Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2020

Mehr Eden Bay, bitte 😊

Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman)
1

Dieses ist bereits Band 5 der Eden Bay Reihe und ich verstehe jetzt, warum meine Lesefreundinnen alle von Eden Bay schwärmen. Ich glaub, ich würde in dieser romantischen Kleinstadt mit jeder Menge netter ...

Dieses ist bereits Band 5 der Eden Bay Reihe und ich verstehe jetzt, warum meine Lesefreundinnen alle von Eden Bay schwärmen. Ich glaub, ich würde in dieser romantischen Kleinstadt mit jeder Menge netter und außergewöhnlicher Menschen auch gerne leben wollen 😉 Es gibt haufenweise nette Männer und wer noch Single ist, wird von Granny mit Lebensweisheiten versorgt und von ihrer Enkelin Ava verkuppelt.

Doch dieses Mal ist es Ava selbst, die auf der Suche nach der großen Liebe ist. Zeit ihres Lebens träumt sie von der großen romantischen Liebe. Doch wie ihre Granny schon sagte „Wenn man nach dem Ritter auf dem weißen Pferd Ausschau hält, übersieht man meistens die hübschen Stallburschen.“

Wyatt Turner, alleinerziehender Vater und Hubschrauberpilot zieht mit seiner Tochter nach Eden Bay. Seine erste Begegnung mit Ava verläuft eher suboptimal, von Liebe auf den ersten Blick kann nicht die Rede sein. Wyatt ist gebrannt von seiner ersten Ehe und hält ausgesprochen wenig von Romantik und Liebe, während Ava sehr idealistische Vorstellungen von der großen Liebe hat. Zwei Welten prallen da aufeinander und während Ava sich mit Wyatts Tochter Reilly anfreundet, ist sie zunächst von Wyatt nicht so begeistert.

Doch warum geistert Ava plötzlich in Wyatts Träumen herum? Kann es ein Happy-End für zwei so unterschiedliche Menschen geben?

Besonders gut gefallen haben mir die Senioren in Eden Bay, allen voran natürlich Avas Granny mit ihren witzigen Sprüchen, die man auf www.listen2yogranny.com sehr gerne auch nachlesen kann.
Als Wyatt für die Senioren einen Erste-Hilfe-Kurs gibt, laufen diese zu Hochtouren auf und haben für wahre Lachsalven bei mir gesorgt.

Wie von der Autorin gewohnt, kommt der Humor auch bei diesem Buch nicht zu kurz.
Ich habe mich in Eden Bay verliebt und freue mich schon auf Band 6!

Und um noch einmal Granny zu zitieren: „Wenn Leute genauso viel tun wie jammern würden, hätten wir hunderttausend Probleme weniger.“

Ich vergebe 5 Sterne und empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Gelungene Mischung aus Krimi und Mystery mit liebenswerten Helden

Mississippi Melange
0

Was ist denn eigentlich ein Mystery Krimi, habe ich mich gefragt, als ich dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen durfte?

Also ein Krimi ist es auf jeden Fall, denn es gibt einen Toten, der am Strand ...

Was ist denn eigentlich ein Mystery Krimi, habe ich mich gefragt, als ich dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen durfte?

Also ein Krimi ist es auf jeden Fall, denn es gibt einen Toten, der am Strand gefunden wird. Und jemand ermittelt, nicht nur die Polizei, sondern ein witziges Ermittlergespann, dass man bisher noch nicht kannte.

Einer der beiden ist Smiljan, der an der dänischen Nordseeküste lebt und sich zu Beginn der Geschichte mit diversen Aushilfstätigkeiten über Wasser hält. Er arbeitet in einem Buchladen, ist Hausmeister in einem Fitnesscenter, vertritt die Jogalehrerin und zählt die Nutzer an einer Bushaltestellt, direkt gegenüber seiner Wohnung. Da er auch seinen Vater mit unterhalten muss, kommt ihm ein neuer Job gerade recht: ein Mann zahlt ihm ein ungewöhnlich hohes Honorar dafür, dass er die Tätigkeiten einer jungen Frau überwacht, die gerade in das Haus gegenüber zieht. Und das ist Katalie, die zusammen mit Smiljan das Ermittlerduo komplettiert. Von seiner Wohnung aus, kann Smiljan die Wohnung von Katalie einsehen und so glaubt er an leicht verdientes Geld.

Doch dann: tadaaa, Auftritt des Mystery Faktors und Smiljan stellt fest, dass Katalie sein bisheriges Leben auf den Kopf stellt. Sie sieht ihn wahlweise als Milchbubi, Ritter oder Geheimagent und glaubt, dass das wahre Leben den Klassikern der Weltliteratur entsprungen ist. Und mit dem Wissen aus den Büchern versuchen Katalie und Smiljan den seltsamen Geschehnissen in ihrer Stadt auf den Grund zu kommen. Neben der verkohlten Leiche am Strand attackiert ein Unbekannter scheinbar wahllos Menschen mit einer Spritze.

„Katalie liebt Bücher, sie sagt, wer ein Buch kennt, kennt eine Welt, wer mehrere Bücher kennt, kennt auch sich selbst.“

Einmal angefangen, bin ich in die Welt von Katalie und Smiljan eingetaucht und konnte das Buch kaum wieder aus der Hand legen. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, sympathische Helden zu erschaffen, die fern jedes Mainstreams mir sofort ans Herz gewachsen sind.

Smiljan lässt sich auf das Abenteuer mit Katalie ein und erlebt wunderbare Dinge, die man nicht immer mit den Augen, sondern mit dem Herzen sehen muss.

Eine großartige Geschichte und für mich schreit dieses Buch unbedingt nach einer Fortsetzung.

Ich vergebe 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit „Teufel“ 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Unterhaltsamer Lesespaß mit Lachgarantie

Mordsmäßig versaut
0

Dies ist bereits Band 6 der Louisa Manu Reihe und ich hoffe, dass noch eine Menge weitere folgen werden. Ich werde einfach nicht müde, Lou und ihre witzige Truppe bei ihren Mordermittlungen zu begleiten. ...

Dies ist bereits Band 6 der Louisa Manu Reihe und ich hoffe, dass noch eine Menge weitere folgen werden. Ich werde einfach nicht müde, Lou und ihre witzige Truppe bei ihren Mordermittlungen zu begleiten.

Dabei hat Lou ihrem Polizistenfreund Josh dieses Mal hoch und heilig versprochen, sich nicht in die Ermittlungen einzumischen. Aber wie immer wird sie trotzdem mit reingezogen.

Dieses Mal hat ihre ehemalige Angestellte Trudi in der Sauna eines Altenheims eine Leiche entdeckt…. Indem sie auf sie drauf gesessen ist.

„Ich werde die Tastfähigkeiten deines Hinterns nie mehr anzweifeln“ muss Josh daher zugeben.

Als Josh und Louisa zum Tatort eilen: „Herrgott, sie sind nackt“ stöhnt Josh. Und Louisa: „Ist es merkwürdig, dass ich mich frage, wo Trudi ihr Handy verstaut hatte“ fragte ich ihn unsicher.

Ich könnte stundenlang aus dem Buch zitieren, weil ich mich wahnsinnig gut amüsiert habe, permanent ein Grinsen auf dem Gesicht und oft lauthals lachen musste. Die Autorin weiß, wie man gute Laune verbreitet.

Auch der Besuch eines Sexshops zusammen mit der betagten Trudi und Lous verrückten Schwester Emily gehört für mich zu den Highlights dieses Buches.

Daneben passiert aber auch viel Familiäres sowohl bei Josh und seinen Brüdern, als auch bei Louisa und Emily.

Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, aber dadurch weiß ich immerhin, dass es noch mindestens einen weiteren Teil der Reihe geben muss und kann mich erleichtert zurücklehnen 😉

Eine unbedingte Leseempfehlung für Freunde des humorvollen Krimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Abenteuer, Liebe, Suchtpotential

Regenwaldgeflüster
0

Verloren in dir ist eine Liebesgeschichte, aber auch eine Geschichte über eine junge Frau, auf der Suche nach sich selbst.

Vicky geht noch zur Schule und wird extrem gemobbt. Ihre Mitschüler machen entweder ...

Verloren in dir ist eine Liebesgeschichte, aber auch eine Geschichte über eine junge Frau, auf der Suche nach sich selbst.

Vicky geht noch zur Schule und wird extrem gemobbt. Ihre Mitschüler machen entweder mit oder schweigen. Auch von ihren Lehrern erhält Vicky keine Unterstützung und so freut sie sich sehr, ihre Peiniger endlich ein Jahr los zu werden und ist auf dem Weg zu einem Austauschjahr in Argentinien. Leider sind ihre Hauptpeiniger, Lena und ihre Clique im Flugzeug mit an Bord und sperren sie auch schon mal in der Flugzeugtoilette ein.

Doch das alles verliert an Bedeutung, als das Flugzeug mitten im Regenwald abstürzt und Vicky plötzlich zusammen mit Lena und Drew, einem jungen Musiker, um das Überleben in der fremden Welt kämpfen müssen. Neben der Angst vor Schlangen, Spinnen und allerlei Raubtieren steht auch die Suche nach Wasser und Nahrung an oberster Stelle.

Werden sich Vicky und Lena im Regenwald zusammenraufen und für wen von beiden wird sich der gutaussehende Drew eigentlich entscheiden? Werden sie das Abenteuer überhaupt überleben? Und ist der echte Dschungel tatsächlich gefährlicher, als der Dschungel des Lebens?

Mich hat zuerst das Cover begeistert, mit seinen wunderschönen Farben und dann das Buch.
Seite um Seite habe ich verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen.
Gemütlich von der Couch aus konnte ich die gefährlichen Abenteuer hautnah miterleben und war doch sicher und mit genügend Nahrung versorgt. Ich habe mitgebangt und gelitten und war ziemlich entsetzt, wozu Teenager in der Lage sind, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen.

Nach Lektüre dieses Buches überlege ich, ob ich mich doch mal an einem Survival Camp anmelden sollte, ich wäre im Regenwald wohl ziemlich verloren gewesen 😉 aber ich fürchte, ich ziehe eine Regenwalddusche im Hotel einem echten Regenwald mit Camping vor.

Das Buch war spannend und hat mich nicht mehr losgelassen, also eine unbedingte Leseempfehlung von mir.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Amüsantes Liebeschaos in den Wechseljahren

Ziemlich hitzige Zeiten
1

Normalerweise schreibe ich nicht so viel über das Cover, aber hier mache ich mal wieder eine Ausnahme. Ich habe das Buch in den heißen Augusttagen gelesen und da hat es mich gleich angesprochen, dass die ...

Normalerweise schreibe ich nicht so viel über das Cover, aber hier mache ich mal wieder eine Ausnahme. Ich habe das Buch in den heißen Augusttagen gelesen und da hat es mich gleich angesprochen, dass die ältere Dame mit dem knallig orangenen Kleid ihren Kopf in den Kühlschrank steckt. Gute Idee, dachte ich mir dabei 😉

Aber eigentlich geht es in dem Buch „Ziemlich hitzige Zeiten“ nicht um Sommerhitze, sondern um die ganz persönliche Hitze in den Wechseljahren. Und das wird auf sehr witzige Weise präsentiert.

Heldin des Buches ist Anna, die mit Mutter und jüngster Tochter zusammenlebt. Der Ex-Mann hat längst eine neue Familie und so ist sie in den letzten Jahren diejenige, die die Familie zusammenhält und wenig an sich selbst denkt. In die Hochzeitsvorbereitungen der älteren Tochter ist sie stark eingespannt.

Als plötzlich ihr Jugendschwarm Jo, ein inzwischen berühmter Komponist für Filmmusik, in seiner alten Heimat auftaucht, kommt Anna ins Grübeln „bin ich noch schön?“ fragt sich Anna. „Ist es tatsächlich so, dass Frauen in meinem Alter unsichtbar werden?“

Gepeinigt von Hitzewallungen, Selbstzweifeln und gedemütigt, weil Jo, mit dem sie ihre erste Nacht verbracht hatte, sich nicht mehr an sie erinnert, sondern für einen aufdringlichen Fan hält, genießt es Anna, als ein junger Mann sich für sie interessiert und ihr den Hof macht.

Aber ist es wirklich das, was sie braucht und möchte? Und wie reagiert ihre Umwelt darauf, wenn sie plötzlich knutschend erwischt wird?

Angelika Schwarzhubers Schreibstil ist unheimlich locker und flüssig und sie schreibt mit viel Humor und sehr lebensnah. Etliche der geschilderten Situationen hat der Leser auch selbst erlebt und ich musste häufig schmunzeln. Zum Beispiel bei der Geschichte mit der Salatgurke, aber mehr möchte ich dazu auch nicht verraten 😉

Humorvoll und lebensnah, der ganz normale Wechseljahre-Wahnsinn, endlich mal ein Liebesroman, bei der die Heldin nicht jung, atemberaubend schön und auch noch mega intelligent ist. Sondern eine Frau, wie du und ich.

Ob es Anna gelingt, in all dem Chaos in ihrer Familie und trotz Hitzewallungen einen kühlen Kopf zu bewahren und ob bei all den neuen Männern, die plötzlich in ihrem Leben auftauchen, eine neue Liebe für sie dabei ist, dass alles muss jeder selbst herausfinden.

Ich kann das Buch nur empfehlen, es hat richtig Spaß gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere