Profilbild von Sany

Sany

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Sany ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sany über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2016

Geheimnissvoll und voller Spannung

Der Fluch von Hollow Pike
0

Lis dachte, sie ist bei ihrer Schwester im idyllischen Hollow Pike sicher. Aber vor seinen Träumen kann man nicht weglaufen und Lis träumt, sie wird in einem eiskalten Bach im dunklen Wald erstochen. Aber ...

Lis dachte, sie ist bei ihrer Schwester im idyllischen Hollow Pike sicher. Aber vor seinen Träumen kann man nicht weglaufen und Lis träumt, sie wird in einem eiskalten Bach im dunklen Wald erstochen. Aber schließlich sind Träume nicht real und böse Dinge passieren immer nur anderen Leuten. Doch dann wird ein Mädchen im Wald ermordet und Lis weiß, sie wird die nächste sein.

1.Satz

Blut strömte ihr übers Gesicht, lief ihr in die Nase und in den Rachen.

Meine Meinung

Von Anfang an hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Es startet schon mit sehr viel Spannung und diese nimmt im Laufe des Buches auch noch zu. Die Stimmung ist düster und mysteriös und hat bei mir dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Neben der tollen Geschichte konnte mich auch der Schreibstil sehr begeistern, dieser war flüssig und gut zu lesen.

Besonders gut fand ich, dass die Geschichte nicht voraussehbar war und mich das Ende komplett überrascht hat.

Die Figuren waren leider nicht so gut beschrieben und somit konnte ich dem Buch auch keine 5 Sterne geben, sondern nur 4.

Veröffentlicht am 16.12.2016

Enttäuschend

Tödliche Gaben
0

Gänsehaut unterm Weihnachtsbaum. Fröhliche Weihnacht überall? Weit gefehlt! Rund um den Globus ruht das Verbrechen auch zwischen den Festtagen nicht. In den schottischen Highlands werden im Schnee zwei ...

Gänsehaut unterm Weihnachtsbaum. Fröhliche Weihnacht überall? Weit gefehlt! Rund um den Globus ruht das Verbrechen auch zwischen den Festtagen nicht. In den schottischen Highlands werden im Schnee zwei Leichen gefunden. In den USA setzt sich eine traumatisierte Polizistin mit ihrer Vergangenheit auseinander. Eine Ehefrau in Geldnöten plant einen Mord. In Finnland wird ein kleines Mädchen entführt. Ein Schwerverbrecher sucht den Ort auf, an dem er so viele Leben zerstört hat. Hochspannung vom Feinsten: Simon Beckett, Friedrich Ani, Linwood Barclay, Oliver Bottini, Sebastian Fitzek, Felicitas Mayall, Chris Mooney, Kate Pepper u.a.

Wie bei diesen Büchern üblich waren die Geschichten sehr unterschiedlich von den Geschichten und dem Schreibstil. Was ich an solchen Büchern mag ist, dass man die Möglichkeit hat mehrere Autoren in nur einem Buch kennenzulernen. Das Buch hat mich aber eher enttäuscht, da ich mir schon mehr Spannung gewünscht hätte. Bei manchen sogenannten Krimis habe ich mich nämlich einfach nur noch gefragt warum es ein Krimi sein soll. So waren für mich etwa Dreiviertel der Geschichten einfach langweilig. Trotzdem habe ich auch ein, zwei Autoren neu für mich entdeckt, die ich vorher noch nciht kannte. Alles in allem ist das Buch sehr durchwachsen und ich musste mich teilweise durch die Geschichten durchquälen.

Und doch habe ich eine Lieblinggeschichte: Verfluchte Liebe von Chris Mooney

Veröffentlicht am 16.12.2016

Schöne Geschichte, nicht nur für Kinder

Charlie und die Schokoladenfabrik
0

Ich habe das Buch auf englisch gelesen.

Charlie Bucket loves chocolate. And Mr Willy Wonka, the most wondrous inventor in the world, is opening the gates of his amazing chocolate factory to five lucky ...

Ich habe das Buch auf englisch gelesen.

Charlie Bucket loves chocolate. And Mr Willy Wonka, the most wondrous inventor in the world, is opening the gates of his amazing chocolate factory to five lucky children. It's the prize of a lifetime! Everlasting gobstoppers, lickable wallpaper and a river of melted chocolate await- Charly needs just one Golden Ticket and these scrumptious treats could all be his.

1. Satz

These two very old pepole are the father and mother of Mr Bucket.

Meine Meinung

Ich gebe zu ich bin ein bekennender Roald Dahl Fan, und dieses Buch hat mich nicht enttäuscht. Es ist ein Kinderbuch, aber auf jeden Fall auch etwas für Erwachsene.

Wer Roald Dahl schon einmal gelesen hat weiß, dass er zwar für Kinder schreibt, seine Bücher aber auch immer eine tiefere Message haben, so auch in Charly and the chocolate factory.

Die Charakter sind liebevoll beschrieben und die Zeichnungen machen das ganze auch noch sehr anschaulich.

Die Geschichte an sich ist zwar sehr kurz, aber trotzdem schön.


Veröffentlicht am 16.12.2016

Viel zu langatmig

Schrei in Flammen
0

Mitten in Kopenhagen wird in einem ausgebrannten Auto die verkohlte Leiche einer Frau gefunden. Zum Entsetzen aller stellt sich heraus, dass die Frau noch am Leben war, als das Auto angezündet wurde. Wer ...

Mitten in Kopenhagen wird in einem ausgebrannten Auto die verkohlte Leiche einer Frau gefunden. Zum Entsetzen aller stellt sich heraus, dass die Frau noch am Leben war, als das Auto angezündet wurde. Wer war sie? Und wer wollte ihren grausamen, aufsehenerregenden Tod?

Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Fall für die Polizeipsychologin Katrine Wraa. Der Schreibstil ist ganz gut und die Idee auch teilweise aus der Sicht des Opfers zu schreiben finde ich sehr gut und vor allem auch spannend.

Das Buch ist am Anfang auch echt spannend.Aber nach diesem ersten Teil hat das Buch mich einfach nur noch enttäuscht, es wurde langweiliger und teilweise hätte ich am liebsten ganze Seiten übersprungen, da mich die Handlung überhaupt nicht interessiert hat. Ich bin ganz ehrlich, wenn es sich bei dem Buch nicht um ein Leserundenexemplar gehandelt hätte, hätte ich es wahrscheinlich schon nach der Hälfte abgebrochen.

Was mich an dem Buch noch gestört hat, waren die vielen Personen, die ohne sie groß vorzustellen aufgetaucht sind.

Am Ende wurde es dann doch endlich spannend und es war auch echt gut, aber leider konnte es das restliche Buch auch nicht mehr retten.

Fazit: Spannender Anfanng und Schluss, aber leider war der Rest wirklich langweilig.

Veröffentlicht am 16.12.2016

Absolutes Lieblingsbuch

Neunzehn Minuten
1

Inhalt:

6. März 2007 – heute ist sein Tag, der Tag, an dem der 17jährige Peter Rache nehmen wird. Rache an all denen, die ihm die letzten 17 Jahre seines Lebens zur Hölle gemacht haben, Menschen, die ...

Inhalt:

6. März 2007 – heute ist sein Tag, der Tag, an dem der 17jährige Peter Rache nehmen wird. Rache an all denen, die ihm die letzten 17 Jahre seines Lebens zur Hölle gemacht haben, Menschen, die ihn bloßgestellt haben, die ihn verachtet, geärgert und ausgelacht haben. Er geht in die Sterling Highschool und richtet ein Blutbad an, dabei sterben zehn Menschen, unzählige werden verletzt.

1. Satz

Wenn Du das liest, bin ihc hoffentlich tot.

Meine Meinung:

Das Buch ist einfach mega gut geschrieben. Ich konnte mich gut in die einzelnen Personen hineinversetzten. Auch in Peter, den man am Anfang zwar für einen Wahnsinnign hält, aber nach und nach immer mehr MItleid mit ihm bekommt und am Ende seine Motive auch nachvollziehen kann.

Das Buch setzt sich zusammen aus Rückblenden und der Gegenwart, in denen erzählt wird, was nach dem Amoklauf geschieht und wie es überhaupt so weit kommen konnte. Dadurch erfährt man viel über die Hintergründe und Motive der Tat.

Das Ende hat mich dann nochmal umgehauen, da es zumindest für mich , komplett überraschend kam.

19 Minuten war das erste Buch von Jodi Picoult, das ich gelesen habe, aber es wird definiv nicht das letzte sein. Durch ihre einfühlsame Schreibweise ist es ihr gelungen, dass ich auch nachdem ich das Buch beendet habe, darüber nachdenke.