Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2023

Tolles Buch mit kleinen Schwächen

Halligmord (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 1)
0

Ein sehr tolles Buch, gerade für Nordseefans eine klare Kaufempfehlung.

Eine hitzige Nacht und plötzlich weckt Minke in den Morgendstunden ein Anruf abrupt aus dem Schlaf. Minkes erster Fall beginnt mit ...

Ein sehr tolles Buch, gerade für Nordseefans eine klare Kaufempfehlung.

Eine hitzige Nacht und plötzlich weckt Minke in den Morgendstunden ein Anruf abrupt aus dem Schlaf. Minkes erster Fall beginnt mit dem Fund eines Schädels mitten auf der Halligwiese. Es ist schnell klar, dass es sich nicht um einen natürlichen Tod handelt und schon geht es los. Sehr praktisch wenn der Bruder Rechtsmediziner ist und (wenn auch nicht gerade beigesetzt) an der Aufklärung des Falls beteiligt ist. Aber nicht nur da geht es rund, leider lastet auf Minke noch eine Private Trägödie mit der sie noch lernen muss umzugehen...

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, wenn auch manches für mich vorhersehbar war, aber das ist eine persönliche und subjektive Einschätzung. Die Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil, was es Spaß macht das Buch sehr schnell durchzulesen. Es gibt einige Spannungsbögen, wo keine Langeweile beim lesen entstanden ist. Persönlich mag ich das Zusammenspiel zwischen Polizeiarbeit und Rechtsmedizin und würde gern mehr von dieser Kombi lesen.

Für mich eine klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Emotionen vs Spannung

Die Händler des Teufels: Ein Krimi aus London
0

Ich bin ein großer Fan der 3 Ermittlerinnen, denn jede hat ihren eigenen Stil und Kopf. In diesem 3. Band dreht es sich rund um Ems und ihre verschwundene Schwester. Dieser Fall führt den Leser, wie auch ...

Ich bin ein großer Fan der 3 Ermittlerinnen, denn jede hat ihren eigenen Stil und Kopf. In diesem 3. Band dreht es sich rund um Ems und ihre verschwundene Schwester. Dieser Fall führt den Leser, wie auch schon im 2. Teil in die Abgründe des Menschenhandels. Auch wenn die Dinge die beschrieben werden sich im allgemeinen noch in Grenzen halten, steht das ganze Buch über eine Grausamkeit und das Leiden der Betroffenen im Raum. Hier braucht man starke Nerven. Mein Thema war das leider nicht und konnte mich auch nicht ganz so wie das erste Buch überzeugen. Auch die Ähnlichkeiten zum zweiten Band waren recht deutlich, so dass ich recht schnell wusste wo dieser Weg hinführt, weniger spannend war es aber deswegen nicht. Auch lässt sich dieses Buch wahnsinnig gut und zügig lesen, allerdings merkt man, dass es aus einer anderen Feder stammt, als die letzten beiden Bücher. Welche Autorin also hinter welchem Charakter steckt bleibt abzuwarten. Auch die Story an sich ist sehr gut ausgearbeitet, was das ganze Buch authentisch werden lässt. Eine kleine Romanze ist auch mit eingearbeitet, was dem Buch ein wenig die Schärfe nimmt und sehr gut reinpasst. Eine Leseempfehlung meinerseits für alle London Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Zauberhaft, aber…

Lillys magische Schuhe, Band 8: Die glitzernde Insel
0

Für uns war es das erste Buch rund um Lilly, was definitiv keine so gute Idee war. Verschiedene Zusammenhänge fehlten uns und wir haben uns gerade anfangs schwer getan, der Handlung zu folgen, was aber ...

Für uns war es das erste Buch rund um Lilly, was definitiv keine so gute Idee war. Verschiedene Zusammenhänge fehlten uns und wir haben uns gerade anfangs schwer getan, der Handlung zu folgen, was aber im Laufe des Buches besser wurde. Durch die doch sehr komplexe Handlung tauchten natürlich viele zusätzliche Fragen auf, da wäre weniger mehr gewesen. Die Figuren waren uns aber gleich sympathisch, besonders Drache Archibald hat es uns angetan. Die Kapitel sind zum selbst lesen moderat, könnten aber durchaus kürzer sein. Die Schriftgröße sowie die Gestaltung der Kapitel sind aber sehr gelungen. Auch der Schreibstil hat uns super gefallen, Spannung, Magie und jede Menge Freundschaft haben uns förmlich durch das Buch fliegen lassen. Auch die toll beschriebene Kulisse hat es uns angetan. Bis auf die Komplexität ein fantastisches Kinderbuch, welches wir sehr gerne weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Einfache, magische Geschichte

Das magische Baumhaus (Band 11) - Im Tal der Löwen
0

Wir lesen diese Bücher schon sehr lange. Sie lassen sich sehr einfach lesen und sind daher richtig gut zu lesen üben in der Grundschule geeignet. Jedes Abenteuer beginnt gleich und führt uns in diesem ...

Wir lesen diese Bücher schon sehr lange. Sie lassen sich sehr einfach lesen und sind daher richtig gut zu lesen üben in der Grundschule geeignet. Jedes Abenteuer beginnt gleich und führt uns in diesem Fall nach Afrika. Hier müssen sie ein Rätsel lösen. Auch dies zieht sich über die gesamte Reihe. Mit kleinerer Illustrationen rundet sich das Buch gekonnt ab. Auch das Format ist toll, denn es liegt leicht in der Hand. Die Sätze sowie die Schrift sind kindgerecht gestaltet und leicht verständlich. Spannend, nun ja, wie man es nimmt. Wir finden es toll, hat aber keinen Wow Effekt. Dennoch klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2023

Viel Spannung und sehr viel Verwirrung

Die Einladung
0

Ein sehr spannendes Buch, welches ideal für die kalte Jahreszeit geeignet ist. Nachdem Fitzek es schafft schon nach wenigen Seiten eine große Spannung zu erzeugen, wurde ich auch hier völlig gepackt und ...

Ein sehr spannendes Buch, welches ideal für die kalte Jahreszeit geeignet ist. Nachdem Fitzek es schafft schon nach wenigen Seiten eine große Spannung zu erzeugen, wurde ich auch hier völlig gepackt und war in der Story drin. Ich konnte sofort in die mysteriöse, skurrile Geschichte eintauchen, welche gerade anfänglich sehr düstere Thematiken aufgreift und mich frösteln ließ. Der Fortlauf der Geschichte ist zügig und lassen immer mehr Fragen offen, als das beantwortet werden können. Die Kulisse einer verschneiten Berghütte ist ideal gewählt und hat für mich das Gewisse etwas hergestellt, so dass hier für mich der Höhepunkt an Spannung und Nervenkitzel gegeben war. Das letzte Drittel des Buches allerdings war an Verwirrung kaum zu übertreffen, so dass ich stellenweise die Passagen doppelt lesen musste, um der Handlung zu folgen. Für mich war dass dann leider viel zu überladen und dadurch schon sehr unglaubwürdig, was ich schade fand, war es bis dahin doch recht überzeugend geschrieben. Nachdem viele Ungereimtheiten aufgeklärt wurden, mehr oder weniger logisch, blieben wie so oft auch einige Fragen offen. Dennoch empfand ich das Buch, bis auf die letzten Punkte sehr gelungen und empfehlenswert. Spannung und Skurril kann er eben, der Herr Fitzek.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere