Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2021

Gefährliche Eichhörnchen

Das Geheimnis der Talente
0

Melek ist eine Außenseiterin, obwohl sie nett ist. Getratsche, Schminkerei und Modepüppchen mag sie nicht. Aber Sport macht ihr Spaß, sie trifft jeden Korb, jedes Ziel beim Basketball.
Das bleibt in gewissen ...

Melek ist eine Außenseiterin, obwohl sie nett ist. Getratsche, Schminkerei und Modepüppchen mag sie nicht. Aber Sport macht ihr Spaß, sie trifft jeden Korb, jedes Ziel beim Basketball.
Das bleibt in gewissen Kreisen nicht unbemerkt. Ein angeblicher Talentscout rekrutiert sie für eine ganz spezielle Geheimtruppe. Jetzt wird es richtig interessant : es gibt Dschinns, die den Menschen Gefühle aussaugen. Die werden gejagt und unschädlich gemacht. Allerdings gibt es auch nette wie grünäugige Eichhörnchen, die Nüsse auf Fensterbretter legen. Und sind die sogenannten Talente wirklich im Recht? Im Kampf und in der Liebe, die es natürlich auch gibt, sind alle Mittel erlaubt. Spannende Intrigen, abenteuerliche Unternehmungen, Verschwörungen und sowohl romantische als auch tragische Momente gibt es zuhauf. Mittendrin Melek, die zu seltsamen Entscheidungen neigt.
Mysteriös und actionreich gibt sich dieser Fantasyroman von Mira Valentin, gut zu lesen und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2021

Rache

Die falsche Zeugin
0

Vorgeschichte: SOMMER 1998. Callie ist Babysitterin beim 10-jährigen Trevor. Sein Vater missbraucht und filmt sie, dann verkauft er diese Filme.
23 Jahre später: Leigh, Callies Schwester, ist erfolgreiche ...

Vorgeschichte: SOMMER 1998. Callie ist Babysitterin beim 10-jährigen Trevor. Sein Vater missbraucht und filmt sie, dann verkauft er diese Filme.
23 Jahre später: Leigh, Callies Schwester, ist erfolgreiche Anwältin, lebt von ihrem Mann Walter getrennt, sorgt sich um Tochter Maddy.
Ausgerechnet Leigh soll die Verteidigung des der brutalen Vergewaltigung angeklagten Trevor, jetzt Andrew, übernehmen. Und das, nachdem diese Sache mit seinem Vater passiert war.
Was weiß Trevor über das unerklärliche Verschwinden seines Erzeugers? Was hat er vor?
Karin Slaughter hat wieder einen Psychothriller mit Suchtpotenzial geschrieben. Hochspannung bis zum Ende! Die Schwestern durchleben ständig neue Tiefschläge. Es wird unfassbar gut beschrieben, wie gewisse Kreise ticken, was mit Geld zu erreichen ist und wie bestimmte Leute mit Bestechung weiterkommen. Corona, metoo, Drogenmissbrauch und aktuelle Situationen sind geschickt eingebaut, man ist geschockt, angewidert und hofft auf Gerechtigkeit.
Ein absoluter Pageturner und packendes Leseerlebnis aus dem HarperCollins Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Ersatzteil

Vollendet – Die Flucht
0

Was ist das denn? „... zwischen dreizehn und achtzehn Jahren können Eltern ein Kind rückwirkend »abtreiben« …“ Wer kommt denn auf so was??? Connor soll tatsächlich als Ersatzteilspender benutzt werden! ...

Was ist das denn? „... zwischen dreizehn und achtzehn Jahren können Eltern ein Kind rückwirkend »abtreiben« …“ Wer kommt denn auf so was??? Connor soll tatsächlich als Ersatzteilspender benutzt werden! Wie zynisch muss man sein, Jugendliche umzuwandeln, ihre Körper zu zerlegen, zu verkaufen und das auch noch gut zu finden? Zu planen, Kinder zu bekommen, um sie dann zu spenden? Waisen zu zerstückeln?
Connor macht das nicht mit, er geht auf die Flucht. Eine wahnsinnige Zeit, die er erlebt. Verfolgung, Verrat, unerwartete Hilfe und immer wieder lebensbedrohliche Begegnungen. Unglaublich, was in dieser kranken Gesellschaft passiert. Gefühl- und Herzlosigkeit, Profitgier herrschen vor, Ethik und Moral sind einer Vielzahl von Menschen abhanden gekommen.
Neal Shustermann hat mit „Vollendet“ einen atemberaubenden Triller verfasst. Beim Lesen erfasst einen das blanke Grauen, Grusel, Abscheu. Gänsehaut überall. Die Handlung vollzieht sich in atemberaubendem Tempo, man hofft auf einen guten Ausgang. Absolut spannende, emotional mitnehmende, irrwitzige Lektüre. Mehr als die Höchstpunktzahl wert.
Erschienen bei FISCHER E-Books.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

Neubeginn

Worte und Wunder
0

Auch drei Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges war das Leben im Westteil Berlins alles andere als leicht, es fehlte an allem. Lebensmittel und Brennstoffe waren knapp, Handel auf dem Schwarzmarkt und ...

Auch drei Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges war das Leben im Westteil Berlins alles andere als leicht, es fehlte an allem. Lebensmittel und Brennstoffe waren knapp, Handel auf dem Schwarzmarkt und Hamsterfahrten ins Umland waren an der Tagesordnung. Viele Männer waren von der Front nicht zurückgekehrt oder galten als vermisst. So auch Friedrich Klinger Senior, der Inhaber eine Buchhandlung. Ebenso sein Sohn und sein Schwiegersohn.
Tochter Ruth bemüht sich nach Kräften, das Geschäft in Behelfsräumen weiterzuführen, wird unterstützt von der sie nervenden Witwe ihres Bruders. Aber wer konnte sich schon Bücher leisten, wenn anderes wichtiger war? Ihr Bruder Georg hat eigene Probleme, ebenso ihre Mutter, einst tatkräftige Hilfe im Laden.
Ann-Sophie Kaiser beschreibt den problematischen Neuanfang nachvollziehbar, beschreibt Ruths Sorgen, die nicht kleiner werden, als die junge Lore auftaucht. Wer ist sie?
Ein Stück Zeitgeschichte mit interessanten Fakten wird geschildert, die Trümmerzeit, die Währungsreform, die Luftbrücke mit allen daraus entstehenden Problemen und mehr wird angesprochen. Schön, dass auch viel Berliner Lokalkolorit eingeflochten wurde.
Mir gefällt der detailreiche, gefühlvolle Schreibstil dieses Buches sehr, es liest sich leicht und unterhaltsam.
Leseempfehlung für das interessante, von dtv herausgegebene Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2021

Keine heile Welt

In ewiger Freundschaft (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10)
0

Eine Frau ist unauffindbar. Pia Sander und Oliver von Bodenstein recherchieren im renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach 30 Jahren ...

Eine Frau ist unauffindbar. Pia Sander und Oliver von Bodenstein recherchieren im renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach 30 Jahren gekündigt, sie hatte sich viele Feinde gemacht, sogar einem ihrer Autoren Plagiate vorgeworfen. Könnte er für ihr Verschwinden verantwortlich sein?
Die Kommissare ermitteln gründlich, verfolgen viele Spuren, arbeiten akribisch. Unzählige Überstunden fallen an, auch ihre Kollegen engagieren sich sehr. Dazu kommen persönliche Probleme, Bodensteins Exfrau ist schwer krank, seine Stieftochter ist ein Ekelpaket und seine Frau unsympathisch ohne Ende.
Nele Neuhaus beschreibt ihre Figuren gewohnt detailliert, lässt sie nachvollziehbar und authentisch agieren. Ein Zitat aus dem Buch trifft perfekt auf sie selbst zu: „ ... eine versierte Erzählerin, die wusste, wie man Figuren zum Leben erweckt. Ihre Sprache war prägnant, leicht und flüssig zu lesen,...“. Mit Abneigung liest man von präzise dargestellten arroganten Anwaltsgattinnen, deren rechthaberischen Partnern oder selbstverliebten abgehalfterten Autoren. Falsche Spuren, geschickte Wendungen und überraschende Entdeckungen kennzeichnen diesen spannenden Krimi aus dem Ullstein Verlag.
Eindeutige Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere