Platzhalter für Profilbild

Sakura90

Lesejury Profi
offline

Sakura90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sakura90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Leichte Sommerlektüre

Die Orchideenfrauen
1

„Die Orchideenfrauen“ von Lea Santana ist ein flüssig zu lesender leichter Roman, der die Leserschaft auf rund 350 Seiten in eine Erzählung über Freundschaft, Zusammenhalt, das Zusammenspiel von Vergangenheit ...

„Die Orchideenfrauen“ von Lea Santana ist ein flüssig zu lesender leichter Roman, der die Leserschaft auf rund 350 Seiten in eine Erzählung über Freundschaft, Zusammenhalt, das Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart, Entwicklungen und Neuanfängen entführt. Die Protagonistinnen Holy und Annabel begegnen sich ganz unerwartet und es entwickelt sich im Laufe der Handlung eine tiefe Freundschaft. Die beiden Frauen begeben sich auf eine Reise, bei der nicht nur ihr gemeinsame Liebe zu Blumen eine Rolle spielt. sondern vor allem ihre persönliche Entwicklung und die gewagten Neuanfänge in den Fokus rücken.
Ein Roman den ich sehr gerne weiterempfehle und der eine ordentliche Portion Glück und Hoffnung transportiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 08.06.2024

Aus alt mach neu

Kidstory
0

„Kidstory - Von der Steinzeit bis heute“ von Tamar Weiss Gabbay ist meiner Meinung nach ein wundervoll gelungenes Sachbuch für Kinder, ab einem Alter von 7 Jahren. In ansprechend gestalteten 20 Kapiteln, ...

„Kidstory - Von der Steinzeit bis heute“ von Tamar Weiss Gabbay ist meiner Meinung nach ein wundervoll gelungenes Sachbuch für Kinder, ab einem Alter von 7 Jahren. In ansprechend gestalteten 20 Kapiteln, die in Form 20 unterschiedlicher Kinder in Erscheinung treten, wird schon den Kleinen mit Hilfe von kurzen knackigen Texten und schön gestalteten Illustrationen die Weltgeschichte auf rund 220 Seiten näher gebracht. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es noch eine Übersicht, welche wichtigen Ereignisse sich in dieser Zeit ereigneten. Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Umstände mit denen der Kinder anderer Zeitepochen zu vergleichen. So ist dieses Sachbuch ein tolles Leseerlebnis für Groß und Klein, erscheint in stabiler Machart, hat ein passend kreiertes Cover und kann inhaltlich absolut überzeugen. Sehr zu empfehlen !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Besonders

Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal?
0

Protagonistin Ottilie erhält mit Familie Graus sehr schräge Nachbarn. „Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal?“ von Sabine Bohlmann ist eine besondere, schräge und gleichzeitig herzerwärmende ...

Protagonistin Ottilie erhält mit Familie Graus sehr schräge Nachbarn. „Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal?“ von Sabine Bohlmann ist eine besondere, schräge und gleichzeitig herzerwärmende Geschichte für Groß und Klein.
Die ungewöhnlichen skurrilen Nachbarn bringen neuen Schwung in die Sackgasse Nr. 13 und es ereignen sich eine Reihe wunderbarer Abenteuer.
Das Cover ist sehr ansprechend und wunderbar zum Inhalt gewählt. Kindern wird hier mit einem sehr gut leserlichen Schreibstil eine bunte Vielfalt von Individualität, Akzeptanz, Hilfebereitschaft, Offenheit und Zusammenhalt näher gebracht. Gespickt mit einer guten Prise an Humor schafft die Autorin eine fantasievolle Welt, welche sich gut und zügig in einem Rutsch durchlesen lässt - als Vorleser ebenso wie für Selbstleser. Uns hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

Phyllida Bright bestitzt die Liebe zum Detail

Der Cocktailmörderclub
0

Bei „Der Cocktailmörderclub“ von Coolen Cambridge handelt es sich um einen Kriminalroman der „Phyllida-Bright-Serie“ in welchem Phyllida Bright, die Haushälterin der berühmtem Agatha Christie, auf rund ...

Bei „Der Cocktailmörderclub“ von Coolen Cambridge handelt es sich um einen Kriminalroman der „Phyllida-Bright-Serie“ in welchem Phyllida Bright, die Haushälterin der berühmtem Agatha Christie, auf rund 380 Seiten einem Mordkomplott auf die schliche kommt.
Zunächst zum Cover. Ich finde passender hätte das Cover zum Inhalt nicht gewählt werden können - Cocktail-Glas, Villa, Garten-Fest und irgendwie typisch britisch. Und auch inhaltlich hat mich „Der Cocktailmörderclub“ vollends überzeugt. Der Schreibstil ist sehr gut leserlich, die Spannungsbögen präzise gesetzt, die einzelnen Charaktere sehr gut gezeichnet und durchweg authentisch, die Atmosphäre - knisternd, spannungsgeladen, misstrauisch - und die Handlung bzw. Fallauflösung ist durchweg stringent. Da ich inhaltlich nicht spoilern will, verzichte ich an dieser Stelle auf detaillierte Darstellungen der Zusammenhänge der Chraraktere - aber eins sei gesagt: Es bleibt bis zum Ende spannend. Ein Cosy-Mystery-Krimi den ich super gern weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 27.09.2023

Schweizer Abgründe

True Crime Schweiz
0

Als inzwischen Fan dieser Serie, habe ich mich sehr auf das neue Buch (e-Book) der True-Crime-Reihe gefreut. Auch mit „True Crime - Schweiz“ trifft Adrian Langenscheid wieder voll ins Schwarze. Zunächst ...

Als inzwischen Fan dieser Serie, habe ich mich sehr auf das neue Buch (e-Book) der True-Crime-Reihe gefreut. Auch mit „True Crime - Schweiz“ trifft Adrian Langenscheid wieder voll ins Schwarze. Zunächst zum Cover: Die Reihe hat durch entsprechendes Cover-Layout schlichtweg einen Widererkennungswert, so auch hier. Zum Inhalt: Adrian Langenscheid berichtet von unterschiedlichsten Kriminalfällen, beleuchtet Hintergründe, ist dabei direkt, klar und ganz unverblümt. Es eröffnen sich menschliche Abgründe, erschütternde Entscheidungen, die einen teils fassungslos zurück lassen. Spannend, abwechslungsreich und authentisch geschrieben findet sich hier auf rund 200 Seiten schweizerische Kriminalgeschichte. Glasklare Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere