Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
online

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2023

Emotionales Buch

Duty & Demand (Academy of Avondale 2)
1

Die Grundgeschichte ist quasi "ein alter Hut", mit der Liebe eines Lehrers (hier Schwimmtrainer) zur Schülerin/Studentin. Was ich aber absolut nicht schlimm finde, jede Liebesgeschichte ist für sich trotzdem ...

Die Grundgeschichte ist quasi "ein alter Hut", mit der Liebe eines Lehrers (hier Schwimmtrainer) zur Schülerin/Studentin. Was ich aber absolut nicht schlimm finde, jede Liebesgeschichte ist für sich trotzdem immer etwas neues und wird durch ihre jeweiligen Protagonisten zu etwas ganz einzigartigem.

Den Anfang fand ich absolut großartig, dieses süßes Kennenlernen im Flugzeug, ich bin nur so dahin geschmolzen! Aber dann ist es für mich ein bisschen gekippt

Hier ist es mir leider alles etwas too much, beide haben ihre Päckchen zu tragen, alles ist hochemotional und dramatisch und für mich ist es dabei immer eine kleine Prise zuviel.

Trotzdem ein schönes Buch für unterhaltsame Lesestunden, man muss eben eine gute Portion Drama mögen ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Ende mit Cliff

A Touch of Malice
0

Das Cover ist auch bei Band drei wieder eine Augenweide, es verrät zwar auch wie die Vorgänger wenig über den Inhalt, jedoch drückt es alles aus, was aus dieses Buch ausmacht: Düster, magisch und verheißungsvoll.

Natürlich ...

Das Cover ist auch bei Band drei wieder eine Augenweide, es verrät zwar auch wie die Vorgänger wenig über den Inhalt, jedoch drückt es alles aus, was aus dieses Buch ausmacht: Düster, magisch und verheißungsvoll.

Natürlich wollte ich wissen, wie es mit Hades und Persephone weiter geht, auch wenn ich zugeben muss: Ein unendlicher Fan dieser Reihe werde ich wohl nicht mehr. Aber ich bleibe ein Fan von griechischer Mythologie und deshalb "musste" das Buch sein.

Größter Kritikpunkt bleiben für mich die vielen, teilweise einfach unnötigen Sex-Szenen. Ich lese diese grundsätzlich wirklich gerne, aber hier hatte man auch wieder das Gefühl: es muss einfach ständig sein und es war teilweise einfach absolut nicht notwendig für den Fortgang der Handlung.
Während ich sonst mit dem Schreibstil auch gut zurecht kam hat es sich für mich bei den Szenen dann leider wieder verabschiedet.

Mein Herz habe ich definitiv weiterhin an die Nebencharaktere verloren, Hermes und Hekate sind einfach großartig.
Hades gefällt mir auf jeden Fall auch immer besser, nur mit Persephones Art bin ich weiterhin nicht wirklich warm geworden.

Der Cliff am Ende..hm ich hätte mir gewünscht es hätte ihn nicht gegeben, einfach weil ich bei einer Trilogie gerne einen "Abschluss" gehabt hätte, aber gut, es geht weiter mit den Göttern, sie haben eben einfach noch viel zu erzählen und zu erleben.

Insgesamt bin ich gut unterhalten worden und würde es trotz aller Kritikpunkte weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

Schwache Fortsetzung

Every Little Lie
0

Nach dem fiesen Cliff aus Band eins geht es hier endlich und vor allem nahtlos weiter. Am Anfang hat mich die Geschichte um Julie und Caleb auch wieder wunderbar fesseln können und ich war begeistert. ...

Nach dem fiesen Cliff aus Band eins geht es hier endlich und vor allem nahtlos weiter. Am Anfang hat mich die Geschichte um Julie und Caleb auch wieder wunderbar fesseln können und ich war begeistert. Dann kam für mich im Mittelteil leider der Einbruch, es hat sich gezogen, es drehte sich im Kreis und es gab eindeutig zu viel sinnloses Drama. Natürlich war zu erwarten das Julie und Caleb bei der Bedrohung durch den Stalker nicht immer nur auf Wolke 7 unterwegs sein können, allerdings hätte es für meinen Geschmack auch etwas weniger hin und her getan.
Vor allem Julie ist mir zunehmend auf die Nerven gegangen, während mir Caleb immer sympathischer wurde.
Auch die Auflösung wer der Stalker ist war ab einem bestimmten Punkt keine Überraschung mehr. Das Ende war dann sehr hektisch und wurde in meinen Augen zu schnell abgehandelt, ich hätte auch gerne noch erfahren woher Caleb so schnell wusste wo Julie ist.
Alles in allem ist die Fortsetzung für mich leider nicht so gelungen und konnte nicht an den für mich starken Band eins anknüpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

Nicht ganz das was ich erwartet habe.

Bis es für immer ist
0

Und zum ersten mal möchte ich sagen: Dieses Buch hätte ich vermutlich lieber als Film gesehen statt es zu lesen. Für mich hat sich das Buch stellenweise einfach nur gezogen, was beim Film sicher kürzer ...

Und zum ersten mal möchte ich sagen: Dieses Buch hätte ich vermutlich lieber als Film gesehen statt es zu lesen. Für mich hat sich das Buch stellenweise einfach nur gezogen, was beim Film sicher kürzer und knackiger daher gekommen wäre. Dabei war der Schreibstil wirklich angenehm, aber irgendwann war ich einfach nur noch entnervt von dem Hin und Her zwischen Nick und Jen, Das war mir eine Wendung zuviel. Die jeweiligen Treffen/Abschnitte wurden jeweils recht lang erzählt. Die Entwicklung von Jen hat mich sehr begeistert, sie war für mich eine großartige Protagonistin! Dafür kam das Ende meiner Meinung nach zu kurz, irgendwie wurde noch Corona rein gequetscht und dann wars schon vorbei. Musste sich aber auch mit einem "großen" Konkurrenten messen: "Zwei an einem Tag" von David Nichols. Ich habe schon beim Klappentext an dieses Buch gedacht und habe vermutlich einfach etwas ähnliches erwartet, ohne diese Erwartungen hätte mich "Bis es für immer ist" wahrscheinlich deutlich mehr überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Anders als erwartet

Kopenhagen mon amour
3

Nach dem Klappentext und dem absolut wunderschönen Cover hatte ich einen leichten Roman erwartet, welcher sich mit dem Kinderwunsch als Single auseinander setzt.
Bekommen habe ich einen absolut schrägen ...

Nach dem Klappentext und dem absolut wunderschönen Cover hatte ich einen leichten Roman erwartet, welcher sich mit dem Kinderwunsch als Single auseinander setzt.
Bekommen habe ich einen absolut schrägen Roman, der dominiert wird von zu viel Slapstick auf der einen Seite und vielen Belehrungen auf der anderen Seite.

Leider haben mich auch die Charaktere nicht wirklich mitnehmen können. Sowohl Brune als auch Justine waren komplett überzeichnet und teilweise vor Naivität nicht zu überbieten.
Auch eine Reise nach Kopenhagen möchte ich nach dieser stereotypen Darstellung der Stadt/der Dänen allgemein erstmal nicht unternehmen.

Wirklich schade, ich habe dieses Buch wirklich voller Vorfreude in die Hand genommen und bin jetzt recht ernüchtert zurück geblieben, vor allem das Ende hat dem Buch dann wirklich die Krone aufgesetzt und mich schon fast verärgert.

Ganz klar muss ich allerdings sagen: wäre durch den Klappentext nicht der Eindruck eines Buches über alternative Familienplanung entstanden, sondern wäre von vornherein klarer gewesen, dass es ein Roman ist, der sich u.a. mit Selbstfindung sowie Umwelt - und Klimaschutz beschäftigt hätte ich das Buch zwar nicht unbedingt gelesen, aber zumindest besser gewusst was mich erwartet. So hatte ich einfach andere Erwartungen damit verknüpft, die nicht gehalten werden konnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Humor