Profilbild von Sabrinchenchen

Sabrinchenchen

Lesejury Star
offline

Sabrinchenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrinchenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2022

" Träume, Liebe, Hoffnung machen das Leben immer lebenswert "

Zur Schokoladen-Symphonie
0

Dieses Buch ist mir zuallerst mit dem ungewöhnlichen, romantischen, inspirierenden Buchtitel und seinem wunderschönen Cover aufgefallen.
Der ansprechende Klappentext und das es im Tinte&Feder Verlag erschienen ...

Dieses Buch ist mir zuallerst mit dem ungewöhnlichen, romantischen, inspirierenden Buchtitel und seinem wunderschönen Cover aufgefallen.
Der ansprechende Klappentext und das es im Tinte&Feder Verlag erschienen ist haben dann noch den Ausschlag gegeben.
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten das fängt die Autorin fantasievoll ein und erzählt in 2 versetzten Zeitsträngen verschiedene Handlungen die doch Parallelen miteinander aufweisen.
In der Gegenwart lernen wir Hannah und Christian die scheinbar ein Traumpaar verkörpern und als Team gut funktionieren.
In der Vergangenheit reisen wir in die Zwanziger aber nicht das glamouröse Kapitel davon. Da lernen wir Rosa, David und Rudolf kennen die ihre eigene Art haben mit den Gegebenheiten umzugehen.
Lyrik, Musik, Liebe und Poesie spielen eine grosse Rolle in beiden Handlungen und in der Gegenwart kommt noch ein gutes Konzept für das fiktive Cafe und tolle Küchenkreationen dazu.
Man spürt die Zerissenheit der Paare in der Gegenwart und Vergangenheit deutlich und muss einfach mitfiebern.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut konsumieren und der Erzählstil ist unterhaltsam.
Ein bisschen hats beim Lesen gestockt aber das war nur mein persönliches Empfinden und hat der Geschichte nicht geschadet.
Ich vergebe 4 Sterne und eine romantische Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2022

toll durchdacht, überaschende Wendungen, charismatische Charaktere die glaubwürdig agieren, eine gelungene Fortsetzung

Stadt des Zorns
0

Da mir der Raum der Angst als Escape Room Thriller sehr gefallen hat musste ich auch die Stadt des Zorns lesen.
Janus ist zurück daher ist eine Vorkenntnis von Vorteil aber auch nicht unbedingt zwingend. ...

Da mir der Raum der Angst als Escape Room Thriller sehr gefallen hat musste ich auch die Stadt des Zorns lesen.
Janus ist zurück daher ist eine Vorkenntnis von Vorteil aber auch nicht unbedingt zwingend.
Wir treffen Hannah wieder und sie nimmt weiterhin eine tragende Rolle in der Handlung ein, denn Janus hat mit ihr noch eine Rechnung offen.
Dieses Mal bleibt es nicht bei einem Escape Room denn Janus hat Grösseres geplant.
Der Schreibstil ist gut verständlich, lässt sich flüssig lesen, der Erzählstil ist unterhaltsam, aufregend und transportiert farbig das Gefühl der Ohnmacht nichts unternehmen zu können um den Charakteren zu helfen.
Auch die kurzen spannenden Kapitel mit den schnell wechselnden Situationen erzählt uns mitreissend die Handlung und treibt diese vorwärts.
Es ist bis zum Schluss unvorhersehbar und hält ein paar überraschende Wendungen bereit.
Für mich ein absolut empfehlenswertes Buch das ich mit 4 starken Sternen bewerten möchte.
Ich hoffe die Geschichte ist noch nicht auserzählt ich würde definitiv auch einen weiteren Teil lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Mythologie versus Gegenwart

A Touch of Darkness
0

Griechische Mythologie begleitet mich schon lange Zeit immer mal wieder und ich bilde mir ein bisschen Wissen um dieses Thema ein.
Der Klappentext hat mich neugierig auf dieses Buch werden lassen.
Es ...

Griechische Mythologie begleitet mich schon lange Zeit immer mal wieder und ich bilde mir ein bisschen Wissen um dieses Thema ein.
Der Klappentext hat mich neugierig auf dieses Buch werden lassen.
Es trifft Mythologie auf Gegenwart und die grösste Liebesgeschichte bekommt ein neues Gesicht.
Der Schreibstil ist gut verständlich und lässt sich toll konsumieren. Der Erzählstil versprüht Leichtigkeit und macht Spass.
Die Gefühle die Persephone empfindet und ihre natürliche Neugierde sind sympathisch, glaubwürdig und nachvollziehbar.
Hades transportiert eine geheimnisvolle Aura, dunkle Faszination, und eine düstere Sexyness wie man ihn sich auch vorstellt.
Auch jegliche andere Charaktere ob menschlich oder göttlich sind farbig gezeichnet, haben Ecken und Kanten und schaffen es zu überraschen.
Intrigen, Missverständnisse, niveauvolle Erotik, authentisches Agieren in überraschenden Situationen, toller Humor und freche Wortgefechte machen die Handlung unterhaltsam und kurzweilig.
Mich hat diese Geschichte überzeugt und ich möchte gern wissen was da noch weiter passiert denn ein 2. Band wurde schon angekündigt.

Ich vergebe 4 herrschaftliche Sterne und eine Leseempfehlung für diese sexy leicht zu konsumierende Göttergeschichte, gern mehr davon denn perfekt zum Abschalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2022

"Wem vertraust du, wenn das Böse kommt ?"

Als das Böse kam
0

Als das Böse kam hat mich mit zuallerst mit dem Klappentext und dann dem aussergewöhnlichen Buchcover neugierig werden lassen.
Auf insgesamt 213 Ebookseiten hat der dtv Verlag hier einen Pageturner in ...

Als das Böse kam hat mich mit zuallerst mit dem Klappentext und dann dem aussergewöhnlichen Buchcover neugierig werden lassen.
Auf insgesamt 213 Ebookseiten hat der dtv Verlag hier einen Pageturner in den Handel gebracht und einen spannenden Survival Thriller angeboten.
Aus der Sicht der 16 jährigen Juno wird uns diese Familiengeschichte erzählt. Sie, ihr Bruder Boy und ihre Familie sind eingeschworenes Team.
Mit Liebe, Strenge und Kuchen hält die Mutter die Familie zusammen und der Vater veranstaltet Überlebensübungen.
Die Handlung ist in einem gut verständlichen Schreibstil und der Erzählstil ist unterhaltsam, undurchschaubar und fesselnd.
Es gibt überraschende Wendungen und bis zum Schluss bleibt es undurchsichtig.
Ich vergebe 4 starke Sterne und vergebe eine Leseempfehlung für diesen spannenden, geheimnisvollen, unvorhersehbaren und berührenden Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

spezieller, brillianter Ermittler, explizit brutal für meine morbide Faszination und eine interessante Handlung.

Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)
0

Ich habe sehnsüchtig auf den nächsten Teil gewartet denn Chris Meyer hat mich letztes Jahr mit dem Auftakt eiskalt aber gut erwischt und hat eine tollen Pageturner abgeliefert.
Du sitzt in einer Zoom Telefonbesprechung ...

Ich habe sehnsüchtig auf den nächsten Teil gewartet denn Chris Meyer hat mich letztes Jahr mit dem Auftakt eiskalt aber gut erwischt und hat eine tollen Pageturner abgeliefert.
Du sitzt in einer Zoom Telefonbesprechung und jemand bringt einen deinen Gesprächspartner um und du "musst" zuschauen.
Absolute Horrorvorstellung aber das stellt der Autor hier in den Raum und baut da eine spannende, äusserst blutrünstige Handlung zusammen.
Eine Vorkenntnis ist von Vorteil wegen der Ermittler und der Erreignisse aus der Vergangenheit.
Sofort ist man wieder in dem Plot drin das ist dem packenden, gut verständlichen Schreibstil, den relativ kurzgehaltenen Kapiteln die zum Weiterlesen animieren und dem fesselnden Erzählstil zu verdanken.
Die expliziten Mordbeschreibungen interessieren mich und sind hier äusserst bildhaft dagestellt das befriedigt meine morbide Begeisterung, desweiteren fühlen sich die Charaktere mit ihren Eigenheiten und ihren Ecken und Kanten wie gute Bekannte an.
Auch die Ermittlungsarbeit ist nachvollziehbar und das undurchsichtige Motiv nach langen Wendungen in der Handlung auch logisch erklärt.
Dieses Mal lernen wir sogar ein bisschen mehr aus Tom Bachmanns Vergangenheit und warum er so eine Brillianz und Durchsetzungswillen hat was ihn ausmacht das war interessant zu verfolgen.
Die 2 Handlungstränge um Toms Vergangenheit und der handelnden Gegenwart kollidieren fesselnd miteinander und ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht.
Zwar war es nicht so stark wie der Auftakt aber auf gute Weise verstörend und ich möchte weiter das Team um Tom Bachmann verstärken.
Von mir gibt 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere