Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Magisch. Dunkel. Abenteuerlich.

Magical Lights: Die Lichter der Sterne
0

Leseerlebnis :
"Die Lichter der Sterne" ist der finale Band der Magical Lights Trilogie und knüpft nahtlos am Ende von Band 2 an. Auch wenn ich recht gut in die Handlung gefunden habe, hätte ich mir ein ...

Leseerlebnis :
"Die Lichter der Sterne" ist der finale Band der Magical Lights Trilogie und knüpft nahtlos am Ende von Band 2 an. Auch wenn ich recht gut in die Handlung gefunden habe, hätte ich mir ein "Was bisher geschah" gewünscht.
Erzählt wird aus der Perspektive der 17jährigen Protagonistin Elena in der Ich- Form.
Der Handlungsverlauf ist immer spannend und hat definitiv keinerlei Längen. Ab und an ging es mir ein wenig zu schnell und ich hätte mir ein wenig Zeit zum Veharren gewünscht. Ich denke es hätte noch genug Stoff für einen 4. Band gegeben, aber das Ende - so wie es war - hat mich glücklich zurück gelassen und ich kann dir liebgewonnen Charaktere beruhigt ziehen lassen.
Karen A. Moon schreibt gewohnt flüssig, bildhaft und voller Emotionen. Trotz der wundervollen, sehr bildhaften und atmosphärischen Beschreibungen Brysalias, habe ich dem ersten Band immer noch etwas hinterher getrauert, der an sich ja eher urban ist. Nichtsdestoweniger habe ich die beiden Folgebände sehr gerne gelesen und finde auch das Finale sehr gelungen.
Fazit :
Ein schöner Abschluss für die Trilogie. Eine Geschichte voller Magie, Wagnissen, Herausforderungen, Abenteuern mit einer guten Portion Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2022

Magisch. Humorvoll. Erfrischend.

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher
0

Leseerlebnis :
"Legend Academy - Fluchbrecher" ist der erste Teil der neuen Jugend-Fantasy-Dilogie von Nina MacKay. Erzählt wird aus der Perspektive der Protagonistin Graylee in der Ich-Form. Gerade die ...

Leseerlebnis :
"Legend Academy - Fluchbrecher" ist der erste Teil der neuen Jugend-Fantasy-Dilogie von Nina MacKay. Erzählt wird aus der Perspektive der Protagonistin Graylee in der Ich-Form. Gerade die ersten Seiten mit ihrem besten Freund Sinclair haben mir sehr gut gefallen und ich habe mich direkt wohlgefühlt. Graylee ist zwar etwas schräg, aber sehr sympathisch.
Mit dem Ankommen in der Academy hatte ich dann zunächst etwas Probleme und musste mich neu zurecht finden, da sehr viele neue Charaktere, sehr schnell auftauchten. Wahrscheinlich ging es Graylee nicht anders.
Ihr Love Interest Hudson und die anderen Nebencharaktere werden zwar gut beschrieben, teilweise fehlt ihnen aber, vielleicht der Vielzahl an Figuren geschuldet, eine gewisse Tiefe, wodurch sie für mich eher blass blieben. Gerade von Hudson hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Der Schreibstil der Autorin hat mir außerordentlich gut gefallen - humorvoll, erfrischend, fesselnd und wundervoll flüssig. Auch die Idee der Academy und der sprechenden Kolibris finde ich grandios. Sie haben mich sehr oft zum Schmunzeln gebracht.
Fazit :
Ein gelungener Auftakt, der mich mit Vorfreude auf den zweiten Band zurücklässt. Eine wundervolle Protagonistin mit Ecken und Kanten auf der Suche nach sich selbst und der Lösung vieler Geheimnisse - amüsant, spannend und voller Magie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Bezaubernd. Wärmend. Romantisch.

The Stars We Graze
0

Leseerlebnis :
"The stars we graze" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Matthew und
Violetta - kurz Matty und Vio - in der Ich- Form erzählt. Die "Friends to Lovers" Geschichte konnte ...

Leseerlebnis :
"The stars we graze" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Matthew und
Violetta - kurz Matty und Vio - in der Ich- Form erzählt. Die "Friends to Lovers" Geschichte konnte mich von den ersten Seiten fesseln. Matty und Vio werden wundervoll gezeichnet und gerade durch die wechselnden Perspektiven erhält man ein sehr rundes Bild ihrer Charaktere und Gefühlswelten. Die Nebencharaktere werden gut beschrieben, nehmen aber nur wenig Platz ein. Sehr gut gefallen hat mir, Vios italienische Familie.
Der Schreibstil von Marie Westendorf ist wunderschön flüssig und man merkt nicht, dass es dich bei "The stars we graze" um ihr Debüt handelt. Der Handlungsverlauf hatte keine Längen, hielt aber auch keine großen Überraschungen bereit. Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte um Vio und Matty sehr gut unterhalten. Das letzte Fünkchen fehlte  leider bei mir, daher ziehe ich einen halben Stern ab, den ich aber gerne, wenn nicht anders möglich, aufrunde.
Fazit :
Ein wundervolles Wohlfühlbuch über Liebe, Freundschaft, Familie und allem dazwischen. Tolles Debüt und eine große Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2021

Dunkel. Intensiv. Spürbar.

Funkenherz
0

Leseerlebnis :
Nachdem ich den ersten Band beendet habe, war ich sehr gespannt, wie es mit den Protagonisten Ethan, Dashiell und Ella weitergeht.
Schnell habe ich mich wieder in die Geschichte eingefunden, ...

Leseerlebnis :
Nachdem ich den ersten Band beendet habe, war ich sehr gespannt, wie es mit den Protagonisten Ethan, Dashiell und Ella weitergeht.
Schnell habe ich mich wieder in die Geschichte eingefunden, die von allen dreien jeweils in der Ich- Form erzählt wird.
Alle drei Hauptcharaktere gewinnen an Tiefe und vor allem Ella kämpft in diesem Teil sehr mit sich selbst. Sie sucht sich und stellt vieles endlich bewusst in Frage.
Rosalie John schreibt gewohnt flüssig, einfühlsam und gleichzeitig unverhohlen direkt. Bei machen Szenen musste ich wirklich schlucken. Die Bücher sind also deutlich düsterer als die Cover vermuten lassen.
Der Handlungsverlauf hat keinerlei Längen und fesselt seinen Leser. Ich bin sehr froh, dass der dritte Teil bald erscheint. Ich muss unbedingt wissen wie es weitergeht, auch wenn dieser Band zum Glück nicht mit einem Cliffhanger endet. Ein kleines Fünkchen fehlte mir noch, was ich aber nicht wirklich genauer benennen kann.
Fazit :
Ein gelungener zweiter Band für die Funkenherz- Trilogie, der die Vorfreude auf das Finale in die Höhe treibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2021

Bewegend. Schonungslos. Gefühlvoll.

Everything We Had (Love and Trust 1)
0

Leseerlebnis :
"Everything We Had" wird abwechselnd aus der Sicht von Aidan und Kate in der Ich - Form erzählt, wobei Kate klar im Vordergrund steht. Beide werden wundervoll porträtiert und erhalten eine ...

Leseerlebnis :
"Everything We Had" wird abwechselnd aus der Sicht von Aidan und Kate in der Ich - Form erzählt, wobei Kate klar im Vordergrund steht. Beide werden wundervoll porträtiert und erhalten eine großartige Tiefe. Mit zunehmender Seitenzahl erfährt mehr und mehr was hinter Kates Traumatisierung steckt.
Man muß klar sagen, dass es sich hier um keine sachte Liebesgeschichte handelt, sondern auch möglich triggernde Themen behandelt werden. Wer sich unsicher ist, kann diese am Buchende nachlesen. Allerdings spoilert dies natürlich.
Hervorheben möchte ich noch, dass im hinteren Teil des Buches auch Hilfenummern und Beratungsstellen aufgeführt sind.
Die gesamte Handlung ist niemals langweilig und fesselt einen an das Buch. Die "from enemies to lovers" Liebesgeschichte wird unheimlich gut, glaubhaft und authentisch transportiert und ich habe mich Kate sehr verbunden gefühlt.
Jennifer Bright schreibt unheimlich flüssig, sehr gefühlvoll und gleichzeitig schonungslos unverschnörkelt. Manche Dinge kann man einfach auch nicht in schöne Worte packen und diesen Spagat meistert sie mit Bravour.
Ein keiner Wehmutstropfen war für mich das Ende, da für mich noch einige Fragen unbeantwortet geblieben sind. Da es im nächsten Teil um zwei andere Protas geht, weiß ich nicht ob diese noch aufgeklärt werden.
Fazit:
Ein sehr gelungener Auftakt der New-Adult-Reihe, die bewegt, berührt und einen nicht kalt lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere