Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
online

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2022

Oh, du fröhliche …

Ein Alman feiert selten allein
0

Elif kommt aus einem Kulturkreis, in dem Weihnachten nicht gefeiert wird. Bei ihrem Freund aber gibt es exakte Rituale dazu. Die militärisch durchgestaltete Organisation beginnt im September. Oder früher. ...

Elif kommt aus einem Kulturkreis, in dem Weihnachten nicht gefeiert wird. Bei ihrem Freund aber gibt es exakte Rituale dazu. Die militärisch durchgestaltete Organisation beginnt im September. Oder früher. Es ist eben sehr … speziell. 
Es gibt Listen, Whats-App-Gruppen und einige mehr in ihren Augen spießbürgerliche Rituale. Findet sie spannend. Sie hat Weihnachten bislang immer recht unbedarft gefeiert! Es ist aufschlussreich, wie sie ihre Sicht auf die Festtage schildert. Sie kommt aus dem Staunen nicht heraus. Humoristisch-bissig-genervt kommentiert sie ihre Erlebnisse. Vorurteile hört man: „Almans freuen sich nicht nur über fades Essen, sondern auch über fade Deko.“ Mir unverständlich, warum sie sich über Vorurteile aufregt, hat sie doch selber genug. Gegenüber Deutschen allgemein, gegenüber älteren Menschen, die gern kochen, gegen Papierrecycling, … . Aber mit gegenseitigen guten Willen wird das schon, oder?
Schade, dass sie auf den Genderzug aufspringt. Das hemmt den Lesefluß. Aber interessant ist es schon, ein großes Familienfest mit Elifs Augen zu betrachten. Hebt sich von allgemeinen seichten Stories wohltuend ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Was ist denn da los?

Schau durchs Fenster!
0

Diese großformatige Kinderbuch weckt Neugier auf den ersten Blick. Was macht der Wolf hinter dem Fenster? Frisst er gerade Jemanden? Kennt man ja aus verschiedenen Märchen. Was wohl die nette Oma macht? ...

Diese großformatige Kinderbuch weckt Neugier auf den ersten Blick. Was macht der Wolf hinter dem Fenster? Frisst er gerade Jemanden? Kennt man ja aus verschiedenen Märchen. Was wohl die nette Oma macht? Oh nein, es brennt! Immer ist die Auflösung überraschend. Man spekuliert, rät und erfährt Interessantes beim Blick hinter die Kulissen. Fenster gucken und raten - könnte man auch schön bei Spaziergängen durchs Städtchen machen, was für eine tolle Idee.
Die Zeichnungen sind liebevoll gestaltet, gut erkennbar, abwechslungsreich.
Lustig, gruselig, ekelig, leider mitunter auch ein wenig Angst einflößend; nicht vorhersehbar sind die Situationen auf der jeweils hinteren Seite - ein Buch, welches meist Spaß macht und Unerwartetes preis gibt.
Text und Illustrationen dieses Buch, welches uns bis auf die etwas matten Farben gut gefällt, sind von Katerina Gorelik, herausgegeben hat es der Insel Verlag.
Für Kinder ab 3 Jahren( wirklich?), 16 Euro, 60 Seiten im stabilen Pappeinband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Überdrehter Cosy Crime

Wer zweimal stirbt, ist trotzdem tot
0

Walburga Schimmel ist die beste Ermittlerin von Burglbach, nur akzeptiert das Keiner. Trotzdem hilft sie ihrem Sohn, dem Polizeioberkommissar, ungefragt und ungebeten nach Kräften. Darüber berichtet sie ...

Walburga Schimmel ist die beste Ermittlerin von Burglbach, nur akzeptiert das Keiner. Trotzdem hilft sie ihrem Sohn, dem Polizeioberkommissar, ungefragt und ungebeten nach Kräften. Darüber berichtet sie gern und ratscht mit ihrer Friedl-Freundin, die im breitesten Dialekt parliert. Rotzfrech, respektlos, kindisch und ausgesprochen egoistisch mischt sich Walli, diese Dampfplaudermaschine, in die Ermittlungen ein. Positiv: Originelle Bezeichnungen kann man lesen: Hormonzombies, Beißschiene, Trutschel, goscheln … . Negativ: eine sehr nervige Person.
Jedenfalls muss sie herausfinden, wer den unbeliebten Mitbürger ermordet hat. Ihr blöder Sohn ist auf völlig falscher Spur. Bei der Spurensuche tritt sie in jedes nur mögliche Fettnäpfchen, verursacht Chaos allerorten. Aber ob die umtriebige Walli Erfolg hat?
Romina Angeli hat einen unterhaltsamen Cosy Crime mit einer nicht wirklich sympathischen Hauptfigur geschrieben. Liest sich flott weg, originelle Redewendungen gibt es reichlich.
Überdrehte Krimikomödie aus den Harper Collins Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Packend

Wer mit den Toten spricht
0

Die sehr sympathische und clevere Gerichtsmedizinerin Cassie Raven pflegt einen ausgesprochen aufmerksamen und respektvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Toten. Ihr Insiderwissen teilt sie mit den Lesern. ...

Die sehr sympathische und clevere Gerichtsmedizinerin Cassie Raven pflegt einen ausgesprochen aufmerksamen und respektvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Toten. Ihr Insiderwissen teilt sie mit den Lesern. Das ist spannend und faszinierend. Leider sind Vorgesetzte und Kollegen nicht so von der flippigen und unkonventionellen Sektionsassistentin angetan. Dazu kommen persönliche Probleme: ihr Vater wurde für den Mord an ihrer Mutter verurteilt. Zu recht? Cassies Gefühle sind verständlich, ihre Verluste machen betroffen. Wieder ermittelt die patente Goth hartnäckig und erkämpft sich Unterstützung durch die bislang überaus korrekte Gesetzeshüterin DS Phyllida Flyte. Das bleibt nicht so. Die beiden ergänzen sich als geniales Duo!
A. K. Turner hat wieder einen aufschlussreichen und spannenden Krimi verfasst. Die Figuren sind gut vorstellbar, der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Trotz einiger Ungereimtheiten und manchmal ein bisschen konstruiert wirkender Geschehnisse ein toller Thriller aus dem Droemer Knaur Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2022

Bayerischer Cosy Crime

Prost, auf die Singles
0

Im schönsten bayerischen Dialekt ermittelt Kommissar Tischler erneut. Überwiegend hilfreich unterstützt von Polizeiobermeister Fink. Dummerweise kannte der die Tote vom Speeddating am Vorabend und wusste ...

Im schönsten bayerischen Dialekt ermittelt Kommissar Tischler erneut. Überwiegend hilfreich unterstützt von Polizeiobermeister Fink. Dummerweise kannte der die Tote vom Speeddating am Vorabend und wusste nur Übles über sie zu berichten. Unwahrscheinlich, aber: ist er vielleicht der Mörder?
Wie gewohnt tritt wieder die gesamte Brunngrieser Truppe an, auch Dackel Resi, das Wirtshauspaar, die Spusi und alle Anderen. Beharrlich macht sich Tischler an die Lösung des Falles, motiviert sich und sein Team regelmäßig mit Leberkässemmeln oder Kirschtaschen. Die Gruppe dankt mit vielerlei unterhaltsamen Frozzeleien, an denen er sich gern beteiligt.
Ob der schlagfertige und liebenswerte Kommissar auch diesmal Erfolg hat?
Gemütlicher Cosy Crime von Friedrich Kalpenstein, ein Provinzkrimi der Edition M.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere