Profilbild von Rici91

Rici91

Lesejury Star
offline

Rici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2023

Starke Message mit einem Hauch Humor

Run For Love
0

Mir fehlen tatsächlich etwas die Worte, um alles zusammenzufassen, ohne euch die ganze Geschichte zu erzählen. Es passieren einfach so viele Dinge, gute wie schlechte, die einfach zeigen, in was für einer ...

Mir fehlen tatsächlich etwas die Worte, um alles zusammenzufassen, ohne euch die ganze Geschichte zu erzählen. Es passieren einfach so viele Dinge, gute wie schlechte, die einfach zeigen, in was für einer Welt wir leben. Man darf nicht ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben, denn dann ist man direkt krank bzw. ist gefährdet an gewissen Krankheiten zu erkranken. Diese paar Kilos sind an allen Problemen schuld, die man hat. Das reicht sogar so weit, dass Luca auch beim Frauenarzt nur darauf reduziert wird. Nimm ab und deine Probleme sind passé. Manchmal liegen die Probleme und Schmerzen aber ganz woanders.
Oder der Punkt, dass Frauen sich nicht selbst verteidigen können. Warum akzeptieren Männer kein „nein“ und machen immer weiter? Das fragt sich auch Luca und wird in einer solchen Situation handgreiflich. Nicht die beste Lösung, aber besser als selbst etwas Schlimmeres zu erleben. Sie wird von dem Mann angezeigt und bekommt Sozialstunden aufgebrummt. Diese leistet sie in einem Jugendclub, wo Nöel arbeitet. Er ist das komplette Gegenteil von ihr und sehr sportlich. Als die beiden sich dann auch noch näherkommen, wird Luca wieder klar, dass sie optisch gesehen nicht in seiner Liga spielt. Und das verleitet sie dazu, ziemlich verletzende Aussagen zu tätigen.
Denn so ganz im Reinen mit sich ist Luca doch nicht. Und daran ist ihre Mutter schuld. Und auch Amelie, Lucas kurzzeitige Arbeitskollegin, spielt eine wichtige Rolle in dem Buch. Denn sie ist ein entscheidendes Puzzleteil, bei vielen kleinen Stellen.

Wie ihr seht, passiert so vieles in dem Buch, was man alles gar nicht erwähnen kann, ohne richtig zu spoilern. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen. Ja, vielleicht waren es 1-2 Themen zu viel, damit man sich mehr auf die anderen hätte konzentrieren können. Aber es ist so ein tolles Buch, was sich ganz auf Frauen konzentriert und was wir alles für Probleme haben können, in was für Situationen wir geraten können. Egal ob „schlank“ (was genau ist schlank?) oder mit etwas mehr Kilos auf den Rippen. Das war Luca erlebt, kann jeder Frau passieren, aber hier bezieht es sich tatsächlich auf eine „mehrgewichtige“ Frau (so bezeichnet die Protagonistin sich selbst).
Der Schreibstil war sehr toll, auch mit viel Humor und ich habe das Buch sehr gerne gelesen! Holt es euch, ich bin sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Super Cover und tolles Buch mit der Frage, ob man wirklich alles planen kann

Ein guter Plan ist die halbe Liebe
0

Der Klappentext lässt uns glauben, dass wir Roxy lediglich bei der Suche nach einem geeigneten Vater für ihre Kinder begleiten. Doch tatsächlich findet sie viel mehr als das.
Roxy ist Mitte dreißig, Single ...

Der Klappentext lässt uns glauben, dass wir Roxy lediglich bei der Suche nach einem geeigneten Vater für ihre Kinder begleiten. Doch tatsächlich findet sie viel mehr als das.
Roxy ist Mitte dreißig, Single und hat eigentlich einen Kinderwunsch, der aber ohne Partner in der Prioritätenliste sehr weit nach hinten gewandert ist. Als dann neben der Hiobsbotschaft von ihrer Frauenärztin auch noch ihre Schwester verkündet, wieder schwanger zu sein, bekommt Roxy Panik und schmiedet einen Plan. Sie führt eine Art Qualifikationstests mit drei bestimmten Männern durch.
Jonas, ihrem Ex-Freund, Max, ihrem besten Freund und Dorian, ihrem neuen Arbeitskollegen, mit dem sie den ganzen Sommer über geflirtet hat. Und kaum hat der Plan an Fahrt aufgenommen, gibt es Konflikte mit ihrem Herzen. Denn das möchte ihr beweisen, dass sie eigentlich einen ganz anderen Mann an ihrer Seite möchte, als der Test aktuell als Sieger ermittelt. Ob Sie die Kurve noch rechtzeitig kriegt?

Wir werden durch ernste, wichtige Themen geführt, aber immer mit einer Prise Humor versehen. Es ist mein zweites Buch der Autorin und ich bin wieder sehr begeistert. Mir hat der Schreibstil wieder richtig gut gefallen, sehr angenehm und locker. Auch die Charaktere hat Lydia wieder super ausgearbeitet. Alle Männer sind ganz unterschiedlich, haben nichts gemeinsam, und trotzdem findet Roxy an jedem tolle Eigenschaften. Das Thema „Baby-Daddy“ ist sehr humorvoll rübergebracht. Aber trotzdem sieht man, was schlechte Erlebnisse im Kindesalter später im Erwachsenenalter anrichten können. Es ist nicht schlimm, sich eine Schwäche einzugestehen, denn das wird dann zu einer Stärke. Roxy ist eine starke Frau und hat am Ende auf jeden Fall den passenden Mann an ihrer Seite – aber ist er auch ihr „Baby-Daddy“?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Wir erfahren viele Hintergrundinfos

Magnolia Parks - The Long Way Home
0

Mit Band zwei über Magnolia fangen wir da an, wo bei Band eins aufgehört wurde. Mit ihrer Flucht nach NYC. Sie hat -verständlicherweise – sehr damit zu kämpfen, dass BJ sie mit ihrer besten Freundin betrogen ...

Mit Band zwei über Magnolia fangen wir da an, wo bei Band eins aufgehört wurde. Mit ihrer Flucht nach NYC. Sie hat -verständlicherweise – sehr damit zu kämpfen, dass BJ sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat und sie die ganze Zeit falsch lag. Ihre Freunde sind weiterhin für sie da und nehmen sogar regelmäßig den weiten Flug auf sich. Als Magnolia dann zurück nach England muss und wieder auf BJ trifft, sind die alten Gefühle, aber auch die ganzen schmerzhaften Erinnerungen wieder da. Auf beiden Seiten. Denn beide haben sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Wir begleiten die beiden auf den mehr als 600 Seiten dabei, wie sie versuchen, das Erlebte zu verarbeiten und zu verzeihen. Doch der Weg ist sehr steinig und wenn sie sich angenähert haben, machen sie am nächsten Tag wieder zwei Schritte zurück. Es ist genauso zermürbend wie in Band eins. Aber es geht hier viel gefühlvoller zu. Man bekommt viele Einblicke in die Vergangenheit, wie die beiden zusammengekommen sind, was sie Gutes und Schlechtes erlebt haben. Und vor allem ein Ereignis hat mir das Herz gebrochen.

Jessa Hastings hat einfach einen interessanten Schreibstil und auch hier wurden immer wieder die Designer der Kleidung genannt. Das habe ich einfach gekonnt überlesen, weil es wirklich unwichtig ist, aber die Geschichte zu dem macht, was sie ist. Ich bin deutlich besser in diese Geschichte gestartet als in Band eins und habe das Buch wirklich schnell gelesen. An machen Stellen konnte ich gar nicht aufhören (da wurde auch schonmal mitten in der Nacht erst das Licht gelöscht). Das Ende von diesem Buch hat mich weinen lassen und ich hoffe so sehr, dass es nicht wahr ist. Dass es in Band 5 eine positive Auflösung dieses fiesen Cliffhangers gibt. Denn wenn nicht …. Ich weiß nicht, was ich dann mache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Wohlfühlbuch

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley
0

In Band zwei reisen wir wieder von Hamburg zurück in die Rocky Mountains. Dieses Mal aber für immer. Denn Gabriel und Chiara wollen sich dort ein Leben aufbauen. Er hat eine super Stelle in einem Krankenhaus, ...

In Band zwei reisen wir wieder von Hamburg zurück in die Rocky Mountains. Dieses Mal aber für immer. Denn Gabriel und Chiara wollen sich dort ein Leben aufbauen. Er hat eine super Stelle in einem Krankenhaus, sie arbeitet der Ortansässigen Bäckerei. Doch irgendwann holt sie der Alltag ein und das Glück schwindet. Gabriel macht viele Überstunden, muss mehrere Tage auf Weiterbildungen, hat eine aufdringliche Oberärztin und verschließt sich Chiara gegenüber. Chiara hingegen, möchte mit Gabriel über vieles reden, aber seine Reaktionen stoppen sie. Sie träumt immer noch davon, ihre eigene Konditorei zu eröffnen und als sich die Möglichkeit ergibt, dass sie vorübergehend die Bäckerei leiten kann, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch sie scheint da die einzige zu sein. Sie vertraut sich Dave an, mit dem sie mittlerweile eine Freundschaft pflegt und er lenkt sie mit allen möglichen Unternehmungen ab. Als die beiden Schlitten fahren und ein kleiner Unfall passiert, erfährt Chiara etwas, das ihr ganzes Leben umschmeißen wird, und was ganz und gar nicht in ihren Plan passt. Wie wird Gabriel reagieren? Wird es sie zusammenschweißen oder noch weiter voneinander entfernen?

Band zwei knüpft da an, wo Band eins aufgehört hat. Mit einer süßen, romantischen Liebesgeschichte. Gabriel und Chiara haben zueinander gefunden und planen ihr Leben in den USA. Die beiden sind sehr nachdenkliche Charaktere, was nicht unbedingt schlecht ist. Aber sie analysieren dann auch schon mal vieles zu Tode, bis sie etwas ansprechen. Ich habe mich da sehr oft wiedererkannt, weil ich auch so bin. Auch hier ist der Schreibstil wieder sehr angenehm und locker. Hier gibt es ein bisschen mehr Drama, was aber einfach an der mangelnden Kommunikation liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Wohlfühlbuch

Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley
0

Wir starten direkt mit einem Besuch in einem Brautmodenladen, aber nicht anlässlich eines schönen Ereignisses. Denn Chiara wurde von ihrem Verlobten verlassen. Und als wäre das nicht genug, verliert sie ...

Wir starten direkt mit einem Besuch in einem Brautmodenladen, aber nicht anlässlich eines schönen Ereignisses. Denn Chiara wurde von ihrem Verlobten verlassen. Und als wäre das nicht genug, verliert sie auch noch ihren Job. Das schreit geradezu nach einer Auszeit. Also fliegt sie alleine in die Flitterwochen, die sie in die Rocky Mountains zu ihrem Bruder Giovanni bringen.
Schon auf dem Hinflug hat sie eine in Erinnerung bleibende Begegnung mit einem Mann und wie es der Zufall will, treffen sie sich wegen eines vertauschten Koffers sehr schnell wieder.
Ab da beginnt eine süße, romantische Liebesgeschichte in verschneiter Umgebung. Chiara und Gabriel merken sehr schnell, dass da eine gewisse Anziehung ist, aber er hält noch an seiner eigentlich kaputten Beziehung fest. Und Chiara hat den attraktiven Dave kennengelernt. Doch kurz nach Weihnachten trennen sich alle Wege, denn für Chiara geht es zurück in ihre Heimat Hamburg, wo sie mit ihrer Familie Silvester feiern wird. Doch sie kann Gabriel nicht vergessen und er sie auch nicht. Ob die beiden zueinander finden werden?

Ihr wollt eine schöne Weihnachtsgeschichte lesen, die euch in die Rocky Mountains entführt und ohne viel Spannung und Drama auskommt? Dann holt euch dieses Buch.
Chiara scheint vom Pech verfolgt, aber in den USA kommt sie zur Ruhe und entwickelt sogar einen Traum, wie es beruflich weitergehen könnte. Auch wenn da viel Arbeit hinter steht. Gabriel ist Arzt mit Leib und Seele, aber er vermisst seine eigentliche Heimat und seine Familie. Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen und finde es ist einfach ein superschöner Weihnachtsroman. Die Seiten ziehen nur so an einem vorbei und der Schreibstil ist locker und sehr angenehm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere