Platzhalter für Profilbild

RebeccaMay

aktives Lesejury-Mitglied
offline

RebeccaMay ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit RebeccaMay über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2024

Familiengeheimnisse der Jahreszeiten

Season Sisters – Frühlingsgeheimnisse
0

Der Roman „Season Sisters-Frühlingsgeheimnisse“ von Anna Helford ist der Auftakt eines Vierteilers. Im Vordergrund des Romans stehen die vier Schwestern, jede, wie der Name des Buches erahnen lässt, benannt ...

Der Roman „Season Sisters-Frühlingsgeheimnisse“ von Anna Helford ist der Auftakt eines Vierteilers. Im Vordergrund des Romans stehen die vier Schwestern, jede, wie der Name des Buches erahnen lässt, benannt nach einer Jahreszeit. Die Protagonistin des Auftaktromans ist Spring, eine junge Frau, die schon früh mit dem Gesetz in Konflikt gerät und in Folge dessen Sozialstunden bei einer älteren Dame, names Sophia Fowler, ableisten muss. Die Buch spielt sich auf zwei Zeitebenen. Zum einen in der Gegenwart, zum anderen in der Vergangenheit und damit in Sophias Jugend. So erfährt man die Geschichten beider Protagonistin, welche sich dann in der Zukunft verbinden.

Zunächst hat mir besonders das Cover des Buches gefallen, eine tolle Farbgebung und schöne Motive, erst Recht die schöne Blume im Vordergrund.
Ich hab das Buch sehr genossen. Der Roman lässt sich leicht und flüssig lesen, man wird förmlich in die Geschichte eingesogen. Die Biografien der beiden Frauen sind anregend und die Charaktere tiefgründig und interessant. Man möchte gerne noch mehr erfahren, als der Roman preisgibt. Auch die anderen Schwestern, welche kurz angesprochen werden, klingen lesenswert, so dass man es kaum erwarten kann bis Band 2 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2024

Interessanter Politik-Krimi

Die Spiele
0

Das Buchcover deutet schon die Kulisse und das Setting des Buches an. Shanghai als Schauplatz eines Mordes. Wie schon im Klappentext beschrieben, steht im Mittelpunkt des Romanes der Mord an IOC-Funktionär ...

Das Buchcover deutet schon die Kulisse und das Setting des Buches an. Shanghai als Schauplatz eines Mordes. Wie schon im Klappentext beschrieben, steht im Mittelpunkt des Romanes der Mord an IOC-Funktionär Charles Murandi aus Mosambik. Aufgefunden in eben jenem Hotel in Shanghai, in welchem die Tagung des Internationalen Olympischen Komitees stattfindet, zu der Murandi angereist war.
In einem steten Hin- und Herreisen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, versucht man als Leser, das Rätsel rund um jenen Mord zu lösen, wobei man häufig den zwei Hauptprotagonisten Murandi und Thomas Gärtner, einem Journalist aus Berlin, folgt. Dabei hinterfragt der Kriminalroman gesellschaftskritisch und erörtert grundlegende soziologische und politische Herangehensweisen und "Machenschaften", wie zum Beispiel Ausbeutung von Arbeitskräften im Geringverdienersektor oder die 1 Kind Politik in China.

Grundsätzlich hat mir das Buch sehr gut gefallen, auch das politische und kulturelle Hintergrundwissen, welches es vermittelt, habe ich als interessante Lektüre empfunden. Zwischenzeitlich fand ich den Roman, aber sehr langatmig und die Charaktere haben mich auch nicht immer angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere