Profilbild von Rici91

Rici91

Lesejury Star
offline

Rici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

Gefühlvolle Geschichte mit erfrischenden neuen Themen

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Klara arbeitet erst seit kurzem in der Sweet Lemon Agency und bekommt direkt einen großen Auftrag. Der ihr nicht nur alles abverlangt, sondern auch noch dafür sorgt, dass sie ihrem Lieblings-Hörbuchsprechet ...

Klara arbeitet erst seit kurzem in der Sweet Lemon Agency und bekommt direkt einen großen Auftrag. Der ihr nicht nur alles abverlangt, sondern auch noch dafür sorgt, dass sie ihrem Lieblings-Hörbuchsprechet begegnet: Noel Carter. Jetzt hat sie endlich ein Gesicht zu der rauen Stimme.
Doch das erste Treffen verläuft alles andere als harmonisch und so brauchen die zwei etwas, bis sie warm miteinander werden. Was auch eine spontane Aufnahme-Nachtsession beinhaltet.
Noel ist Schauspieler am Theater. Bzw. er wäre es gerne, denn leider kommen keine anfragen dafür rein. Stattdessen aber für alle möglichen TV-Formate. Nichts ist gut genug für ihn, auch die Hörbücher nicht. Er ist pleite, wohnt wieder bei seinen Eltern und hat keinen Job. Nur Klara ist sein Lichtblick. Mit ihr an der Seite erlebt er wundervolle Momente, bringt ihr sogar das Theater näher. Und dann bekommt er die Information, die sein Leben wieder in die richtigen Bahnen lenken könnte. Doch was ist mit Klara? Mit dem, was sich da zwischen Ihnen entwickelt? Ist das Band schon stark genug oder wird er zerreißen?

Ich finde die Thematik mit den gehörlosen Eltern, auch wenn sie eher im Hintergrund steht, sehr interessant. Habe bis jetzt noch kein Buch gelesen, wo das vorkam. Man merkt dann erst so richtig, um was sich diese Kinder meistens kümmern müssen, wo sich Kinder von Hörenden gar keine Gedanken drüber machen. Klara ist eine tolle, charismatische Protagonistin, die aber auch mit einigen Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Noel ist auch ein sehr charismatisches Kerlchen, der als Kind aber oft darunter gelitten hat, dass seine Eltern sich nicht für sein Hobby interessiert haben. Beide Protas haben ihre kleinen Sorgen und Probleme, aber zusammen helfen sie sich daraus. Sie zeigen sich ihre guten Seiten und öffnen dem jeweils anderen die Augen.
Ich bin begeistert von Band 1 und freue mich sehr auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Zwei wie Feuer und Wasser

Sturmjahre
0

Keillan ist ehemaliger Second Lieutenant und versucht sich nach dem Krieg selbst zu finden. Er arbeitet zunächst als Buchhalter für seinen Bruder und seine Schwester, doch als ihm die Geschäfte zu gefährlich ...

Keillan ist ehemaliger Second Lieutenant und versucht sich nach dem Krieg selbst zu finden. Er arbeitet zunächst als Buchhalter für seinen Bruder und seine Schwester, doch als ihm die Geschäfte zu gefährlich werden, schmeißt er hin. Nur Stunden später trifft er auf Isabella, die von zu Hause geflüchtet ist und bei ihm zu Hause auftaucht. Niemand ist begeistert davon, doch Keillan verspricht ihr, ihr bei ihrer weiteren Flucht zu helfen.
Eigentlich ist Isabella glücklich zu Hause, doch als ihre Eltern den nächsten Heiratskandidaten aussuchen, reicht es ihr und sie flüchtet als blinder Passagier auf einer Kutsche. Sie landet bei der Familie Dennon und Keillan wird ihr Retter in der Not.
Die beiden machen sich auf den Weg zu seiner Tante, die einen eigenen Hof hat und dringend Unterstützung braucht. Isabella kommt aus sehr gutem Hause und auch wenn sie das Leben auf den Straßen Edinburghs immer wieder gesehen hat, ist sie geschockt, was die Frauen auf einem Hof alles machen müssen. Kochen, backen, Wäsche waschen, sich um die Tiere kümmern und so vieles mehr. Nach und nach gewöhnt sie sich daran, wird immer besser in den Aufgaben. Und auch zwischen ihr und Keillan scheint sich etwas zu verändern. Aber was genau ist das? Und ist es von beiden Seiten so? Als sie dann in der Zeitung von einem schrecklichen Ereignis in Edinburgh liest, wo auch ihre Familie betroffen ist, reist sie ab und lässt Keillan zurück. War das die richtige Entscheidung? Was wird sie zu Hause erwarten?

Ich liebe diese Reihe einfach. Nicht nur, weil sie in Schottland spielt, sondern auch die Charaktere und die ganzen einzelnen Geschichten und Schicksale. Isabella ist eine mutige und eigenständige Frau. Sie weiß, was sie will, und dafür kämpft sie auch. Für die damalige Zeit alles andere als normal, doch sie hat Glück, dass ihr Vater ist, wer er ist. Keillan muss Isabella still und heimlich danken, denn dank ihr hat er rausgefunden, was er mit seinem Leben anfangen will. Er ist ein mutiger Mann, der für sein Land gekämpft hat. Für seine Familie tut er alles.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und so anschaulich, dass ich dachte, ich würde neben den Charakteren stehen und alles sehen. Ich freue mich schon sehr auf Band 4!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Schöne Kurzgeschichte

Find me in Green Valley
0

Die Kurzgeschichte um Grayson und Sarah hat mir gut gefallen. Es war schön, noch so eine kleine Abschlussgeschichte zu haben.
Viel kann ich aber nicht schreiben, ohne zu viel zu verraten. Sarah ist ein ...

Die Kurzgeschichte um Grayson und Sarah hat mir gut gefallen. Es war schön, noch so eine kleine Abschlussgeschichte zu haben.
Viel kann ich aber nicht schreiben, ohne zu viel zu verraten. Sarah ist ein Großstadtmädchen, dass in Green Valley nichts mit sich anzufangen weiß. Grayson ist das komplette Gegenteil und ein richtiger Naturbursche. Als die beiden durch Zufall aufeinandertreffen, ist die Anziehung greifbar. Aber Sarah hat einen Freund und dann wäre da noch der Skandal in Chicago. Und die Uni, auf die sie so gerne wieder zurückmöchte ….

Für Sarah ist diese Auszeit am Ende sehr gut, denn ich glaube sie hatte vorher noch nie die Möglichkeit, sich auszusuchen, was sie machen möchte. Manchmal ist es gut, wenn man sich durchsetzt, denn nur dann kann man glücklich werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Schöner Auftakt der Reihe

Everything I Hate About You
0

Als Alexander und Tessa sich kennenlernen, ist er noch kein Superstar und die beiden haben sogar fast das gleiche Hobby. Texte schreiben. Er in Form von Songtexten, sie in Form von Gedichten. Die Chemie ...

Als Alexander und Tessa sich kennenlernen, ist er noch kein Superstar und die beiden haben sogar fast das gleiche Hobby. Texte schreiben. Er in Form von Songtexten, sie in Form von Gedichten. Die Chemie stimmt sofort und so endet ihr Kennenlernen in seinem Hotelzimmer – in dem sie leider ihr Notizbuch vergisst.
Nach mehr als zwei Jahren hört sie einen Songtext im Radio, indem eine Passage vorkommt, die genauso klingt wie ihr Gedicht. Als Tessa dann auch noch ihren Job verliert, ist das Chaos perfekt.
Durch einen Zufall und die Hilfe ihrer besten Freundin Bree, wird sie die neue Busfahrerin der Band, in der Alexander der Leadsänger ist. Er erkennt sie sofort wieder. Je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen und je mehr sie miteinander reden, desto mehr wird klar, dass damals ein blödes Missverständnis dazu geführt hat, dass sie nicht schon viel früher in Kontakt treten konnten. Denn sie haben beide wirklich alles dafür getan, da sie die Nacht – und den jeweils anderen – nicht vergessen konnten. Obwohl Tessa sich dagegen wehrt, kommen ihre Gefühle für Alexander immer mehr zurück an die Oberfläche. Doch dann passiert etwas, was ihr Verliebtsein im Keim erstickt.

Eine Rockstar-Romance mit einem etwas anderen Verlauf. Die Abwechslung zu anderen Geschichten hat mir sehr gut gefallen. Tessa hat mir den Beruf der Busfahrerin etwas nähergebracht und ich konnte sogar ihre Argumente verstehen, weshalb sie den Job gerne macht. Sie ist eine freundliche und lebensfroh junge Frau, die aber auch schon einen schlimmen Schicksalsschlag verkraften musste, den sie nie wirklich verarbeitet hat. Alexander hat genauso einen schlimmen Schicksalsschlag erlebt, weshalb dann auch der Song entstanden ist, der die beiden wieder zueinander geführt hat. Er ist zu Beginn ein etwas unsicherer Mensch als es um die Band geht, doch seine Liebe zu Tessa lässt ihn stärker werden. Ich bin schon sehr auf Richies Geschichte gespannt. Er war in diesem Band mein heimlicher Liebling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Genialer Auftakt

Coldhart - Strong & Weak
0

Elijah lernen wir schon in der WestWell Reihe kennen, allerdings ist er da deutlich jünger. Denn die neue Reihe spielt 6 Jahre später. Er ist ein junger Erwachsener, mitten im Studium, arbeitet aber schon ...

Elijah lernen wir schon in der WestWell Reihe kennen, allerdings ist er da deutlich jünger. Denn die neue Reihe spielt 6 Jahre später. Er ist ein junger Erwachsener, mitten im Studium, arbeitet aber schon Vollzeit im Familienunternehmen und hat sein Leben im Griff. Wortwörtlich, denn ihm geht nichts über Kontrolle. Sobald ihm diese entgleitet, kehren die Erinnerungen an die Entführung zurück und sein Leben wird von Dunkelheit umhüllt.
Felicity ist eine junge Frau, die ihr Studium in NY beginnen und zudem ihren Vater kennenlernen möchte. Sie trifft schon wenige Tage nach ihrer Ankunft auf Elijah und man merkt, dass direkt eine Verbindung zwischen den beiden entsteht.
Durch viele schöne und nicht so schöne Zufälle treffen die beiden in den kommenden Wochen immer wieder aufeinander und kommen sich auch sehr nahe. Doch Elijah ist auf einer Mission und diese darf er nicht gefährden. Als dann Felicity ins Fadenkreuz gerät, wird er nicht nur um Jahre zurückversetzt, sondern er trifft auch eine schwerwiegende Entscheidung.

Wer WestWell geliebt hat, wird diese Reihe genauso lieben! Ich war von der ersten Seite an in die Geschichte vertieft und habe richtig mitgefiebert. Elijah ist so ein sympathischer und begabter junger Mann und man leidet einfach mit, wenn man erfährt, was ihm damals genau passiert ist. Der Mensch ist das schlimmste Monster auf der Welt. Das muss auch Felicity am eigenen Leib erfahren, auch wenn sie deutlich glimpflicher davonkommt. Ich tue mich immer schwer, Charaktere zu beschreiben, weil ich das nicht gut kann. Diese beiden sind einfach so toll und für ihr Alter auch schon sehr reif. Der Schreibstil ist wieder genauso toll und die Emotionen kommen einfach supergut rüber. Von der Spannung, die sich im ersten Band schon gut aufbaut, ganz zu schweigen. Und dieser Cliffhanger! Ich will sofort Mai haben! Ich bin so gespannt, wie es weitergeht und wie die beiden reagieren, wenn die Identität über Elis Entführer ans Licht kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere