Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
online

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.02.2024

Finalband

Wie Farben im Regen
0

Und wieder geht es ans Schloss Mare. Dieses Mal darf man als Leser Caro und Sam(uel) auf ihrem Weg begleiten.
Das bisherige Traumpaar kommt durch Sam(uel)s Offenbarung gehörig ins wanken, beweist allerdings ...

Und wieder geht es ans Schloss Mare. Dieses Mal darf man als Leser Caro und Sam(uel) auf ihrem Weg begleiten.
Das bisherige Traumpaar kommt durch Sam(uel)s Offenbarung gehörig ins wanken, beweist allerdings eindrucksvoll, dass eine stabile Beziehung auf die stärksten Stürme überstehen kann.

Auch die anderen, lieb gewonnenen Protagonisten trifft man wieder, es gibt neue und teilweise absolut überraschende Wendungen.

Alicia Zett´s Schreibstil ist wie gewohnt sehr eingängig und sie schildert mit viel Einfühlungsvermögen Sam(uel)s Weg.
Besonders berührt hat mich, als man im Vorwort lesen konnte, das es ein absolut persönliches Buch geworden ist, das merkt man mit jeder Zeile!
Ich habe mit den beiden mit gefiebert und auch gelitten, das Buch hat mich komplett in seinen Bann gezogen.

Ein Manko für mich, dass sich aber durchaus konsequent durch alle drei Bände gezogen hat, war die für mich doch recht anspruchsvolle Denkweise der Protagonisten, dass immer jeder sofort mit den neuen Tatsachen klarkommt, sofort alle Pronomen/Bezeichnungen etc. parat hat und nie ins stolpern kommt. Natürlich ist das absolut wünschenswert, aber gerade in deren Eltern - und Großelterngeneration ist das nun mal noch neu. Keiner der Erwachsenen hat es ernstlich böse gemeint, insgesamt waren die Reaktionen teilweise verhalten, aber am Schluss immer doch aufgeschlossen. Ist für mich etwas schwierig, wenn man Toleranz und Akzeptanz wünscht, dass diese dann gegenüber denen, die nicht mit dieser "neuen Welt" aufgewachsen sind nicht auch geübt werden kann.

Aber, dass ist definitiv mein einziger Kritikpunkt, ansonsten ist Band drei ein rundum gelungenes Buch, mit sehr viel Tiefgang, welches absolut lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Freiheit

Sturmjahre
0

Die eigenwillige und verwöhnte Isabella trifft auf den ruhigen und besonnenen Familienmenschen Keillan.
Eine spannende Begegnung, aus der sich für Keillan so einige Turbulenzen ergeben. Durch sein Versprechen ...

Die eigenwillige und verwöhnte Isabella trifft auf den ruhigen und besonnenen Familienmenschen Keillan.
Eine spannende Begegnung, aus der sich für Keillan so einige Turbulenzen ergeben. Durch sein Versprechen aneinander geschmiedet müssen diese zwei unterschiedlichen Charaktere mehr Zeit miteinander verbringen als zunächst möchten.
Auf dem Hof von Keillan´s Tante finden sie gegenseitig heraus das jeweils mehr im anderen steckt als gedacht.

Foxgirth und die Dennon-Familie besuche ich beim Lesen immer wieder gerne. In jedem Buch steht ein Familienmitglied im Vordergrund. Keillan hat mich bisher am meisten für sich eingenommen. Mit Isabella hatte ich dagegen so meine Problem, in gewohnter Umgebung wirkte sie vernünftig, selbstbewusst und erwachsen, sobald sie die eigene Komfortzone jedoch verlassen musste war das relativ schnell hinfällig. Ihre Wandlung hat mich jedoch beeindruckt und sie war auch glaubhaft dargestellt.

Auf jeden Fall sehr lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Labello mit Kirschgeschmack

The Brightest Colours
0

Mia und Roan kennen sich schon fast ihr ganzes Leben lang und doch hat Roan es geschafft ein Geheimnis sehr lang vor Mia zu verbergen.
Das bricht sich jetzt endlich Bahn, nachdem Roan feststellen durfte, ...

Mia und Roan kennen sich schon fast ihr ganzes Leben lang und doch hat Roan es geschafft ein Geheimnis sehr lang vor Mia zu verbergen.
Das bricht sich jetzt endlich Bahn, nachdem Roan feststellen durfte, dass Labello mit Kirschgeschmack wohl für immer sein Lieblinsgeschmack sein wird.
Natürlich gibt es auf dem gemeinsamen Weg den ein oder anderen Stolperstein, allen voran die Presse, die gerne alles verdreht und nur für die Schlagzeile lebt.
Neben Mia und Roan durften wir auch alle anderen aus dem "Chaoshaufen" wieder treffen. Es war wie ein Nachhause kommen, die Gruppendynamik ist familiär und man fühlt sich schnell (wieder) als Teil davon.

Eine tolle Fortsetzung und auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Reise durch die Unterwelt...

Chosen by Death
0

.begleitet von Göttern.
Elena kann die Toten sehen, diese verhalten sich jedoch in letzter Zeit zunehmend merkwürdiger und auch die ungeklärten Todesfälle häufen sich in ihrem Dorf.
Einen eigennützigen ...

.begleitet von Göttern.
Elena kann die Toten sehen, diese verhalten sich jedoch in letzter Zeit zunehmend merkwürdiger und auch die ungeklärten Todesfälle häufen sich in ihrem Dorf.
Einen eigennützigen Rettungsvorschlag erhält sie von dem Gott Nan.
Sie muss alle Ebenen des Totenreichs Mictlan durchwandern und er sagt ihr dafür ihre Hilfe zu. Begleitet werden sie dabei von Marisol und seinem Bruder Li.
Nach und nach entdeckt Nan seine Menschlichkeit wieder und das so unterschiedliche Team wächst bei allen zu bestehenden Aufgaben immer mehr zusammen.

Eine wunderbare Geschichte über das Leben und den Tod!
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2024

Streben nach den Sternen…

Himmelsstürmerinnen - Wir greifen nach den Sternen
0

…kann man auf sehr unterschiedliche Weise. Dies zeigt dieses Buch sehr nachdrücklich anhand vier verschiedener Mädchen, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Vorstellungen, wo man die Sterne ...

…kann man auf sehr unterschiedliche Weise. Dies zeigt dieses Buch sehr nachdrücklich anhand vier verschiedener Mädchen, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Vorstellungen, wo man die Sterne finden kann.

Für mich ist es ein gelungener Auftakt einer Dilogie, mit kleineren Schwächen, aber insgesamt ein stimmiges und gelungenes Buch.

Sarah Larks Schreibstil ist wie auch von ihren anderen Büchern gewohnt sehr angenehm und man kommt von Anfang an gut und flüssig in die Handlung hinein.

Jede Protagonistin hat am Anfang ihren "Einzelauftritt" zum Kennenlernen, im Verlauf des Buchs bekommen die vier Frauen unterschiedlich stark ausgeprägte Auftritte. Da jedoch das Leben aller miteinander verwoben ist, kann man über den gesamten Zeitverlauf immer sehr gut mitverfolgen, was passiert.

Besonders faszinierend war für mich die Welt der Astronomie zu dieser Zeit, aber auch die Entwicklung von Heißluftballons und allem was zur Luftfahrt geführt hat. Wunderbar aufbereitete Geschichtsfakten, ohne dabei langweilig daher zu kommen.

Der Kampf um die eigenen Träume hat mich bei jeder einzelnen Frau sehr bewegt, insbesondere jedoch bei Emily, die es aufgrund ihrer Herkunft sicher am schwierigsten hatte nach ihren Sternen zu greifen.

Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre