Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2018

unterhaltsame und humorvolle Lesestunden dank der Verführungskünste des Mr. O ;)

Mr. O - Ich darf dich nicht verführen!
0

Für die Abenteuer im Cartoon des Mr. O, ist Nick Hammer bekannt
– und vor allem sehr beliebt!
Anregungen findet Nick auch bei seinen eigenen erotischen Abenteuern.
Besonders Harper, die Schwester seines ...

Für die Abenteuer im Cartoon des Mr. O, ist Nick Hammer bekannt
– und vor allem sehr beliebt!
Anregungen findet Nick auch bei seinen eigenen erotischen Abenteuern.
Besonders Harper, die Schwester seines besten Freundes, lässt die Fantasie in ihm erblühen.
Doch Harper ist tabu.
Als sie ihn bittet, ihr das Flirten beizubringen, ist er entschlossener denn je der Versuchung zu widerstehen … und scheitert kläglich.

„Mr. O – Ich darf dich nicht verführen“ ist das zweite Buch der „Big Rock“-Reihe von Lauren Blakely. Kann aber auch unabhängig davon gelesen werden.

Das Cover ist ein rosaroter Traum
und gleicht der Gestaltung von „Big Rock – Sieben Tage gehörst du mir!“.
Der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte,
die schon hier ihren verführerischen Charakter offenbart.

Erzählt wird die Story von Nick Hammer,
auch bekannt als Cartoonist der Serie „Mr. O“ und der Zauberkünstlerin Harper.
Auch hier taucht man wieder in die Sichtweise des männlichen Protagonisten ein.
Diese ist sehr interessant, witzig und manchmal auch ein bisschen schmutzig.

Nicks und Harpers Story hat mir insgesamt besser gefallen.
Obwohl die Story von der Liebe zur Schwester des besten Freunden keinesfalls neu ist.
Doch Harper und Nick nähern sich langsam an,
ehe die erotische Anziehung überhand nimmt.

Harper ist eine sympathische und liebevolle Protagonistin,
die nur leider beim Umgang mit Männer total schüchtern wird
und sich leider oftmals auch blamiert.
Nur gut, dass ihr der selbst ernannte Mr. O mit Rat und Tat zur Seite steht.

Nick ist von sich selbst und seiner Fähigkeit im Bett überzeugt!
Harper Dating-Tipps zu geben, stellt ihn eigentlich vor keine besonders große Herausforderung – bis auf ihr zu widerstehen.
Denn Harper spielt in seinen Fantasien und Träumen schon lange eine Hauptrolle.

Lauren Blakely erzählt eine erneut humorvolle Geschichte
und ermöglicht ihren Lesern einen Einblick in die männliche Psyche.
Bis sich Nick und Harper ihrer Anziehung ergeben, scharwenzeln sie auf lustige Art und Weise umeinander herum.
Die erotische Spannung liegt in der Luft.
Männliches Besitzerdenken und Eifersuchtsanfälle sorgen für unterhaltsame Lesemomente.
Im Hintergrund immer der Gedanke des nahenden Konfliktes mit dem besten Freund.
Der dann jedoch so schnell aus der Welt geschafft wurde, dass er dem Moment eigentlich nicht gerecht wurde.
Aber was soll's – Liebe passiert einfach und kann alles überwinden ;).

4 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 18.02.2018

Sean & Sarah - witzig und schwungvoll zum Happy End

Feel the Boss - (K)ein Chef für eine Nacht
0

Ein lukrativer Auftrag führt Sarah in die IT-Abteilung des Coleman-Untenehmens.
Somit steht sie Jahre später dem Mann gegenüber, der ihr einst das Herz gebrochen hat – Sean.
Noch schlimmer ist, dass er ...

Ein lukrativer Auftrag führt Sarah in die IT-Abteilung des Coleman-Untenehmens.
Somit steht sie Jahre später dem Mann gegenüber, der ihr einst das Herz gebrochen hat – Sean.
Noch schlimmer ist, dass er sich nicht einmal an sie erinnern kann …
Vehement versucht Sarah seinen erneuten Flirtversuchen zu widerstehen – erfolglos.
Als Sean ganz neue Seiten an sich offenbart, droht sie ihr Herz erneut an ihn zu verlieren.
Fragt sich nur, ob Sean nach der gescheiterten Beziehung zu Emma, bereit ist erneut zu vertrauen ...

„Feel the Boss – (K)ein Chef für eine Nacht“ ist Teil drei der Boss-Reihe von April Dawson.
Nach der Dreiecksgeschichte steht nun Sean Coleman im Mittelpunkt.

Auch das dritte Buch ist wieder mit einem tollen Cover gesegnet!
Farbenprächtig und eine interessante Gestaltung stechen dem Leser dabei ins Augen.
Der Klappentext hat erneut mein Interesse geweckt in die Welt der Coleman-Brüder einzutauchen.

Der Schreibstil ist gewohnt locker und flüssig
und lässt die Seiten beim Lesen nur so dahin fliegen.
Dabei taucht man in die Perspektiven von Sean und Sarah ein.
Ich mag diesen Wechsel sehr gerne.
Man erhält hier einen tollen Einblick in die Gefühle und Gedanken beider Protagonisten.

Nachdem Emma und Liam ihr Glück gefunden haben,
ist Sean zwar ein wenig enttäuscht.
Doch seine lockeren Affären lassen lenken ihn gekonnt ab.
Band drei der Reihe nimmt die Story des zurückgewiesenen Junggesellen auf.

Sean ist ein Lebemann
- jede Menge williger Frauen und heiße One-Night-Stands sind ihm am liebsten.
Doch mit Sarah trifft er erneut auf seine Vergangenheit.
Auch wenn er sich selbst, gar nicht mehr daran erinnern kann.
Mit billigen Anmachsprüchen und kleinen Neckereien
versucht er Sarah zu verführen …
und beißt dabei witziger Weise auf Granit.
Zwischen Sean und Sarah entflammt ein kleines Spiel
aus Begierde, Versuchung, Widerstehen und Verlangen.
Nur wer hartnäckig bleibt, kann gewinnen …

Sarah und Sean verbindet eine gemeinsame Nacht,
die Sarah noch heute belastet.
Sie ist eine toughe Protagonistin
und seit Jahren rettungslos in Sean verliebt.
Ich mochte ihre Art sehr gerne
und mit ihrer Technik versierten Art,
stellt sie selbst Männer in den Schatten.

Sean und Sarah -
erneut vom Schicksal zusammengeführt.
Auf charmante Art und Weise
lässt die Autorin den verwöhnten Playboy
für sein Glück kämpfen
und sich seinen Ängsten stellen,
die plötzlich immer realer zu werden scheint.
Seans und Sarahs Geschichte ist witzig und schön.
Ein wenig zu schnell ist mir der Lebemann handzahm geworden
und der Konflikt ist mir auch zu schnell aus der Welt geschafft.
Trotzdem - ein toller und unterhaltsamer dritter Teil!
Witzig und schwungvoll.
4 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 09.02.2018

Eine Fortsetzung zum Dahinschmelzen

Saint - Wer einmal sündigt ...
0

Mit dem Artikel über Chicagos begehrtesten Junggesellen Malcolm Saint
wollte Rachel den Durchbruch schaffen.
Stattdessen hat sie sich selbst und ihre Liebe verraten.
Völlig unerwartet trifft sie daher ...

Mit dem Artikel über Chicagos begehrtesten Junggesellen Malcolm Saint
wollte Rachel den Durchbruch schaffen.
Stattdessen hat sie sich selbst und ihre Liebe verraten.
Völlig unerwartet trifft sie daher das Angebot, das ihr Saint nach Wochen des Schweigens macht.
Rachel ist bereit sein Vertrauen zurück zu gewinnen
und dem finsteren Blick seiner Augen stand zu halten.
Ganz gleich, wie viel sie dafür von sich selbst geben muss …

„Saint – Wer einmal sündigt ...“ von Katy Evans setzt die Geschichte von Malcolm Saint und der Journalistin Rachel fort.

Nach dem tollen ersten Teil musste ich unbedingt wissen, wie die Story weitergeht!
Dieser zweite Band knüpft fast unmittelbar an das Ende an.

Das Cover ist genauso toll wie das vom Ersten.
Dunkel und sexy nimmt auch hier Malcolm Saint den Leser gefangen.
Der Klappentext hat meine Neugierde geschürt und so das Interesse noch weiter geweckt!

Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und angenehm.
Ich konnte mich schnell wieder in die Geschehnisse hineinversetzen.
Dabei erlebt man die Story aus der Sicht von Rachel.
Nur manchmal hätte ich mir doch einen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Saint gewünscht!

Ehrgeizig versucht Rachel Saint zurückzugewinnen.
Wie schon zuvor, ist sie mir auch hier sympathisch.
Ich konnte ihren Verlust gut nachvollziehen
und mochte ihren Ansporn, sich für ihre Liebe einzusetzen.
Dabei habe ich ehrlich gesagt mit mehr Wut und Hass seitens Saint gerechnet.
Der hat im zweiten Teil leider etwas von seiner hartnäckigen Art eingebüßt.
So kommen sich Rachel und Saint sehr schnell wieder näher.
Die Konzentration liegt auf der Entwicklung ihrer Beziehung.
Es gibt viele romantische und süße Szenen.
Rachel muss sich zwar des Öfteren Malcolms Vertrauen erarbeiten,
jedoch geschieht dies ohne wirkliche Komplikationen.
Malcolm wird hier die rosarote Brille aufgesetzt
und wird vom Sünder zum verknallten Mann.


Der zweite Teil ist eher eine zuckersüße Fortsetzung.
Es gib viele Momente zum Dahinschmelzen und auch
viele heiße Szenen.
Mit dabei sind auch wieder ihre Freunde, die für unterhaltsame Momente sorgen.

Obwohl recht wenig passiert und so auch wenig Spannung auftritt,
hat mich die Liebesgeschichte betört.
Anmutig und liebenswert.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.02.2018

mit viel Charme und Witz vom Barkeeper verführt

The Bartender (San Francisco Hearts 1)
0

Ohne Job und ohne Perspektive kehrt Whitney zurück ins Haus ihrer Großeltern.
Selbst der Typ, mit dem sie sich über Tinder zu einer heißen Nacht verabredet hatte,
ließ sie sitzen.
Doch dank des sexy Barmanns ...

Ohne Job und ohne Perspektive kehrt Whitney zurück ins Haus ihrer Großeltern.
Selbst der Typ, mit dem sie sich über Tinder zu einer heißen Nacht verabredet hatte,
ließ sie sitzen.
Doch dank des sexy Barmanns und eines heißen Flirts, ist Whit abgelenkt.
Nur dumm, dass sie sich am nächsten Morgen an den gemeinsamen Abend und die darauffolgende Nacht so gar nicht erinnern kann.
Doch dann tritt der Barkeeper erneut in ihr Leben und Whitney erleidet den Schock ihres Lebens als sie erfährt wer der Mann wirklich ist …

„The Bartender“ ist der Auftakt der „San Francisco Hearts“-Reihe des Autoren-Duos Piper Rayne.
Im Mittelpunkt der Reihe stehen die drei Freundinnen Whitney, Tahlia und Lennon.
Band eins der Reihe erzählt die Geschichte von Whitney und ihrem geheimen Barkeeper.

Das Cover finde ich sehr ansprechend und hat natürlich sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Der Klappentext sprach mich ebenso an und weckte meine Neugierde auf die Story.
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig, und ließ die Seiten nur so dahin dahinfliegen.
Dabei taucht man als Leser in die Sicht von Whitney ein.

Der Beginn war interessant und einfach mal ein wenig anders.
Von Beginn an ist das Knistern und die Spannung zwischen Whitney und Cole
spürbar und prickelnd.
Ebenso wie Whitney tappt man über die wahre Persönlichkeit von Cole im Dunkeln.
Gemeinsam mit ihr erfährt man nach und nach mehr über den heißen Barkeeper,
ebenso wie über die gemeinsame Vergangenheit, die vor allem Whitneys heutige Sicht beeinträchtigt.

Whitney machte auf mich einen sehr naiven Eindruck.
Vielleicht, weil sie vom Leben und den Erfahrungen, die sie machen musste, geprägt ist.
So fällt es ihr schwer, jemanden – vor allem Männern – zu vertrauen.
Das zeigt sich auch immer in ihrem Verhalten gegenüber Cole.
Der heiße Barkeeper war vor einigen Jahren ein wahrer Frauenheld
und wird nun auch jetzt von Whitney als Macho dargestellt.
Dabei ist Cole inzwischen viel netter und romantischer …
Der einstige Bad Boy hat sich längst zum Good Guy entwickelt.
Sowohl Whitney als auch Cole verfolgen hartnäckig ihre beruflichen Ziele.

Die Story von Whitney und Cole ist peppig und unterhaltsam.
Während es viele Szenen gab, die zum Schmunzeln einluden,
offenbarte ihre gemeinsame Vergangenheit eine Geschichte voll Voreingenommenheit
und verpassten Chancen.
Erneut vom Schicksal zusammengeführt,
scheint alles von Glitzer und rosaroten Herzen umgeben zu sein.
Etwas mehr Tiefe hätte hier nicht geschadet.
So ist es eine Liebesgeschichte ohne nennenswerte Hürden,
dafür mit viel Charme und Witz.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 02.02.2018

Ein modernes Beauty & The Beast für bewegende Lesemomente

Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich
0

In einer Nacht und Nebel-Aktion flieht Megan in das Strandhaus ihrer Freundin nach Maine.
Dort erhofft sie sich Ruhe und die Lösung für ihr Problem zu finden.
Umgeben vom Rauschen des Meeres gelingt es ...

In einer Nacht und Nebel-Aktion flieht Megan in das Strandhaus ihrer Freundin nach Maine.
Dort erhofft sie sich Ruhe und die Lösung für ihr Problem zu finden.
Umgeben vom Rauschen des Meeres gelingt es ihr auch, zumindest bis sie auf ihren zurückgezogenen Nachbarn Zachary trifft. Er ist ungehobelt, unfreundlich und scheut den Kontakt zu seinen Mitmenschen.
Und so sehr sich Megan auch versucht von ihm fernzuhalten, kann sie sich seiner düsteren Anziehung nicht entziehen.
Doch Zac hat Geheimnisse, die so dunkel sind, wie die Bilder, die er malt …

„Beneath the Scars – Nie wieder ohne dich“ von Melanie Mooreland erzählt die Geschichte des Künstlers Zac und der Schriftstellerin Megan.
Das Cover und sein mysteriöses Model weckten meine Aufmerksamkeit.
Der Klappentext versprach eine spannende und aufregende Story, die ich unbedingt lesen musste!

Der Schreibstil ist leicht und locker.
Sie erzählt die Geschichte aus der Sicht von Megan und Zac
und erlaubt dem Leser so einen umfangreichen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.

Von Beginn an schaffte es die Autorin mich in ihren Bann zu ziehen und Spannung zu erzeugen.
Es ist aufregend, ein wenig düster und mitreißend.

Verletzt von den Ereignissen in ihrer letzten Beziehung,
zieht sich die Hundehalterin und Schriftstellerin zurück.
Ich mochte Megan sehr,
sie ist sehr mitfühlend und nett.
Obwohl ihr Zac es anfangs wirklich nicht leicht macht,
lässt sie sich von ihm nicht unterkriegen!
Dabei ist sie in ihrer Art trotzdem etwas naiv und trotzig.

Der mysteriöse Nachbar Zac leidet unter den Ereignissen in seiner Vergangenheit.
Er lebt zurückgezogen und meidet seine Mitmenschen.
Obwohl er sich nur selten in der Öffentlichkeit zeigt,
ist es Megan, die ihn aus seinem stillen Kämmerchen lockt.
Der leidenschaftliche Künstler verhält sich zunächst wie das Monster,
für das er sich hält.

Megans uns Zacs Lovestory beginnt aufregend,
und scheint zunächst aussichtslos.
Es ist eine Geschichte voller Schmerz
und traurigen und berührenden Ereignissen.
Ein modernes „Beauty & the Beast“.
Eine Geschichte, die bewegt.
Den Leser fesselt und berührt.
Trotzdem ich von der Story absolut begeistert war,
gab es einige Längen und Wiederholungen, die die Geschichte in die Länge zogen.

Der Epilog rundet die Lovestory in seiner wundervollen Pracht ab!

Für beeindruckende und bewegende Lesemomente!
4 von 5 Sterne.

Ich danke dem LYX Verlag und Vorablesen für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!