Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2021

Das Leben geht weiter

Revolution der Träume
0

Die Geschichte von Isi. Carl und Arthur geht weiter.
Der erste Weltkrieg ist beendet. Aber können die Menschen aufatmen? Nicht wirklich. Der Roman führt uns mitten in das Berlin der Nachkriegszeit. Mitten ...

Die Geschichte von Isi. Carl und Arthur geht weiter.
Der erste Weltkrieg ist beendet. Aber können die Menschen aufatmen? Nicht wirklich. Der Roman führt uns mitten in das Berlin der Nachkriegszeit. Mitten hinein in eine Revolution, mitten hinein in Straßenkämpfe. Kurz gesagt mitten ins Chaos. In dieser Zeit treffen die drei Jugendfreunde Isi, Carl und Arthur wieder aufeinander. Glücklich sich wieder zu sehen und doch geschafft von der Zeit in der sie leben.

Schonungslos erzählt der Autor die Geschichte dieser Zeit. Es ist eine furchtbare Zeit und man denkt beim Lesen oft, ich dachte der Krieg sei vorbei. Ja das war er auch aber immer noch starben Menschen. Immer noch litten die Menschen. All das erzählt der Roman. Man ist mitten drin im Geschehen und anhand der Geschichte der drei Freunde kann sich der Leser mit der Geschichte identifizieren. Sie schaffen es die Geschichte lebendig werden zu lassen.

Gut gefallen hat mir das der Autor die Perspektive wechselt, so wird Carls Geschichte aus der Ich Perspektive erzählt, die der Anderen in der Erzählperspektive.
Der Autor hat sich einer schweren Zeit unser Geschichte angenommen uns sie mir ein näher gebrach

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Tee und Familie

Die Teehändlerin
0

Die Teehändlerin ist ein Roman der die Geschichte des Frankfurter Teehändler Rönnefeld erzählt. Im Vordergrund der Geschichte steht Friederike. Ihr Mann Tobias führt das Geschäft, doch als er sich auf ...

Die Teehändlerin ist ein Roman der die Geschichte des Frankfurter Teehändler Rönnefeld erzählt. Im Vordergrund der Geschichte steht Friederike. Ihr Mann Tobias führt das Geschäft, doch als er sich auf eine mehrmonatige Reise nach China begibt, muss Friederike sich neben ihrer Familie auch um das Geschäft kümmern. Der Prokurist, den ihr Mann eingestellt hat, entpuppt sich als nicht vertrauenswürdig, und so nimmt sie selbst die Fäden in die Hand.

Mir hat der Roman gut gefallen. Zum einen ist da Friederike hin und her gerissen zwischen Familie und Geschäft. Sie fühlt sich von ihrem Mann allein gelassen und will ihm andererseits seine Träume Leben lassen. Dann ist da aber auch noch die Familie. Friederikes Schwestern und Eltern und ihr Schwager. Alle miteinander sind interessante Personen, die dem Leser einen Einblick in das Leben der Zeit geben. Dazu kommt Tobias Asienreise, die ich auch sehr interessant fand.

Ich könnte mich ab der ersten Seite in die Geschichte hineinversetzen und die Autorin hat ihre Figuren und Handlungsorte sehr bildhaft und lebensecht beschrieben. So war es eine spannende Reise in die Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Die Vergangenheit lässt sie nicht los

Die Straße der Hoffnung
0

Eine spannende Reise geht weiter.
Die Straße der Hoffnung ist die Fortsetzung des Romans Der Faden der Vergangenheit.und ich würde empfehlen auf jeden Fall den ersten Teil zu kennen, um alle Zusammenhänge ...

Eine spannende Reise geht weiter.
Die Straße der Hoffnung ist die Fortsetzung des Romans Der Faden der Vergangenheit.und ich würde empfehlen auf jeden Fall den ersten Teil zu kennen, um alle Zusammenhänge zu verstehen.
Melody ist mittlerweile in ihrem neuen Leben angekommen, doch dann erfährt sie, das sie schwanger ist. Sie ist über vierzig und erst kurz mit Dann zusammen, eigentlich will sie kein Kind. Und wie soll sie es Dann sagen?
Als sie dann auch noch auf Abigails Spüren in Amerika stößt versinkt sie wieder völlig in der Vergangenheit, sie reist sogar in die USA und trifft eine Nachfahrin.
Abigails Leben geht in Amerika aufregend weiter. Wie schon in England ist sie entsetzt über die Situation der Armen, außerdem ist ein alter Bekannter hinter ihr her und sie muss immer wieder untertauchen...

Die Geschichte ist spannend geschrieben und ich war sowohl von der Vergangenheit als auch von der Gegenwart fasziniert. Wie schon im ersten Teil war das Leben in der Vergangenheit sehr authentisch beschrieben und auch hier war der Fokus auf die einfachen Menschen gerichtet. So reisen wir mit Siedlern in den Westen und erleben das furchtbare Los der Armen Kinder in Nee York. Dazu kommt Abigails Geschichte die spannend und emotional ist . Die Gegenwart wird wieder von Melody bestimmt und wir gehen mit ihr auf Spurensuche uns stoßen auf Unglaubliches.
Doch Abigails Geschichte ist noch nicht zu Ende und ich freue mich auf den nächsten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Juliana

Die Muse von Florenz
0

Mit diesem Roman tauchen die Leser ganz tief in das Florenz der Renaissance ein. Wir begleiten die junge Juliane. Sie ist die Tochter eines angesehenen Notars, der augenscheinlich in Schwierigkeiten steckt. ...

Mit diesem Roman tauchen die Leser ganz tief in das Florenz der Renaissance ein. Wir begleiten die junge Juliane. Sie ist die Tochter eines angesehenen Notars, der augenscheinlich in Schwierigkeiten steckt. Zumen entdeckt sie gerade ihre Liebe zur Kunst oder besser gesagt zu einem bestimmten Künstler....

Die Geschichte erzählt von Juliana und damit bekommen wir einen Eindruck vom Leben der damaligen Zeit. Sicher sie gehört zu den Bessergestellten Bürgern, trotzdem ist es interessant in ihren Alltag zu blicken. Aber es geht um so viel mehr. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie aber auch um Neid, Missgunst und Intrigen.

Die Autorin schafft es mit ihrem mitreißenden Schreibstil eine spannende Geschichte über eine junge Frau, die mir sofort ans Herz gewachsen ist zu erzählen. Gleichzeitig lässt sie die Zeit der Renaissance aufleben. Auf jeder Seite merkt man ihre Liebe zur Stadt Florenz. . Sie lässt uns Leser mit ihren Charakteren durch die Stadt laufen und es ist als wäre man live dabei.

Ein schöner historischer Roman in traumhafter Kulisse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2021

Auf in ein neues Leben

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)
0

Der Krieg ist beendet. Dora lebt mittlerweile seit einigen Jahren mit ihrer Familie auf einem Bauernhof, doch ihre Lage als Flüchtlinge ist nicht besonders gut.
Dora bewirbt sich um einen Studienplatz ...

Der Krieg ist beendet. Dora lebt mittlerweile seit einigen Jahren mit ihrer Familie auf einem Bauernhof, doch ihre Lage als Flüchtlinge ist nicht besonders gut.
Dora bewirbt sich um einen Studienplatz an der Humboldt Universität in Ostberlin. Obwohl alle ihr davon abraten in die DDR zu gehen, nimmt sie den Platz an. Sie will unbedingt Tierärztin werden und für ihren Traum zu sie alles. Außerdem hofft sie eine Spur von Curt zu finden, von dem sie seid Kriegsende nichts mehr gehört hat.
Der Roman erzählt vom Leben in der DDR, nach und nach begreift Dora das es dort viele Mängel gibt und nicht alles so gut ist, wie man ihr weismachen will. Spannend und atmosphärisch wird das Leben der Studenten und der normalen Bevölkerung beschrieben. Im Gegensatz dazu erfahren wir aber auch wie gut es der Familie eines Mannes geht der einen hohen Posten im Land hat. Da merkt man schnell das auch im Kommunismus einige gleicher als andere sind oder waren.

Doras Geschichte ist sicher die von vielen jungen Mädchen dieser Zeit. Sie versucht ihre Träume zu leben, kämpft für ihre Liebe und merkt schließlich wie das System der DDR funktioniert.. Ihre Geschichte geht zu Herzen und lässt den Leser tief in die Nachkriegszeit blicken.
Eine gelungene Fortsetzung .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere