Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
online

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2019

wunderschöne Liebesgeschichte unnötig dramatisiert

Corporate Love - Aiden
0

Mit „Corporate Love – Aiden“ geht die „Vested Interest“-Trilogie von Melanie Moreland
mit der Geschichte von Aiden und Cami, in die zweite Runde.

Nach dem ersten Teil, stand für mich außer Frage, dass ...

Mit „Corporate Love – Aiden“ geht die „Vested Interest“-Trilogie von Melanie Moreland
mit der Geschichte von Aiden und Cami, in die zweite Runde.

Nach dem ersten Teil, stand für mich außer Frage, dass ich auch Aidens und Maddox Geschichte lesen würde, immerhin gab es schon ein paar Anspielungen, die mich wirklich neugierig gemacht haben.

Das Cover bietet auch hier wieder einen netten Anblick
und gliedert sich in seiner gesamten Pracht in die Reihe ein.
Der Klappentext klang vielversprechend.
Ich war sehr gespannt, auf Aidens und Camis Lovestory.

Der Schreibstil ist angenehm und leicht.
Die Geschichte wird abwechseln aus der Sicht von Aiden und Cami erzählt,
wodurch man einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle erhält.

Aiden hat immer alles im Griff. Doch der Schein trügt.
Cami kam wie ein Wirbelwind daher,
und sorgte für die ersten Risse in Aidens sorgfältig errichte Fassade.
Plötzlich sehnt sich Aiden nach Nähe und Geborgenheit.
Eigentlich so gar nicht seine Art – denn nach den schmerzhaften Erfahrungen, die er in der Vergangenheit machen musste, hat er sich von der Liebe losgesagt.
Eigentlich weiß auch Cami, dass es für Aiden und sie kein „Mehr geben kann,
und trotzdem sitzt der Schmerz tief, als er sie von sich stößt.
Eine Chance auf ein Happy End scheint es für sie nicht geben zu können,
bis ihm Cami beinah völlig entgleitet …

Aidens und Camis Geschichte ist ein Auf und Ab
der Gefühle.
Sie ist zugleich herzerwärmend und schmerzhaft.

Ich wurde von Beginn an,
in die Handlung gezogen,
die sich nach und nach vor dem Leser ausbreitet.

Aiden und Cami sind ein wirklich schönes Paar.
Er, natürlich, mit starkem Beschützerinstinkt.
Ein Mann, der sich nicht binden will,
weil ihn die Dämonen seiner Vergangenheit
keine Ruhe gönnen,
und gleichzeitig so viel Liebe zu geben hat.
Cami mochte ich eigentlich sehr.
Sie wirkt zugleich stark und unheimlich sympathisch.
Ich hatte aber das Gefühl,
dass sie zunehmend unsicherer und zurückhaltender wurde …

Ich habe die Chemie zwischen Aiden und Cami geliebt,
und eigentlich auch die Entwicklung ihrer Beziehung.
Trotz diesem Auf und Ab,
merkt man dass sie zusammengehören
und sie sich gegenseitig Kraft und Vertrauen schenken.
Was mich ein wenig stört, ist dieses unnötige auf Drama machen …
Man muss nicht unbedingt, ein aufmerksamer Leser sein,
um zu wissen, was sich dahinter verbirgt …
Ich war sogar ein bisschen davon genervt,
weil es für mich diese wunderschöne Liebesgeschichte verstörte …
Ich hätte mir hier doch ein bisschen mehr Konzentration
auf das süße Paar erhofft,
zumal es da mit Camis und Aidens Vergangenheit auch noch Potenzial gab.
Wirklich wunderschön, waren das Wiedersehen mit Benley und Emmi
und die gemeinsamen Szenen der Clique.
Da fühlte man sich sofort gut aufgehoben!

Die Geschichte von Aiden und Cami
war insgesamt eine sehr schöne Romanze
mit prickelnden Szenen
und herzerwärmender Romantik!

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

Veröffentlicht am 05.06.2019

eine richtig süße Geschichte, allerdings sehr vorhersehbar und eintönig

Until Love: Cash
0

„Until Love: Cash“ ist das dritte Buch in der „Until Love“-Serie von Aurora Rose Reynolds.
Das Cover gliedert sich gut in Reihe ein,
und bietet einen netten Anblick.

Mit Cash steht nun die Geschichte ...

„Until Love: Cash“ ist das dritte Buch in der „Until Love“-Serie von Aurora Rose Reynolds.
Das Cover gliedert sich gut in Reihe ein,
und bietet einen netten Anblick.

Mit Cash steht nun die Geschichte des vorletzten Mayson-Bruders im Mittelpunkt,
und sie versprach sehr bewegend zu werden.

Als Cash und Lily sich das erste Mal über den Weg liefen, war es um sie geschehen.
Es gab keinen Zweifel, dass diese Zwei zusammengehörten.
Doch dann muss Cash herausfinden, dass er seine letzte Affäre ungewollt geschwängert hat.
Schweren Herzens entscheidet er sich die Beziehung mit Lily aufzugeben, und für sein Kind da zu sein,
nicht ahnend, wie hoch der Preis dafür wirklich ist.
Als er Lily Jahre später wieder gegenüber steht, fällt ihm der Verlust noch deutlicher ins Auge.
Der Anblick des kleines Mädchens neben Lilly, das seinem Sohn so ähnlich sieht,
macht ihm erst wirklich klar, was er verloren hat.
Cash beginnt zu kämpfen, für seine Familie und vor allem für seine Liebe zu Lily …

Ich muss zugeben, dass ich mich auf seine Geschichte ganz besonders gefreut habe, weil der Klappentext so unheimlich interessant klang, und man im dritten Band schon einen kleinen Einblick erhielt, was Cash erlebt, der meine Vorfreude nur noch mehr steigerte …

Der Schreibstil ist ganz angenehm.
Abwechselnd taucht man in die Perspektiven von Cash und Lily ein.
Die Story spielt zum größten Teil in der Gegenwart,
es gibt aber auch Einblicke in die Vergangenheit.
Manchmal kommt es zu kleineren Zeitsprüngen,
was die Story zum Teil auch etwas abgehackt erschienen ließ.

Der Beginn ist sehr vielversprechend und zog mich sogleich wieder in die Welt der Mayson-Familie hinein.
Man spürte sofort wieder diese Liebe und den starken Zusammenhalt,
und es gab auch sogleich wieder etwas zum Schmunzeln.
Doch die Tragödie nahm ihren Lauf und brach mir mein Herz,
ehe die Autorin es nach und nach wieder zusammensetzte.

Cash und Lily gehören wirklich zueinander
und geben so ein süßes Pärchen ab!
Dass Cash zur Mayson-Familie gehört
merkt man schon an seinen Umgang mit Lily.
Ein wenig herrisch, besitzergreifend,
fürsorglich, Familienmensch durch und durch
und mit einem guten Herzen gesegnet.
Diesen Männern, und da macht Cash keine Ausnahme,
kann man nur schwer widerstehen! ;)

Lily ist eine absolut liebe und süße, junge Frau.
Sie ist ein wenig schüchtern,
und oftmals sehr tollpatschig.
Was sie schon alleine, unheimlich sympathisch machte.
Dennoch weiß sie sich auch schon mal gegen
dieses Macho-Gehabe von Cash durchzusetzen.
Ich mochte sie sehr!

Die Liebesgeschichte von Lily und Cash ist ziemlich süß,
manchmal ein wenig kitschig, aber auch prickelnd.
Im Großen und Ganzen verläuft sie sehr harmonisch
und wird immer wieder durch herzerweichende Familienszenen untermauert.
Die Einbeziehung der Kinder, Jax und Ashlyn, hat mir richtig gut gefallen
So viel Liebe und Zuneigung! Wirklich toll!

Neben den vielen harmonischen Szenen,
müssen Cash und Lily aber auch einige Hindernisse überwinden.
Es wurde zwar ein wenig Spannung produziert,
das Drama blieb größtenteils aber aus,
weil die Handlung hier zu vorhersehbar ist.
Man fiebert zwar mit,
im Großen und Ganzen ist es allerdings relativ spannungslos.

Ich habe mir vielleicht ein bisschen mehr von der Story erhofft,
da sie doch relativ viel Konfliktpotenzial aufweist.
An sich ist Lillys und Cashs Geschichte aber richtig süß,
und steckt vor allem voller Liebe!

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 03.06.2019

eine tolle Story mit großer Bedeutung - überraschend und ansprechend

Someone New
0

In „Someone New“ erzählt Laura Kneidl mehr als nur eine Liebesgeschichte.
Es ist ein Roman über Mut, Hoffnung, Akzeptanz und Toleranz.

Das Buch weckte, bereits mit seinem farbenfrohen und wunderschön ...

In „Someone New“ erzählt Laura Kneidl mehr als nur eine Liebesgeschichte.
Es ist ein Roman über Mut, Hoffnung, Akzeptanz und Toleranz.

Das Buch weckte, bereits mit seinem farbenfrohen und wunderschön anzuschauendem Cover, mein Interesse.
Der Klappentext mache mich neugierig.
Ich wollte Micah und Julian unbedingt kennen lernen
und dem angedeuteten Geheimnis, um Julian auf die Spur gehen.

Aufgrund des Hypes und der anschließend entstandenen Diskussion,
musste die Geschichte von Micah und Julian jedoch erst noch auf meinem SuB verbleiben.
Dabei war ich doch eigentlich bereits nach der Leseprobe Feuer und Flamme!

Die Welt ihrer Familie ist mehr Schein als Sein.
Das wird Micah von Tag zu Tag deutlicher,
vor allem aber als ein weiterer Zwischenfall
und ein Missverständnis mit ihrer Mutter
zur Kündigung eines Kellners führt.
Ausgerechnet der entpuppt sich nur wenig später als ihr neuer Nachbar.
Micah ist fest entschlossen, ihn um Vergebung zu bitten,
aber Julian weicht ihr ständig aus.
So leicht, gibt Micah aber nicht auf!
Stück für Stück erarbeitet sie sich so etwas, wie seine Freundschaft …
Obwohl die Spannung zwischen ihnen unleugbar ist,
spürt Micah, dass Julian ihr etwas verheimlicht.
In ihrem Umfeld scheinen Geheimnisse in zu sein,
aber Micah ist fest entschlossen alle zu lösen – auch, wenn sie noch nicht ahnen kann,
was damit alles ans Licht kommt …

Man erlebt die Geschichte aus der Sicht von Micah -
auch, wenn ich Julians Perspektive immer mal wieder vermisste habe,
war die Wendung gerade aber auch deshalb bedeutsamer!
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm, locker und fesselnd.

Ich habe die Geschichte von Micah und Julian sehr gerne gelesen.
Es las sich einfach so schön weg.

Micah ist eine interessante, junge Frau.
Sie ist sehr forsch, und ich muss gestehen,
dass ich mit ihrer Art nicht immer warm wurde.
Gerade zu Beginn, merkt man ihr das Umfeld,
in dem sie groß geworden ist, noch sehr an.
Ihr Selbstbewusstsein bekommt erst nach und nach Risse
und auch Micah beginnt sich selbst und ihr Leben durch andere Augen zu sehen.

Ich habe Julian immer als sehr verhaltend und reserviert wahr genommen.
Obwohl ich ihn sympathisch fand, war er mir lange Zeit ein Rätsel.
Eines, das ich unbedingt lösen wollte.
Er ist ein sehr lieber und charmanter, junger Mann.
Sein Geheimnis verleiht ihm im Nachhinein gar noch mehr Charakterstärke!

Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen.
Lange Zeit bin ich aufgrund der sich darstellenden Thematik im Dunkeln getappt.
Obwohl sich die Handlung schon zuvor mit Ähnlichem auseinandersetzt,
zog es sich doch auch sehr in die Länge, ehe die Tragweite von Julians Geheimnis wirklich offenbart wird.
Dieses machte ich tatsächlich ein wenig sprachlos,
weil ich damit eben nicht gerechnet habe,
und plötzlich vieles noch mehr Sinn ergab!

Die vielen gesellschaftskritischen Themen in diesem Buch – mal mehr, mal weniger vordergründig behandelt – regen zum Nachdenken an.
Tatsächlich war es mir aber auch ein wenig „too much“
für den Inhalt von Micahs und Julians Geschichte.

Die Nebenprotagonisten sind eine bunt gemischte Truppe,
die wirklich viele klassische Klischees bedienten
und der Geschichte noch mehr an Gewichtigkeit verleihen.

Mit „Someone New“ hat Laura Kneidl ein sehr bedeutsames Buch geschrieben.
Ehe sich die Tragweite des Inhalts offenbart,
ist die Story ein wenig spannungslos,
trotzdem aber ansprechend.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 31.05.2019

tolle Unterhaltung, die Charme, Witz & Liebe, die aber auch den Ernst des Lebens thematisiert

Glück ist meine Lieblingsfarbe
0

„Glück ist meine Lieblingsfarbe“ ist eine tolle Geschichte für entspannte und unterhaltsame Lesestunden.
Für mich, war es das erste Buch der Autorin Kristina Günak.

Das Cover stach mit seiner farbenfrohen ...

„Glück ist meine Lieblingsfarbe“ ist eine tolle Geschichte für entspannte und unterhaltsame Lesestunden.
Für mich, war es das erste Buch der Autorin Kristina Günak.

Das Cover stach mit seiner farbenfrohen Gestaltung ins Auge.
Ich war neugierig, was sich dahinter verbirgt.
Der Klappentext klang nach einer locker-leichten Geschichte,
die sowohl Freude, Liebe, Hoffnung und den Ernst des Lebens vereint.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht.
Man liest sich direkt ins Urlaubsparadies nach La Palma,
wo allerdings neben viel Sonne auch Schatten zu finden ist.
Man schlüpft in die Perspektive von Juli.

Seit einiger Zeit, lebt sie nun in La Palma.
Juli musste einfach raus aus Deutschland,
wo der triste Alltag sie fest im Griff hatte.
Nun hält sie sich mit kleineren Job übers Wasser.
Dann begegnet sie Quinn.
Er ist ein ambitionierter Geschäftsmann,
und damit so ganz anders als Juli.
Doch irgendetwas hat er an sich, das sie sich zu ihm hingezogen fühlt,
wäre er nur nicht so verschwiegen …
Wenn Juli jedoch Hilfe braucht, kann sie sich auf ihn verlassen.
So auch, als ein kleiner Hund Liebe und Geborgenheit benötigt,
und somit auch die Beiden noch näher zueinander bringt …

Im Mittelpunkt der Geschichte, steht vor allem Juli,
ihr Leben und ihr Weg zu sich selbst.
Und so ganz nebenbei werden noch ein paar Liebesfäden gewoben
und ein einige Freundschaften gehegt.

Mit Juli wurde ich schnell warm.
Sie ist eine sehr warmherzige und hilfsbereite Frau,
die sich nur gerade vom Leben und den Ansprüchen ihrer Familie
überfordert fühlt.
Sie macht sich also auf der Suche nach sich selbst,
und entdeckt dabei Qualitäten, die längst in ihr schlummerten.

Es machte mir viel Spaß, sie und ihrem Weg zu verfolgen.
Man begleitet sie bei ausgesprochen unterhaltsamen Gassi-Runden
mit ungehorsamen Hunden,
zu Selbsthilfestunden beim Sandwich-Verkauf
bis hin zur Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit,
ihren Wünschen und Hoffnungen.

Es ist eine Geschichte mit viel Charme,
Herzensgüte und witzigen, aber auch traurigen und ernsten Momenten.

Neben Julis Trip zur Selbstfindung,
dreht sich ein großer Teil der Handlung,
um die sich anbahnende Liebesbeziehung zwischen ihr und Quinn.
Mit Quinn wurde ich nicht so recht warm.
Dadurch, dass er immer so verschlossen ist,
wirkte er auf mich ziemlich blass.
Erst zum Schluss erfährt man mehr über ihn,
und warum er stets so so verschlossen ist.

Ich hätte mir einfach gewünscht, er und Juli hätten schon viel eher miteinander gesprochen!
Denn ich finde tatsächlich, dass sie dies zu wenig tun.
Daher ging mir das mit ihrer Beziehung auch einfach viel zu schnell …
vor allem nach dieser gehaltvollen Szene der Offenbarung.

Die weiteren Nebencharakter sind eine tolle Mischung
aus liebenswürdigen und zum Teil skurrilen Personen.
Sie verbreiten so richtig gute Laune und ein Gefühl von Geborgenheit!

Ich fand die Geschichte um Juli sehr unterhaltsam und liebenswürdig!
Ich habe mal herzlich gelacht, mitgefiebert,
aber auch mit ihnen mitgefühlt.

Eine sehr schöne Geschichte über Sinn und Bedeutung vom und im Leben.
Sie geht trotz mancher ernsterer Themen mit einer sehr angenehmen Leichtigkeit daher!

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Ich danke BE-eBooks für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

Veröffentlicht am 29.05.2019

ein berührendes und nervenaufreibendes Leseerlebnis

Counting Stars
0

In „Counting Stars“ erzählt Katharina Olbert eine Geschichte voller Herzschmerz, Verzweiflung, tiefen Gefühlen und einem Neuanfang.
Es ist das erste Buch, das ich von ihr lese.

Es weckte mit seinem interessant ...

In „Counting Stars“ erzählt Katharina Olbert eine Geschichte voller Herzschmerz, Verzweiflung, tiefen Gefühlen und einem Neuanfang.
Es ist das erste Buch, das ich von ihr lese.

Es weckte mit seinem interessant klingenden Klappentext meine Neugierde.
Das Cover ist wunderschön – man muss ihm einfach einen Blick mehr widmen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker.
Die Wörter zogen beim Lesen nur so an mir vorbei,
und nahmen mich direkt mit ins Geschehen hinein.
Dies erlebt man aus der Perspektive von Leonie,
wodurch vor allem die innere Zerrissenheit und Traurigkeit spürbar wird.

Manchmal will man einfach nicht fühlen.
Manchmal will man einfach alles um sich herum vergessen …
und wenn es nur für einen kleinen Moment ist.
Vor zwei Jahren verlor Leonie auf tragische Weise ihre Eltern.
Und als wäre das noch nicht genug, ließ ihr Freund Nick sie sitzen.
Der einzige Halt, der ihr geblieben ist, ist ihr Bruder Julian.
Doch, was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß.
Leonie sucht nämlich regelmäßig Ablenkung, wenn sie ausgeht -
zum Einen bei einem guten Glas Wein,
und zum Anderen in den Betten williger Männer.
Doch dann taucht plötzlich Nick wieder auf,
und obwohl sie sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt,
kämpft er für seinen Platz in ihrem Leben und vor allem in ihrem Herzen …

Die Geschichte bezieht sich hauptsächlich auf Leonies Gefühlsleben
und dem Wiedersehen mit Nick inklusive ihren wiederkehrenden Gefühlen.
Zunächst fühlte ich mich ziemlich mitgenommen,
weil Leonies Gefühlsleben sehr deprimierend und erdrückend ist.
Ich habe die Geschichte deswegen nicht weniger verschlungen,
aber diese Hoffnungslosigkeit kann schon sehr entmutigend sein.

Dabei fand ich Leonie ganz interessant.
Ihre Art mit dem Verlust umzugehen, ist gleichermaßen faszinierend
wie nervenaufreibend.
Das Schicksal schlägt oft erbarmungslos zu,
aber dennoch hätte ich Leonie manchmal gerne gepackt und geschüttelt,
weil sie so egoistisch ist und oft auch abgebrüht im Umgang mit anderen wirkt.

Nick hat wirklich ein gutes Herz.
Man merkt ihm an, wie sehr er seine damalige Entscheidung bereut
und dass er wirklich sehr darum bemüht ist, Wiedergutmachung zu leisten.
Er hat so eine sanfte und liebe Art,
die es mir leicht machte, ihn ins Herz zu schließen.

Ich muss trotzdem zugeben, dass ich die Gefühle zwischen Nick und Leonie,
nicht immer nachvollziehbar fand.
Es ist ein gewisses Knistern vorhanden,
und ich fand es absolut süß,
wie Nick sich ihr förmlich zu Füßen wirft.
Bei Leonie waren für mich leider nur Anzeichen sichtbar,
dass alte Gefühle wieder aufblühen.
Ich hätte da gerne noch viel mehr Anziehung gespürt.

Die Geschichte hält außerdem ein paar dramatische Wendungen bereit.
Manche waren wirklich beeindruckend,
andere wiederum fand ich zu dramatisiert.
An Spannung fehlt es hier jedenfalls nicht! ;)

Mein Herz habe ich beim Lesen ein wenig an Julian, Leonies Bruder, verloren.
Er hat sich irgendwie zum Held der Geschichte für mich entwickelt. <3
Ich würde wirklich noch gerne seine Story lesen.

Die Geschichte von Leonie und Nick
war sehr berührend, aber auch nervenaufreibend.
Trotz einiger Momente der Verzweiflung meinerseits,
war es ein tolles Leseerlebnis!

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Ich bedanke mich bei Forever by Ullstein für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!