien, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aufeinander treffen, liegt ein Toter. Niemand kennt ihn, niemand ...

Kurz zum Inhalt:

Mitten am Friedhof auf der Kehr, einem beschaulichen Grenzgebiet, wo Belgien, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aufeinander treffen, liegt ein Toter. Niemand kennt ihn, niemand hat ihn je gesehen.

Die Spuren führen zur "Einkehr", ein Lokal, welches von Katja Klein und ihren Freunden mit viel Liebe betrieben wird, da im Magen des Toten Bestandteile eines außergewöhnlichen Gerichts dieses Lokals gefunden wurden .
Wer war der Tote und wer hat ihm die Henkersmahlzeit serviert?


Meine Meinung:

Der Einstieg in das Buch fiel mir nicht ganz so leicht, ich habe immer wieder Personen durcheinander gebracht. Zum Glück gibt es am Anfang nicht nur eine kurze Beschreibung des Grenzgebiets samt Karte, sondern auch ein hilfreiches Personenverzeichnis.
Vor jedem Kapitel findet man eine Kurz-Zusammenfassung, die man jedoch erst nach Lesen des Kapitels versteht. Zu Beginn eines jeden Kapitels findet sich ein spezielles Frühlings-Gericht. Und jedes Kapitel endet mit einem spannenden Cliffhanger.

Für meinen Geschmack beginnen die Ermittlungen nur schleppend und es ist anfangs teilweise etwas langatmig, auch wird viel über die Geschichte und das Gebiet geschrieben, was den Spannungsaufbau immer wieder unterbricht.
Aber es wird jedoch immer spannender und lässt sich flüssiger lesen; die teilweise schrulligen Personen kommen in verzwickte und witzige Situationen; und Katja und ihr Freund, der Polizist in Belgien ist, klären den Fall durch außergewöhnliche Ermittlungsmethoden; und mit dem Ausgang hätte ich so nicht gerechnet.


Fazit:
Ein Krimi mit außergewöhnlichen Ermittlern in einer besonderen Region - ich freue mich schon auf den ersten Teil, wo ich erfahren werde, wie es Katja in dieses Grenzörtchen verschlagen hat.

Veröffentlicht am 01.11.2017

Ein Paar möchte sich wieder näherkommen...

Geheime Begierde | Erotischer Roman
0

Kurz zum Inhalt:

Annabelle und Sven sind verheiratet und haben eine 9 Monate alte Tochter. Ihr Liebesleben ist etwas in den Hintergrund geraten, und auch emotional haben sie sich voneinander entfernt.
Dann ...

Kurz zum Inhalt:

Annabelle und Sven sind verheiratet und haben eine 9 Monate alte Tochter. Ihr Liebesleben ist etwas in den Hintergrund geraten, und auch emotional haben sie sich voneinander entfernt.
Dann sieht Annabelle eine Reportage über einen Swingerclub, der sie total anmacht. Sven recherchiert und schlägt einen Besuch in der Erotik Oase vor. Anfangs sträubt sich Annabelle, findet jedoch bald Gefallen daran.
Doch wie weit können sie gehen, ohne dabei ihre Beziehung zu gefährden?



Meine Meinung:

Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, die Protagonisten sind detailliert beschrieben. Die Geschichte ist aus der Ich-Form von Annabelle erzählt, so bekommt man noch mehr Einblick in ihre intimsten Gedanken. Die ich jedoch leider nicht immer ganz nachvollziehen konnte; wahrscheinlich, weil ich einfach ganz anders ticke als Annabelle ;)
Besonders gut hat mir gefallen, dass es eine richtige Geschichte gab - Annabelle und Sven könnte ein jedes Paar in Österreich oder Deutschland sein, mit "ganz normalen alltäglichen" Problemen.
Nur die Lösung derer ist wahrscheinlich doch etwas anders, als bei anderen Paaren.

Die Erotikszenen sind sinnlich, sexy und prickelnd. Es macht Spaß, Annabelle und Sven bei den Besuchen im Swingerclub zu begleiten und mitzuerleben, wie sie Tabus brechen.



Fazit:

Die Liebesgeschichte eines Paares, das seine gemeinsamen Probleme lösen will, und zwar auf etwas andere Art ;) Und prickelnde Erotik Szenen kommen auch nicht zu kurz.

Veröffentlicht am 23.09.2017

Ein Prinz sucht seine Prinzessin...

Ratte Prinz
0

Kurz zum Inhalt:
Ratte Prinz, eine goldene Farbratte aus königlichem Geschlecht, ist auf der Suche nach seiner Prinzessin; wenn sie ihn küsst, wird er ein Menschenprinz.
Er kommt in ein Unwetter und wird ...

Kurz zum Inhalt:
Ratte Prinz, eine goldene Farbratte aus königlichem Geschlecht, ist auf der Suche nach seiner Prinzessin; wenn sie ihn küsst, wird er ein Menschenprinz.
Er kommt in ein Unwetter und wird in einen Kanal gespült, aus dem ihn das Menschenmädchen Raja rettet und in ihre Familie mitnimmt.

Meine Meinung:
Das Buch ist aus der Sicht von Ratte Prinz erzählt, der mit Menschen sprechen kann.
Er kommt öfter in unangenehme Situationen, obwohl er es nur gut gemeint hat.
Er hat ein gutes Gehör und kann die Familie so vor großem Schaden bewahren. Er enttarnt auch einen Lügner, der die Ratte als seine weggelaufene Ausgibt.
Die Kinder lernen in diesem Buch viel über Familienzusammengehörigkeit, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, und dass man nicht lügen soll.

Das Buch ist mit vielen Illustrationen geschmückt, die das jeweils Gelesene darstellen.

Das einzige, was für meine Tochter und mich sehr verwirrend war, waren die vielen Spitznamen für die Familienmitglieder, was sich erst nach und nach auflöst. Erst gegen Ende erklärt Raja der Ratte, wie und warum welches Familienmitglied heißt- das wäre gegen Anfang der Geschichte hilfreicher für ein besseres Leseverständnis gewesen.
Und das Ende war uns ein bisschen zu abrupt, wir hätten noch gerne erfahren, ob Raja wirklich seine Prinzessin ist...

Fazit:
Eine schöne Kindergeschichte mit vielen aussagekräftigen Illustrationen und hohem Lehrwert.

Veröffentlicht am 21.09.2017

die Wildsau und der Tiger...

Wildfutter
0

Kurz zum Inhalt:
Der pensionierte Kommissar Vitus Pangratz steigt des nächtens ins Wildschweingehege, um Fotos für einen Bildband zu machen. Dort stolpert er jedoch über eine abgetrennte und von Wildschweinen ...

Kurz zum Inhalt:
Der pensionierte Kommissar Vitus Pangratz steigt des nächtens ins Wildschweingehege, um Fotos für einen Bildband zu machen. Dort stolpert er jedoch über eine abgetrennte und von Wildschweinen angenagte Hand.
Gemeinsam mit seiner Tochter Jo Coleman, einer Lokalreporterin, will er in dem Fall ermitteln, weil er dies seinem Nachfolger nicht zutraut.
Es stellt sich heraus, dass die Hand dem seit Wochen vermissten Kinderfußballtrainer Marius "Tiger" Wild gehört.
Jo Coleman ermittelt im Umfeld des Kinder Fußballvereins, und schnell finden sich auch viele Verdächtige, aber keine richtige Spur. Bis Vitus Pangratz dann selbst in Gefahr gerät...

Meine Meinung:
Alma Bayer schreibt sehr flüssig, man findet sofort ins Geschehen hinein und auch die handelnden Personen sind detailliert beschreiben. Das Wildschwein auf dem Cover passt natürlich perfekt zum Buch.
Vitus Pangratz habe ich sofort ins Herz geschlossen; er ist etwas schrullig, hat eine Elvis-Frisur und auch immer einen Elvis-Hit auf den Lippen.
Tituliert als "Rosenheim-Krimi" beinhaltet das Buch jedoch mehr; es ist ein Mix aus Spannung, Humor, Beschreibungen der wunderschönen Landschaft um Rosenheim, Erotik-Liebesgeschichte und detaillierten Infos über die Fußballer-Leidenschaft.
Was ich gerne mochte, waren die kurzen übersichtlichen Kapitel und dass auch öfter Bayrische Ausdrücke eingestreut wurden (mit Begriffserklärung). Es gab viele Verdächtige, was die Spannung aufrecht hielt, und bis zum Schluss war ich mir nie 100% sicher, wer denn nun der Täter ist.

Fazit:
Humorvoll geschriebener Krimi, der mehr als nur Krimi ist und mich gut unterhalten hat, mit liebevollem schrulligen Ermittler; jedoch für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Fußball beinhaltet.