Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2024

Die Menschen hinter dem Stahlimperium

Unsere kurze Ewigkeit
0

In Unsere kurze Ewigkeit geht es um Margarete und Fritz Krupp. Im Vordergrund steht ganz klar die private Beziehung der Beiden. Zwar wird die Firma erwähnt und auch die Nähe zum Kaiserhaus kommt zur Sprache. ...

In Unsere kurze Ewigkeit geht es um Margarete und Fritz Krupp. Im Vordergrund steht ganz klar die private Beziehung der Beiden. Zwar wird die Firma erwähnt und auch die Nähe zum Kaiserhaus kommt zur Sprache. Aber das Augenmerk der Autorin liegt ganz klar auf der Beziehung des Ehepaares. Der Roman ist aus der Sicht von Margarete erzâhlt und beginnt zu der Zeit als Fritz um sie wirbt.

Die Autorin schafft es die historischen Personen in die Handlung so einzufügen, das ein gefühlvoller und interessanter Roman entsteht. Mit Anekdoten aus der Familie und bekannten Skandalen entsteht so das Bild einer großartigen Frau und ihrer Familie.

Mir hat es gut gefallen das es hier in erster Linie um die Ehe und das Leben von Margarete geht. Melanie Metzenthin hat es geschafft mich an Margaretes Gedanken teilhaben zu lassen und mir so ein besonderes Bild dieser beeindruckenden Frau zu geben. Aber auch ihren Mann Fritz habe ich kennengelernt und ein ganz neues Bild von ihm erhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Alte Sage neu entdeckt

Das Lied des Schwanenritters
0

Spannender Ausflug ins Mittelalter.
Als Elsa von Brabant ihren Vater verliert ist sie obwohl eine Frau die einzige Erbin ihres Vaters und obwohl sie eigentlich trauet muss sie doch andere Dinge regeln. ...

Spannender Ausflug ins Mittelalter.
Als Elsa von Brabant ihren Vater verliert ist sie obwohl eine Frau die einzige Erbin ihres Vaters und obwohl sie eigentlich trauet muss sie doch andere Dinge regeln. Der Graf Telramund behauptet daß er ihrem Vater auf dem Totenbett geschworen hat sie zu heiraten. Doch Elsa ist sich sicher daß das gelogen ist. Es kommt zu einer Fehde und der König befiehlt einen Zweikampf, doch wie soll Elsa gegen einen Ritter bestehen. Sie gibt fast die Hoffnung auf, als ihr ein Ritter zur Hilfe kommt. Ist das die Wende?

Birgit Jasmund erzählt einen spannenden Mittelalterroman , in dem die die auf eine alte Sage zurück greift und daraus einen modernen im Mittelalter spielenden Roman macht. Mit Elsa von Brabant hat sie eine starke und gleichzeitig feinfühlige Protagonistin, die uns durch die Geschichte trägt und deren Leben für eine Frau im Mittelalter wohl außergewöhnlich war. Es gibt Intrigen und Missgunst. Liebe und Neid. Freundschaft und Treu also alles was ein guter Roman braucht. Dazu Einblicke in das hôfische Leben und das Ritterturm und auch in die Rolle der Frau der damaligen Zeit.
Eine großartige Reise in das Mittelalter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Bertha Benz

Bertha Benz und die Straße der Träume
0

Jeder kennt wohl den Namen Benz und auch Bertha Benz ist vielen, vor allem Autofans,ein Begriff. Doch wer war diese Frau?
Mit ihrer Geschichte beschäftigt sich Alexander Schwarz in seinem Roman. Er beginnt ...

Jeder kennt wohl den Namen Benz und auch Bertha Benz ist vielen, vor allem Autofans,ein Begriff. Doch wer war diese Frau?
Mit ihrer Geschichte beschäftigt sich Alexander Schwarz in seinem Roman. Er beginnt mit dem Kennenlernen von Bertha und Carl Benz und erzâhlt dann aus ihrem Leben und wie sie zu dem wurden, was man heute noch kennt.

Im Vordergrund steht ganz klar Bertha, die als moderne Frau beschrieben wird. zwar Ehefrau und Mutter aber nicht nur das. Sie geht ihren Weg und unterstützt dabei ihren Mann mit allem was sie hat.

Mit hat es gut gefallen das der Roman erst mit dem Kennenlernen der Beiden beginnt und sich nicht in Seitenlangen Kindheitserinnerungen verliert. So war ich gleich mitten im Geschehen. Zwar steht Bertha ganz klar im Fokus aber auch Carl hat deine Rolle und wird nicht zur Nebenfigur herunter reduziert.

Für mich ist es immer wichtig das ich mich auch dann in die Charaktere hineinversetzen kann, wenn sie ein ganz anderes Leben führen als ich es tue. Das ist dem Autor auf jeden Fall gelungen. Sowohl das Leben im neunzehnten Jahrhundert, als auch die technischen Entwicklungen werden realistisch beschrieben. Gut fand ich die Erklärung des Mannheimer Straßennetzes, so das es auch nicht Mannheimer verstehen.
Ein sehr gut geschrieben Roman über Bertha Benz den ich sehr gerne gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Ein Kind verschwindet

Dorf unter Verdacht
0


In einem kleinen Dorf in Suffolk herrscht eigentlich schon genug Aufregung, denn es kommen jede Menge Kinder die aus London aufs Land evakuiert worden sind an und müssen untergebracht werden. Doch mitten ...


In einem kleinen Dorf in Suffolk herrscht eigentlich schon genug Aufregung, denn es kommen jede Menge Kinder die aus London aufs Land evakuiert worden sind an und müssen untergebracht werden. Doch mitten n dem Trouble verschwindet die kleine Annie, Enkeltochter der Dorfladenbesitzerin. Zunächst denken alle sie ist weggelaufen, da sie absolut nicht wollte das ihre Eltern fremde Kinder aufnehmen. Doch je mehr Zeit vergeht umso größer werden die Sorgen.

Im Dorf beginnen die Menschen sich gegenseitig zu Misstrauen, wer benimmt sich verdächtige? Wer war schon immer komisch? Wer hat Geheimnisse?
Josephine Tey hat hier ein kleines Cottage und nimmt auch eines der Kinder auf. Als dann auch noch Detektiv Archie Penrose auftaucht, sind beide schnell mitten in den Ermittlungen...

Spannender Krimi, der sehr bewegt da es um ein verschwundenes Mädchen geht und das Leid der Eltern zwischen Hoffen und Bangen sehr realistisch beschrieben ist. Aber auch das Dorfleben mit seinen Geheimnissen und die Kinderland Verschickung sind wichtige Themen.
Der Fall ist sehr spannend und wirft immer wieder Fragen auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Lord John

Das Meer der Lügen
0

Tatsächlich gehöre ich zu denjenigen die die Outlander nicht gelesen habe trotzdem hat mich der Klappentext angesprochen und ich wollte es mit der Geschichte versuchen.
Ich kann jetzt nicht sagen daß ich ...

Tatsächlich gehöre ich zu denjenigen die die Outlander nicht gelesen habe trotzdem hat mich der Klappentext angesprochen und ich wollte es mit der Geschichte versuchen.
Ich kann jetzt nicht sagen daß ich etwas nicht verstanden habe, weil ich die anderen Romane nicht kenne.

Mir hat der Ausflug ins London des achtzehnten Jahrhunderts sehr gut gefallen. Lord John war Klasse. Schon der Anfang als er Lord Trevelyan auf die Spur kommt war so lebendig beschrieben das ich gleichzeitig schmunzeln musste und erschrocken war. Dann seine Ermittlungen die ihn an die unterschiedlichsten Orte führt und sehr spannend sind.

Mir hat vor allem der lebendige Erzählstil gefallen. Ich mag es wenn jeder Charakter egal wie groß oder klein seine Rolle ist mit Liebe zum Detail beschrieben ist und nicht nur auf die Hauptfiguren in Szene gesetzt werden und das ist hier der Fall. Dazu dann der Fall der einiges an Spannend mit dich brachte und mich nur so durch die Seiten fliegen lassen.
Für mich hat sich der Ausflug in das Outlander Universum auf jeden Fall gelohnt, was wohl vor allem an Lord John lag der mich sehr gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere