Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2023

Sommerroman

Die kleine Inseltöpferei
0

Ich mag diese Art von locker, leichten Romanen. Es gibt viele ähnliche, die dieses Nordseefeeling in sich tragen, eine charmante Hauptfigur haben, die einen Neuanfang wagt und ein Geschäft wieder zum Leben ...

Ich mag diese Art von locker, leichten Romanen. Es gibt viele ähnliche, die dieses Nordseefeeling in sich tragen, eine charmante Hauptfigur haben, die einen Neuanfang wagt und ein Geschäft wieder zum Leben erweckt und zu neuem Glanz verhilft.
Natürlich kommt hier auch die Liebe nicht zu kurz!

Nellas Geschichte führt nach Langeoog. Was eigentlich als Urlaub geplant war, verläuft dann aber im Laufe des Romans ganz anders. Die kleine Inseltöpferei bekommt neuen Schwung und Nella ist in ihrem Element...

Fenna Janssen bleibt ihrem Stil treu. Ihre Protagonsiten sind sympathisch, es wird turbulent, romantisch, auch mal aufregend und unterhaltsam.
Ein Wohlfühl-Urlaubs-Roman mit einem sehr einladendem Buchcover!

(Dieses ebook ist der vierte Band der "Liebe, Glück und Sonnenschein" Reihe und enthält die drei einzeln erschienenen, kurzen Teile der "Die kleine Inseltöpferei"-Reihe.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Der Krimi im Krimi

30 Tage Dunkelheit
0

Jeder Idiot kann in einem Monat einen Krimi schreiben!,
Mit dieser Aussage vor laufender Kamera gegen den erfolgreichen Schriftsteller Jørn Jensen, hat sich die ziemlich erfolglose Schriftstellerin Hannah ...

Jeder Idiot kann in einem Monat einen Krimi schreiben!,
Mit dieser Aussage vor laufender Kamera gegen den erfolgreichen Schriftsteller Jørn Jensen, hat sich die ziemlich erfolglose Schriftstellerin Hannah Krause-Bendix nicht gerade Sympathien erspielt und kurzerhand schickt ihr Lektor sie nach Island.

Klingt erstmal nicht schlecht, Skandinavien bietet oft den Rahmen für spannende Bücher.

Dieser Krimi ist ein bisschen wie Hannah ihre eigenen. Er muss erstmal anlaufen, bis er so richtig spannend wird. Bis dahin dreht es sich eher um die Autorin und ihre Probleme. Aber in Island wird es dann aufregend und die Dänin zeigt, dass sie mehr kann.

Es gibt Geschichten, da fällt es schwer, eins mit der Hauptfigur zu werden. So erging es mir hier. Aber man muss Hannah ja nicht unbedingt mögen, um gut unterhalten zu werden, das hat auch einen gewissen Reiz.

Der Krimi im Krimi wurde relativ gut umgesetzt. er hat seine spannenden Momente und das Ende ist überraschend. Leider wirkt einiges zu zufällig und etwas konstruiert. Dieses Buch besticht durch sein eindrucksvolles Cover, aber der beste dänische Krimi? Er ist unterhaltsam, hätte aber etwas mehr "Island" vertragen, damit das Flair des Handlungsortes besser zum Tragen kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Inselfeeling

Hörst du das Meer rauschen
0

Der erste Band der "Küstenglück"-Reihe versprüht den ganzen Charme eines Wohlfühlromans mit Nordseeflair. Die Mischung aus Liebesroman und Familiengeschichte mit dem Hintergrund der Nordseeinsel, ergeben ...

Der erste Band der "Küstenglück"-Reihe versprüht den ganzen Charme eines Wohlfühlromans mit Nordseeflair. Die Mischung aus Liebesroman und Familiengeschichte mit dem Hintergrund der Nordseeinsel, ergeben einen schönen Urlaubsroman.

Die Geschichte ist unterhaltsam, lässt sich einfach lesen und hat einige Charaktere zu bieten, die für Unterhaltung sorgen.

Das Thema, welches diesem Roman zugrunde liegt, ist nicht neu und schon oft erzählt. Die Autorin hat ihre Geschichte gut umgesetzt und ich hatte ein paar Stunden Lesespaß. Mir gefielen vor allem die Beschreibungen des Ortes. Man konnte das Meeresrauschen und den Wind in den Dünen hören, Seeluft schnuppern und den Sand unter den Füßen spüren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

Poppy Duncan

Ein trügerisches Bild
0


Die junge Fotografin bekommt einen lukrativen Auftrag und reist in die Nähe von San Francisco. Dort erwartet sie nicht nur das Grand Hotel Lombard, auch der attraktive, aber distanzierte Geschäftsführer ...


Die junge Fotografin bekommt einen lukrativen Auftrag und reist in die Nähe von San Francisco. Dort erwartet sie nicht nur das Grand Hotel Lombard, auch der attraktive, aber distanzierte Geschäftsführer Michael Takamura läuft ihr immer wieder über den Weg.

Die Autorin hat den Charme des Hotels, die Umgebung und die leckeren Speisen sehr gut eingefangen und an ihre Lesern weitergegeben. Man hat das Gefühl hautnah dabei zu sein.
Poppy ist ein sehr sympathischer Charakter. Die jüngste Schwester steckt ihr ganzes Herzblut in ihre Arbeit.
Das jemand heimlich ihr Zimmer durchsucht, führt zu einer Wendung in der Geschichte und bringt etwas Spannung ins Geschehen. Unterhaltsam geschrieben, mit interessanten Charakteren.

Das ist der dritte Band der »Vorsicht, Liebe!«-Reihe um die drei Schwestern Violet, Lara und Poppy. Sie können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Buchcover ist nicht nach meinem Geschmack, aber das ist Ansichtssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

die heilige Nation

Unsre verschwundenen Herzen
0

Eine dystopische Geschichte, die in den USA spielt. Wann genau, lässt sich nicht herauslesen.
Nach einer schweren Weltwirtschaftskrise, die dass Land erschütterte und Krankheiten und Unruhen hervorrief, ...

Eine dystopische Geschichte, die in den USA spielt. Wann genau, lässt sich nicht herauslesen.
Nach einer schweren Weltwirtschaftskrise, die dass Land erschütterte und Krankheiten und Unruhen hervorrief, hat man einen Schuldigen schnell ausgemacht. China.

Die daraufhin erlassenen Gesetze sind rassistisch und appellieren an den Patriotismus der "echten" Amerikaner. PACT hat unter anderem die gesetzliche Möglichkeit asiatischen Familien ihre Kinder zu entreißen.

Der zehnjährige Bird, dessen Mutter Chinesin ist, taucht unter, um ihr Kind zu schützen. Er lebt mit seinem amerikanischen Vater der ihn beschützt und abschirmt.
Als er eines Tages einen Brief von ihr erhält, begibt er sich auf die suche...

Ein interessantes und zugleich erschreckendes Buch. Dystopie enthält immer auch auch einen Funken Wahrheit. Diskriminierung und Fremdenhass kommen hier zum Tragen. Das Anders sein wird angeprangert.
Eine Geschichte, die nachdenklich macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere