Platzhalter für Profilbild

Reading_Mimi

Lesejury Star
offline

Reading_Mimi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Reading_Mimi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2022

So anders als erwartet, aber einfach nur toll!

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Die 19-jährige Mira lebt zusammen mit ihrem Vater Ben im beschaulichen Maple Creek in Oregon. Hier führt sie ein behütetes Leben, bis eines Tages ihr Zwillingsbruder Lilac vor ihr steht, von ...

Die 19-jährige Mira lebt zusammen mit ihrem Vater Ben im beschaulichen Maple Creek in Oregon. Hier führt sie ein behütetes Leben, bis eines Tages ihr Zwillingsbruder Lilac vor ihr steht, von dem sie bis dahin nichts wusste. Doch Lilac ist nicht allein gekommen, sondern hat seinen besten Freund Joshka und mit ihm die New Yorker Untergrundszene mitgebracht. Beide stellen Miras Leben gehörig auf den Kopf.

Zuerst einmal muss ich mich zu diesem wunderschönen Cover äußern. Es ist so wundervoll kitschig (im positivsten Sinne) und zusammen mit Band 2 und dem Farbschnitt einfach ein Traum. Nur durchs Angucken vermittelt das Buch ein Gefühl von Wärme und versprüht das gewisse Herbstfeeling. Und genau was das Cover verspricht, hält auch die Geschichte. Dabei ist sie aber noch so viel mehr. So tiefgründig und einfach nur fesselnd. Ab der ersten Seite war ich in der Geschichte gefangen. Alexandra Flints Schreibstil hat mich komplett in seinen Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Mira ist eine so tolle Protagonistin. Sie wächst sehr behütet auf und verschließt vor der Gefahr, die zusammen mit Joshka in ihr Leben tritt, etwas naiv die Augen, aber das ist mehr als verständlich. Sie ist nie auch nur im Ansatz bisher mit einer Welt, wie ihr Zwillingsbruder sie erleben musste in Berührung gekommen und hat daher keine richtige Ahnung was das alles bedeuten kann.
Aber nicht nur Mira habe ich sofort in mein Herz geschlossen, sondern auch alle anderen Charaktere. Bei Joshka habe ich mich immer wieder selbst ertappt, wie ich nur durchs Lesen eine gewisse Anziehungskraft gespürt habe und mich sehr gut in Mira hineinversetzen, dass sie sich ausgerechnet in einen Bad Boy verliebt. Denn Joshka ist ein richtiger Bad Boy, der durch äußere Umstände in die Szene geraten ist, aber im Grunde seines Herzen ein wirklich guter Mensch ist.
Lilac tut mir einfach nur leid, was er im Leben bisher erlebt hat, ist einfach nur schlimm. Dass er daran nicht zerbrochen ist und dennoch das Gute in Menschen sehen kann, finde ich sehr beeindruckend.
Die Autorin hat hier so wundervolle Protagonisten erschaffen, die sehr authentisch auf mich wirken und denen man all ihre Handlungen und Gefühle sofort abnimmt. Aber auch die Wohlfühlatmosphäre kommt hier nicht zu kurz.
Für mich ist diese Geschichte ein Jahreshighlight und ich kann es auf der einen Seite kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen, der hier schon bereit steht, auf der anderen Seite, habe ich aber schon jetzt Angst davor davon die letzte Seite zu lesen und mich von Maple Creek verabschieden zu müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Spannende Fortsetzung

Daliahs Garten - Das Rätsel der Roten Seherin
0

Endlich ist Daliahs Traum alles über die Farben der Gefühle zu lernen, zum Greifen nah. Aber als sie mit ihrer Mentorin Belladonna in das Land der Farben reist, verschwindet diese und Daliah kehrt unsanft ...

Endlich ist Daliahs Traum alles über die Farben der Gefühle zu lernen, zum Greifen nah. Aber als sie mit ihrer Mentorin Belladonna in das Land der Farben reist, verschwindet diese und Daliah kehrt unsanft in die Menschenwelt zurück. Wäre das nicht schon alles seltsam genug, steht auf einmal ein merkwürdiger Junge im Laden ihrer Eltern vor ihr. Hat er gar mit der ganzen Sache etwas zu tun? Zusammen mit ihrem Freund Rahim macht sich Daliah auf die Suche nach Antworten.

Wie schon in Band 1 hat mir auch hier der flüssige und bildliche Schreibstil von Fabiola Turan sehr gut gefallen. Man kann sich die Fantasiewelt sehr gut vorstellen und bangt mit den Kindern mit. Es wurde eine sehr spannende Atmosphäre geschaffen, die einen nur so durch die Seiten fliegen lässt. Besonders gut hat mir hier wieder die Freundschaft zwischen Daliah und Rahim gefallen, die eine schöne Konstante ist. Klar gibt es auch mal kleine Eifersuchtsszenen, aber dank einer Entschuldigung ist auch das schnell vergessen. Hier werden gute Werte angesprochen, die die Geschichte umso schöner machen.

Ich hoffe, dass wir schon bald mehr von Daliah zu lesen bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

Einfach zauberhaft und herzerwärmend

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest
0

Endlich ist es wieder Advent und die Geschwister Mats und Matilda freuen sich auf eine besinnliche Zeit mit Plätzchen backen, Weihnachtsmarkt und allem möglichen Leckereien. Doch etwas fehlt ...

Endlich ist es wieder Advent und die Geschwister Mats und Matilda freuen sich auf eine besinnliche Zeit mit Plätzchen backen, Weihnachtsmarkt und allem möglichen Leckereien. Doch etwas fehlt und das ist Spekulatius. Mit ihm war letztes Jahr einfach etwas ganz Besonderes. Und dann passieren auch noch allerlei merkwürdige Dinge. Die Nuss aus dem Kalender riecht ganz ekelig nach Knoblauch. Mats und Matilda wollen herausfinden was hier los ist und können ihr Glück gar nicht fassen, als Spekulatius ihnen zu Hilfe eilt.

Ich habe schon die erste Geschichte von Spekulatius geliebt und liebe diese hier genauso sehr. Der kleine "Weihnächtsdräche" macht einfach nur Spaß. Mit viel Witz, Charme und einem ganz besonders besinnlichen Gefühl hat Tobias Goldfarb Figuren erschaffen, die Klein und Groß begeistern. Gelesen von Felix von Manteuffel macht Spekulatius' Sprachfehler doppelt Spaß. Auch wenn ich schon lange nicht mehr zu der Zielgruppe gehöre, habe ich mich einfach in kleinen Drachen verliebt und hoffe noch viele Jahre weitere Abenteuer mit ihm zu erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2022

Kleiner Drache erobert mein Herz

Spekulatius der Weihnachtsdrache
0

Mats Start in den Advent ist alles andere als schön. Statt eines richtigen Adventskalenders bekommt er dieses Jahr nur einen mit Sprüchen. Doch dann bekommt er ein merkwürdiges Ei geschenkt und heraus ...

Mats Start in den Advent ist alles andere als schön. Statt eines richtigen Adventskalenders bekommt er dieses Jahr nur einen mit Sprüchen. Doch dann bekommt er ein merkwürdiges Ei geschenkt und heraus schlüpft ein seltsames kleines Wesen. Wie sich herausstellt, ist es ein Weihnachtsdrache und da dieser herrlich nach Weihnachtsgebäck duftet, tauft Mats ihn kurzerhand Spekulatius. Fortan steht das Leben von Mats und seiner Schwester Mathilda auf dem Kopf und sie erleben eine Weihnachtszeit, wie nie zuvor.

Wie habe ich diese Geschichte geliebt... Tobias Goldfarb hat eine ganz wunderbare Weihnachtsgeschichte geschaffen, die als Hörbuch - gelesen von Felix von Manteuffel - einfach nur Spaß macht. Mit viel Wärme in der Stimme, erschafft der Sprecher eine wundervolle Atmosphäre. Die beiden Kinder Mats und Mathilda mochte ich ab der ersten Sekunde. Als dann aber der kleine Drache Spekulatius mit seinem goldigen Sprachfehler das Licht der Welt erblickt, war es um mich geschehen. Spekulatius muss man einfach lieb haben. Ich musste so oft laut loslachen, wenn er Läbküken haben möchte oder auch mal Püpü muss. Felix von Manteuffel hat in meinen Augen dem Drachen so viel Leben eingehaucht, wie ich es selbst, hätte ich das Buch "nur" gelesen vermutlich nicht geschafft hätte. Für mich ist Spekulatius bereits jetzt eine Herzensbuchfigur geworden und ich freue mich schon auf sein diesjähriges Abenteuer und hoffe, dass noch viele weitere folgen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

So humorvoll!

Boyfriend Material
0

Mich hat diese Geschichte sehr überrascht - im positiven Sinne. Erwartet hatte ich eine leichte Fake-Dating Geschichte, die sich gut für Zwischendurch eignet, bekommen habe ich so viel mehr. Alexis Hall ...

Mich hat diese Geschichte sehr überrascht - im positiven Sinne. Erwartet hatte ich eine leichte Fake-Dating Geschichte, die sich gut für Zwischendurch eignet, bekommen habe ich so viel mehr. Alexis Hall hat hier mich tollem Schreibstil eine humorvolle, spritzige und offene Geschichte zweier junger Männer geschaffen, die sich und ihrem Leben hadern, wie es ein jeder auch von sich selbst kennt. Ich musste so oft einfach laut loslachen,, weil die humorvollen Dialoge einfach nur Spaß und Freude machen.

Lucien und Oliver sind tolle Protagonisten, die man einfach nur in sein Herz schließen muss. Lucien sieht sich selbst als absoluten Loser und ist geplagt von Selbstzweifeln. Normalerweise ist dies keine Eigenschaft, die ich an Protagonisten gerne lesen mag, aber dank seines unglaublichen guten Sarkasmus, passt es einfach wie die Faust aufs Auge. Oliver kommt aus gutem Hause, was sich in seiner ganzen Art widerspiegelt. Und dennoch oder gerade deswegen passen die beiden Charaktere unfassbar gut zusammen. Aber auch die Nebenfiguren konnten mich im Sturm erobern. Vor allem der Arbeitskollege Alex, der einfach keinen Witz versteht.

Und auch wenn ich schon viele Fake-Dating Geschichten gelesen habe, ist diese - dank der tollen Charaktere - etwas ganz besonderes für mich. Ich freue mich sehr auf Band 2 und werde dieses hier noch vielen weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere