Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2022

Influencer in Nöten

Verdammte Weihnachten
0

Influencer in Nöten
Gustav aus Köln ist „Instagramstar“ und denkt, dass ihn dafür alle hofieren müssen. Arrogant und selbstverliebt streift er durch sein followerjagendes Leben. In völliger Verkennung ...

Influencer in Nöten
Gustav aus Köln ist „Instagramstar“ und denkt, dass ihn dafür alle hofieren müssen. Arrogant und selbstverliebt streift er durch sein followerjagendes Leben. In völliger Verkennung der Realitäten feiert er sich selbst. Dank seines überheblichen Auftretens geht seine Karriere den Bach hinunter. Da hilft sein anmaßendes und großspuriges Auftreten auch nicht weiter. Nach einer Alkoholnacht mit Folgen bekommt er ein hartes Urteil, am schlimmsten aber: sechs Monate Social Media-Sperre! Ab hier wird es interessant, auch ein Gustav kann sich vielleicht ändern.
Wie Lutz Schebesta das beschreibt, ist gut dargestellt, liest sich bestens und passt zur Weihnachtszeit. Charmant- amüsantes Chaos folgt.
Frotzelei mit Gustavs Freund und erstaunliche Kinderwünsche beleben die heitere Story aus dem Piper Verlag. Leseempfehlung für trübe Wintertage!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Frauen in den Zwanzigern

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts (Die Kinderärztin 3)
0

Berlin 1929: Marlene genießt ihren Erfolg als Ärztin an der Kinderklinik Weißensee, arbeitet oft über ihre Belastungsgrenze hinaus. Bis sie einen Unfall hat.
Emma ist Oberschwester geworden, leitet die ...

Berlin 1929: Marlene genießt ihren Erfolg als Ärztin an der Kinderklinik Weißensee, arbeitet oft über ihre Belastungsgrenze hinaus. Bis sie einen Unfall hat.
Emma ist Oberschwester geworden, leitet die Station umsichtig und engagiert. Doch nicht alle gönnen ihr ihre Fortschritte. Alte Feinde tauchen auf. Auch Schatten aus der Vergangenheit werden lebendig.
Antonia Blum läßt den Leser teilhaben an den Gedanken und Gefühlen der beiden tüchtigen Schwestern Emma und Marlene. Ganz nebenbei wird Wissen über den Stand der Medizin und Pflege der damaligen Zeit vermittelt. Berufliche Anstrengungen und Erfolge, aber auch Machtspielchen, große Ungerechtigkeiten und Intrigen bestimmen das Leben der Frauen. Mobbing spielt eine Rolle, unerfüllte Wünsche sowie die drohende Machtergreifung durch die Nazis.
Der Roman zeichnet ein interessantes Bild der Endzwanziger Jahre in Berlin und bezieht wichtige historische Ereignisse mit ein.
Gut zu lesende, unterhaltsame Lektüre aus dem Ullstein Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2022

Winter 1991

Die Wunderfrauen
0

Schön, wieder von den vier „Wunderfrauen“, die aus den drei Vorgängerbänden bestens bekannt sind, zu lesen. Inzwischen haben wir 1991 und Luise Dahlmann, mit Pension und Reiterhof, Annabel, verwitwet, ...

Schön, wieder von den vier „Wunderfrauen“, die aus den drei Vorgängerbänden bestens bekannt sind, zu lesen. Inzwischen haben wir 1991 und Luise Dahlmann, mit Pension und Reiterhof, Annabel, verwitwet, Helga mit erfolgreicher Arztpraxis und Marie sind nicht mehr die Jüngsten. Sie durchleben erneut eine Zeit der Umbrüche. Neue Herausforderungen werden anschaulich beschrieben, kann man gut nachvollziehen. Aber auch Rückblicke lässt die muntere Truppe zu. Viel Schweres gab es, aber auch Schönes. Jede Frau darf ihre eigene Betrachtungsweise, ihre Gedanken darlegen. Das ist gut angelegt, ruft bestimmte Erlebnisse in Erinnerung und ist interessant. Sogar spannend wird es, als eine der Protagonistinnen einen Dieb …. wird hier nicht verraten. Namentlich aufgezählte Musiktitel oder angesagte Speisen samt Rezept runden die Zeitreise in die Neunziger gekonnt ab.
Schade, dass das Buch so abrupt endet.
Historischer Roman von Stephanie Schuster, herausgegeben vom S. Fischer Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2022

Wunderbar

Das Glück hat acht Arme
0

Marcellus ist ein Pazifischer Riesenkrake. Reinigungskraft Tuva kann ihn und die anderen Bewohner des Aquariums gut leiden, spricht gern mit ihnen. Aber Krake Marcellus ist besonders, er ist hochintelligent. ...

Marcellus ist ein Pazifischer Riesenkrake. Reinigungskraft Tuva kann ihn und die anderen Bewohner des Aquariums gut leiden, spricht gern mit ihnen. Aber Krake Marcellus ist besonders, er ist hochintelligent. Nächtens … nein, verrate ich nicht.
Tuva ist eine ältere Dame, sympathisch und zupackend. Ihre Arbeit im Aquarium liebt sie sehr, ein Unfall nötigt ihr eine Pause auf. Die befristete Aushilfe Cameron allerdings ist nicht besonders sympathisch dargestellt. 30 und noch immer ein verpeilter Träumer, unzuverlässig, planlos.
Was nun verbindet Tuva, Cameron und Marcellus?
Shelby Van Pelt hat einen wunderschöne, gefühlvolle und ungewöhnliche Geschichte geschrieben. Gut vorstellbare Charaktere, Schicksale und Begegnungen sind miteinander verwoben und fügen sich märchenhaft zusammen.
Bezaubernder Roman aus dem S. Fischer Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2022

Unglaublich

Grüße aus Bad Seltsham
0

Tabulos und ungebremst plaudert Vikki Victoria auch diesmal über die Welt und tut ihre Ansichten kund. Interessant ist es schon, was sie an Gossip und Erlebnissen von sich gibt. Teilweise im schönsten ...

Tabulos und ungebremst plaudert Vikki Victoria auch diesmal über die Welt und tut ihre Ansichten kund. Interessant ist es schon, was sie an Gossip und Erlebnissen von sich gibt. Teilweise im schönsten bayerischen Slang, teilweise ein wenig vulgär. Sarkastisch und bissig, aber mitunter auch ausgesprochen sensibel, erklärt die Vikki das Geschehen um sie herum. Neuigkeiten gibt es, sie moderiert einen eigenen Shopping Kanal. Und natürlich gerät sie wieder in Schwierigkeiten. Mord! Eine hanebüchene Story entfaltet sich. Das alles ratscht sie, wie gesagt, munter charmant aus und streut gewohnt bissig Bemerkungen zum ökologischen Fußabdruck, zum Gendern, zu Influencern und vielem mehr ein. Mit vielen Dingen bin ich genau ihrer Meinung.
Phantasievoller, origineller und unterhaltsamer Krimi aus der Feder von Gloria Gray. Schon ihr zweiter Streich, verlegt von dtv.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere