Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2023

Cozy. Heimelig. Wunderschön.

A Place to Belong
0

Leseerlebnis :
"A place to belong" ist der dritte Teil der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas und wird aus der Perspektive der Protagonistin Maggy Gardner in der Ich-Form erzählt.
Nach wenigen Seiten wenn ...

Leseerlebnis :
"A place to belong" ist der dritte Teil der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas und wird aus der Perspektive der Protagonistin Maggy Gardner in der Ich-Form erzählt.
Nach wenigen Seiten wenn ich wieder in Colorado angekommen und habe mich riesig gefreut alle wieder zu lesen.
Maggy ist ein neuer Charakter in der Reihe, nichtsdestotrotz hatte ich gleich das Gefühl sie zu kennen. Sie war mir direkt sympathisch und ich konnte ihre Emotionen nachvollziehen.
Die wunderschönen Beschreibungen der McCarthy Farm haben mich in ihrer Bildhaftigkeit erneut begeistern können.
Flynn, Maggys Love Interest, hat mich schon in den vorherigen Teilen für sich eingenommen und ich habe mich riesig gefreut, dass er diesen Band prägen wird. Man kann sich eigentlich nur in ihn verlieben. Aber nicht nur in ihn sondern in die gesamte Farm und ihre Bewohner. Alles ist so wundervoll Cosi und man kann sich einfach innerhalb der Zeilen nur wohlfühlen.
Ich fühle mich in jedem Band geborgen, zu Hause, angekommen.
Fazit :
Wieder ein wunderschöner Band der Cherry Hill Reihe, die mich wohlig warm eingehüllt hat und von der ich unbedingt mehr möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2023

Fesselnd. Herzenswarm. Vereinnahmend.

One Stolen Night (Knisternde New-Adult-Romance)
0

Leseerlebnis :
"One stolen night" wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Cecile und Trevor in der Ich-Form erzählt.
Gerade der Prolog erzeugt schon so viel Spannung, dass man das Buch ...

Leseerlebnis :
"One stolen night" wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Cecile und Trevor in der Ich-Form erzählt.
Gerade der Prolog erzeugt schon so viel Spannung, dass man das Buch danach noch unmöglich aus der Hand legen kann. Es geht aber auch spannend weiter und auch wenn ich mir vieles im Plot schon denken konnte, hat das Lesen trotzdem unheimlich viel Spaß gemacht und mich gefesselt - Ich habe es an einem Tag durchgesuchtet.
Die Charaktere sind einfach großartig. Sie sind nicht perfekt, haben ihre Ecken und Kanten, aber vor allem eine sehr unterschiedliche Vergangenheit. Was sie teilen, sind die schwierigen Beziehungen zu ihren Eltern, die in der Erzählung auch eine Rolle spielen und toll aufgearbeitet werden. Besonders gut gefiel mir der Umgang der zwei miteinander.
Dazu gab es noch einige Nebencharaktere, die mir ebenfalls ans Herz gewachsen sind.
Diese Geschichte ist so Vieles - Sie ist emotional, gefühlvoll, kämpferisch, humorvoll, hoffend, dramatisch, ängstlich, romantisch, suchend und einfach herzenswarm.
Sarah Saxx hat es wieder geschafft mich rundum glücklich zu machen. Dankeschön.
Fazit:
Eine wunderschöne, einfühlsame und unfassbar fesselnde Geschichte über zwei ganz unterschiedliche Charaktere, die doch deutlich mehr verbindet als zunächst gedacht. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Absolute. Empfehlung. Meinerseits.

Arcadia – Die Auserwählten
0

Leseerlebnis :
"Arcadia - die Auserwählten" ist der erste Band der gleichnamigen Future-Fiction-Fantasy Reihe, sondern auch das Debüt der Autorin.
Die dystopische Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven ...

Leseerlebnis :
"Arcadia - die Auserwählten" ist der erste Band der gleichnamigen Future-Fiction-Fantasy Reihe, sondern auch das Debüt der Autorin.
Die dystopische Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Ben und Emily in der 3.Person im Präteritum erzählt. Ich konnte mich in beide sehr gut und schnell hineinversetzen.
Yasmin Dreyer hat mich nach wenigen Zeilen so in ihre Welt im Jahre 2050 gezogen, dass ich das Buch nicht meme aus der Hand legen konnte und es ungelogen in einem Rutsch durchgelesen habe. Wow.
Das Worldbuilding ist großartig, die Charaktere facettenreich, lebendig und greifbar. Der Handlungsverlauf ist unglaublich mitreißend, vereinnahmend, actionreich, mega spannend und hält zudem einige Knistermomente und mehr als nur eine Überraschung bereit. Mit den Plotttwists habe ich so definitiv nicht gerechnet und das Ende lässt mich mehr als gespannt, voller Vorfreude und mit einer Frage zurück : wann erscheint der Folgeband?
Fazit:
Lust auf eine Dystopie mit Academiavibes? Verschwörung, Verrat und Intrigen? Überraschungen und unerwartete Plottwists erwünscht? Dann ist das hier euer Buch.
Für mich ein Highlight, daher eine absolute Lese- und Herzensempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Hochmütig. Sündig. Genial.

Fallen Kingdom 1: Gestohlenes Erbe
0

Leseerlebnis :
"Fallen Kingdom — gestohlenes Erbe" ist der Auftakt der neuen Dämonen-High-Fantasy Dilogie von Dana Müller-Braun und wird aus der Perspektive der Protagonistin Navien in der Ich-Form erzählt.
Die ...

Leseerlebnis :
"Fallen Kingdom — gestohlenes Erbe" ist der Auftakt der neuen Dämonen-High-Fantasy Dilogie von Dana Müller-Braun und wird aus der Perspektive der Protagonistin Navien in der Ich-Form erzählt.
Die Grundidee der sieben Todsünden hat mich direkt fasziniert und ich habe mich unheimlich auf das Lesen gefreut. Zum Glück wurde ich auch nicht enttäuscht, denn die Autorin erschafft eine geniale Welt, die fasziniert, begeistert und vereinnahmt.
Zu Beginn habe ich etwas gebraucht um mich in diese neue Welt hinein zu finden, aber nach einigen Seiten habe ich mich dann komplett fallen lassen können. Ich konnte mich direkt gut mit Navien identifizieren und konnte mich in ihre Gefühlswelt hineinversetzen.
Obwohl ich eigentlich nicht der Fan von Dreiecksbeziehungen bin, hat mich diese Geschichte von Anfang an gefesselt. Liran und Taron wirken beide eine unglaubliche Anziehungskraft aus. Man stellt sie in Frage, man zweifelt an ihnen und gleichzeitig spürt man konstant ein Knistern. Man schwebt zwischen Liebe und Hass.
Der Handlungsverlauf konnte mich komplett in seinen Bann ziehen und hat mich öfter überrascht. Den Plottwist habe ich nicht erwartet und daher hat er mich auch absolut begeistert. Wow.
Fazit:
Ein genialer Auftakt, der mich absolut überrascht hat und mit einem gelungenen Worldbuilding punkten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Verführerisch. Magisch. Sündig.

Whisper of Sins
0

Leseerlebnis :
Der dritte Band "Whisper of sins - Schattenseele" der Sündenreihe setzt unmittelbar am Ende des Vorgängers an. Erzählt wird die Geschichte weiterhin in gewohnter Weise aus der Perspektive ...

Leseerlebnis :
Der dritte Band "Whisper of sins - Schattenseele" der Sündenreihe setzt unmittelbar am Ende des Vorgängers an. Erzählt wird die Geschichte weiterhin in gewohnter Weise aus der Perspektive der Protagonistin Adeline in der
Ich-Form. Zudem gibt es immer wieder Einschübe aus noch ungeklärter Herkunft, die eine gute Portion viel Spannung erzeugen und zum Rätseln anregen.
Aber nun zum Handlungsverlauf selbst. Meine Güte, war das wieder aufregend. Ich bin immer noch total zerstört. Erneut lässt Lucius nicht nur Adeline verzweifeln, sondern auch mich. Man will ihn lieben und ihm vertrauen, seine Nähe spüren und sich komplett auf ihn einlassen. Aber hier ist wirklich viel Vorsicht geboten, denn dieser Mann hat mehr Geheimnisse, Siegel und Schlösser als Fort Knox. Natürlich verrät uns Juliane Maibach zwar ein bisschen mehr über ihn, aber eben nur ein wenig von seiner komplexen Persönlichkeit.
Die Entwicklung von Adeline ist wieder sehr gut herausgearbeitet und ich habe fast Angst zu sehen, wie sich die Ereignisse aus diesem Teil auf die auswirken werden.
Die Autorin hat mich auch dieses Mal mehr als einmal überrascht und mit ihren Plotttwists nachhaltig begeistert.
Ich bin ein großer Fan der Todsündenthematik, die genial umgesetzt wurde und mega gespannt, wie es nach diesem Cliffhanger weitergeht.
Fazit :
Eine geniale Fortsetzung der Sündenreihe von der ich einfach nicht genug bekommen kann. Absolutes Suchtpotential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere