Profilbild von Schlafmurmel

Schlafmurmel

Lesejury Star
offline

Schlafmurmel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schlafmurmel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2021

super spannend

Waldeskälte
0

Der Einstieg in diese Geschichte beginnt fast mit einem Alptraum, Leutnant Valeria Ravelli sie arbeitet bei Interpol bekommt einen Anruf, aus ihrer Vergangenheit, aus ihren Heimatdorf Eigerstal, sie wollte ...

Der Einstieg in diese Geschichte beginnt fast mit einem Alptraum, Leutnant Valeria Ravelli sie arbeitet bei Interpol bekommt einen Anruf, aus ihrer Vergangenheit, aus ihren Heimatdorf Eigerstal, sie wollte eigentlich nicht mehr dorthin zurückkehren, aber ein Anruf verändert alles. Denn vor 21 Jahren wurden dort ihre beiden Freundinnen ermordet und sie alleine konnte ihrem Peiniger entkommen und leider wurde der Täter niemals gefasst. Und jetzt ist wieder ein Mädchen verschwunden und alles deutet darauf hin das die Taten von damals und auch jtzt diese einen Zusammenhang zeigen, nur welchen. Also stellt sich Valerie ihrer Vergangenheit und macht sich auf um den Täter zu finden. Die Umgebung und die Erzählungen sind ziemlich genau erzählt, und die Ermittlungen gestalten sich schwierig, aber sie bekommt Hilfe von Cloe Muston, sie hat damals auch in Valeries Fall ermittelt. Leider kann sich Valerie an nichts mehr erinnern, was damals geschehen ist, warum auch immer und sie möchte sich glaub ich auch h nicht mehr erinnern. Sie traut auch niemanden hier im Dorf, denn sie ist sich ziemlich sicher, der Täter ist jemand vom Dorf. Sie misstraut sogar den Onkel des vermissten Mädchens Elias Mattai. Damals wurde der behinderte Xaver Baumann als Täter in Frage gestellt, aber die beiden Frauen glauben nicht das er es war, durch ihn und seine Zeichnungen finden sie einiges heraus. Noras Tagebuch wurde gefunden und langsam bekommt Valerie Erinnerungsfetzen in ihrem Gedächtnis. So nach und nach kehren die alten Erinnerungen zurück. Es war so spannend geschrieben von Anfang bis zum Schluss, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen bis ich am Ende angelangt war und wusste wer hinter dem alles steckt. Das war echt erste Sahne und ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

Alles rum oder was

Rum oder Ehre
0

Ein toller spannender Krimi, mit einem hauch Exotik auf Jamaikanische Art,
Der 72Jährige Martin, fliegt nach Jamaika, als sein bester Freund Lasse gestorben ist um nach seinen verschollenen Bruder zu ...

Ein toller spannender Krimi, mit einem hauch Exotik auf Jamaikanische Art,
Der 72Jährige Martin, fliegt nach Jamaika, als sein bester Freund Lasse gestorben ist um nach seinen verschollenen Bruder zu suchen der vor 20 Jahren dort verschwunden ist und nicht mehr aufgetaucht ist.
Natürlich um den letzten Wunsch des verstorbenen Freundes zu erfüllen reist Martin genannt Kapitän eben nach Jamaika. Dort angekommen findet er seine reizende Nichte Babe die mit allen Wassern gewaschen ist und auch noch eine Taxifahrerin ist unter anderem auch die sehr anziehende Polizistin Joanna. Auf der Suche nach seinem Bruder Christian geschehen immer sehr merkwürdige Dinge und es geschehen auch sehr viele Morde komisch oder? Je mehr Martin nach seinem Bruder sucht desto mehr Geheimnisse tun sich auf. In die Geschichte werden noch einige Tagebucheinträge von Christian eingebaut, sowie wunderbare Rezepte von Rum Mixgetränken und die Kunst von Rum zu brauen und einige Fremdwörter die rund um den Rum. Sehr interessant und lehrreich, man merkt der Autor hat sich sehr große Mühe gemacht zu recherchieren. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Die Morde werden mehr und welch eine Überraschung, sie enden in seinem Heimatland Flensburg, das Ende ist in Sicht und die Aufklärung naht.
Ein super Krimi fand ich, etwas witzig, spritzig und dennoch spannend. Mir persönlich haben die Rum Rezepte am besten gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2021

ein ungewohnlicher Thriller

Du böser, böser Junge
0

Ich hatte noch nicht das Vergnügen einen Thriller von Astrid Korten zu lesen, dies ist mein erster und es wird auch nichtmein letzter gewesen sein. Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich sehr gut, ...

Ich hatte noch nicht das Vergnügen einen Thriller von Astrid Korten zu lesen, dies ist mein erster und es wird auch nichtmein letzter gewesen sein. Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich sehr gut, denn mit jeder Seite erschließt sich eine neue Spannung und die Geschichte hatte mich regelrecht ins Buch gesogen, als ob ich ein unsichtbarer Beobachter mit dabei bin und alles mit erlebe. Aber nicht als Fif, böse und gemein sondern stumm und voller staunen.
Die Geschichte wird ausverschiedenen Sichtweisen der einzelnen Familienmitglieder erzählt und der Leser wird auf eine Reise quer durch Kalifornien mit genommen in einem Auto vorne die zerstrittenen Eheleute, die fast keine mehr sind und hinten die Zwillingsmädels und FiF der unsichtbare Bruder, der nur in den Hirnen und Gedanken der Mädels existiert.
Die Eheprobleme wurden sehr detailliert beschrieben, das hier die Zwillinge drunter leiden wundert mich nicht und das Sie da ihren unsichtbaren Bruder sehen, der ihnen Dinge befiehlt bestimmte Dinge zu tun, die sie eigentlich gar nicht tun möchten, erschüttert mich schon.. das ist eigentlich schon eine Horrorvorstellung das es sowas geben soll und die Mädels alles dafür tun würden um Ihren Bruder einen Körper zu bescheren, damit sie zu dritt weiterleben können ohne Streitereien. Denn ich denke das die ständigen Streitereien und das angespannte Verhältnis der Eltern dazu beigetragen haben. Die Geschichte regt echt zum Nachdenken an und als ich endlich am Ende angekommen bin war ich echt entsetzt
Das es doch soweit gekommen ist und es sich dermaßen zugespitzt hatte und ich mehr als sprachlos gewesen bin. Ich hoffe jetzt auf den nächsten Teil und bin riesig gespannt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2021

Tödliches Madeira

Tod auf Madeira (Ein Madeira-Krimi 1)
0

Die KrimiAutorin Krimi-Autorin Laura Flemming fliegt mit ihrer Freundin Britta nach Madeira um sich eine Auszeit zu gönnen und die wunderschöne Insel zu erkunden und zu genießen, doch ein schönes Urlaubsparadies ...

Die KrimiAutorin Krimi-Autorin Laura Flemming fliegt mit ihrer Freundin Britta nach Madeira um sich eine Auszeit zu gönnen und die wunderschöne Insel zu erkunden und zu genießen, doch ein schönes Urlaubsparadies hat seine Schattenseiten, kaum angekommen schon passiert ein Unglück, die Frage ist war es ein Unglücksfall oder war es ein Mord. Neugierig wie sie ist, versucht sie den zu leitenden Ermittler mit Comissário Mauricio Torres unter die Arme zu greifen. Aber der Commissario ist davon wenig erbaut und kann Laura so gar nicht leiden. Ich selbst kenne Madeira, ich war schon selbst öfter dort eine wunderschöne Insel ,eine tolle Blumenvielfalt mit tollen Sehenswürdigkeiten die dort auch sehr gut beschrieben sind und die freundlichkeit der Inselbewohner einfach traumhaft.
Es geht um eine Wandergruppe die sich von der Schulzeit her kennen und jedes Jahr immer an den gleichen Ort fahren, zu der im übrigen auch Britta angehört und eben in dieser Wandergruppe stirbt ein Teilnehmer, auf sehr rätselhafte Weise, denn jeder hätte ein Motiv gehabt diesen Mann zu töten. Bis auf Laura, sie kannte nur Britta und auch Britta hat sich verdächtig gemacht in den Augen von Comissario Torres. Aber Laura glaubt nicht daran das Ihre Freundin den Wanderer getötet hatte und schnüffelt weiter sehr zum Unmut von Torres. Aber mit der Zeit lässt Torres Laura ihm auch helfen und erzählt ihr das er erst vor kurzem seine Frau verloren hatte, alles sehr menschlich dargestellt. Es war alles so flüssig und bildlich dargestellt, als ob man als unsichtbarer Zuschauer dabei war. Ich fand es wirklich klasse. Die Auflösung des Falles war echt gut und kam unerwartet und ich wäre echt nicht darauf gekommen, am Anfang hatte ich eine Ahnung aber die habe ich wieder verworfen. Eine ganz klare Leseempfehlung und ich bin schon auf die nächsten teile gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2021

die andere Art von Haien

Haie unter dem Eis - Kira Lunds erste Reportage
1

Als ich den Titel las, dachte ich mir hhm, das kann jetzt vieles sein, aber Haie und Eis da passt was nicht zusammen, das muss was anderes sein und so war es auch Haie kann man auch anders bezeichnen. ...

Als ich den Titel las, dachte ich mir hhm, das kann jetzt vieles sein, aber Haie und Eis da passt was nicht zusammen, das muss was anderes sein und so war es auch Haie kann man auch anders bezeichnen. Die Geschichte beginnt mit einem interessanten Tauchgang, es war so detailliert beschrieben, das man gemeint hatte man ist selbst mit dabei beim tauchen, aber dann was dann geschieht war echt heftig. Carola und ihr Mann Jesper tauchen zwar zusammen aber Carola kommt bei dem Tauchgang unter dem Eis ums Leben. Es kommt wie es immer kommt, verdächtigt wird immer zuerst der Ehemann. Dann kommt noch die Videojournalistin ins Spiel, sie ist Carolas beste Freundin, sie glaubt nicht daran das Jesper ihr Mann Carola umgebracht hat, sie vermutet das es andere Hintergründe hierfür gibt und Kira sie ermittelt auf eigene Faust und erfährt so einiges, zum Beispiel Carola hatte eine Affäre und Kira geht jeder spur intensiv nach und ihr Spürsinn führt sie schließlich nach Dänemark und urplötzlich gibt es einen weiteren Toten. So nach und nach ergibt alles einen Sinn, was für mich anfangs nicht so ganz schlüssig war, mich hat das Buch sehr gefesselt so das ich es nicht aus der Hand legen konnte. Somit gibt es auch andere Haie die einem sehr gefährlich werden können. Es hat mir richtig gut gefallen. Das einzige was mich gebremst hatte war meine Internetverbindung, so das ich verspätet meine Rezzi abgeben konnte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere