Platzhalter für Profilbild

Sabrina_Booklover

Lesejury Star
offline

Sabrina_Booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrina_Booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2022

Tolle Geschichte mit Potenzial nach oben

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
0

Hallo ihr lieben! Zuletzt habe ich A Song of Wraiths and Ruin beendet auf welches ich wirklich gespannt war.
In der Geschichte geht es um Karina und Malik die beide alles unternehmen um einen geliebten ...

Hallo ihr lieben! Zuletzt habe ich A Song of Wraiths and Ruin beendet auf welches ich wirklich gespannt war.
In der Geschichte geht es um Karina und Malik die beide alles unternehmen um einen geliebten Menschen zu retten. Beide versuchen das Solstasia Tunier zu ihren Zwecken zu nutzen ohne zu wissen, dass der jeweils andere ihrem Ziel im Weg steht.

Der Klappentext hat mich bereits auf den ersten Blick unheimlich neugierig gemacht und in Kombination mit dem wunderschönen Buchschnitt konnte ich gar nicht anders als dieses Buch unbedingt zu lesen. Die Idee der Geschichte rund um das Königreich Sonande und das Solstasia Turnier hat mir wirklich sehr gut gefallen. Auch an überraschenden Wendungen hat es hier nicht gefehlt und besonders am Ende konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Leider fehlte mir abgesehen vom Ende im restlichen Buch ein bisschen die Spannung und auch die Verbindung zu den Protagonisten war für mich nicht so greifbar wie ich sie mir gewünscht hätte.
In dem Buch wird auch deutlich, dass es viele verschiedene Völker im Königreich gibt und das Land Sonande vor einigen Problemen steht. Gerne hätte ich mir hier mehr Erläuterungen über die verschiedenen Stämme/ Völker und Probleme gewünscht um dies besser verstehen zu können. Die Hintergrundgeschichte war auf jeden Fall sehr interessant und ich hoffe in Teil 2 noch mehr darüber erfahren zu dürfen.
Überrascht hat mich auf jeden Fall, dass die Spiele im Klappentext als bedeutender Punkt aufgeführt werden und in der Geschichte dann doch nur eine kleinere und eher nebensächliche Rolle spielen.
Insgesamt eine absolut interessante Geschichte dessen Ende mich definitiv neugierig auf mehr gemacht hat. Ich freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Band!
3/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Interessantes Setting

Worlds Collide
0

Worlds Collide ist der erste Band der neuen New Adult Trilogie von Anabelle Stehl. In dem Buch geht es um Fiona die Youtuberin ist und Beauty Tutorials dreht. Demian hingegen dreht Enthüllungsvideos und ...

Worlds Collide ist der erste Band der neuen New Adult Trilogie von Anabelle Stehl. In dem Buch geht es um Fiona die Youtuberin ist und Beauty Tutorials dreht. Demian hingegen dreht Enthüllungsvideos und deckt Betrugsfälle auf. Nach einer Spendenaktion wo das Geld die Organisationen leider nicht erreicht bemerkt Demian dies und macht es öffentlich. Fionas Karriere geht auf einmal steil bergab, obwohl sie von dem Betrug nichts wusste. Sie möchte Demian davon überzeugen seinen Fehler zu berichtigen doch dieser lässt sich nur schwer von ihrer Unschuld überzeugen. Doch Fiona lässt nicht locker und Demian ist bereit sich ihrer Geschichte anzunehmen wenn sie überzeugende Beweise liefern kann. Bei ihrer gemeinsamen Arbeit kommen sich die beiden plötzlich immer näher und vielleicht war ihre anfängliche Meinung voneinander doch etwas zu vorschnell. Das Knistern zwischen den beiden nimmt immer mehr zu sie kommen sich plötzlich viel näher.

Das Cover zu Worlds Collide ist unglaublich schön und hat mich sofort angesprochen. Es ist wirklich toll gestaltet und ich kann es kaum erwarten die vollständige Reihe im Regal stehen zu haben. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Das Buch lässt sich locker, leicht und sehr angenehm lesen. Besonders zum Ende hin hat mir der Spannungsbogen sehr gut gefallen und ich hatte das Buch wirklich schnell beendet.

Fiona war mir von der ersten Seite an unheimlich sympathisch. Trotz dem ich mit dem Youtuber Thema nicht ganz so viel anfangen kann wirkte sie sehr natürlich, aufgeschlossen und freundlich. Man merkt wie sehr ihr ihre Arbeit Spaß macht und wie viel Herzblut sie in ihre Arbeit steckt. Auch ihre Freundin Kaycee war mir sehr sympathisch. Sie steht Fiona treu zur Seite und ist ihr eine wirklich gute Freundin.

Demian mochte ich ebenfalls sofort. Sein Misstrauen der Youtube Szene und Fiona gegenüber kann ich komplett nachvollziehen. Es war aber sehr schön zu sehen wie er seine anfängliche Skepsis und seine Vorurteile überdenkt und sich vom Gegenteil überzeugen lassen hat.

Die Beziehung zwischen Demian und Fiona war toll mit anzusehen. Die Liebe zwischen den beiden entwickelt sich ganz langsam und zart, was mir besonders gut gefallen hat. Es wirkte alles absolut nachvollziehbar und man konnte die Gefühle der beiden sehr gut nachvollziehen. Die Beziehung zwischen Fiona und ihrer Mutter hingegen war sehr schwierig. Es tat mir wirklich leid zu sehen wie sehr Fiona von ihrer Mutter beeinflusst wird und von ihr ausgenutzt wird.

Mit dem Youtuber/ Influencer Thema und dem Streit zwischen den Youtubern konnte ich leider nicht ganz so viel anfangen. Da man tagtäglich davon im Netz lesen kann sobald man Instagram öffnet war mir die Geschichte leider etwas zu unkreativ und ich hatte mir mehr darunter vorgestellt. Daher konnte mich das Buch leider nicht wirklich von sich überzeugen.
Trotzdem war es eine nette Geschichte für zwischendurch.
Wem das Thema rund um Youtube und Influencer gefällt kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2022

Süße Liebesgeschichte zum Träumen

Dunbridge Academy - Anywhere
0

In Dunbridge Academy geht es um Emma die ein Auslandsjahr in Schottland macht um die Dunbridge Academy zu besuchen. Dort hofft sie eine Verbidnung zu ihrem Vater zu finden der sie und ihre Mutter damals ...

In Dunbridge Academy geht es um Emma die ein Auslandsjahr in Schottland macht um die Dunbridge Academy zu besuchen. Dort hofft sie eine Verbidnung zu ihrem Vater zu finden der sie und ihre Mutter damals verlassen hat. Auf dem Weg zum Internat trifft sie auf Henry der ebenfalls die Dunbridge Academy besucht und es knistert sofort zwischen den beiden. Doch Henry hat eine Freundin und Emma ist schließlich auch nur für 1 Jahr in Schottlang. Da ist ein aufgregendes Abenteuer mit dem ein oder anderen Herzschmerz vorprogrammiert.

Das Cover zu Dunbridge Academy gefällt mir unheimlich gut. Es ist wirklich wunderschön gestaltet und besonders der Buchschnitt verleiht dem ganzen nochmal etwas besonderes. Auch die Karte die dem Buch beigelegt ist ist einfach klasse gestaltet und ist ein tolles extra.

Der Schreibstil von Sarah Sprinz hat mir bereits in der What If Reihe sehr gut gefallen und auch hier konnte er mich wieder komplett von sich überzeugen. Einmal angefangen fällt es einem echt schwer das Buch aus den Händen zu legen. Es lässt sich locker, leicht und wirklich angenehm lesen.

Emma war mir sehr sympahtisch. Man kann ihren Wunsch ihren Vater zu finden sehr gut nachvollziehen und auch die Zwickmühle in der sie sich wegen Henry und dessen Freundin befindet wird toll veranschaulicht. Bis zum Ende ist sie mir sehr sympahtisch geblieben und ich hoffe in den weiteren Bänden noch mehr von ihr zu hören.

Auch Henry mochte ich super gerne. Er möchte seine Freundin nicht verletzten aber trotzdem kann er seine Gefühle für Emma einfach nicht abstellen. Auch für ihn ist die Situation alles andere als leicht. Trotzdem geht er toll damit um und man sieht immer wieder was für ein rücksichtsvoller und liebenswürdiger Charakter er ist. Auch er hat es alles andere als leicht da er die meiste Zeit im Jahr getrennt von seiner Familie leben muss.

Die verschiedenen Nebencharaktere die wir kennenlernen durften haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und nach Band 1 bin ich absolut gespannt auf die weiteren Bände.

Leider hat mir insgesamt das besondere an der Geschichte gefehlt. Da das Buch so gehypt wird hatte ich entsprechende Erwartungen und diese wurden leider nicht erfüllt. Zu allererst würde ich das Buch nicht in dem NA Genre einordnen sondern eher dem YA Bereich zuordnen. Die Punkte die ein NA Buch für mich ausmachen haben leider alle gefehlt. Zudem haben die Charaktere oft nicht ihrem Alter entsprechend gehandelt. Die Handlungen wirkten an einzelnen Stellen erzwungen Erwachsen und haben leider gar nicht in die Situation gepasst. Desweiteren wurden Sachverhalte angesprochen und als Punkt aufgeführt die hinterher mit keinem Wort mehr erwähnt wurden. Da habe ich mir schon die Frage gestellt warum diese dann überhaupt aufgegriffen wurden wenn es später nicht einmal mehr erwähnt wurde.
Zudem dachte ich das die Suche nach Emmas Vater eine größere Rolle in der Geschichte spielen würde. Als es später nur eine kurze Unterhaltung zwischen ihnen gab war ich leider sehr enttäuscht.

Trotzdem war es eine tolle und wirklich süße Geschichte die mir insgesamt gut gefallen hat. Nur der ganze Hype um das Buch hat mich leider mit zu hohen Erwartungen an die Geschichte hergangehen lassen.
Ich bin auf jeden Fall auf die nächsten Bände gespannt und kann es kaum erwarten diese zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Düstere Voodoo Geschichte

Shadowborn
0

In Shadowborn geht es um Juju die eine Voodoo Priesterin ist und Seelen an den Teufel übergeben muss. Nebenbei arbeitet sie in einer Bar die ihrem besten Freund Dean gehört. Doch als dieser einen Pakt ...

In Shadowborn geht es um Juju die eine Voodoo Priesterin ist und Seelen an den Teufel übergeben muss. Nebenbei arbeitet sie in einer Bar die ihrem besten Freund Dean gehört. Doch als dieser einen Pakt mit dem Teufel eingeht versucht sie alles um in davon zu befreien und den Pakt zu brechen.

Das Cover ist wirklich inheimlich schön gestaltet und passt sehr gut zu dem Inhalt des Buches. Auch der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen und war sehr angenehm und flüssig zu lesen.

Die Geschichte ist von Beginn an sehr spannend geschrieben und besonders zum Ende hin steigt der Spannungsbogen noch einmal stark an. Man begleitet Juju und ihre Freunde auf spannende und aufregende Abenteuer und auch Jujus Familie ist alles andere als langweilig. Juju führt ein ganz anderes Leben als man es kennt mit dem leider auch viele unschöne Pflichten einhergehen. Nebenbei ist sie schon lange in ihren besten Freund verliebt aber traut sich nicht ihm ihre Gefühle zu gestehen. Mit Juju zusammen zu sein könnte Dean in große Gefahr bringen.

Das Buch ist wirklich sehr unterhaltsam und eine solche Geschichte habe ich vorher noch nicht gelesen. Es ist sehr einzigartig geschrieben und doch hat mir leider das gewisse etwas gefehlt um mich komplett begeistern zu können. Ich muss gestehen das letzte drittel nur noch überflogen zu haben, da ich mich einfach nicht gut in die Geschichte einfinden konnte. Trotzdem wollte ich wissen wie es ausgeht und bin froh das Buch beendet zu haben. Es war eine nette Geschichte für zwischendurch aber leider konnte sie mich nicht so sehr begeistern und mitreißen wie gehofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Magische Geschichte

Der Nachtzirkus
0

Der Nachtzirkus ist eine wirklich magische GEschichte über Zauberei, Magie und Illusion.
Ich hatte voher sehr viel gutes über die Geschichte gehört und sie hat mich wirklich positiv überrascht.

Der Eintieg ...

Der Nachtzirkus ist eine wirklich magische GEschichte über Zauberei, Magie und Illusion.
Ich hatte voher sehr viel gutes über die Geschichte gehört und sie hat mich wirklich positiv überrascht.

Der Eintieg ist mir etwas schwergefallen und anfänglich kam ich leider nicht so gut in die Geschichte rein.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Man wird toll durch die Geschcihte geführt und die Welt des Nachtzirkus wird wirklich toll, ausführlich und sehr anschaulich beschrieben.
Man fiebert von Anfang bis Ende mit Celia und Marco mit und die Abenteuer die die beiden erleben sind wirklich unglaublich.

Zu 100% konnte mich die Geschichte leider nicht mitreißen aber trotzdem hat sie mir insgesamt ganz gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere