Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2022

Schöner Schein

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)
0

Rolf Stenklo, ein bekannter schwedischer Fotograf, bereitet die Ausstellung seines Lebens vor. Und wird dabei ermordet. Wer hatte mit ihm eine Rechnung offen, was ist vor langer Zeit geschehen? Auch die ...

Rolf Stenklo, ein bekannter schwedischer Fotograf, bereitet die Ausstellung seines Lebens vor. Und wird dabei ermordet. Wer hatte mit ihm eine Rechnung offen, was ist vor langer Zeit geschehen? Auch die Familie des erfolgreichen Schriftstellers Henning Bauers wird bedroht. Weitere Morde geschehen. Besteht ein Zusammenhang? Welche Rolle haben die Mitglieder des elitären Clubs Blanche gespielt? Ähnlich gelagerte aktuelle Bezüge wurden sicherlich nicht zufällig einbezogen.
Kommissar Patrik Hedström ermittelt, gleichzeitig recherchiert seine Frau Erica Falck zu einem brutalen Mord in den Achtzigern. Es scheint eine Verbindung zwischen den Vorkommnissen zu geben. Nur waren in den früheren Jahren die Verhältnisse ganz andere.
Camilla Läckberg schreibt gewohnt detailreich und zeichnet ihre Figuren gut vorstellbar. Die Ermittlungen gehe nur langsam voran, es gibt Längen. Aber das Ende ist ein Knaller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Viele Verdächtige

Die letzte Party
0

Rhys Lloyd wird in einem See aufgefunden, natürlich ermordet. Die walisische Ermittlerin Ffion Morgan soll zusammen mit Detective Constable Leo Brady von der Cheshire Constabulary, ihrem letzten One-Night-Stand, ...

Rhys Lloyd wird in einem See aufgefunden, natürlich ermordet. Die walisische Ermittlerin Ffion Morgan soll zusammen mit Detective Constable Leo Brady von der Cheshire Constabulary, ihrem letzten One-Night-Stand, herausfinden, wer dem erfolgreichen Sänger und Immobilienbesitzer Böses wollte. Ungünstig, dass auch sie über seinen Tod nicht traurig ist. Wie zahlreiche andere Dorfbewohner. Auch die Käufer der Nobelferienhäuser sind nicht wirklich gut auf ihn zu sprechen. Viele Menschen hätten einen nachvollziehbaren Grund, ihn zu beseitigen.
Claire Mackintosh stattet ihre Figuren mit verschiedensten Eigenschaften und Charaktereigenschaften aus, sehr gut vorstellbar. Das gelingt ihr besonders bei Ffion, die von traumatischen Erlebnissen gequält wird.
Walisische Bräuche und Wörter werden geschickt eingefügt, die Atmosphäre wird anschaulich vermittelt. Ansonsten passiert aber leider nicht viel, die Ermittlungen gehen sehr langsam voran. Zahlreiche Personen tauchen auf, häufige Zeitsprünge bzw. Rückblenden verwirren.
Ein bedächtiger Krimi an einem idyllischen See.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

In einem Englischen Herrenhaus

Die Dreitagemordgesellschaft
0

Phyllida Bright, Haushälterin in Mallowan Hall, dem Wohnsitz von Agatha Christie, findet in der herrschaftlichen Bibliothek eine Leiche. Das erfordert Änderungen im Tagesprogramm. Constable Greensticks ...

Phyllida Bright, Haushälterin in Mallowan Hall, dem Wohnsitz von Agatha Christie, findet in der herrschaftlichen Bibliothek eine Leiche. Das erfordert Änderungen im Tagesprogramm. Constable Greensticks und Mr Dobble, der Butler, sind als absolut perfekte Vertreter der jeweiligen englischen Schicht angelegt.
Colleen Cambridge schildert gemächlich die Geschehnisse beim Auffinden und bei der Untersuchung der Leiche, Mrs Bright managt das Geschehen unaufgeregt. Wie nebenbei führt sie zudem den Haushalt der berühmten Schriftstellerin in Perfektion. Allerdings betätigt sie sich auch gern als Detektivin. Über eine gute Beobachtungsgabe und kriminalistisches Gespür verfügt sie ebenso. Ob sie wohl so erfolgreich wie ihr Vorbild Hercule Poirot oder gar Agatha Christie bei der Aufklärung des Mordes sein wird?
Wer es detailreich und ausführlich mag, Wert auf Einzelheiten der Haushaltsführung in einem gediegenen Englischen Herrenhaus legt und gern auf Mördersuche geht, ist mit diesem Landhauskrimi gut bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Mythen

Die Erben der Nornen
0

Um nichts weniger als den Weltuntergang geht es. Runenleser Lukas möchte das verhindern, braucht dazu aber einen ganz bestimmten Stein und muss dafür diese Welt verlassen.
Valeria gehört zu den mächtigsten ...

Um nichts weniger als den Weltuntergang geht es. Runenleser Lukas möchte das verhindern, braucht dazu aber einen ganz bestimmten Stein und muss dafür diese Welt verlassen.
Valeria gehört zu den mächtigsten der neun Welten, ist eine Schicksalslenkerin, eine Walküre. Für einen sterbenden Soldaten fordert sie Hilfe der Göttin der Heilung an. Das tut diese nicht ohne Gegenleistung. Zwischen Walter und Valeria bahnt sich eine Liebesgeschichte an. Und dann gibt es noch Lukasˋ Seelengefährtin Kara.
Helen Hawk entführt den Leser in eine mystische Welt voller Abenteuer und sagenhafter Gestalten. Phantasievoll knüpft sie ein Band zwischen den Welten, läßt Erstaunliches geschehen, Fabelwesen lebendig werden.
Gefühlvolle Fantasy, die besonders jugendliche Leser ansprechen dürfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Irische Historie

Das Pestschiff
0

Fidelma und ihre Gefährten weilen in der königlichen Burg von Cashel. Bald soll Prinzessin Gelgéis Fidelmas Bruder, König Colgú, heiraten und der König von den sieben Prinzen im Amt bestätigt werden. Der ...

Fidelma und ihre Gefährten weilen in der königlichen Burg von Cashel. Bald soll Prinzessin Gelgéis Fidelmas Bruder, König Colgú, heiraten und der König von den sieben Prinzen im Amt bestätigt werden. Der Mord an einem Vertrauten und der Diebstahl wichtiger Kultgegenstände kommt dazwischen. Fidelma soll den Täter finden.
Sehr ausführlich wird die zugehörige Geschichte erzählt. Detailreich werden Abläufe und Gespräche geschildert, Geduld ist gefordert. Es geht um Alten und Neuen Glauben, Götter, religiöse Gepflogenheiten und Rituale. Und lateinische Zitate. Die Diskutierenden verlieren sich oft in Wortklaubereien. Während Fidelma versucht, den Mord aufzuklären, legt ein Schiff mit der Pest an Bord in einer unweit gelegenen Bucht an. Was kann man zur Abwehr tun? Die sieben Prinzen haben dazu sehr unterschiedliche Meinungen. So ziemlich Jeder hat Probleme mit den Anderen. Bei dem einen Mord bleibt es nicht. Und manch einer strebt selbst die Königswürde an. Es ist kompliziert.
Peter Tremayne hat gründlich in der irischen Geschichte geforscht, bietet großes Hintergrundwissen und verpackt alles in eine Geschichte mit Mord, Intrigen, Verrat. Entstanden ist eine sehr spezielle Fakten- und detailreiche Sachgeschichte mit einem gewissen Unterhaltungswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere