Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2024

Düster. Vereinnahmend. Märchenhaft.

Die Nacht der Königinnen
0

Leseerlebnis :
"Die Nacht der Königinnen" ist ein Fantasyeinzelband von Christian Handel und wird aus der Perspektive der Protagonistin Alix in der Ich-Form erzählt.
Gewohnterweise schreibt der Autor ...

Leseerlebnis :
"Die Nacht der Königinnen" ist ein Fantasyeinzelband von Christian Handel und wird aus der Perspektive der Protagonistin Alix in der Ich-Form erzählt.
Gewohnterweise schreibt der Autor unheimlich atmosphärisch, eher düster und sehr vereinnahmend, so dass ich problemlos in die Geschichte gestartet bin. Auch mit der starken weiblichen Hauptfigur habe ich mich direkt verbundenen gefühlt und in ihre Rolle geschlüpft.
Die Panemvibes haben mir auch sofort gefallen und den Wettstreit zwischen Alix und ihren Konkurrentinnen empfand ich komplett fesselnd. Was mir hier vor allem gefiel, war, dass es sehr unterschiedliche Herangehensweisen gab, Allianzen gebildet und verworfen wurden, aber auch Freundschaften und sogar Liebe entstand.
Den König konnte man nie wirklich einschätzen, wie ein großer unberechenbarer Spieler ohne Skrupel und doch manchmal mit sehr viel Wärme, wodurch man nichts voraus ahnen kann.
Fazit:
Ein dunkel- düsteres, durchweg spannendes Fantasyabenteuer voller Gefahren, Intrigen und Allianzen, aber auch Freundschaft, Familie und Zusammenarbeit mit einer beeindruckenden Protagonistin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Vibend. Knisternd. Fake?

Running up that Hill
0

Leseerlebnis :
"Running up that hill" ist der Auftaktband der "L. A. Love" New Adult Romance Dilogie von Nicole Böhm und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Haley und Wyatt in der
Ich-Form ...

Leseerlebnis :
"Running up that hill" ist der Auftaktband der "L. A. Love" New Adult Romance Dilogie von Nicole Böhm und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Haley und Wyatt in der
Ich-Form erzählt.
Ich bin gut in die Geschichte gestartet und mochte den Wechsel zwischen dem eigentlichen Geschehen, Drehbuchszenen und den Dankbarkeitsnachrichten zwischen Wyatt und seiner Schwester sehr gerne. Dadurch entsteht ein schöner Drive.
Die Charaktere werden gut porträtiert und gerade Wyatts Begeisterung als er nach L. A. kommt, ist absolut spürbar, je auch Haleys Frust und Bitterkeit über die Hollywoodmaschinerie.
Zwischen den beiden vibt es direkt und man merkt einfach, dass sie eine außergewöhnliche Verbindung haben, ein tiefes Verständnis für den anderen.
Ich mochte den Handlungsverlauf und gerade der innere Zwiespalt Haleys wurde besonders gut dargestellt.
Allerdings war mir persönlich das Hintergrunddrama Hollywoods etwas too much. Gerade das Ende dieses Bands fühlte sich für mich etwas zu drüber an. Nichtsdestotrotz möchte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte um Wyatt und Haley ausgeht.
Fazit:
Hollywoodneuling trifft auf Kinderstarlet, das versucht endlich richtig Fuß zu fassen. Verpflichtungen, Fake Dates und eine Menge Drama.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Faszinierend. Blendend. Fügend.

Belladaire Academy of Athletes - Misfits
0

Leseerlebnis:
"Belladaire Academy of Athletes - Misfits" ist der dritte und finale Band der gleichnamigen New Adult Romance Trilogie von Maren Vivien Haase und wird abwechselnd aus den Perspektiven der ...

Leseerlebnis:
"Belladaire Academy of Athletes - Misfits" ist der dritte und finale Band der gleichnamigen New Adult Romance Trilogie von Maren Vivien Haase und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Delphine und Covey in der Ich-Form erzählt.
Wie jedes Mal, wenn ich ein Buch der Autorin lese, bin ich komplett versunken und direkt in die Geschichte abgetaucht.
Delphine ist geprägt durch ihre Mutter, die sie dazu nutzt ihre eigenen geplatzten Träume auszuleben - auch wenn diese in der Modelwelt waren. Aber die Schwangerschaft hat alles zerstört. Also muss Delphine perfekt sein als Turnerin, immer abliefern und darf kein Gramm zuviel an sich haben. Sie steht daher immer unter viel Druck, um die unmöglich hohen Erwartungen ihrer Mutter zu erfüllen.
Dies wird alles unheimlich gut transportiert und Delphine erhält sehr viel Tiefe. Sie wirkt sehr unnahbar und arrogant, dabei ist das nur ihr Schutzschild.
Covey hingegen ist ein Sonnenschein, der für Hollywood immer ein stets mich breiteres Lächeln aufsetzt und mich mit seinen Sprüchen und seiner charmanten Art stets aus der Reserve locken konnte - sowie Delphine auch.
Die gemeinsamen Trainingseinheiten der beiden als Filmvorbereitung für Covey haben mir extrem gut gefallen und der keine Einblick in die Welt des Turnens war total fasziniert. Davon hätte ich mir mehr gewünscht.
Ich habe mich auch gefreut die Charaktere der ersten beiden Bände wieder zu treffen.
Ein bisschen schade war es für mich, dass es für mich zwischendurch einfach zu viel Drama gab. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte unfassbar gerne und bin sehr traurig, dass ich die Belladaire Academy nun hinter mir lassen muss.
Fazit:
Ein gelungener Abschluss voller Hollywoodglamour, Turnfaszination und auch deren Schattenseiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Kurzweilig. Wohlig. Cozy.

Because of You I Want to Stay
0

Leseerlebnis :
"Because of you - I want to stay" ist der Auftaktband der gleichnamigen New Adult Romance Trilogie von Nadine Kerger und wird aus der Perspektive der Protagonistin Josie in der Ich-Form ...

Leseerlebnis :
"Because of you - I want to stay" ist der Auftaktband der gleichnamigen New Adult Romance Trilogie von Nadine Kerger und wird aus der Perspektive der Protagonistin Josie in der Ich-Form erzählt. Im Hörbuch wird sie wundervoll von Hannah Schepmann gelesen.
Sie kommt vom Leben gebeutelt nach Martha's Vineyard, um sich dort neu zu sortieren. Hier wird der Lesenden von einer wunderschönen Small Town Atmosphäre wattigweich eingeflauscht.
Der heiße Flirt Blake entpuppt sich als der neue Chef und Josie kämpft erfolglos gegen ihre aufkeimenden Gefühle an.
Sie werden gut gezeichnet, haben beide einiges an Geschichte und Gepäck, aber leider bleibt es insgesamt recht oberflächlich. Mir fehlte zu meinem Bedauern hier wirklich einiges an Tiefe.
Der Handlungsverlauf ist nicht überraschend, dafür sehr harmonisch und kommt ganz ohne Drama aus, was für mich ein absoluter Pluspunkt ist.
Es gibt immer wieder ein paar Zeitsprünge, die meiner Meinung nach mit etwas Leben hätten gefühlt werden können.
Die Geschichte von Josie und Blake ist abgeschlossen und der Epilog, gesprochen von Marie-Isabel Walken, teasert schon die nächste Story an.
Fazit:
Alten Wünschen hinterherlaufen oder der neuen Liebe eine Chance geben? Ein schönes Buch für Zwischendurch, zum entspannten Wegräumen und flauschig Einkuscheln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Vergangen. Funkensprühend. Zweifelnd.

Not Worth Saving
0

Leseerlebnis :
"Not worth saving" ist der Auftaktband der "Brooke & Noah" New Adult Romance Dilogie von Marie Niebler und wird von den Protagonisten, eben Brooke und Noah, in der Ich-Form erzählt. Zudem ...

Leseerlebnis :
"Not worth saving" ist der Auftaktband der "Brooke & Noah" New Adult Romance Dilogie von Marie Niebler und wird von den Protagonisten, eben Brooke und Noah, in der Ich-Form erzählt. Zudem gibt es immer wieder Rückblenden in Brookes Vergangenheit.
Nach wenigen Seiten war ich komplett in der Geschichte gefangen. Brooke, die eher ungewollt in ihre Heimat zurückkehren muss, in der sie ihre Vergangenheit nicht nur einholt, sondern sie auch noch auf einen Haufen Vorurteile trifft und gegen Altlasten kämpfen muss.
Lediglich Noah, der beste Freund ihres Bruders Greysen, tritt relativ unvoreingenommen gegenüber. Zwischen den beiden knistert es ab der ersten Minute und dies ist auch absolut spürbar. Allerdings hält Greysen nicht viel von seiner Schwester, was Noah in einen Zwiespalt führt.
Brooke wird sehr detailliert und facettenreich beschrieben. Gerade durch die Rückblenden lernt man sie unheimlich gut kennen und verstehen. Allerdings hätte ich mir hier einige Fragezeichen weniger gewünscht.
Noah verbleibt eher plakativ. Hier hoffe ich auf den zweiten Teil.
Die Kulisse Neuseelands empfand ich als sehr erfrischend, auch wenn ich mir deutlich mehr Eindrücke davon gewünscht hätte.
Der Handlungsverlauf konnte mich fesseln. Vor allem die Rückblenden haben mich in ihren Bann gezogen.
Die Story endet mit einem Cliffhanger, der die Fortsetzung herbeisehnen lässt.
Fazit:
New Adult Romance mit Brother's Best Friend Trope, ganz viel Knistern, Funkenfeuerwerken und Familienbanden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere