Profilbild von RileyRoss

RileyRoss

Lesejury Star
offline

RileyRoss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit RileyRoss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2023

Super

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 11: Detektive und Ermittler
0

"Detektive und Ermittler" der bekannten "Wieso, weshalb, warum?" Reihe haben mit diesem Band mal wieder ein echtes Highlight abgeliefert. Nicht nur ist das Thema um Detektivarbeit Ermittlungen ein echter ...

"Detektive und Ermittler" der bekannten "Wieso, weshalb, warum?" Reihe haben mit diesem Band mal wieder ein echtes Highlight abgeliefert. Nicht nur ist das Thema um Detektivarbeit Ermittlungen ein echter Volltreffer und für die meisten Kinder sicher sowieso interessant, sondern es wurde auch wie immer überragend umgesetzt.
Jedes Kapitel ist kurz und spannend gehalten, und bietet nicht nur viele interessante Infos ,sondern macht auch durch die Leserätsel viel Spaß. So können Kinder spielerisch eine Menge lernen.
Auch das Lesen an sich kann toll geübt werden, denn die Texte sind auch graphisch gut gemacht und es gibt auch viele Illustrationen um das Gelesene nachzuvollziehen. Ein bisschen geübter sollten Lesende aber schon sein, da bisweilen der Inhalt recht dicht ist und etwas Konzentration erforderlich sein kann.
Die Aufkleber am Ende sind ein netter Zusatz, aber nicht zwingend notwendig.
Insgesamt ist dieses Buch super für Jungs und Mädchen, die schon ein bisschen lesen können und das noch weiter üben wollen, oder einfach etwas neues Lernen und ein wenig Spaß haben oder Rätseln möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Highlight

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Nach längerer Zeit konnte mich ein Buch mal wieder restlos begeistern. Ich kann eigentlich gar nicht genau sagen, warum es mich so umgehauen hat, womöglich war es für mich einfach das richtige Buch zur ...

Nach längerer Zeit konnte mich ein Buch mal wieder restlos begeistern. Ich kann eigentlich gar nicht genau sagen, warum es mich so umgehauen hat, womöglich war es für mich einfach das richtige Buch zur richtigen Zeit. Aber von der ersten bis zur letzten Seite war ich von der Geschichte gefesselt und habe mit den Charakteren mitgefiebert, wie ich es schon seit einiger Zeit nicht mehr getan habe.
Ich möchte nicht zu sehr auf den Inhalt eingehen, damit jeder die Geschichte ganz frisch erleben und sich überraschen lassen kann, aber ich möchte zumindest festhalten, dass die im Klappentext versprochene Prämisse sehr gut umgesetzt wurde.
Auch die Lovestory war wirklich toll gemacht und kann für mich mit den gehypten Pärchen von z.B. Sarah J. Maas mithalten.
Dazu kamen noch das tolle Setting an der Academy und natürlich die Drachen, einfach wunderbare Fantasy.
Insgesamt hat dieser Band schon wahnsinniges Suchtpotential und ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt. Wenn die Reihe dann dieses Niveau halten kann, werde ich sie in Zukunft wirklich im gleichen Atemzug wie Bücher von Maas oder Armentrout oder anderen Größen dieses Genres empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Fantastische Fortsetzung!

Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)
0

Nach dem schockierenden Ende des ersten Bandes der Chroniken von Solaris geht es nun weiter mit der epischen Geschichte um die Windläuferin Vhalla.
Diese ist nun zwangsweise als Soldatin und Sklavin auf ...

Nach dem schockierenden Ende des ersten Bandes der Chroniken von Solaris geht es nun weiter mit der epischen Geschichte um die Windläuferin Vhalla.
Diese ist nun zwangsweise als Soldatin und Sklavin auf dem Weg an die Front und muss sich neben den Kriegswirren auch noch weiterhin mit der Erforschung ihrer magischen Gaben und ihren Gefühlen für den Kronprinzen Aldrik auseinandersetzen.

Ich muss gestehen, dass es mir zunächst etwas schwergefallen ist, wieder in die Geschichte hineinzufinden, da ich einige Aspekte und vorherige Ereignisse nicht mehr ganz so auf dem Schirm hatte und auch nicht nochmal viel wiederholt wurde am Anfang. So nach und nach füllten sich aber die Gedächtnislücken wieder, und der Autorin ist es gelungen, mich vom Start weg wieder für Vhallas Reise zu begeistern.

Es gibt nicht nur viel Action und viele Kampfszenen, sondern man erfährt auch mehr über die Magie in Solaris und generell den Aufbau dieser Welt und auch ihre Politik. Stück für Stück ist so die Geschichte immer mehr erweitert worden, und so konnte sie richtig lebendig werden. Es gibt weiterhin noch viele Geheimnisse zu lüften, aber dennoch ist es auch schön, dass sich schon ein paar Dinge geklärt haben und auch die Protagonistin mehr mit ihrer Gabe anfangen kann.

Dieser Prozess hat einen wesentlichen Teil der Handlung ausgemacht und Vhalla als Person sowie als Kriegerin und Heldin der Geschichte wachsen lassen. Sie wurde immer selbstbewusster und zu einer Akteurin, mit der man rechnen muss, was mir gut gefallen hat, auch weil es so noch viel Potenzial für die Folgebände gibt und Vhalla sich dort noch weiter entfalten und die Dinge selbst in die Hand nehmen kann.

Daneben stand auch die Beziehung mit Aldrik stark im Fokus, die weiterhin vom gegenseitigen Kennenlernen und Vertrauen fassen geprägt war, aber auch von gegenseitigem Respekt und Hingabe. Mir gefällt die Liebesgeschichte der beiden sehr, da sie nicht übertrieben oder kitschig ist, sondern trotz allen Dramas sehr solide und nachvollziehbar und gesund scheint. Aldrik als Person wird dabei ebenfalls immer greifbarer, dennoch bleiben auch bei ihm noch einige Facetten ungeklärt, die sicherlich in den Folgebänden erneut aufgegriffen werden.

Die Autorin hat weiterhin einige neue Figuren eingeführt und generell die Nebenfiguren weiter ausgebaut, allen voran Aldriks Geschwister, was der Geschichte definitiv gutgetan hat und all den epischen Entwicklungen ein wenig Leichtigkeit brachte.

Insgesamt ist diese Fortsetzung wirklich sehr gut gelungen, sie startet unter ganz anderen Voraussetzungen als der erste Band, und bietet so direkt sehr viel Neues an. Gleichzeitig wird diese faszinierende Welt von Solaris weiter ausgebaut und mit all dem Drama, den tollen Figuren und der wunderbaren Magie nimmt diese Geschichte immer mehr epische Ausmaße an. Ich kann es kaum erwarten zu lesen wie die Reihe weitergeht, denn diese Bücher sind für mich genau so, wie ich Fantasy liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Herrlich!

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3)
0

Besser als Teil 2!
Ein weiteres Abenteuer für die vier rüstigen Rentner von Coopers Chase beginnt mit dem Cold einer vor 10 Jahren verschwundenen Journalistin. Auperdem wird die Ex-Geheimagentin Elizabeth ...

Besser als Teil 2!
Ein weiteres Abenteuer für die vier rüstigen Rentner von Coopers Chase beginnt mit dem Cold einer vor 10 Jahren verschwundenen Journalistin. Auperdem wird die Ex-Geheimagentin Elizabeth erneut von ihrer ereignisreichen Vergangenheit eingeholt. Und auch die anderen Mitglieder dieser unkonventionellen Hobby-Detektive erwartete die ein oder andere Überraschung.
Wieder einmal konnte der Autor mich nicht nur mit einem spannenden, vielschichtigen Krimi überzeugen, sondern auch mit dem altbekannnten, humorvollen Schreibstil, der britischen Charme, Situationkomik und die skurillsten Einfälle vereint. Dazu kommen die liebenswerten Charaktere, von denen mir neben den ulkigen Senioren auch die örtlichen Polizisten und der stets hilfsbereite und dennoch etwas zwielichtige Bogdan ans Herz gewachsen sind.
Ich finde es toll, wie der Autor es schafft, das Niveau so weit oben zu halten, sich selbst und seiner Geschichte treu zu bleiben, und dennoch mit jedem Buch wieder etwas Neues aus dem Hut zu zaubern.
Klare Leseempfehlung für diese Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Medusa mal anders

STONE BLIND – Der Blick der Medusa
0

Als Fan der griechischen Mythologie kann ich kaum einem Buch zu diesem Thema widerstehen und der Ansatz, mal eine neue Perspektive auf diese Sagen zu bieten, hat mich sehr interessiert. Soetwas ähnliches ...

Als Fan der griechischen Mythologie kann ich kaum einem Buch zu diesem Thema widerstehen und der Ansatz, mal eine neue Perspektive auf diese Sagen zu bieten, hat mich sehr interessiert. Soetwas ähnliches habe ich als Schullerktüre bereits mit "Medea. Stimmen" von Christa Wolf gelesen, und auch da haben modernere Ansichten und ein feministischer Grundton die altbekannte Erzähung in etwas ganz Neues verwandelt.
So ist es auch hier der Autorin gelungen, eine weibliche Figur, die immer nur als Ungeheuer galt, in ein anderes Licht zu rücken. Jede Münze hat immer 2 Seiten und die Wahrheit liegt irgendwo zwischen allen Perspektiven, das macht dieses Buch nochmal deutlich.
Deswegen war es auch besonders toll, dass nicht nur Medusas Perspektive erzärhlt wird, sondern auch andere Figuren ihre Sicht der Dinge schildern, sodass zum Einen die Geschiche facettenreicher wird, aber zum Andern jetzt nicht Medusa zur Lichtgestalt erhoben wird, sondern es eine gewisse Art Objektivität gibt.
Damit wird glaubhaft gemacht, dass mehr hinter Medusa steckt als man immer dachte, und diese spannende Sagengetalt wird tatsächlich auf gewissen Weise rehabilitiert.
Abgesehen davon war das Buch auch sprachlich schön gemacht und durchdacht aufgebaut, was erkennen lässt, dass die Autorin ihr Handwerk versteht. So wurde dieses Buch auch zu einer tollen Unterhaltungslektüre, die man genießen kann, ohne dafür die Hintergründe zu bedenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere