Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2018

Tickt die Uhr wieder?

Uhrwerk der Unsterblichen
0

Zitat:
Der letzte Sekundenschlag deiner Taschenuhr
markiert den Zeitpunkt, ab dem du unsterblich bist.

Zum Inhalt:
Averys Alterungsprozess wurde für immer eingefroren, als seine Uhr wie bei allen Unsterblichen ...

Zitat:
Der letzte Sekundenschlag deiner Taschenuhr
markiert den Zeitpunkt, ab dem du unsterblich bist.

Zum Inhalt:
Averys Alterungsprozess wurde für immer eingefroren, als seine Uhr wie bei allen Unsterblichen aufgehört hat zu ticken. Heute führt er ein zurückgezogenes Leben in Paris, fern des Übernatürlichen. Einzig die stillstehenden Zeiger erinnern ihn daran, dass er magische Kräfte besitzt. Als die menschliche Giulia seine Identität aufdeckt und kurz darauf ein unerklärlicher Mord die Menschenwelt in Aufruhr versetzt, schließt er sich notgedrungen mit ihr zusammen, um den Täter zu finden. Doch trotz seiner Kräfte birgt die Suche nach dem Mörder unüberwindbare Gefahren, die die magischen Gesetze einzureißen drohen.

Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig, super spannend.

Das Cover in den Farben Weiß und Gold wirkt von den Farben her eher minimalistisch aber mit der Uhr dem Hintergrund und dem Farbverlauf von oben spannend. Auch sehr schön der Titel des Buches wie ein Etikett. Und passt wie vom Autor bzw. Coverdesigner optimal zum Buch.

Erwähnt seien auch die Illustrationen im Print (vorab ja nur als Ebook erhältlich das Print ist bestellt) wie im Verlag üblich und mit ein Markenzeichen für hochwertige Prints mit Anspruch!

Der Klappentext macht einen neugierig auf den ersten Roman eines Coverdesigners.

Fazit:
Der Autor ist ja im Fantasy Bereich bekannt für seine schönen gestalteten Roman Cover. Alle Leser und Blogger waren natürlich auf sein Erstlingswerk als Autor gespannt. Und ich glaube bis jetzt ist keiner Enttäuscht! Alleine die Idee mit der Uhr – wenn sie stehen bleibt ist man Unsterblich. Meist ist es ja umgekehrt. Aber mit der Unsterblichkeit ist das ja so eine Sache. Die Protagonisten sind echt und wirken trotz Fantasy sehr real. Mir hat auch die Handlung im Louvre gut gefallen – überhaupt Paris.
Ein super gelungenes Erstlingswerk wo alles stimmt Cover, Klappentext und Roman.
Und gerne noch mehr davon.

Veröffentlicht am 07.12.2018

Willst du die Braut des Feenprinzen sein?

Die Braut des Feenprinzen
0

Und wenn der Winter kommt und die Fee aus dem Wasser steigt, wird das Tal gefrieren, bis die Verwunschene Quelle das bekommt, was sie will.
Wenn du zur Fee wirst unsterblich mit verborgenen Kräften - welchen ...

Und wenn der Winter kommt und die Fee aus dem Wasser steigt, wird das Tal gefrieren, bis die Verwunschene Quelle das bekommt, was sie will.
Wenn du zur Fee wirst unsterblich mit verborgenen Kräften - welchen Weg wählst du? Und bist du bereit, dein Herz zu verschenken, wenn du nur einmal lieben kannst?

Joana wird von bergseeblauen Augen in die verwunschene Quelle gelockt. Lichter tanzen vor ihren Augen, sie lacht und fühlt sich lebendiger denn je. Doch die eisige und unnatürliche Kälte bedroht alles im Tal Natur und Mensch. Denn nur die Königin der Verwunschenen Quelle ist fähig, das Eis, das alles Glück zu verschlingen droht, aufzuhalten. Wirt Joana die Braut des Feenprinzen finden, bevor sie selbst zu seiner Frau wird?

Der Schreibstil ist flüssig, romantisch und fantastisch - macht Spaß zu lesen.

Das Cover (gerade als Print) ist eine Augenweide obwohl ich ja nicht so lila Fan bin. Mit dem Fenster in die Landschaft und den ganzen Ornamenten. In groß in schöner Schrift der Titel des Romans. Stimmig, es passt mit Stil und Farbe super zum Roman.

Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Fantasy Roman um Feen

Fazit:
Ein wunderbar magischer, fantastischer, märchenhafter und romantischer Roman um eine alte verwunschene Quelle, ihre verborgenen Kräfte und die Liebe. Den nur die Königin der Quelle kann diese lenken und aufhalten. Aber der Preis ist hoch! Alles in allem ein gelungenes Lese Paket nicht nur für reine Fantasy Fans und eine ganz neue Ausrichtung der Autorin.
Schon erschienene Bücher: Im Bann des Gedankenlesers und Schmiedefeuer: Im Schatten von Mra`Theel 1, beides mehr im High und Dark Fantasy Bereich angesiedelt – aber auch absolut Lesenswert!

Veröffentlicht am 06.12.2018

Moderne griechische Mythologie-ein Jahreshighlight

Götterherz (Band 1)
0

Seit Beginn ihres Familienurlaubs in Griechenland durchlebt die zwanzigjährige Penelope seltsame Träume. Jedes Mal findet sie sich an einem bedrohlichen Ort voller Monster wieder. Und jedes Mal erscheint ...

Seit Beginn ihres Familienurlaubs in Griechenland durchlebt die zwanzigjährige Penelope seltsame Träume. Jedes Mal findet sie sich an einem bedrohlichen Ort voller Monster wieder. Und jedes Mal erscheint ein mysteriöser Mann und verteidigt sie gegen diese Kreaturen.
Als sie diesen Fremden auch in wachem Zustand trifft, blitzen Erinnerungen an ein früheres Leben in ihr auf. An ein Versprechen von Unsterblichkeit, an eine Liebe, die Jahrtausende überdauert hat, und an eine uralte Rivalität zwischen zwei Göttern. Und einem davon gehört ihr Herz schon seit so langer Zeit. Allerdings muss sie nun um ihn kämpfen - um ihn und um ihr eigenes Leben, das von Göttervater Zeus persönlich bedroht wird.

Der Schreibstil ist flüssig, romantisch und fantastisch - macht Spaß zu lesen.

Das Cover (gerade als Print) ist einfach nur bombastisch. Zwischen den Säulen der Sternenhimmel mit Sternenbild, der Mond der wirkt als würde er im Meer versinken. Im unteren Teil der Kelch und die Waffen alles in ziemlich dunklem blau gehalten. Es passt mit Stil und Farbe super zum Roman.

Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Fantasy Roman der Autorin.

Fazit:
Ein fantastischer magischer und auch romantischer Roman mit viel Humor und Charme. Der uns die griechische Götterwelt mit interessanten Protagonisten in hier und heute holt. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite und wer noch mehr lesen möchte von Götterherz dann hol dir die Kurzgeschichte Weihnachten mit Hades.
Bestimmt nicht der letzte Roman der Autorin den ich lesen werde. Und die 1 macht ja einen 2 Teil nicht unmöglich!

Veröffentlicht am 05.12.2018

Die Lage spitzt sich zu ....

Heliosphere 2265 - Der Helix-Zyklus 3 - Im Chaos vereint (Bände 19-21)
0

Commander Kristen Belflair besichtigt mit einer Gruppe Frischlinge Alzir-12, als das Chaos zuschlägt.
Sie erfährt, dass der Anschlag des Ketaria-Bundes das Leben einer ihr nahestehenden Person gekostet ...

Commander Kristen Belflair besichtigt mit einer Gruppe Frischlinge Alzir-12, als das Chaos zuschlägt.
Sie erfährt, dass der Anschlag des Ketaria-Bundes das Leben einer ihr nahestehenden Person gekostet hat
und sinnt auf Rache. Kirby übernimmt das Kommando über die unfertige JAYDEN CROSS und begibt
sich auf eine Hetzjagd durch ein Sonnensystem, das sich unaufhörlich verändert.
In der Zukunft begibt sich Captain Jayden Cross mit Cassandra Bennett auf eine Reise in seine Erinnerungen.
Gelingt es der orakelhaften Frau, dem Kommandanten seinen Glauben zurückzugeben, bevor
das Schiff das Zentrum der Dunkelheit erreicht?

Der Schreibstil, ich glaube da braucht man den Kennern der Reihe nicht mehr viel zu erzählen, ist flüssig und spannend. Mich überrascht der Ideenreichtum und das technische Verständnis in den Roman und das Niveau der Episoden immer wieder aufs Neue.

Das Cover ist wie immer sehr gelungen und zeigt schwarze Löcher und die Verfolgung durch ein anderes Raumschiff. Spiegelt damit ein Teil der Handlung des Romans wieder. Das Cover passt perfekt. Sieht auch als Print (Hardcover) sehr gut auf dem Regal aus.

Der Klappentext macht so wohl die Fans als auch Neulinge der Reihe neugierig.

Fazit:
Liebhaber und Neulinge der Reihe kommen voll auf ihre Kosten. Spannende und entwicklungsreiche Geschichte, gut entwickelte Protagonisten – ist auf jedem Fall ein Science-Fiction Roman auf hohem Niveau.
Und gerade diesmal sehr actionreich und spannend – Veränderungen stehen an und ein Ziel wird erreicht. Das Ende der Reise auch?
Es sind die Bände 19 – 21 enthalten. Und man ist gespannt wie es weitergehen wird im nächsten Jahr.

Veröffentlicht am 02.12.2018

Rapunzel einmal anders - düster und dunkel!

Nora Bendzkos Galgenmärchen / Hexensold
0

Elegio kennt diese Warnung, seit er ein kleiner Junge ist.
Geboren in eine Familie von Assassinen wächst er im Oberitalien des 17. Jahrhunderts auf. Sein Vater Lysander setzt alles daran, ihn auszubilden. ...

Elegio kennt diese Warnung, seit er ein kleiner Junge ist.
Geboren in eine Familie von Assassinen wächst er im Oberitalien des 17. Jahrhunderts auf. Sein Vater Lysander setzt alles daran, ihn auszubilden. Doch dem sanften Elegio ist Töten zuwider.
Sein Leben ändert sich für immer, als er in den Besitz eines verzauberten Kleides gelangt. Es verwandelt ihn in Rapunzel – eine gefährliche Schönheit. In ihrer Gestalt ist er endlich der Todesengel, den Lysander in ihm sehen will.
Aber sein Vater hat ihn nicht grundlos vor Hexenwerk gewarnt. Mit Rapunzel erwachen Mächte im Land die einen nie dagewesenen Krieg entfesseln.
Und Elegio, der nie kämpfen wollte, gerät mitten zwischen die Fronten …

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, spannend und dunkel.

Das Cover ist dunkel und zeigt, nein ich verrate es euch noch nicht wenn, nach dem lesen ist es klar. In der Mitte ist groß der Name des Romans zu lesen und unten sieht man das typische Erkennungszeichen der Galgenmärchen. Es passt gut zum Roman mit seinem Inhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf ein weiteres dunkles und spannendes Galgenmärchen.

Fazit:
Nach den schon erschienen Galgenmärchen: Wolfssucht, Kindsräuber und Bärenbrut nimmt uns die Autorin wieder mit in die Zeit des 30-jährigen Krieges.
Einer Zeit voller Krieg und Hass, Krankheit und Tod – in der ein Glaube an übernatürliches und fremdes leicht Fuß fassen kann. Und trotz alledem fesseln ihre Märchenadaptionen von der ersten bis zur letzten Seite. Sie sind aber nichts für „Weicheier“ mit denn doch zum Teil brutale Szenen – FSK 18+.
Ein gelungene dunkelfantastische Thriller / Märchenadaption! Ich hoffe es werden noch einige folgen.

Wenn dir dieser Roman gefallen hat: bereits in der »Galgenmärchen«-Reihe erschienen:
Wolfssucht (Novelle, Mai 2016)
Kindsräuber (Roman, März 2017)
Bärenbrut (Kurzgeschichte, Juli 2017)
Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.