Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2022

Goldene Zwanziger?

Polizeiärztin Magda Fuchs – Das Leben, ein wilder Tanz
0

1924, Berlin. Der Leser begegnet erneut der sympathischen Magda Fuchs, jetzt verehelichte Mehring. Ihre Arbeit verrichtet sie nach wie vor engagiert, auch eine eigene Praxis kann sie eröffnen. Erfolgreich, ...

1924, Berlin. Der Leser begegnet erneut der sympathischen Magda Fuchs, jetzt verehelichte Mehring. Ihre Arbeit verrichtet sie nach wie vor engagiert, auch eine eigene Praxis kann sie eröffnen. Erfolgreich, wenn die wohlhabenden Frauen neben den Ärmsten sitzen müssen? Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, Otto wiederzufinden? Ein neues Verfahren, die Daktyloskopie, könnte helfen. Auch Doris Kaufmann hat eine rasante Karriere hingelegt. Richtig berühmt ist sie geworden! Celia Hinnes-Fahrland bleibt eine spannende Figur. Wird sie weiter studieren? Wird sie ihre oder die Lebensziele ihre Mannes umsetzen? Von den anderen Frauen gibt es ebenfalls Neues zu erfahren. Oft werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Wie gehen sie damit um?
Wieder ein interessantes Stück Geschichte, wieder ein unterhaltsamer
Roman von Helene Sommerfeld, gut und unterhaltsam zu lesen, verlegt von dtv.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Er kann es einfach!

Noch ein Mord, Mylord
0

Lord Merridew ermittelt, stets nach gutem Essen in Bestform und mit messerscharfem Verstand. Er beobachtet genau, bemerkt kleinste Details und löst elegant die kompliziertesten Fälle. Dass er dabei berühmten ...

Lord Merridew ermittelt, stets nach gutem Essen in Bestform und mit messerscharfem Verstand. Er beobachtet genau, bemerkt kleinste Details und löst elegant die kompliziertesten Fälle. Dass er dabei berühmten Personen begegnet - Marilyn Monroe oder Lord Fauntleroy zum Beispiel - gibt den Geschichten eine besondere Würze. Sehr spannend, wie winzige Spuren bemerkt, verfolgt und gewertet werden. Merridews Begleiter Nigel Bates ist eine gute Ergänzung zum selbstbewussten Detektiv. Alle handelnden Personen sind gut vorstellbar beschrieben, man folgt den Ermittlern gern und erfährt interessante Fakten über Land und Leute. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, es darf öfter mal gelacht werden.
Ralf Kramp schreibt unterhaltsam, baut geschickt kleinere und größere Überraschungen ein und sorgt für einige Aha-Erlebnisse. Bestens zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Indien ist anders

Das Mädchen mit dem Drachen
0

Laetitia Colombani beschreibt Indien so anschaulich, dass man sofort ein Bild der dortigen Straßen, Buden, Verkehr, das Meer am Morgen, die Atmosphäre, vor sich hat. Die Mentalität ist eine ganz andere ...

Laetitia Colombani beschreibt Indien so anschaulich, dass man sofort ein Bild der dortigen Straßen, Buden, Verkehr, das Meer am Morgen, die Atmosphäre, vor sich hat. Die Mentalität ist eine ganz andere als in Europa.
Hier versucht Léna, Heilung für ihre verletzte Seele zu finden. Als sie beinahe ertrinkt, wird sie von einem Mädchen gerettet. Die Kleine interessiert sie. Im Restaurant muss sie arbeiten, darf nicht in die Schule, hat keine Rechte. Als Unberührbare sowieso nicht.
Indien ist der größte Kinderarbeitsmarkt der Welt. Und ausgerechnet hier will Léna eine Schule gründen. Sie hält Bildung für den Ausweg aus dem Elend. Unglaubliche Hürden sind zu bewältigen, allein das Einfangen giftiger Schlangen, die Einholung benötigter Genehmigungen und das Finden geeigneter Lehrer ist langwierig und problematisch. Und immer die Frage, ob sie das Richtige tut, ob ihre Einmischung wirklich etwas Gutes bewirkt.
Ein aufrüttelnder, nachdenklich machender Roman von einer Autorin, die sich immer für die Rechte der Unterdrückten einsetzt. Großartig.
Erschienen bei FISCHER E-Books.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Violet ermittelt

Violet und Bones Band 1 - Der lebende Tote von Seven Gates
0

Violet ist die Tochter eines Leichenbestatters und unzertrennlich mit ihrem schwarzen Windhund Bones verbunden. Manchmal kann sie die Geister auf dem Seven Gates Friedhof flüstern hören. Zu ihrem Bedauern ...

Violet ist die Tochter eines Leichenbestatters und unzertrennlich mit ihrem schwarzen Windhund Bones verbunden. Manchmal kann sie die Geister auf dem Seven Gates Friedhof flüstern hören. Zu ihrem Bedauern darf sie, weil sie ein Mädchen ist, nicht im Bestattungsinstitut helfen. Dabei weiß sie sehr gut über alles Nötige Bescheid. Dann geschieht Merkwürdiges, ein tot geglaubter junger Mann spaziert aus dem Haus. Er, nicht sie, darf Lehrling im Geschäft werden. Aber um seinen geplanten Tod gibt es ein Geheimnis, das Violet aufklären möchte. Nicht nur dieses. Ihr Vater wird des Mordes angeklagt. Das kann nicht sein!
Sophie Cleverly schreibt sehr anschaulich, man kann sich die lebhafte, unternehmungslustige und clevere Violet sehr gut vorstellen. In lebendiger Sprache, angepasst an das empfohlene Lesealter ( ab 11 Jahren) liest sich das Buch unterhaltsam und spannend. Sophies unerschrockenes und mutiges Verhalten entspricht so überhaupt nicht den Vorstellungen dessen, wie ein Mädchen in Viktorianischer Zeit zu sein hatte. Ich mag sie!
Detektivroman für Teenager, herausgegeben von Mixtvision.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2022

Gedankenspiele

Geistkrieger: Feuertaufe
0

Wenn die Native Americans sich früh verbündet, sowohl Technik und Kampfkunst verbessert hätten, wäre Amerika heute ihr Land: Powtanka, eine Weltmacht. Das geschah auch mithilfe der Welt der Geister. Der ...

Wenn die Native Americans sich früh verbündet, sowohl Technik und Kampfkunst verbessert hätten, wäre Amerika heute ihr Land: Powtanka, eine Weltmacht. Das geschah auch mithilfe der Welt der Geister. Der Schotte Finnley, Potawkas neuester Bewohner, ist seiner Liebe Taima hierher gefolgt. Er bekommt eher zufällig einen Job bei den Geistjägern, die den mysteriösen Tod eines Wissenschaftlers aufklären sollen. Böses breitet sich aus.
Sonja Rüther beschreibt eine Welt, die so nicht bekannt ist. Spirituelle Rituale, ungewöhnliche Bräuche, fremdartige Zeremonien werden in Powtanka vollzogen. Unbekannte Mächte greifen an, sind nicht zu beherrschen. Das ist fesselnd, mysteriös und lässt den Leser in ständiger Spannung immer weiter lesen. Auf eine Fortsetzung darf man gespannt sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere