Profilbild von Rose75

Rose75

Lesejury Star
offline

Rose75 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rose75 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2022

Konstanz im Ausnahmezustand - Geiselnahme und Bombendrohung [#4 - Paul Sito]

Still schweigt der See
0

>> Die Bände 1 bis 3 dieser Reihe sollten chronologisch gelesen werden, weil sie aufeinander aufbauen. Diesen 4. Band kann man aber gut ohne Vorkenntnisse lesen.

>> Die Bände 1 bis 3 dieser Reihe sollten chronologisch gelesen werden, weil sie aufeinander aufbauen. Diesen 4. Band kann man aber gut ohne Vorkenntnisse lesen. <<

Zur Handlung: In Konstanz findet ein großer Demonstrationszug mit anschließender Klimakonferenz statt. Das deutsche Gesicht von Fridays-for-Future, Sibylle Hundhammer, ist auch Vorort und wird eine Rede halten. In den sozialen Medien hat sich zusätzlich ein rechtslastiger Gegenprotest angekündigt. Ausgerechnet an diesem Tag überfallen vermummte und bewaffnete Männer die Universität, nehmen Geiseln und stellen der Polizei ein Ultimatum. Bis zum Abend soll eine Vergewaltigungsserie aufgeklärt werden, sonst gibt`s Tote. Als dann noch 2 Busse voll mit Studenten auf den Polizeihof fahren und bekannt wird, dass in einem von beiden eine Bombe platziert ist, droht der Supergau.

In den ersten 3 Bänden ist es viel um den Kommissar Paul Sito selber gegangen. Er war jedesmal mehr oder weniger mit dem Täter in Verbindung. gestanden. Das ist hier ganz anders. Tina Schlegel hat hochaktuelle gesellschaftskritische Themen wie z.B. Klimaprotest und rechte Mobilmachung in den sozialen Medien sehr geschickt mit der Krimihandlung verwoben.

Besonders gut hat mir gefallen, dass Heinrich Wint ( aus Band 3) als Verstärkung angefordert wurde. Er und Paul Sito ergänzen sich hervorragend.

Die Autorin hat den Krimi in 13 Kapitel unterteilt, die jeweils die Ereignisse einer Stunde beschreiben. Es geht von 6 Uhr früh bis 19 Uhr abends. Ein grausam langer Tag für alle Beteiligten.

Ich freu mich schon auf die Fortsetzung "Tief am Grund des Sees"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2022

Welchem Geheimnis war Jens Stutz auf der Spur - - leichter Sommerkrimi [#1]

Mord und Limoncello
0

Hörbuchrezension

Laufzeit: 8 Stunden 51 Minuten - - - Sprecher: Oliver Dupont

Die Print-Version dieses Buches vom Servus-Verlag ist mir schon ein paar Mal aufgefallen. Leichte Krimis dieser Art ...

Hörbuchrezension

Laufzeit: 8 Stunden 51 Minuten - - - Sprecher: Oliver Dupont

Die Print-Version dieses Buches vom Servus-Verlag ist mir schon ein paar Mal aufgefallen. Leichte Krimis dieser Art höre ich mir zur Zeit sehr gerne an, deshalb habe ich hier zugegriffen. Es ist der Auftaktband zu einer Serie, die ich auf jeden Fall im Auge behalten werde.

Zur Handlung: Zu ihrer Überraschung fährt Jens Stutz mit seiner Frau Charlotte zur Feier des 20. Hochzeitstages in den Urlaub zum Gardasee. Allerdings hat er einen Hintergedanken. Der deutsche Kriminalbeamte geht privat einer Spur nach und der Urlaub ist der perfekte Vorwand. Gleich in den ersten Tagen wird Jens im Hotel erschossen und seine Witwe Charlotte versteht die Welt nicht mehr. Wer hat einen Grund ihren eigentlich langweiligen Mann zu ermorden? Den Fall bearbeitet der Commissario Fabio Angelotti, der sich sehr zur Witwe Stutz hingezogen fühlt.

Es geht viel um Familiengeschichten und jeder kennt jeden in Limone. Das fand ich für einen italienischen Regionalkrimi alles gut und passend. Natürlich wird viel geschlemmt, es gibt Limoncello, Biscoti, Spaghetti carbonara ( Mama Angelottis Rezept gibts im Anhang) und weitere Köstlichkeiten.

Ich fand den Kriminalfall gut ( zwar nicht überaus spannend, aber gut angelegt ) und die Figuren durchwegs sympathisch und auch authentisch.

Mit dem Sprecher bin ich bestens zurecht gekommen. Ich bin mir sicher, dass für mich das Hörbuch ganz klar die bessere Wahl war, als das gedruckte Buch. Ich konnte die Geschichte bequem neben der Haus- und Alltagsarbeit anhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2022

Waldbaden u./o. die Suche nach Heil und Sinn kann tödlich enden [#11 - Irmi Mangold]

Flüsternde Wälder
0

Laufzeit: 6 Stunden 39 Minuten ( gekürzt) - - - Sprecherin: Michaela May

Der Fall ist in sich geschlossen und kann ganz unabhängig der Chronologie gehört/gelesen werden.

Der Klappentext beschreibt ...

Laufzeit: 6 Stunden 39 Minuten ( gekürzt) - - - Sprecherin: Michaela May

Der Fall ist in sich geschlossen und kann ganz unabhängig der Chronologie gehört/gelesen werden.

Der Klappentext beschreibt schon ganz gut um was es geht. Irmi und Kathi haben es diesmal mit zwei Mordfällen zu tun, die irgendwie zusammenhängen. Beide Opfer haben sich in der alternativ-naturheilkundlichen Szene bewegt. Die Ermittlungen laufen schleppend, weil lange Zeit keine Motive erkennbar sind.

Wie schon in den vorigen Bänden bearbeitet Nicola Förg auch wieder gesellschaftskritische Themen. Irmi und Kathi lernen das Waldbaden nach japanischem Vorbild kennen, mit allen daraus folgenden Konflikten und ihre Ermittlungen führen sie auch zu einem Pflegebauernhof, auf dem Rentner in einer Art WG zusammenleben.

Besonders schön fand ich die sich entwickelnde Romanze/Liebe zwischen Irmi und ihrem Arbeitskollegen Kriminaltechniker Fridtjof Hase.

Michaela May hat wieder hervorragend gelesen. Ich hab ihr sehr gerne zugehört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

sehr berührende, aber auch bedrückende Geschichte über 3 Freunde in der NS-Zeit

Als die Welt uns gehörte
0

Laufzeit: 7 Stunden 48 Minuten - - - Sprecher: Fritzi Haberlandt, Julian Greis, Walter Kreye und Friedhelm Ptok

Hier hat mich das schöne Cover sofort neugierig gemacht. Ich hatte keine Idee um was ...

Laufzeit: 7 Stunden 48 Minuten - - - Sprecher: Fritzi Haberlandt, Julian Greis, Walter Kreye und Friedhelm Ptok

Hier hat mich das schöne Cover sofort neugierig gemacht. Ich hatte keine Idee um was es sich handeln könnte und war durch die Kurzbeschreibung sehr überrascht, dass die Handlung in der NS-Zeit spielt.

Dass die Autorin das Schicksal ihrer eigenen Familie eingearbeitet hat, war für mich dann ausschlaggebend, dass ich mich für dieses Hörbuch entschieden habe.

Wien in den 30er Jahren: Die Jugendlichen Max, Leo und Elsa sind enge Freunde und verbringen fast jede freie Minute miteinander. Wegen ihres jüdischen Glaubens, verlassen die Familien von Leo und Elsa frühzeitig Österreich in verschiedene Richtungen. Max findet Gefallen an der Hitlerjugend und wird ein strammer Nationalsozialist.

Die Handlung ist sehr emotional und aus kindlich-jugendlicher Sicht erzählt. Ich denke, dieses Buch würde sich sehr gut als Schullektüre eignen,

Die Geschichte wird aus den verschiedenen Perspektiven von Leo, Max und Elsa, von jeweils einem anderen Sprecher gesprochen. Das hat mir sehr gut gefallen.

AlsdieWeltunsgehörte

NetGalleyDE

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

kurzweiliger Regionalkrimi [#2 - Irmi Mangold]

Mord im Bergwald
0

+ + Irmi und Kathi müssen den Tod eines jungen Landwirts aufklären + +

Laufzeit: 4 Stunden 15 Minuten - - - Sprecherin: Johanna Bittenbinder

Diese Reihe läuft ja schon einige Jahre und ich ...

+ + Irmi und Kathi müssen den Tod eines jungen Landwirts aufklären + +

Laufzeit: 4 Stunden 15 Minuten - - - Sprecherin: Johanna Bittenbinder

Diese Reihe läuft ja schon einige Jahre und ich hatte jetzt Lust, mir mal wieder die ersten Fälle von Irmi und Kathi anzuhören. Die Sprecherin war gut, aber Michaela May die die späteren Bände liest, gefällt mir besser.

Zur Handlung: Der junge Landwirt Pius Fichtl wird tot im Schutzwald aufgefunden. Während den Ermittlungen erfährt Irmi, dass sich Pius während eines Milchstreiks in der Bauernschaft sehr unbeliebt gemacht hat. Kann das ein Grund für Mord sein? Neben der Krimihandlung erfährt man so auch etwas über die Probleme von den Milchbauern.

Die Handlung hat einige Wendungen, so dass es durchgehend spannend bleibt.

Ich konnte das Hörbuch sehr bequem neben der Hausarbeit anhören, das ist für mich immer ein zusätzlicher Pluspunkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere