Profilbild von Pia_Booklover

Pia_Booklover

Lesejury Star
offline

Pia_Booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia_Booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2024

Spannung, unerwartete Wendungen und jede Menge Gefühle

Starting Something New
3

Spannung, Gefühle und Geheimnisse - diese drei Worte beschreiben April Dawsons neues Buch meiner Meinung nach perfekt.

Als Daphne an ihrem ersten Tag ins Büro kommt, ist dieser nicht so, wie sie es sich ...

Spannung, Gefühle und Geheimnisse - diese drei Worte beschreiben April Dawsons neues Buch meiner Meinung nach perfekt.

Als Daphne an ihrem ersten Tag ins Büro kommt, ist dieser nicht so, wie sie es sich erhofft hatte. Als sie dann auch noch erfährt, dass sie gar nicht als Juristin arbeiten soll, sondern den Babysitter für den Schauspieler Aspen Knox spielen soll, ist das Chaos in ihrem Leben fast nicht mehr zu toppen. Denn auch wenn beide sich anfangs nicht ausstehen können, ist zwischen ihnen ein deutliches Knistern zu spüren. Doch als ein Geheimnis aus der Vergangenheit immer näher kommt, ändert sich alles.

Daphne mag ich total gerne. Sie wirkt sehr sympathisch und lustig, aber auch sehr ehrgeizig, und es macht den Eindruck, dass sie eine gute Freundin ist. Man merkt beim Lesen richtig, wie sehr ihr manche Dinge auf dem Herzen liegen, sie diese aber trotzdem ein Stück weit hinnimmt, um ihren Raum als Anwältin zu verwirklichen.

Ich glaube, ich habe mich in Aspen verliebt. Er zählt auf jeden Fall zu meinen liebsten Bookboyfriends, und das schon ab dem ersten Kapitel aus seiner Sicht. Er ist super sanft, und die Art und Weise, wie er über Daphne nachdenkt, ist einfach nur zauberhaft. Beim Lesen des Klappentexts habe ich eher gedacht, dass er auch eher arrogant oder abgehoben sein könnte, aber das war er ja keine Sekunde, sondern ist total bodenständig.

Das Knistern zwischen den beiden ist einfach nur unbeschreiblich. Ich habe mich so gefreut, als sich die beiden endlich näher gekommen sind, denn meiner Meinung nach sind sie das perfekte Paar. Die Art, wie sie miteinander umgehen und wie sie übereinander denken, selbst als sie sich noch nicht so gut verstehen, ist so ziemlich das Schönste am ganzen Buch.

Die Freunde der beiden sind die besten, die ich kenne. Beide wurden zu hundert Prozent von ihnen unterstützt und in schweren Situationen unterstützt. Daphnes Haustier, den Papagei, fand ich auch richtig süß und witzig, denn so etwas liest man ja auch nicht so oft.

Das Setting in New York und auch in Las Vegas hat mir total gut gefallen, denn die Idee mit der Anwaltskanzlei ist wirklich sehr untypisch für Bücher und hat mir dafür umso besser gefallen.
Aprils Schreibstil ist wunderschön. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und bin nur so durch die Leseprobe geflogen. Es war mein erstes Buch von ihr, aber definitiv nicht mein letztes, denn ich bin auch schon total gespannt, was im zweiten und dritten Band auf uns zukommt.

Ich kann dieses Buch wirklich jedem nur empfehlen. Es gibt Glamour, Geheimnisse, jede Menge Gefühle und zwei Protagonisten, die mir mit ihrer Art total ans Herz gewachsen sind.

5+/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank auch an die Lesejury und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.05.2024

Wunderschöner und emotionaler Abschluss der Reihe

Belladaire Academy of Athletes - Misfits
0

Ein wunderschönes Buch, das an einer Sportakademie in Monaco spielt und sich um Liebe, Freundschaft und Geheimnisse dreht.

Delphine ist die ehrgeizigste Turnerin an der ganzen Belladaire Academy. Doch ...

Ein wunderschönes Buch, das an einer Sportakademie in Monaco spielt und sich um Liebe, Freundschaft und Geheimnisse dreht.

Delphine ist die ehrgeizigste Turnerin an der ganzen Belladaire Academy. Doch für ihren Erfolg musste sie einiges aufgeben. Als sie den Schauspieler Covey für seinen nächsten Film coachen soll, ist sie nicht begeistert. Wenn das bedeutet, dass sie selbst weniger trainieren kann. Doch trotz ihrer anfänglichen Schwierigkeiten kommen sich die beiden immer näher. Aber was keiner von ihnen weiß, ist, dass der andere ein Geheimnis hat, das ihre Gefühle füreinander zerstören könnte.

Delphine ist eine der stärksten Protagonistinnen, die ich je gelesen habe. Sie musste schon früh einiges erleben und verschließt sich dadurch sehr vor den anderen Sportlern. Ich fand es total schön beim Lesen zu sehen, wie sie sich im Laufe des Buches immer mehr entwickelt und auch Anschluss sowie Freunde an der Belladaire Academy findet.

Covey habe ich sofort ins Herz geschlossen. Auch wenn er einiges macht, was ich nicht so toll finde, hat man gemerkt, wie sehr er es total bereut, als er Delphine besser kennengelernt hat. Er ist wirklich ein sehr toller Protagonist und auch seine Rolle als Schauspieler gefällt mir sehr gut, weil hier nicht nur die guten Seiten, sondern auch die schlechten des Schauspielers und des Ruhmes gezeigt werden.

Delphine und Covey passen meiner Meinung nach perfekt zusammen. Zwar wirkt es am Anfang nicht so, aber im Laufe des Buches merkt man, wie gut sie sich ergänzen und einander helfen und immer für den anderen da sind. Besonders auch die schlechten Zeiten zeigen, dass sie noch mal total gut und auch einige Stellen im Buch haben mich einfach nur lächeln lassen.

Die Belladaire Academy kannte ich schon aus den anderen zwei Bänden, aber auch in diesem Band hat sie mir wieder total gut gefallen, und ich wünschte, ich könnte dort einmal hin. Auch Monaco wurde wieder perfekt beschrieben, und ich habe manchmal geglaubt, dass ich direkt vor Ort wäre.

Ich liebe Maren Vivien Haases Schreibstil so sehr und bin immer wieder aufs Neue überrascht, wie sie es hinbekommt, mich so an das Buch und die Geschichte zu fesseln. Ich kann ihre Bücher einfach nur empfehlen.

Was das Buch besonders macht, ist glaube ich, dass nicht nur die guten Seiten des Turnens und des Schauspielens gezeigt werden, sondern auch die negativen Seiten und somit auch die Realität. Auch aus diesem Grund kann ich das Buch von ganzem Herzen einfach nur empfehlen.

Abschließend kann ich nur sagen: Ihr müsst dieses Buch lesen. Die Atmosphäre, die Charaktere und das ganze Setting sind einfach nur atemberaubend. Ich bin traurig, dass es schon der letzte Band der Reihe war, aber bin umso glücklicher, dass die Clique ihr Happy End bekommen hat.

5/5 Sterne ⭐

Vielen Dank auch an das Bloggerportal und den Blanvalet Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Sommer, Liebe und ein bisschen Wasser

The Summer of Broken Rules
0


Ein Buch, in dem es nur so vor Sommer und großen Gefühlen sprüht.

Jahr für Jahr kommen alle wieder auf dem Anwesen der Familie Fox auf Martha’s Vineyard zusammen, und dieses Jahr ist es etwas ganz Besonderes ...


Ein Buch, in dem es nur so vor Sommer und großen Gefühlen sprüht.

Jahr für Jahr kommen alle wieder auf dem Anwesen der Familie Fox auf Martha’s Vineyard zusammen, und dieses Jahr ist es etwas ganz Besonderes für Meredith, denn nicht nur ihre Cousine feiert ihre Hochzeit, es ist auch das erste Mal, nachdem ihre Schwester Claire gestorben ist. Sie hat sich fest in den Kopf gesetzt, am traditionellen Fox-Familienspiel teilzunehmen und für Claire zu gewinnen. Aber dann ist da auch noch der süße Bruder des Bräutigams, und es scheint schwerer zu sein, für Meredith, als sie anfangs gedacht hätte. Denn im Laufe der Woche kommen sie und Wit sich immer näher…

Meredith, kurz Mer, ist in meinen Augen unfassbar stark, denn nach Claires Tod fällt es ihr umso schwerer, ihrer Großfamilie wieder zu begegnen. Aber auch wenn man an einigen Stellen merkt, wie schwer ihr manches fällt, ist sie eine fröhliche und total herzliche Protagonistin. Sie hat ein sehr großes Herz, und man merkt, wie sie niemanden verletzen möchte. Auch ihr Ehrgeiz für das Spiel und ihr Wille, dieses unbedingt zu gewinnen, haben sie noch sympathischer gemacht.

Wit ist eine wandelnde Green Flag, wie man so schön sagt. Er ist der beste Bookboyfriend, den es gibt, meiner Meinung nach, denn schon allein, wie er mit Mer umgeht und auch den anderen Familienmitgliedern, sagt so viel über ihn aus. Er unterstützt Mer sofort bei ihrem Plan und hat zudem auch die richtige Menge an Humor. Und beim Spiel ist er ehrgeiziger gewesen, als man anfangs denkt.

Die beiden sind unfassbar süß. Und ihre ersten Begegnungen sind einfach nur lustig. Wer das Buch liest, wird an den Stellen wissen, was ich meine. Aber auch in den anderen Momenten und als sie immer mehr Zeit miteinander verbringen, merkt man, wie gut die beiden zusammenpassen.

Es gibt so viele andere tolle Nebenprotagonisten, sodass ich gar nicht auf sie alle eingehen kann, auch wenn ich möchte. Vielleicht wirkt es im ersten Moment ein bisschen viel, aber ich habe nicht lange gebraucht, bis ich mich zurechtgefunden habe, was, denke ich, auch an dem unfassbar tollen Schreibstil gelegen hat.

Zwischen dem Spiel, den Protagonisten, der Liebe werden viele Swifties dieses Buch wahrscheinlich einfach nur lieben, denn Taylor taucht immer wieder zwischen den Zeilen auf und sorgt mit einem Lied auch für einen superschönen kleinen Plottwist.

Alles in allem kann ich einfach nur sagen, dass dieses Buch so perfekt für lange warme Sommernächte ist und aber auch für alle, die für einige Zeit nach Martha’s Vineyard verschwinden möchten. Denn auch diese Insel hat mein Herz erobert.

5/5 Sterne ⭐

Vielen Dank auch an Vorablesen und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine
Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Ein wunderschönes Buch an der australischen Küste

The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3
0

„Under the surface you find the broken light“ (Unter der Oberfläche findest du das gebrochene Licht). Dieser Satz beschreibt das Buch „The dreams we case“ perfekt.

Im Buch geht es um Lexi und Jase. Lexis ...

„Under the surface you find the broken light“ (Unter der Oberfläche findest du das gebrochene Licht). Dieser Satz beschreibt das Buch „The dreams we case“ perfekt.

Im Buch geht es um Lexi und Jase. Lexis Traum ist es, Meeresbiologie zu studieren. Als dieser Traum in Erfüllung geht und sie nach Emerald Bay zieht, scheint alles perfekt zu sein. Doch dort trifft sie auf Jake, den sie schon vor einigen Jahren kennengelernt hat, und die beiden können sich nicht leiden. Aber wie es der Zufall nunmal möchte, werden die beiden demselben Studienprojekt zugeteilt, weshalb sie gezwungen sind, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Nach und nach merken sie jedoch, dass hinter der Fassade des anderen doch noch so viel mehr steckt und die beiden ungeahnte Gefühle füreinander entwickeln.

Das Buch ist, wie schon die beiden ersten Teile der Reihe, aus beiden Sichten geschrieben. Ich finde es toll, dass die Kapitel ineinander übergehen, da dadurch nochmal eine gewisse Tiefe entsteht.

Ich habe Lexi sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist eine so nette Protagonistin und ich wäre sehr gerne mit ihr befreundet. In dem Buch wächst sie nochmal über sich hinaus und versucht sich auf neue und ungewohnte Dinge einzulassen.
Auch Jake mochte ich von Anfang an. Ich kannte ihn schon ein bisschen aus Band 2 und habe mich dort schon total auf seine Geschichte gefreut. In diesem Buch hat man gemerkt, dass er sich sehr stark dafür einsetzt, was ihm am Herzen liegt und er im Inneren jemand anderes ist, als es aus Lexis Sicht scheint.

Zusammen waren die beiden das beste Beispiel für Enemies to Lovers. Man hat gespürt, wie die beiden sich am Anfang nicht ausstehen konnten, aber als sie sich besser kennengelernt und mehr Zeit miteinander verbracht haben, aus dem Hass Liebe geworden ist.

Das Thema Arten- und Meeresschutz wurde total schön aufgegriffen. Die Folgen des Klimawandels, insbesondere auf das Meer, wurden perfekt in die Geschichte mit eingearbeitet, denn einen besseren Ort und Studiengang gibt es wohl echt nicht!

Emerald Bay ist ein wunderschönes Setting. Zusammen mit den vielen anderen australischen Orten, in denen manche Stellen des Buches spielen, hat es das perfekte Gefühl von Urlaub, Strand, Meer und Australien vermittelt.

Ein weiterer Pluspunkt ist auf jeden Fall noch, dass alle Protagonisten aus den ersten beiden Teilen auch mitgespielt haben und alles perfekt zusammen harmoniert hat. Und auch der Schreibstil ist einfach nur mega. Ich konnte das Buch in einem Rutsch durchlesen und dabei hat es mich nie gelangweilt.

The Dreams We Chase ist ein unglaublich schöner Abschluss der Emerald Bay Trilogie und ich bin wirklich traurig, dass diese Reihe nun zu Ende ist. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der für ein paar Stunden nach Australien verschwinden und ein Buch mit Kleinstadt- und Sommerfeeling lesen möchte.

5/5 Sterne ⭐

Vielen Dank auch an die Bloggerjury und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

Liebe, Spannung und ganz viele Gefühle

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Ein Buch, dass bis zum Ende spannend und wunderschön ist.

Harlow ist eine begabte Hackerin, doch als sie bei einem Hackerangriff erwischt wird, bekommt sie am Lakestone Campus eine neue Chance. Dort trifft ...

Ein Buch, dass bis zum Ende spannend und wunderschön ist.

Harlow ist eine begabte Hackerin, doch als sie bei einem Hackerangriff erwischt wird, bekommt sie am Lakestone Campus eine neue Chance. Dort trifft sie auf Zack, der dort schon länger studiert, aber wegen eines Gendefekts nicht sprechen kann. Mit der Zeit kommen die beiden sich immer näher, doch ihre Vergangenheit ist näher als die beiden denken. Werden sie es schaffen, gemeinsam ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen?

Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich ein Hingucker. Die Farben passen einfach perfekt zueinander und machen das Buch noch schöner als es schon ist.

Durch die beiden abwechselden Perspektiven hat man die beiden Protagonisten sehr schön kennengelernt.

Harlow ist eine kluge und sehr sympathische Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ihre offene und freundliche Art sowie auch ihre hammermässigen IT Skills sind einfach nur wunderbar. Ich finde es toll, dass sie so unkomplizert mit Zack umgeht und ihn nicht besonders behandelt.

Zack kann aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen, weshalb er mit Zetteln oder Gebärdensprache komuniziert. Aber ihn macht noch viel mehr besonders, als seine Art der Kommunikation, wie zum Beispiel seine liebenswerte Art. Seine Gedanken und Gefühle waren so toll beschrieben, dass er sofort mein Herz hatte.

Die beiden passen einfach perfekt zusammen und ergänzen sich toll. Es war super schön beim Lesen zu erleben, wie sie sich immer besser kennenlernt und vertraut haben.

Das Thema Gebärdensprache ist mir noch nie in einem Buch begegnet und war umso schöner und authentischer in die Geschichte eingebunden und umgesetzt.
Auch das Thema Hacking war neu für mich, sodass ich einiges neues darüber gelert habe.

Die Elemente des Hackens, der Gebärdensprache, der Liebe und die Verstickungen haben sich perfekt ergänzt.

Auch die Nebencharaktere waren toll aufgearbeitet und waren nicht so oberflächlich gehalten.

Der Lakestone Campus ist ein wunderschönes Setting und mal etwas anderes als das typische Uni-Setting, da Leute mit besonderen Begabungen die Chance haben, dort studieren können.

Es war mein erstes Buch von Alexandra Flint, aber auf keinen Fall mein letztes, denn durch ihren tollen und gefühlvollen Schreibstil konnte sie mich total überzeugen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und wollte immer unbedingt wissen wie es weitergeht.

Ich bin schon total auf die beiden Folgebände gespannt und freue mich wieder an den Lakestone Campus zurückzukehren.
Die Charaktere im Buch mochte von Anfang an sehr gerne und ihre Geschichte war ein richtiges Highlight. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen.

5/5 Sterne ⭐

Vielen Dank auch an Vorablesen und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere