Profilbild von Ruby-Celtic

Ruby-Celtic

Lesejury Star
offline

Ruby-Celtic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ruby-Celtic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2018

Ein berührender und bleibender Roman...

Das tiefe Blau der Worte
0

Die Schreibweise der Autorin ist ruhig, gefühlvoll und sorgt dafür dass man sofort zu den Charakteren als auch der kleinen Buchhandlung ein inniges Gefühl aufbauen kann.

Ich habe mit dem Lesen begonnen ...

Die Schreibweise der Autorin ist ruhig, gefühlvoll und sorgt dafür dass man sofort zu den Charakteren als auch der kleinen Buchhandlung ein inniges Gefühl aufbauen kann.

Ich habe mit dem Lesen begonnen und konnte mich sofort mit Rachel verbunden fühlen. Sie ist eigentlich eine solch aufgeweckte Persönlichkeit, welche durch einen tragischen Schicksalsschlag ihre Lebenslust verloren hat. Sie ist verloren, besorgt und findet nicht alleine auf den richtigen Weg zurück. Ihr Wesen hat mich tief berührt, ihre Trauer, Angst und gleichzeitig ihre Verzweiflung. Ich wurde als Leser direkt in ihre Gefühlswelt hineingezogen und man konnte sich gut vorstellen, dass es fürchterlich ist mit solch einem Verlust umgehen zu müssen.

Henry ist ein liebenswürdiger, herzensguter und viel zu gutmütiger Zeitgenosse. Er gibt alles für den Buchladen seiner Eltern, liebt es in Büchern zu schnuppern, sich darin zu verlieren und die Gefühle der anderen Leser wahrzunehmen. Ich mochte ihn einfach unheimlich gerne, vielleicht auch deshalb weil er selber so verloren wirkte. Er ist unglücklich verliebt, wird immer wieder von seiner Freundin im Stich gelassen und dennoch kann er selber die rosarote Brille nicht abnehmen. Ich wollte ihn so oft in die Arme nehmen, ihm Mut zu sprechen und ihm helfen die Augen zu öffnen.

Die Umsetzung dieser Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen. Sie sprüht regelrecht vor Gefühl und das nicht nur wegen der immer wieder auftauchenden Zwischengespräche, welche in den Büchern als Notizen oder Briefe hinterlegt wurden. Es hat mir unheimlich gut gefallen, wie die Autorin hier eine Geschichte mit so vielen unterschiedlichen Facetten geschrieben hat.

Hier geht es darum einen schweren Verlust zu verarbeiten, die Augen zu öffnen für die Liebe und das Ausgenutzt werden auf der anderen Seite. Es geht darum, dass das Leben nicht immer einfach ist, man sich durchbeißen muss und andere lernt zu schätzen.
Genauso geht es aber auch darum, dass man Menschen eine zweite Chance geben sollte, dass man sich wegen Gefühlen nicht verängstigt zurücksteckt und sich einfach traut auch jemandem zu vertrauen und die Hand zu reichen.

Dieses Buch gibt dem Leser so unglaublich viel. Hier werden viele Themen angesprochen, die Charaktere sind tiefgründig und vor allem mehr als greifbar ausgearbeitet, sodass man sich als Leser mit ihnen wirklich verbunden fühlt. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und habe so viel gefühlt, dass es einem so vorkommt als hätte man es selber erlebt.

Eine Geschichte die definitiv im Kopf bleibt, die berührt und einfach dafür sorgt, dass der Leser über das Leben und seine Möglichkeiten noch einmal ganz genau nachdenkt.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Das Tiefe Blau der Worte“ hat Cath Crowley einen ganz wundervollen, bezaubernden und gefühlsstarken Roman geschaffen. Dieser begeistert mit starken, sowie tiefgründigen Charakteren und einer Entwicklung die stets mitreist und überzeugt. Es lohnt sich wirklich hier zuzugreifen, sich völlig fallen zu lassen und dabei zu lernen wie viel das Leben einem doch zu bieten hat, wenn man es nur zulässt.

Veröffentlicht am 11.03.2018

Ganz wundervolle Charaktere und eine interessante Story.

Wie das Feuer zwischen uns
0

Die Schreibweise der Autorin ist emotional, liebevoll und greifbar aufgebaut. Schon nach den ersten Seiten fühlt man sich Logan und Alyssa in gewisser weise nah und hat einen Bezug zu ihnen aufgebaut.

Alyssa ...

Die Schreibweise der Autorin ist emotional, liebevoll und greifbar aufgebaut. Schon nach den ersten Seiten fühlt man sich Logan und Alyssa in gewisser weise nah und hat einen Bezug zu ihnen aufgebaut.

Alyssa ist eine herzensgute, offene und manchmal etwas selbstzerstörerische Persönlichkeit. Sie kommt aus einer reichen Familie und dennoch ist sie ein sehr bodenständiger Mensch. Sie hat in Logan ihre zweite Hälfte gefunden, würde für ihn alles tun und dennoch hat sie ein sehr schweres Los gezogen. Ihre Familie ist nicht unbedingt liebevoll und auch so kann sie sich selber noch nicht richtig zuordnen. Sie hat ihren Platz zwar irgendwie schon gefunden, aber konnte ihn noch nicht erobern.

Logan ist ein vielversprechender, dunkler und starker Charakter. Er hat ein mehr als schwieriges Leben, eine schreckliche Vergangenheit und eine traurige Gegenwart. Der einzige Paart, der ihn am Leben hält sind seine beste Freundin Alyssa, sein Bruder und die Liebe zu seiner Mutter. Seine Ecken und Kanten, seine harten und weichen Seiten, aber auch sein Ängste und Hoffnungen machen ihn zu einem sehr vielschichtigen Charakter.

Die Umsetzung dieser Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Auch wenn nicht alle aufgezeigten Situationen und Entscheidungen immer von mir zu 100% verstanden wurden, hat es unheimlich viel Freude und Gefühlkitzel bereitet diese Liebesgeschichte zu lesen.

Die Autorin versteht es mit unglaublich viel Gefühl zu schreiben, dass die einzelnen Seiten nicht nur Gänsehaut sondern auch Herzklopfen und Traurigkeit vermitteln können. Man fühlt mit den Charakteren mit, kann das Buch nur sehr schwer zur Seite legen und hofft darauf, dass die eintretenden Situationen schnell wieder Besserung erhalten.

Die Charaktere, sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere haben eine Seele bekommen, die greifbar war und viel Tiefe gezeigt haben.

Die Autorin verarbeitet in dieser Geschichte verschiedene schwierige Situationen, gefährliche Entwicklungen, gesundheitliche Hürden und verbindet alles mit einer wundervollen Liebe. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Liebe, sondern einer Vielfältigkeit die man oftmals vergisst.

Eine ganz wundervolle Liebesgeschichte, die von der ersten Seite an Gänsehaut verpasst und dafür sorgt, dass der Leser nicht genug davon kriegen kann.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Wie das Feuer zwischen uns“ hat Brittany C. Cherry es geschafft, mich als Leser mitten hineinzuziehen und die Gefühle der Protagonisten zu übertragen. Ich konnte die Ängste, Hoffnungen, Freundschaft und Liebe regelrecht spüren. Diese Geschichte hält viel für den Leser bereit und sorgt dafür, dass man nicht anders kann als sich darin zu verlieren.

Veröffentlicht am 11.03.2018

Eine wundervolle und mehr als würdige Fortsetzung

Immortal Beloved 2 - Ersehnt
0

Die Schreibweise der Autorin hat mich auch im zweiten Band wieder total abgeholt. Nachdem ich in den ersten nochmal grob reingelesen habe, war ich auch super darauf vorbereitet allen Charakteren wieder ...

Die Schreibweise der Autorin hat mich auch im zweiten Band wieder total abgeholt. Nachdem ich in den ersten nochmal grob reingelesen habe, war ich auch super darauf vorbereitet allen Charakteren wieder zu begegnen.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise von Nas, welche uns einen ganz privaten Einblick in sich und ihr Leben gibt. Sie spricht in der Geschichte mit uns, erzählt uns von ihrem Weg auf eine ganz bezaubernde, herzliche und charmante Art und Weise.

In diesem zweiten Band geht es weiter darum, dass Nas sich selber finden muss und ihre vergangen Dämonen besiegt. Es wurde alles sehr intensiv, wenn auch ruhig und erklärend aufgebaut. Wir erleben zusammen mit ihr die Gemeinschaft, ihre Entwicklung und Ängste.

Sehr schön finde ich in diesem Band, dass man sehr schön die zarten Banden der Freundschaft und auch der Liebe genau erkennen kann.

Die friedliche Ruhe auf River's Edge wird allerdings durch viele unvorhersehbare Dinge beeinträchtigt und bringt Nas dazu, wiedermal an sich zu zweifeln und sorgt dafür dass sie ihrem Urinstinkt der Flucht nachgibt.

Die Umsetzung hat mir unheimlich gut gefallen, denn wir erleben sowohl eine ruhige als auch eine gefährliche und spaßige Seite. Es war faszinierend zu sehen, wie sich alles zusammenfügt, wie man Menschen falsch einschätzen kann und dem eigenen Gefühl oftmals doch trauen sollte.

Wir erleben in diesem Buch gefühlvolle, supersüße, spaßige genauso aber auch grauenvolle und beängstigende Situationen. Ein perfektes Maß an Spannung, Gefühl und Hoffnung die dem Leser dabei hilft sich vollkommen fallen zu lassen und unbedingt wissen zu wollen wie es letztlich ausgeht.

Das Ende diesen zweiten Bandes hat mir unglaublich gut gefallen. Es ist abschließend, offen und sorgt dafür dass man trotz allem unbedingt wissen möchte wie es im dritten Band weitergeht. Ich bin richtig neugierig darauf und habe mir fest vorgenommen, dieses Mal nicht so lange darauf zu warten. :)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Immortal Beloved – Ersehnt“ hat Cate Tiernan eine ganze wundervolle und würdige Fortsetzung geschaffen. Die aufgeführten Charaktere haben alle ein Wesen, die aufgezeigten Gefühle und Ängste sind greifbar und die Umsetzung ist spannend wie gefühlvoll, sodass man gar nicht anders kann als unbedingt komplett in die Geschichte einzutauchen.

Veröffentlicht am 24.02.2018

Ein spannender, überraschender und toller Auftakt...

Save Me
0

Die Schreibweise der Autorin ist wieder sehr ruhig, flüssig und gefühlvoll. Ich konnte mir die Charaktere, sowie das College an welchem die Geschichte spielt sehr schön vorstellen.

Erzählt wird alles ...

Die Schreibweise der Autorin ist wieder sehr ruhig, flüssig und gefühlvoll. Ich konnte mir die Charaktere, sowie das College an welchem die Geschichte spielt sehr schön vorstellen.

Erzählt wird alles vorwiegend aus der Sichtweise von Ruby, wobei auch James immer mal wieder seine Gedanken mit uns teilt. Ich finde es aber sehr passend, dass wir hier auch ab und an einen Blick hinter seine Fassade blicken können einfach um ihn besser zu verstehen. Zumindest im Ansatz. :)

Ruby ist eine offene, herzallerliebste, starke und durchgeplante Persönlichkeit. Sie steht im Leben, weiß wohin sie möchte und kämpft dafür. Schon nach kürzester Kennenlernphase musste ich sie einfach liebhaben. Sie ist ein solch herzensguter Mensch, der nicht nur für sich sondern auch für Freunde und ihre Familie stets einsteht. Gleichzeitig kann sie vergeben, anderen Menschen Hoffnung geben und sie für sich einnehmen. Ein ganz bezauberndes Wesen, welches es mir angetan hat.

James ist ein schwieriger Charakter, welchen wir tatsächlich nur sehr sehr langsam zu Gesicht bekommen. Die meiste Zeit zeigt er uns eine Maske, er spielt den reichen Sohn seines Vaters der ein Imperium später mal übernehmen soll. Er liebt seine Schwester und würde alles für sie tun, gleichzeitig zeigt er sich als der Unnahbare dem nichts ankan. Er trifft innerhalb dieses ersten Bandes einige schwerwiegende Entscheidungen, die man letztlich nur teilweise und etwas später in der Geschichte wirklich nachvollziehen kann. Aber selbst dann merkt man, dass er selber noch nicht bei sich angekommen ist. Es ist spannend und ich bin neugierig darauf, was wir von ihm noch alles erfahren werden.

Die Umsetzung der Geschichte hat mir insgesamt wirklich gut gefallen. Die Autorin hat es schön aufgebaut, dass hier zwei komplett verschiedene Welten aufeinander prallen. Auch wenn es wieder um ein College geht, sind die Charakter hier doch teilweise schon sehr reif gehalten. Die auftauchenden Probleme und pikanten Details haben das ganze aufgelockert und angeheizt.

Mir hat es beim Lesen unheimlich Spaß bereit, dass die Autorin verschiedene Wege eingeht, die Charaktere mit Kanten und Ecken zeichnet und dafür sorgt, dass verschiedenste Themen angesprochen werden. Schon nach diesem ersten Band merkt man sehr schnell, dass sie innerhalb der Geschichte so einiges abarbeiten kann und muss.

Ich bin so gespannt darauf, wie es mit den Haupt- aber vor allem auch mit den ganzen interessanten und greifbaren Nebencharakteren weitergeht. Sie zeigt uns eine Menge Wege auf, wobei wir schon jetzt wissen, dass sie alle nicht vorprogrammiert sind. Man kann sich seiner nicht sicher sein, denn schon hier bin ich oftmals überrascht worden.

Die Autorin hat es wieder geschafft, mich vollkommen an die Geschichte zu binden und mir eine ganz bezaubernde, problemhaltige und dennoch zuckersüße Geschichte zu erzählen und ich bin total gespannt darauf wie es weitergeht.

Mein Gesamtfazit:

Mit „SAVE ME“ hat Mona Kasten wieder einen ganz zauberhaften Start ihrer neuen Romance-Reihe geschaffen. Sie hat den ersten Band schon voller Spannung, Überraschungen und Wendungen aufgebaut, sodass man als Leser schon jetzt viele Baustellen geklärt haben möchte. Die Charaktere sind greifbar und liebevoll und man möchte nicht nur bei unseren Hauptcharakteren wissen, wie es weitergeht. Wundervoll aufgebaut mit viel Temperament, Gefühl und Streitigkeiten. Ich bin gespannt wie es weitergehen wird. :)

Veröffentlicht am 24.02.2018

Eine wundervolle Fortsetzung, die zum Nachdenken anregt

Die Mondiar-Trilogie / Monandor
0

Die Schreibweise der Autorin ist in diesem zweiten Band wieder ruhig, aber gleichzeitig auch auch fordernd, bildhaft und sehr emotional gehalten.
Wir setzen beim Ende des ersten Bandes an und bekommen ...

Die Schreibweise der Autorin ist in diesem zweiten Band wieder ruhig, aber gleichzeitig auch auch fordernd, bildhaft und sehr emotional gehalten.
Wir setzen beim Ende des ersten Bandes an und bekommen in diesem Band alles aus der Sichtweise von Risa erzählt. Ich persönlich finde es interessant, dass die Autorin hierbei gewechselt hat und hoffe darauf, dass wir im dritten Band vielleicht beide Sichtweisen zur Vereinigung erhalten werden. ;)

Risa und Jaro halten beide ihr Wesen bei, sodass man sie doch schon sehr gut einschätzen und einen Bezug zu ihnen aufbauen kann. Beide Charaktere werden in diesem zweiten Band wieder unheimlich gefordert, vor Grenzen gestellt und mit vielen Konflikten und Gegenwehr versehen. Es war spannend zu sehen, wie unsere beiden Protagonisten versuchen gegen die Vorurteile anzugehen, sich dabei selber nicht zu verlieren und den Zusammenhalt einander zu stärken.

In diesem zweiten Band lernen wir jetzt auch ein paar weitere Nebencharaktere aus der Familie von Risa kennen. Auch hier empfand ich es so, dass man sich ein gutes Bild von den wichtigsten Personen machen konnte und dennoch nicht übermäßig an sie herantritt. Man erhält einen Einblick in sie und kann erste Sympathien hegen. Ich hoffe darauf, dass man vielleicht im dritten Teil ein bisschen mehr zu verschiedenen Charakteren erfährt. Ich habe jedenfalls durchaus ein paar interessante kennenlernen dürfen.

Die Umsetzung dieses zweiten Bandes hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin weiß, wie sie Konflikte sich langsam aufbauen lässt und wie sie sich entladen ohne komplett überzulaufen. Die Entwicklungen waren teilweise vermutbar, aber dennoch immer überraschend und nachvollziehbar umgesetzt.

Gerade die aufgebaute Gefühlswelt bei Risa konnte ich super schön greifen und fand ihren Zwiespalt in den verschiedensten Dingen super umgesetzt. Auch sie hat Zweifel und Ängste, klammert sich jedoch an ihre Vorhersehungen und das Band zu Jaro. Auch wenn dieses innerhalb der Mauern von Monandor einigen Problemen ausgesetzt ist, fand ich es nie übertrieben sondern ihre Reaktionen sehr offenherzig und erwachsen.

Bei solchen Büchern fragt man sich immer wieder, wie ein Hass sich so hochschaukeln kann. Wie ein liebendes Paar so viele Steine in den Weg gelegt bekommt, aber nach und nach erkennt man dass Vorurteile, Angst und jahrelange Routine die Menschen blind machen kann. Dieses Buch verkörpert sehr schön auch die Realität, den oftmals hängt es tatsächlich nur daran dass Probleme entstehen.

Insgesamt hat mir dieser zweite Teil unheimlich gefallen, wenn ich auch gerne ab und an Jaros Gedanken wahrgenommen hätte. Ich hoffe nun sehr darauf, dass im dritten Teil vielleicht beide „zu Wort“ kommen und bin unheimlich gespannt darauf, wie die Reise weitergeht und was unsere Protagonisten noch alles vor dem großen Knall erwarten wird!

Mein Gesamtfazit:

Mit „Monandor – Kind der Dunkelheit“ hat Ina Linger eine zum nachdenken anregende Geschichte umgesetzt, die durch zauberhafte Charaktere und eine spannende, wie gefühlvolle Umsetzung besticht.
Definitiv eine Reihe die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig dafür sorgt, dass man sich voll und ganz fallen lassen kann.