Profilbild von SLovesBooks

SLovesBooks

Lesejury Star
offline

SLovesBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SLovesBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2016

Gelungenes Finale

Everflame
0

Meine Meinung:

Nun ist es leider bereits der letzte Band dieser wundervollen Reihe. Zum einen habe ich mich sehr darauf gefreut endlich zu erfahren wie die Geschichte ausgeht, aber zum anderen macht es ...

Meine Meinung:

Nun ist es leider bereits der letzte Band dieser wundervollen Reihe. Zum einen habe ich mich sehr darauf gefreut endlich zu erfahren wie die Geschichte ausgeht, aber zum anderen macht es mich auch ein wenig traurig.

Die Autorin hält sich mit Wiederholungen stark zurück, sodass akutes Wissen um alle Konstellationen der Vorgänger erforderlich war. Der Band setzt unmittelbar nach dem Ende des zweiten Teils ein, was die Spannung direkt nach oben schnellen lässt.

Inhaltlich hat mich die Autorin das ein oder andere Mal wirklich überrascht. Sie baut geschickt Wendungen ein, die man nicht vorhersehen kann. Das brachte enorme Spannung mit sich. Ich wollte das Buch dann gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wirklich mitgefiebert habe. Mit dem Ende an sich kann ich gut leben. Es passt zur Reihe und komplettiert sie auf eine gute Weise.

Auch der Actionanteil ist hoch und macht richtig Spaß zu lesen.

Wichtige Geheimnisse und Frauen werden gelöst. Auch die Liebesverwicklungen finden wieder Anklang. Jedoch hält sich die Autorin diesbezüglich ziemlich zurück. Das finde ich sehr schade. An dieser Stelle hätte sie mehr herausholen können.

Die Charaktere haben eine enorme Entwicklung durchgemacht, wenn man sie noch einmal mit ihren Anfängen vergleicht. Lily ist selbstbewusst und stärker geworden. Ich konnte mich stets gut mit ihrem Charakter identifizieren. Auch die anderen Charaktere sind nun erwachsener geworden.

Der Schreibstil ist ebenso gut wie bereits in den Vorgängern. Die Autorin schafft es immer genau die richtigen Worte zu finden, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.

Insgesamt handelt es sich um einen würdigen Abschluss dieser Reihe. Angelini hat wieder eine tolle Trilogie geschrieben. Mir hat auch dieses Finale sehr gut gefallen. Die Reihe ist zu einem zufriedenstellendem Ende gekommen. Dann hoffe ich einfach mal, dass demnächst wieder so eine tolle Reihe von ihr verfasst werden wird.

Veröffentlicht am 19.12.2016

Ein zufriedenstellendes Ende

Endgame
0

Meine Meinung:

Ich habe mich nach dem letzten Teil wirklich auf die Fortsetzung, die auch gleichzeitig das Finale darstellt, gefreut. Der letzte Teil hat an einer sehr spannenden Stelle geendet und die ...

Meine Meinung:

Ich habe mich nach dem letzten Teil wirklich auf die Fortsetzung, die auch gleichzeitig das Finale darstellt, gefreut. Der letzte Teil hat an einer sehr spannenden Stelle geendet und die Zeit zwischen diesen beiden Teilen war wieder lang. Innerhalb des Einstiegs gibt es aber sporadisch hin und wieder kleinere Wiederholungen, die es mir erleichtert haben wieder reinzukommen.

Die Geschichte geht spannend weiter und steht den ersten beiden Teilen in nichts nach, vielmehr empfand ich es als noch wesentlich spannender, wo auch der Finalcharakter zu beigetragen hat. Ich konnte es streckenweise gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte wie es zu Ende geht.

Auch in diesem Teil schreckt Frey nicht davor zurück Charaktere sterben zu lassen. Ab und an sind die Szenen schon etwas grausamer, als es in Jugendbüchern üblicherweise der Fall ist. Auch die emotionale Kälte der Erzählung spielt hier mit rein und verdeutlicht die härte der gezeichneten Welt. Mir hat das ganz git gefallen, weil es dadurch diesen gewissen dystopischen Touch bekommen hat.

Die Geschichte an sich wird in diesem Band noch einmal um einiges komplizierter. Die große Anzahl an Charakteren und ihre unterschiedlichen Handlungsstränge werden zwar anhand von wechselnden Perspektiven dargestellt. Auch die Minimierung der Personen, heißt nicht, dass es nun übersichtlicher wird. Das Ende hat mir jedenfalls gut gefallen. Es rundet die Reihe ab und hat auch den größten Teil meiner Fragen beantwortet. Ich kann gut damit leben.

Die Charaktere werden noch genauer gezeichnet. Wir dringen noch tiefer in ihre Psyche und ihrer Einstellung gegenüber dem Spiel vor. Es entstehen Fronten, die sich zunehmend verhärten. Die Diversität der Charaktere macht mir Spaß. So hat die Geschichte viel mehr Gestaltungsspielraum, den der Autor auch gut ausgenutzt hat. Innerhalb diese Teils erfährt man von einige Charaktere erst, welcher Seite sie angehören. Es ist wirklich spannend.

Der Schreibstil ist clean und passt hervorragend in die Welt. Er ruft immer genau die passende Stimmung hervor. Das Buch ließ sich flüssig lesen.

Insgesamt ist es wieder ein sehr gelungenes Buch. Mich konnte damals die Grundidee überzeugen und auch heute hat sie mich noch gepackt. Das Finale ist der Reihe würdig. Mir hat die gesamte Trilogie einfach unglaublich gut gefallen. Ich kann diese Bücher absolut empfehlen.

Veröffentlicht am 12.12.2016

Spannender Auftakt

Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern
0

Dieses Buch hat mich schon lange neugierig gemacht. Ich liebe Märchen und wurde deswegen sofort vom Klappentext angesprochen.

Die Geschichte basiert entfernt auf der Geschichte von Cinderella. Daher rührt ...

Dieses Buch hat mich schon lange neugierig gemacht. Ich liebe Märchen und wurde deswegen sofort vom Klappentext angesprochen.

Die Geschichte basiert entfernt auf der Geschichte von Cinderella. Daher rührt auch die Namensgebung der Protagonistin, Cinder, sowie die Personenkonstellation von Prinz, Stiefmutter etc. Das Setting ist aber ein ganz anderes. Die Geschichte spielt in einer Welt, die ein Mischmasch aus Fantasy und Science-Fiction darstellt. Seid hier bloß nicht abgeschreckt. Es ist wirklich richtig gut gemacht, auch für Leute die Star Wars und co. nicht leiden können. Damit hat es nichts zu tun. Es gibt hier eben Wesen wie Androiden oder Cyborgs.

Die Handlung fand ich durchgehend spannend. Lediglich der Einstieg war etwas holprig, weil man erst mal in die Geschichte kommen musste. Jedoch polterte man mitten in die Geschichte und wusste nicht so recht wo man dort gelandet war. Es ist keinesfalls ein schlechter Einstieg, weil ich es so sehr interessant fand herauszufinden was hier vor sich geht. Die ersten Unsicherheiten waren auch nach den ersten 3 Kapiteln beseitigt. Von da an stieg die Spannung stetig. Die Geschichte hat mich gepackt und nicht wieder losgelassen.

Ich bin begeistert von den fantasievollen Ideen und Änderungen des Märchens. Die Autorin hat hier etwas ganz Eigenes, Neues entworfen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht diese Welt zu erkunden. Dabei gab es immer etwas Neues zu entdecken. Es werden interessante Probleme aufgeworfen, die es für die Charaktere zu lösen gibt.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist sowohl aus Cinders als auch aus Prinz Kais Sicht geschrieben. Finders Teil überwiegt dabei. Mir hat dieser Aspekt gut gefallen. So war es einfacher beide Handlungsweisen zu verstehen und konnte sie so auch besser hinterfragen. Das Buch liest sich sehr flüssig.

Die Charaktere haben mir gut gefallen. Ich finde sie aussagekräftig und vielschichtig gestaltet. Cinder war mir auf Anhieb sympathisch. Ive Gefühle und Gedanken wirkten authentisch. Ich habe ihr ihre Handlungsweise stets abgenommen. Auch Kai hat einen guten Eindruck gemacht. In diesem Teil haben sie sich noch nicht so signifikant entwickelt, trotzdem sieht man bereits Ansätze, die sicherlich in den Fortsetzungen konkretisiert werden.

Das Buch endet an einer sehr spannenden Stelle und lässt den Leser noch mit einigen ungelösten Fragen zurück. Das macht mich sehr gespannt auf den Folgeband.

Veröffentlicht am 12.12.2016

Eine gelungene Reihe

Abendsonne. Die Wiedererwählte der Jahreszeiten (Buch 2)
0

Was habe ich mich schon auf diese Fortsetzung gefreut. Nachdem ich vom ersten Teil schon so begeistert war, wollte ich so gerne wissen wie es weiter geht. Nun werden die ebooks sukzessive als Taschenbuch ...

Was habe ich mich schon auf diese Fortsetzung gefreut. Nachdem ich vom ersten Teil schon so begeistert war, wollte ich so gerne wissen wie es weiter geht. Nun werden die ebooks sukzessive als Taschenbuch veröffentlicht, was bei so einer tollen Reihe auch wirklich wünschenswert ist.

Ich hatte ein bisschen Bedenken, dass dieses Buch wieder dem absolut gleichen Muster folgen könnte wie Teil eins. Diese Sorge stellte sich jedoch als unbegründet heraus. Jennifer Wolf hat zwar eine gewisse Rahmen- bzw. Reihenstruktur, die sich aber keinesfalls auf die Originalität der Geschichte auswirkt. Vielmehr hatte ich stets das Gefühl, dass sich die beiden Bände nur recht wenig ähneln. Die Geschichte ist ganz anders, weil die Protagonistinnen auch einfach so grundverschieden sind.

Die Handlung ist durchgehend spannend. Mir hat sie von Anfang an gefallen. Man lernt wieder ganz neue Dinge kennen. Für mich war dieser Teil sogar noch etwas stärker als der Auftakt. Ich habe richtig mitgefiebert und war von Anfang an in die Geschichte gezogen. Auch die Wendungen am Ende der Geschichte hatten es wieder in sich. Man denkt, man weiß wie es ausgeht, aber Pustekuchen. Da hat man wohl nicht verstanden, dass Jennifer Wolf sich nicht mit einem vorhersehbaren Larifari Ende zufrieden gibt, sondern immer noch eine unerwartete Überraschung parat hat.

Unsere Protagonistin Dahlia ist ein ganz anderer Typ Frau, als Maya. Sie macht noch lange nicht alles, nur weil es ihr gesagt wird. Sie hinterfragt vieles kritisch und weiß durchaus, was sie will. Ich mag ihre starke Art. Ihr starkes Selbstbewusstsein macht ihre Geschichte zu einer ganz anderen. Ich empfand sie von Anfang an als sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Dadurch habe ich die Geschichte sehr intensiv erlebt. Von der Ausgestaltung ihres Charakters bin ich wirklich begeistert.

Der Schreibstil war auch wieder sehr tragend. Ich wurde sofort in einen Bann gezogen, der mich erst wieder losgelassen hat, als ich wusste, wie das Ende ist. Das Buch lässt sich durch die leichte Jugendsprache auch flott und flüssig lesen.

Insgesamt hat mir das Buch wieder prima gefallen. Es hat meine Meinung, dass es sich hierbei um eine gute Reihe handelt, bestätigt. Die Geschichte ist einfach traumhaft und die Charaktere sind vielschichtig sowie aussagekräftig. Ich kann diese Reihe wirklich sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 09.12.2016

Einfach fantastisch

Ein ganzes halbes Jahr
0

Angesichts des großen Hypes um dieses Buch und die Verfilmung war ich sehr gespannt auf diese Lektüre. Und es hat sich wirklich gelohnt. Das Buch hat mich umgehauen.

Erwartet hatte ich eine traurige Grundstimmung, ...

Angesichts des großen Hypes um dieses Buch und die Verfilmung war ich sehr gespannt auf diese Lektüre. Und es hat sich wirklich gelohnt. Das Buch hat mich umgehauen.

Erwartet hatte ich eine traurige Grundstimmung, die durch schöne Momente durchbrochen wird. Vielmehr bekommt man hier aber das Gegenteil. Dieses Buch hat eine total positive Ausstrahlung, die gute Laune bereitet. Jedoch landet man zwischendurch immer wieder auf dem harten Boden der Tatsachen, wenn die Geschichte einen bewusst gesetzten Stimmungseinbruch erleidet, durch den Gesundheitszustand von Willl.

Mich haben alle Passagen, egal ob fröhlich oder traurig gleichermaßen mitgenommen. Emotional hat mich das Buch vollkommen erreicht. Man kann sich anhand der ausführlichen Beschreibungen super in die Figuren und Situationen hineinversetzen, sodass man auch leicht eine Beziehung zu den Charakteren aufbaut.

Die Charaktere sind wirklich überragend gut geschrieben. Ich habe mich nur sehr selten den Protagonisten in einem ersten Band und dann gleich in der ersten Hälfte des Buches so verbunden gefühlt. Ich konnte ihre Emotionen, Gedanken und Handlungsweisen verstehen.

Lou ist dabei der interessanteste Charakter. Er kann manchmal nicht so aus sich herauskommen, wenn man es erwartet. Ansonsten weiß man, was man an ihm hat und er weiß genau was er tut. Er ist äußerst sympathisch. Zusammen mit Lou bildet er das perfekte Paar.

Lou ist toll. Sie weißt für ihr junges Alter eine enorme Stärke auf. Ihre Art zu sprechen und an Dinge heranzugehen mag ich sehr. Ich denke, dass sich viele gut mit ihr identifizieren können, denn bei ihr geht das Leben auch nicht immer geradeaus, was sie sehr authentisch wirken lässt.

Der Schreibstil ist einnehmend. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Dialoge zwischen den beiden haben eine angemessene Tiefe und sind stets unterhaltend. Ich mag auch ihre Beschreibungen der Settings. Man konnte sich alles sehr genau und realistisch vorstellen.

Insgesamt finde ich den Hype absolut gerechtfertigt. Das Buch ist wirklich toll. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle.