Profilbild von SLovesBooks

SLovesBooks

Lesejury Star
offline

SLovesBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SLovesBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2018

Guter Auftakt

Sugar & Spice - Glühende Leidenschaft
0

Meine Meinung:

Dieses Buch ist wirklich ein Hingucker. Die pinke Lasche an der Seite sticht sehr ins Auge. So bekommt es den Effekt, als hätte das Buch einen metallisch pinken Schnitt. Cooles Detail!

Dieses ...

Meine Meinung:

Dieses Buch ist wirklich ein Hingucker. Die pinke Lasche an der Seite sticht sehr ins Auge. So bekommt es den Effekt, als hätte das Buch einen metallisch pinken Schnitt. Cooles Detail!

Dieses Buch spricht neben dem erotischen Teil definitiv andere sehr schwere Themen an. Hier ist es speziell die Suchtkrankheit. Das finde ich wirklich gut, denn so rückt es stark von einem reinen Erotikroman ab. Auch kann es so enorm an Tiefe gewinnen.

Daneben spielt auch Freundschaft eine endscheidende Rolle. Nadia sucht Halt und Unterstützung bei ihren Freundinnen. Diese Gespräche haben mir sehr gut gefallen.

Die Beziehung zwischen Nadia und Kane ist spannend zu verfolgen. Es knistert beinahe auf jeder Seite.

Die Wandlung, die Nadia im Laufe des Buches durchmacht ist signifikant. Am Anfang kann sie sich auf keine Beziehung einlassen und sucht eher nach etwas unverbindlichem. Ihre Vergangenheit und ihre Geheimnisse machen ihr zu schaffen und sie kann sich nicht öffnen. Auch ihrem männlichen Gegenüber geht es nicht besser. Mir hat es gefallen mit anzusehen, wie sie sich allmählich fängt aber auch mit ihren Dämonen kämpfen muss.

Der Schreibstil ist sehr locker geschrieben. Die Dialoge sind flott und haben viel Humor. Das richtige Buch um abzuschalten.

Insgesamt finde ich dieses Buch als Auftakt der Reihe sehr gelungen. Mir hat es einige unterhaltende Lesestunden beschert und ich freue mich auf weitere Teile der Reihe, in denen es dann um andere Protagonistinnen gehen wird.

Veröffentlicht am 24.03.2018

Starker Settingwechsel

Wir zwei in neuen Welten
0

Meine Meinung:

Nachdem der erste Teil auf einem Raumschiff gespielt hat, wechselt die Autorin in diesem Band das komplette Setting. Wir befinden uns nun auf dem Planeten Huxley-3. Diesen zu entdecken ...

Meine Meinung:

Nachdem der erste Teil auf einem Raumschiff gespielt hat, wechselt die Autorin in diesem Band das komplette Setting. Wir befinden uns nun auf dem Planeten Huxley-3. Diesen zu entdecken gilt es in erster Linie. Das war wirklich spannend, denn dort gibt es einiges zu entdecken. Der bildhafte Schreibstil der Autorin hat geholfen sich alles vor dem geistigen Auge sehr genau vorstellen zu können. So konnte ich auf Anhieb in die Geschichte eintauchen.

Mit dem Wechsel des Settings geht auch eine Veränderung im Beziehungsgeflecht einher. War zwischen Seren und Dom auf dem Schiff noch alles in Ordnung wird die Beziehung nun von der Realität überschatten und bekommt erste Risse. Dieser erste Streit wirkte unvermeidbar und auch realistisch. Dieses Buch behandelt das Drama in ihrer Beziehung in einem relativ großen Umfang. Vielleicht einen Tick too much.

Daneben passieren spannende Dinge auf diesem neuen Planeten, die den Vieren viel abverlangen. Hier hat die Autorin durch überraschende Wendungen und plötzliche Action für viel Spannung gesorgt. Ich finde diese Abenteuergeschichte sehr gelungen und freue mich auch schon auf eine Fortsetzung.

Der Schreibstil ist in typischer Jugendbuchmanier gehalten und überzeugt durch seine Einfachheit und die dadurch bedingte schnelle Lesbarkeit. Positiv erwähnen muss ich an dieser Stelle noch einmal die Fähigkeit der Autorin alles sehr bildhaft zu beschreiben, sodass man wirklich das Gefühl hat mit den vier Charakteren unterwegs zu sein.

Insgesamt ist es eine sehr schöne Science-Fiction-Reihe, die mal ein wenig anders gestrickt ist aber trotzdem Gänge Merkmale aufweist, die immer gehen. Von daher kann ich es wirklich empfehlen.

Veröffentlicht am 23.03.2018

Stimmig, aber nicht immer fesselnd

Verliere mich. Nicht.
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den finalen Band dieser Reihe. Nachdem der letzte Band mit einem echt fiesen Cliffhanger geendet hat, war ich wie viele Andere auch gespannt wie diese Reihe enden würde.

Die ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den finalen Band dieser Reihe. Nachdem der letzte Band mit einem echt fiesen Cliffhanger geendet hat, war ich wie viele Andere auch gespannt wie diese Reihe enden würde.

Die Handlung setzt direkt nach dem Ende von Band eins ein. Kleinere Wiederholungen erleichtern den Einsteig, auch wenn ich es nicht benötigt habe, denn die Lektüre lag bei mir noch nicht so lange zurück.

Ich war sehr unglücklich mit dem Ende von Teil eins. Da waren so einige Dinge, die ich so nicht ganz nachvollziehen konnte. Leider zogen sich solche Probleme mit der Handlungsweise von Sage bis in dieses Buch. Manchmal hätte ich sie wirklich schütteln können. Gut gemacht fand ich ihre Probleme mit den Ängsten. Diese waren realistisch und es hat mir gut gefallen, dass sie auch im zweiten Band noch eine Rolle gespielt haben. Sage war im ersten Band ein Charakter in den ich mich gut hineinversetzen konnte, auch wenn ich komplett anders bin. Hier hatte ich damit so meine Schwierigkeiten.

Luca hat mir gut gefallen. Er macht in diesem Teil eine gute Figur. Immer wenn er auftauchte machte mir das Lesen gleich viel mehr Spaß.

Die Nebencharaktere, welche ich im ersten Band noch als sehr spannend angelegt empfand, nahmen in diesem Teil nicht mehr so viel Raum ein. Das finde ich etwas schade.

Die Liebesgeschichte ist gelungen. Mir gefällt dieses Pärchen. Auch wenn ich finde, dass dieser Teil wenig neue Erkenntnisse bringt. Ab und an zogen sich die Szenen auch ein wenig. Schlussendlich wurden aber alle offenen Fragen beantworten und selbstverständlich gab es ein zufriedenstellendes Ende.

Der Schreibstil gefällt mir eigentlich recht gut. Leider hatte ich in diesem Band ab und an das Gefühl, dass die Handlung etwas auf der Stelle verharrt. Ich hätte mir ein wenig mehr Tempo gewünscht. Die Dialoge sind aber flott und ansprechend geschrieben. Ich mag auch den Humor der Autorin.

Insgesamt ist es ein stimmiger Teil, der gut zu Band eins passt und diesen auf eine gute Weise beendet. Leider hat er ein paar Längen. Auch mit Sage kam ich in diesem Teil nicht so gut klar wie zuvor. Trotzdem hat die Geschichte ein angemessenes Ende gefunden und die Liebesgeschichte wurde auf eine schöne Weise fortgeführt. Ich finde, dass die Reihe durchaus lesenswert ist, man sollte nach dem ersten Band nur vielleicht nicht so hohe Erwartungen haben, wie ich sie hatte.

Veröffentlicht am 21.03.2018

Tolle Reihe

Die Blausteinkriege 3 - Der verborgene Turm
0

Meine Meinung:

Diese Reihe hat mir bisher wirklich viele gute Lesestunden beschert. So war ich natürlich auch neugierig auf diesen letzten Band der Reihe.

Es war für mich schon ein wenig länger her, ...

Meine Meinung:

Diese Reihe hat mir bisher wirklich viele gute Lesestunden beschert. So war ich natürlich auch neugierig auf diesen letzten Band der Reihe.

Es war für mich schon ein wenig länger her, dass ich die beiden ersten Bände gelesen haben, weswegen mir der Einstieg „was bisher geschah“ wirklich gut gefallen hat. So hatte man schnell das Wichtigste wieder auf dem Schirm und mit dem Einstieg in die Lektüre kam alles auch nach und nach wieder zurück. Insgesamt finde ich die Wahl des Einstiegs angesichts der vielen Handlungsstränge und Figuren extrem gelungen. Ich brauchte zwar ein paar Seiten um wieder voll in den ganzen Handlungssträngen drin zu sein, aber ich bin trotzdem wirklich gut reingekommen.

Zur weiteren Orientierung gibt es noch ein Personenverzeichnis und eine Karte.

Hervorheben möchte ich an dieser Stelle den Weltenentwurf. Die Szenerie bekommt durch die detaillierten Schilderungen dreidimensionalen Charakter. Man kann sich alles sehr genau vorstellen. Alles hat seinen Sinn und Zweck, auch wenn man das am Anfang gar nicht vermutet.

Die Charaktere sind in dieser Reihe das, was ich am allerbesten finde. Selten habe ich es erlebt, dass bei einer solchen Vielzahl an Figuren jede Einzelne seinen ganz eigenen Stil bekommt und jede so tiefgreifend ausgearbeitet ist. Ob man den Charakter nun mag oder nicht man erfährt genug über denjenigen, um sich ein deutliches Bild machen zu können. Hier wird nicht nur an der Oberfläche gekratzt, sondern bis in die Tiefen der Seelen der Figuren vorgedrungen. Das war schon sehr beeindruckend.

Jedoch war das nur möglich indem immer wieder die Perspektive gewechselt wurde. Somit lesen wir hier aus vielen verschiedenen Blickrichtungen. Ich mag es persönlich nicht zu gerne, wenn zu viele Personen erzählen. Mein Problem ist dann oft, dass ein Handlungsstrang an einer recht spannenden Stelle endet, an der ich viel lieber weiterlesen würde, dann aber für einige manchmal auch über 20 Seiten, unterbrochen wird.

Am besten gefallen haben mir Sara und Meister Messer. Gerade Meister Messer war ein in diesem Band recht spät auftauchender Charakter, der aber ziemlich interessant war und auch eine zentrale Rolle gespielt hat.

Was mir nicht so gut gefallen hat ist zum einen die fehlende Balance zwischen Actionszenen und ruhigeren Szenen. Sie traten immer sehr geballt auf, was stets zu einer ungleichen Verteilung gesehen auf die gesamte Länge des Buches führte. Ich bin auch kein Fan von blutrünstigen Schlachtszenen und bräuchte diese deshalb nicht unbedingt überdosiert. Die Kampfszenen führten manchmal auch dazu, dass ich etwas den Überblick verloren habe.

Ebenfalls negativ aufgefallen ist mir die zum Teil derbe Sprache und die platten Witze. Sprachlich insgesamt gesehen war es gut zu lesen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich problemlos lesen.

Die Spannung war hier so ein Ding. Mal fand ich es unglaublich spannend und dann hat es sich auch irgendwie wieder gezogen. Trotzdem haben hier die spannenden Stellen überwogen.

Insgesamt finde ich diese High-Fantasy-Reihe gelungen besonders auf Grund der Idee dahinter, die ich ziemlich pfiffig finde. Auch die kleineren Schwachstellen in diesem Band haben meine Begeisterung für die ganze Reihe nicht getrübt. Ich kann sie sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 21.03.2018

Schöne leichte Geschichte

Beautiful
0

Meine Meinung:

Es handelt sich um den letzten Band dieser Reihe. Die Geschichten sind jedoch in sich abgeschlossen und lassen sich so unabhängig voneinander lesen. Ich selbst kannte die Reihe auch zuvor ...

Meine Meinung:

Es handelt sich um den letzten Band dieser Reihe. Die Geschichten sind jedoch in sich abgeschlossen und lassen sich so unabhängig voneinander lesen. Ich selbst kannte die Reihe auch zuvor noch nicht und habe auch in diesem letzten Band einen guten Einstieg gefunden. Es tauchten keine Probleme auf.

Die Geschichte an sich ist nicht unbedingt neu. Ich habe schon einige Bücher gelesen, die thematisch in eine ähnliche Richtung gingen. Es wird hier an gängigen Klischees festgehalten. Überraschungen gibt es selten. Trotzdem hat es mich super unterhalten. Ich würde es als das richtige Buch für zwischendurch oder einfach zum Abschalten ansehen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig lesbar, was nach meiner Erfahrung bei Büchern, die von mehreren Autoren geschrieben wurden, nicht immer der Fall ist. Die Dialoge sind spritzig und witzig. Man bemerkt die prickelnde Spannung zwischen den Protagonisten. Die wechselnden Perspektiven haben mir gut gefallen, um beide Personen und ihre Gedankenwelten besser kennenzulernen.

Ich empfand die Geschichte nicht als übermäßig spannend. Es war auch ziemlich oft zu zufällig beziehungsweise sehr vorhersehbar. Jedoch hat es mir gefallen die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen. Mir waren beide ziemlich schnell sympathisch. Jensen stellt sich über die Geschichte gesehen als ganz anders heraus als zunächst erwartet.

Auch die Kulisse von New York ist sehr gut gewählt. Das macht die Geschichte noch einen ganzen Tick besser, denn diese Stadt bietet einfach die richtige Umgebung für die beiden Protagonisten.

Insgesamt eine schöne leichte und unterhaltende Geschichte.