Profilbild von Sassenach123

Sassenach123

Lesejury Star
offline

Sassenach123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sassenach123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2019

Irre spannend

All die unbewohnten Zimmer
0


Irre spannend

Zwei Fälle, mehrere Ermittler, so ist Friedrich Anis neuer Roman aufgebaut. Ein Wiedersehen mit vielen beteiligten Personen aus seinen Vorgängerromanen macht dieses Buch für Fans zu einer ...


Irre spannend

Zwei Fälle, mehrere Ermittler, so ist Friedrich Anis neuer Roman aufgebaut. Ein Wiedersehen mit vielen beteiligten Personen aus seinen Vorgängerromanen macht dieses Buch für Fans zu einer wahren Pracht, aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Sprachgewaltig und gut und überraschend kombiniert besticht dieser Roman und begeisterte mich völlig.

Zwei Fälle halten die Teams der Einheiten K112 und K111 in Atem, wobei der erste der beiden schnell gelöst, dennoch spielt er in den zweiten, ungelösten Fall mit hinein. Das schwierige an den Fällen ist die Tatsache, dass es auch Opfer auf Seiten der Polizei zu beklagen gibt.
Eine harte Nuss für Tabor Süden, Fariza Nasri, Jakob Franck und Polonius Fischer, die Kennern bereits bekannt sein dürften. Die Ermittler haben ihre eigenen persönlichen Stärken und verleihen diesem Werk ihre besondere Note. Das interessante ist, dass alle irgendwie an den Fällen dran sind, aber aus unterschiedlichen Gründen und sie wissen auch nicht unbedingt vom anderen. Dies, und die Tatsache das die Perspektive aus der erzählt wird sich ständig ändert, macht diesen Kriminalroman zu etwas besonderem. Ani hat eine spezielle Art den Leser für sich zu gewinnen, hier hatte er mich von Anfang an in seinem Bann.













Veröffentlicht am 03.07.2019

Endlich ein neuer Thriller von Catherine Shepherd

Der Blütenjäger: Thriller
0

Endlich ein neuer Thriller von Catherine Shepherd

Der Blütenjäger

Laura Kern und ihr Kollege Max vom LKA Berlin haben es mit einem schrecklichen Serienkiller zu tun. Er jagt junge Frauen durch den Wald ...

Endlich ein neuer Thriller von Catherine Shepherd

Der Blütenjäger

Laura Kern und ihr Kollege Max vom LKA Berlin haben es mit einem schrecklichen Serienkiller zu tun. Er jagt junge Frauen durch den Wald und erschießt sie dann. Neben beiden bisherigen Opfern wurden Blüten gefunden. Erste Ermittlungen deuten auf den Discothekeninhaber Alexander Woikow hin, doch sie können ihm nichts nachweisen. Als noch ein Opfer auftaucht sind Laura und Max von der Mithilfe der Psychologin Dr. Niemeyer abhängig. Kann sie Ihnen ein passendes Täterprofil erstellend? Oder hat gar ihr derzeitiger Patient etwas mit der Sache zu tun?

Wieder ein spannender Thriller, den man als Leser kaum aus der Hand legen möchte. Die Handlung unterteilt sich in Passagen der Gegenwart und der Zeit vor 20 Jahren, als Dr Niemeyer einen heiklen Fall betreute. Beide Stränge sind enorm spannend und geben sehr viele Rätsel auf. Das Ende ist überraschend und schlüssig, wie immer bei den Büchern der Autorin.
Catherine Shepherds Thriller sind in den Bestsellerlisten nicht ohne Grund sehr weit oben angesiedelt! Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 23.06.2019

Beeindruckend

Die Nickel Boys
0

Beeindruckend

Colson Whitehead ist mir bereits durch seinen erfolgreichen Roman Underground Railroad bekannt. Beide befassen sich mit dem Thema Rassismus in den Vereinigten Staaten, allerdings zu unterschiedlichen ...

Beeindruckend

Colson Whitehead ist mir bereits durch seinen erfolgreichen Roman Underground Railroad bekannt. Beide befassen sich mit dem Thema Rassismus in den Vereinigten Staaten, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten.

Hier beginnt die Geschichte in den Sechzigern in Florida:
Elwood Curtis versucht sein Leben vorbildlich zu gestalten. Er möchte sogar das College besuchen, landet aber durch unglückliche Vorfälle in der Besserungsanstalt Nickel Academy. Dort muss er versuchen als Schwarzer irgendwie zurechtzukommen, denn schwarz zu sein ist hier ein Synonym für schuldig. Misshandlungen, Anfeindungen, alles was man sich vorstellen kann, drohen den 16 jährigen zu zerstören, der eigentlich nie etwas Unrechtes getan hat.

Es ist erschreckend wie anschaulich Colson Whitehead, der selbst schwarz ist, sich dieses Themas annimmt. Mein Fokus lag ganz klar auf Elwood, ich hoffte und bangte mit ihm und war teilweise schockiert über die Schilderungen dessen, was den Menschen in der Nickel Academy angetan wurde. Ich konnte die Hilflosigkeit die Elwood gegen dieses System empfunden haben muss, fast spüren. Das Grauen nachvollziehen, wenn man dieser Maschinerie hilflos ausgeliefert ist.

Ein Roman der mich mitgerissen hat und mich zum nachdenken animiert hat. Ein Glanzstück der Literatur!

Veröffentlicht am 03.06.2019

Hochspannung pur

Auris
0

Hochspannung

Die Idee zu diesem Thriller kommt von Sebastian Fitzek. Vincent Kliesch setzte mit Auris die Idee wirklich brillant um. Entstanden ist ein hochspannender Thriller, der mich überzeugen konnte.

Der ...

Hochspannung

Die Idee zu diesem Thriller kommt von Sebastian Fitzek. Vincent Kliesch setzte mit Auris die Idee wirklich brillant um. Entstanden ist ein hochspannender Thriller, der mich überzeugen konnte.

Der forensische Phonetiker Matthias Hegel, gesteht einen Mord, und geht dafür ins Gefängnis. Doch niemand glaubt so Recht, dass er die Tat begannen hat. Die junge Podcasterin Jula Ansorge will die Unschuld von Hegel beweisen, doch sie bekommt trotz seiner Abwehr die Gelegenheit mit ihm zu sprechen. Durch diese Gespräche gewinnt man den Eindruck, dass Hegel ein sehr cleverer Mensch ist. Doch ist er wirklich unschuldig wie Jula denkt? Jula ist dabei sich in etwas tiefergehendes zu verrennen, sie gerät in einen Strudel aus Verwirrungen, die sie auch in ihrem Privatleben falsche und schwerwiegende Entscheidungen treffen lässt.

Jula als Charakter passt gut zur Handlung, auch Hegel ist perfekt in Szene gesetzt. Ich möchte dieses undurchsichtige sehr gern, es erhöhte die Spannung enorm.

Der Thriller hat mir sehr gut gefallen, er war spannend bis zum Schluss und scheint in die zweite Runde zu gehen, was ich sehr begrüßen würde.

Veröffentlicht am 07.05.2019

Ein bezauberndes und einfühlsames Werk

Alte Sorten
2

Ein bezauberndes und einfühlsames Werk

Alte Sorten von Ewald Arenz

Was muss geschehen, damit zwei beschädigte Seelen sich heilen? Sie müssen sich treffen! Genau dies geschieht in diesem bezaubernden ...

Ein bezauberndes und einfühlsames Werk

Alte Sorten von Ewald Arenz

Was muss geschehen, damit zwei beschädigte Seelen sich heilen? Sie müssen sich treffen! Genau dies geschieht in diesem bezaubernden Roman.
Sally ist frustriert, sie will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie erträgt keine Gespräche mehr mit Menschen die ihr erzählen möchten, was gut für sie ist. Um dem allem zu entfliehen flüchtet das junge Mädchen aus der Therapieeinrichtung und trifft auf Liss. Liss betreibt einen Hof und nimmt das Mädchen auf. Zu Beginn leben die beiden mehr oder weniger nebeneinander her. Liss erwartet von Sally keine tiefsinnigen Gepsräche, sie bietet ihr ein Dach über dem Kopf und erbittet ab und an Hilfe auf dem Hof. Durch diese Hilfe bekommt Sally Einblicke in die Arbeiten die in der Landwirtschaft anfallen und lernt sich neu kennen. Nach und nach öffnen sich die beiden Frauen und man erkennt, dass beide viel ertragen mussten.

Dieser Roman ist eine echte Perle. Die Erzählweise ist sehr einnehmend, die Handlung sehr fesselnd, obwohl alles ein gemächliches Tempo hat. Die Beschreibung der Natur und der Tätigkeiten lässt den Leser alte Erinnerungen wieder aufleben. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Probleme der beiden Frauen zwar ernst genommen werden, aber nicht den Fokus dieses Romans bilden. Im Gegenteil, er erzählt die Geschichte von Liss und Sally auf ihrem Weg der Selbstfindung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Atmosphäre