Profilbild von Rici91

Rici91

Lesejury Star
offline

Rici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Absolutes Wohlfühlbuch

The Moment we Feel
0

Ezra und Rowan arbeiten zusammen. Er ist Keyboarder in der Band Whipe up und Rowan ist die Managerin der Band. Da muss man nicht extra erwähnen, dass es schwierig werden könnte, wenn Gefühle ins Spiel ...

Ezra und Rowan arbeiten zusammen. Er ist Keyboarder in der Band Whipe up und Rowan ist die Managerin der Band. Da muss man nicht extra erwähnen, dass es schwierig werden könnte, wenn Gefühle ins Spiel kommen. Zu Beginn versuchen sie sich noch einzureden, dass sie nur gute Freunde sind, doch in Wahrheit können sie sich seit der Schule nicht vergessen.
Während Rowan ein eher nicht vorhandenes Liebes – und Sexleben hat, schleppt Ezra gefühlt alles ab, was weiblich mit zwei Beinen ist. Für Ro alles andere als angenehm.
Doch als die beiden dann endlich zueinander finden, steht Ro vor einer schwierigen Entscheidung. Es gibt etwas in ihrem Leben, dass außer ihrer Familie niemand weiß. Etwas, dass von heute auf morgen ihr Leben zerstören kann. Sie braucht ihren geregelten Tagesablauf mit genügend Pausen, damit alles so bleibt wie es ist. Doch mit Ezra an ihrer Seite ist das unmöglich. Und dann kommt der Tag, der Ezra und den Rest der Band auf eine harte Probe stellt.

Ich finde das Thema, welches hier behandelt wird, sehr gut. Ich kenne das und ich es wird vielen ein Begriff sein, aber ich habe noch nie darüber in einer Geschichte gelesen. Annika hat das Thema sehr gut behandelt und uns vorsichtig ran geführt. Ich lag mit meiner Vermutung, worum es geht, richtig, aber im Grunde erfahren wir erst zusammen mit der Band, was los ist. Sehr gut gelöst. Der Schreibstil war wieder sehr schön und ich habe das Buch quasi inhaliert. Ich finde alle Charaktere einfach super und freue mich so, auch den Rest bei ihrer Partnersuche zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Sehr gefühlvolle Rockstar Romance

The Moment we Remember
0

Hunde sind was Tolles. Außer sie rennen zu fremden Menschen und schütteln sich, nachdem sie schwimmen waren. Denn dann muss man sich dafür entschuldigen. Und so startet die Geschichte und das Kennenlernen ...

Hunde sind was Tolles. Außer sie rennen zu fremden Menschen und schütteln sich, nachdem sie schwimmen waren. Denn dann muss man sich dafür entschuldigen. Und so startet die Geschichte und das Kennenlernen von Ally und Blake.
Ally ist eine junge Frau, der im Kindesalter schlimme Dinge widerfahren sind. Nicht mal ihre wenigen Bezugspersonen wissen alles, denn sie hat Angst, dass diese ihr dann den Rücken kehren. Als dann Blake in ihr Leben tritt, wirbelt er dieses komplett durcheinander.
Blake ist Mitglied der Band Whipe up und er ist erstaunt, dass Ally weder ihn noch die Band kennt. Bei dem Aufeinandertreffen am Meer spürt er direkt eine Verbindung zu ihr, als er ihr in die Augen schaut. Ihn überkommt ein Déjà-vu, aber er weiß nicht warum. Ab dem Zeitpunkt steht für ihn fest, dass er sie kennenlernen will. Ob Freundschaft oder Beziehung soll die Zeit zeigen.
Die beiden treffen sich immer wieder zu „Nicht-Dates“, zeigen sich was sie gerne essen, trinken, unternehmen und ihre Lieblingsorte. Für Blake ist schnell klar, dass er mehr als Freundschaft für Ally empfindet. Und auch ihr Herz taut langsam auf. Nicht zuletzt, weil Rookie, ihr Schäferhund, ihr immer zur Seite steht und selbst einen Narren an Blake gefressen hat.
Durch Zufall erfährt Blake, wer Ally wirklich ist. Denn das Déjà-vu am Strand hatte er nicht ohne Grund. Er kennt Ally und ihre Geschichte, doch sie weiß nicht, wer er ist. Oder hat sie es einfach nur vergessen? Doch woher sollten die beiden sich kennen? Nichts an ihm kommt ihr bekannt vor. Und Blake muss sich entscheiden, ob er Ally sagt, wer er ist und woher sie sich kennen oder ob er es verschweigt.

Band eins der Reihe ist ein super Auftakt. Annika hat einfach so eine tolle Geschichte geschrieben, wo wieder alles vertreten ist. Liebe, vorsichtiges Annähern, wunderschöne und lustige Momente und eine Vergangenheit, die einem das Herz bricht. Mit dem Thema ist sie sehr behutsam umgegangen. Der Schreibstil war wie nicht anders zu erwarten sehr angenehm und flüssig und es hat einfach Spaß gemacht, die Story zu lesen. Trotz der schlimmen Dinge, die Ally widerfahren sind.
Der heimliche Star dieser Geschichte ist eindeutig Rookie. Wenn er nicht wäre, wäre auch Ally nicht so locker und sicher, wie sie sich gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Zwei verschiedene Jahrzehnte, zwei Frauen auf der Suche nach sich selbst und dem Glück.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
0

Nach einer langen Beziehung und vielen Monaten auf der Couch des Ex, findet Gilly endlich eine passende Wohnung, an die sie direkt ihr Herz hängt. Das Gilly auf Pippa „trifft“ beginnt damit, dass das Haus, ...

Nach einer langen Beziehung und vielen Monaten auf der Couch des Ex, findet Gilly endlich eine passende Wohnung, an die sie direkt ihr Herz hängt. Das Gilly auf Pippa „trifft“ beginnt damit, dass das Haus, indem sie vor kurzem erst eine Wohnung gefunden hat, modernisiert oder sogar abgerissen werden soll. Da sind sich die Erben noch uneinig. Sie tut sich mit ihrem Nachbarn Owen zusammen, der Dokumentarfilmer ist, und sie stellen einen unglaublich tollen Film über ihr Wohnhaus zusammen. Sogar die griesgrämige alte Nachbarin Mrs. Dewbre ist begeistert und zu Tränen gerührt. Doch ihre Tränen haben einen ganz anderen Hintergrund und gelten einem Mann, den sie nie wieder zu sehen geglaubt hat.

Pippa und Oz könnten unterschiedlicher nicht sein, doch wie heißt es so schön? Gegensätze ziehen sich an. Und die beiden gehen gegen jede Vernunft eine heimliche Beziehung ein. Das Mädchen aus gutem Hause und der Punk. Es läuft alles reibungslos und die beiden sehen sich so oft sie können. Doch eines Tages wird Pippa unvorsichtig und bringt damit nicht nur sich in Gefahr. Ihren Bruder und ihren Vater hätte ich ab diesem Moment umbringen können und ich finde es schade, dass es bis zum Schluss niemand getan hat. Was Pippa und Oz widerfährt, ist mit das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann.

Wow! Also ich muss sagen, ich habe eine tolle Geschichte erwartet, aber das hat mich echt umgehauen. Ich glaube meine Liebe zu Kathinkas Geschichten ist jetzt noch mehr geworden, wenn das überhaupt möglich ist. Ich habe dieses Buch in 1,5 Tagen eingeatmet, so gefesselt haben mich die Geschichten von Gilly und Pippa. Natürlich haben die beiden auch ihre männlichen Gegenspieler – Owen und Oz – aber es geht in dem Buch hauptsächlich darum, wie diese beiden Frauen sich selbst finden. Sich ihre Ansichten und Einstellungen zu gewissen Dingen ändern und sie damit am Ende glücklich sind. Kathinka hat mit dieser Geschichte etwas geschaffen, dass ich so schnell nicht vergessen werde. Beide Geschichten werden so schön miteinander verstrickt und greifen ineinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Sympathische Charaktere und tolle Geschichte

Funny Story
0

Die Lage von Daphne und Miles könnte nicht identischer sein, denn beide wurden von ihrem/ihrer Ex-Verlobten verlassen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, sind diese jetzt auch noch ein Paar. Die ...

Die Lage von Daphne und Miles könnte nicht identischer sein, denn beide wurden von ihrem/ihrer Ex-Verlobten verlassen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, sind diese jetzt auch noch ein Paar. Die beiden ziehen vorübergehend zusammen, denn es ist für beide eine win-win Situation. Viel hatten die beiden noch nie miteinander zu tun, deshalb machen sie das Beste aus der Situation und gehen sich meistens aus dem Weg.
Doch ein gemeinsamer Abend, wo auch Wein eine große Rolle spielt, ändert den Umgang der beiden. Sie sprechen viel mehr miteinander, planen sogar sonntägliche Ausflüge. Denn Miles hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daphne „seine“ Stadt zu zeigen, sodass sie bleibt und nicht in ihre alte Heimat zurückkehrt. Das ist nämlich hier Plan, sobald der von ihr veranstaltete Lesemarathon vorbei ist. Und natürlich kommen die beiden sich dabei auch näher. Aber sie haben beide eine langjährige Beziehung hinter sich, die nicht schlimmer hätte enden können. Zudem sind sie Mitbewohner, was die Sache kompliziert machen würde und Daphne möchte weiterhin zurück in ihre Heimat. Wieso sollten sie sich da auf eine Affäre oder gar auf eine Beziehung einlassen?

Ich finde es super, wie Emily es geschafft hat, die Trennungen der beiden so schnell in etwas positives zu verwandeln. Natürlich sind beide Charaktere traurig und verletzt, aber sie haben ihre eigene Art und Weise damit umzugehen und bald haben sie auch sich, ihre Unternehmungen und Unterhaltungen. Beide Charaktere sind unglaublich sympathisch und ihre Sorgen und Probleme absolut nachvollziehbar. (Fehlende) Freundschaften sind ein wichtiger Punkt, der hier thematisiert wird, denn Daphne hatte noch nie wirklich welche. Miles Problem dagegen liegt in der Psyche, die schon in früher Kindheit drangsaliert wurde. Die Autorin hat mit ihrem tollen, lockeren und teilweise humorvollen Schreibstil alles super rübergebracht und auch die Nebencharaktere waren super eingebunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Schöne Geschichte

My Lucky Star
0

Marlowe zieht nach einer Trennung nach LA, doch dort muss sie von null anfangen und die Jobaussichten sind auch nicht rosig. Als Produktionsassistentin träumt sie jeden Tag von ihrem Traumjob und wie sie ...

Marlowe zieht nach einer Trennung nach LA, doch dort muss sie von null anfangen und die Jobaussichten sind auch nicht rosig. Als Produktionsassistentin träumt sie jeden Tag von ihrem Traumjob und wie sie ihrer Chefin entkommen kann. In Cherry, einer Kollegin, findet sie eine Freundin, die sie auch dringend braucht. Denn nach einer spontanen Komparsenrolle in der Serie, an dessen Set sie arbeitet, wird sie von den Fans als neue Serienfreundin des Hauptdarstellers Angus gehandelt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, können die beiden sich auf den Tod nicht ausstehen und auch sonst möchte sie mit dem Rampenlicht nichts zu tun haben. Sie lernt auch sehr schnell die Schattenseiten kennen und als sie dann für weitere Szenen in der Serie mitspielen soll, ist sie für jede Unterstützung dankbar. Und Angus spielt dabei eine ganze bedeutende Rolle. Die beiden kommen sich nicht nur am Set näher, sondern auch privat und schnell vermischt sich beides. Denn Gefühle sind da, das können beide nicht leugnen. Aber das Rampenlicht? Die Fans? Das will Marlowe alles nicht und dann ist da auch noch ihre ausstehende Bewerbung in New York. Denn sie will wieder zurück. Aber was ist mit der Liebe?

Ich habe etwas gebraucht, um so richtig in der Geschichte anzukommen, aber dann hat es mir doch gut gefallen. Durch Marlowe erfahren wir wieder, wie schlimm eine toxische Beziehung sein kann, in ihrem Falle, wenn der Mann eine Frau unterdrückt. Sie macht eine tolle Entwicklung durch und traut sich am Ende viel mehr zu als noch zu Beginn. Auch von Angus lernen wir bis zum Ende eine ganz andere Seite kennen als zu Beginn. Man sollte eben nicht alles glauben, was online zu lesen ist und es ist nicht alles Gold was glänzt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Es ist eine schöne, lockere Geschichte, mit Humor und Leidenschaft, aber auch mit ernsten Themen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere