Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2019

Born Disney - Raised Disney

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
0

Die Geschichte

Jeder kennt die Geschichte von Schöne und das Biest, aber keiner kennt bisher die Geschichte des Biestes. Wie wurde aus dem schönen Prinzen das grauenerregende Monster?
Genau darum geht ...

Die Geschichte

Jeder kennt die Geschichte von Schöne und das Biest, aber keiner kennt bisher die Geschichte des Biestes. Wie wurde aus dem schönen Prinzen das grauenerregende Monster?
Genau darum geht es in diesem Buch. Hier wird die Geschichte des Biestes bzw. des Prinzen erzählt.

Meine Meinung

Ich liebe Disney und alles was mit Disney zu tun hat. Ich bin von Anfang an mit Disney groß geworden und setze, was Kindersendungen an geht, Disney an erste Stelle.
Es war mir schnell klar, dass ich diese Bücher aus dem Carlsen Verlag lesen muss. Ich dachte allerdings, dass wenn ich diese Bücher mit dem Buch "Die Einsame im Meer" beginne. Falsch gedacht! Es wurde doch dieses Buch.

Das Cover ist richtig toll. Sehr simpel und trotzdem aussagekräftig. Das Schwarz mit dem silbernen Titel lässt es edel wirken. Leider sieht man auf dem schwarzen Einband jeden Fettfinger. Das ist nicht so schön, aber was will man machen.
Auf der Vorderseite ist das Biest abgebildet und auf der Rückseite der Prinz. Ich liebe dieses Cover. Das war einer der Grüne, warum ich dieses Buch unbedingt haben musste.

Die Geschichte ist toll. Ich meine, jeder kennt den Disneyfilm "Die Schöne und das Biest" und es war wirklich toll mal die Sicht des Biestes zu sehen und auch ein bisschen mehr Hintergrundwissen. So hat man doch mal einen interessanten Einblick in dem was man in dem Film nicht sieht, aber alles passt zusammen. Ich fande es toll, wie gut man die Fäden zu dem Film sieht und übertragen kann. Als würde der Film nocheinmal in meinem Kopf abgespielt.
Es ist wirklich toll geschrieben.

Mein Fazit

Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen. Ich freue mich schon auf die anderen Bücher.
Der Satz, der hinten auf dem Deckel steht, der passt:
Ein spannender, psychologisch einfühlsamer Roman über Eitelkeit, Schönheit, Hass und - natürlich - Liebe <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2019

Humorvoller Roman

Dich schickt der Himmel
1

Die Geschichte

Fixie führt mit ihrer Familie den Tante-Emma-Laden ihrer Familie in London und ist seit Kindertagen verliebt in Ryan, den besten Freund ihres Bruders. Für ihn tut sie alles. Als Ryan aus ...

Die Geschichte

Fixie führt mit ihrer Familie den Tante-Emma-Laden ihrer Familie in London und ist seit Kindertagen verliebt in Ryan, den besten Freund ihres Bruders. Für ihn tut sie alles. Als Ryan aus L.A. wieder zurück nach London kommt und einen neuen Job sucht, zögert sie nicht den Schuldschein einzulösen, den sie von Sebastian erhalten hat, weil Fixie seinen Computer vor einer einstürzenden Decke gerettet hat. Doch Ryan benimmt sich bei seinem Job völlig daneben und plötzlich ist es Fixie, die Sebastian einen Gefallen schuldet...

Meine Meinung

Die Bücher von der Autorin Sophie Kensella wurden mir von vielen empfohlen und als ich mit meiner besten Freundin in der Buchhandlung war, sagte diese plötzlich: Die Bücher von Kinsella kann ich dir wirklich nur empfehlen, ich lese diese immer in Englisch. Da war es besiegelt. Ich habe dieses Buch gekauft.

Gereizt an diesem Buch hat mich eindeutig der Klappentext. Der verspricht eine wirklich humorvolle Geschichte.
Das Cover finde ich witzig. Es ist durch das Rosa und das Türkis sehr auffällig. Das Cover passt einfach perfekt zum Buch und verspricht wie der Klappentext viel Humor.

Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an begeistert. Das Buch ist flüssig und einfach geschrieben. Es hat eine echt gute Länge. Nicht zu kurz und nicht zu lang.
Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und aus der Sicht von Fixie. Das war für mich die perfekte Wahl der Perspektive.

Die Charaktere waren alle sehr authentisch. Fixie ist zwar am Anfang sehr leichtgläubig und naiv, aber sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer wikrlich taffen Frau.
Seb war mir wirklich auch von der ersten Minute an, als er auf der Bildfläche aufgetaucht ist, sehr sympatisch. Er wirkt wie ein wirklich aufrichtiger und ehrlicher Mensch. Einer, der viel Liebe und Wärme zu geben hat.
Ryan war mir dagegen von Anfang unsympatisch. Sagen wir mal so, er musste in der Geschichte vorkommen und er passte auch auf jedenfall darein. Aber unsympatisch war er trotzdem. Ich habe immer nur gehofft, dass Fixie sein wahres Gesicht irgendwann sieht.
Was mich minimal gestört hat, aber dafür ziehe ich keinen Punkt ab, der Name von Fixie. Sowohl der Name Fawn als auch der Spitzname Fixie ist etwas gewöhnungsbedürftig. Man hätte sich wirklich bessere Namen überlegen können.
Aber wie gesagt... kein Sternchen Abzug.

Mein Fazit

Wirklich tolles Buch. Es ist humorvoll und spannend und ziemlich zum Schluss fande ich es wirklich emotional. Ich habe am Ende nochmal mit Fixie mitgelitten und gefiebert. Ich kann euch das Buch wirklich nur empfehlen, so wie es mir empfohlen wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2019

Eine unerwartete Emotionsbombe

Save me from the Night
0

Die Geschichte:

Seanna ist vor ihrer Vergangenheit geflohen. An einen Ort, der ihr Frieden schenkt. Ans Meer. Das Rauschen der Wellen beruhigt sie und deshalb geht Seanna jeden Abend nach ihrer Schicht ...

Die Geschichte:

Seanna ist vor ihrer Vergangenheit geflohen. An einen Ort, der ihr Frieden schenkt. Ans Meer. Das Rauschen der Wellen beruhigt sie und deshalb geht Seanna jeden Abend nach ihrer Schicht im Pub runter zum Strand. Denn nur hier kann sie ihre Gedanken sammeln und beruhigen und ihre Mauern runterfahren. Als sie ihren neuen Chef Niall Kennan kennenlernt, löst er in ihr etwas aus, so dass Seanna immer mehr ihre Mauern gerne fallen lassen möchte. Aber kann sie jemals wieder jemanden vertrauen?

Die Geschichte:

Als ich von diesem Buch das erste Mal gelesen habe, war mir aufgrund des Klappentextes schnell klar, dass ich dieses Buch irgendwann lesen möchte. Der Klappentext verspricht eine interessante Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen.

Das Cover ist von den Farben ganz schön geworden. Da der Titel sich komplett über das ganze Cover erstreckt, ist das Buch auffällig. Die Schrift ist in weiß gehalten, bis auf das Wort "Night". Dieses ist in einem Orange-Braun gehalten und steht etwas hoch, so dass man es fühlen kann, wenn man über das Cover streicht.
Die Hauptfarbe auf dem Cover ist blau. Das passt zur Nacht und dem Meer. Im Großen und Ganzen ist es sehr schlicht gehalten, aber schön.

Dies war das erste Buch was ich von der Autorin Kira Mohn gelesen habe. Deshalb wusste ich nicht was mich bei diesem Schreibstil erwartet.
Ich war aber direkt positiv begeistert. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und nur aus der Sicht von Seanna geschrieben. Das ist wirklich toll gelungen.

Die Charaktere waren mir von Anfang alle sehr sympatisch und als die kleine Emmy auf den Plan getreten ist, war ich hin und weg. Ich mag Geschichten in denen Kinder eine Rolle spielen. Das macht das ganze irgendwie nochmal emotionaler.
Wobei ich sagen kann, dass ich mit dem was in dieser Geschichte passiert, überhaupt nicht gerechnet habe.
Am Anfang habe ich mit dieser Intensität dieses Buches nicht gerechnet.
Bei diesem Buch wird ein so extrem ernstes und sensibles Thema angesprochen bzw. sogar zwei Themen, aber das Thema das aufgrund Seannas Familie angesprochen wird, wird viel intensiver behandelt. Zwischendurch hatte ich einen dicken Kloß im Hals.

Mein Fazit:

Ich habe wirklich nicht mit so einer Emotionsbombe bei diesem Buch gerechnet. Es war meiner Meinung nach nicht vorhersehbar. Es war wirklich spannend und herzerwärmend. Ich kann euch das Buch auf alle Fälle empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2019

Wieder ein toller Teil von Vi Keeland & Penelope Ward

One More Time
0

Die Geschichte:

Bianca George ist Journalistin und ist auf dem Weg zu einem Interview mit dem geheimnisvollen Geschäftsmann Dexter Truitt. Leider bleibt der Aufzug stecken und Bianca erleidet eine Panikattacke. ...

Die Geschichte:

Bianca George ist Journalistin und ist auf dem Weg zu einem Interview mit dem geheimnisvollen Geschäftsmann Dexter Truitt. Leider bleibt der Aufzug stecken und Bianca erleidet eine Panikattacke. Mit ihr im Aufzug ist ein Fahrradkurier, der versucht Bianca zu beruhigen. Nachdem sie sich beruhigt hat, erzählt sie dem Mann was sie in diesem Gebäude will und dass sie ihrem Interviewpartner zwar nie begegnet ist, sie aber nicht viel von ihm hält - ohne zu ahnen, dass es sich bei dem Mann im Aufzug nicht um einen Fahrradkurier sondern um den geheimnisvollen CEO persönlich handelt.

Meine Meinung:

Als ich herausgefunden habe, dass es wieder einen neuen Teil der "One more"-Reihe von Vi Keeland & Penelope Ward habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind zu Weihnachten ^^
Ich liebe die Bücher von Vi Keeland. Deshalb stand auch schnell fest, sobald dieses Buch erscheint, muss ich es haben.

Da ich die Bücher von den beiden Autorinnen wirklich sehr gerne mag, wusste ich auch bereits was mich beim Schreibstil erwartet. Dieser war wie immer sehr gut und flüssig. Ich kam wie immer sehr gut in das Buch rein.

Das Cover ist wieder ein typisches "One more"-Cover. Es ist wie immer ein Mann auf dem Cover. Diesmal ein attraktiver Mann im Anzug. Zumindest was man so sehen kann. Da das Gesicht nicht ganz zu sehen ist, bleibt einem doch noch etwas Fantasie. Das Cover ist von den Farben ehr schlicht gehalten. Wie bereits bei den anderen Büchern der Reihe dominiert eine Farbe. Bei diesem Buch ist es türkis. Wobei die Farbe bei diesem Band dezenter gehalten ist, wie bei den anderen Büchern.

Die Geschichte hat mich direkt gereizt. Es ist schon eine wirklich amüsante Sache, wenn man ausversehen einer Person erzählt, wie furchtbar man eine bestimmte Person findet und man weiß aber nicht, dass es sich bei dieser Person um genau diese bestimmte Person handelt. ^^ Peinlich, sag ich da nur.

Das Buch hat wirklich viel Humor. Direkt am Anfang im Aufzug folgt ein Highlight dem Nächsten. Ich war total am Lachen. Ich wurde immer schon zwischendurch schief von meiner Mama angeguckt ^^

Die Charaktere sind wirklich sehr sympatisch. Bianca ist hin und wieder etwas tollpatschig und am Anfang sehr naiv, aber ein wirklicher Sonnenschein. Dex ist ausgefuchst. Aber der war mir auch von Anfang an sehr sympatisch und schlagfertig. Wobei ich sogar finde, dass sowohl Bianca als auch Dex sehr schlagfertig sind. Die Dialoge zwischen den Beiden sind wirklich lustig.

Die Geschichte wurde für mich nie langweilig. Sogar ein Highlight jagt das nächste. Ich fand die Geschichte wirklich spannend. Sie hatte immer wieder ruhigere Passagen und dann die Highlights. Am Ende habe ich wirklich sogar mit gebetet, dass alles sich zum Guten wendet.
Es war wirklich herzerwärmend.

Mein Fazit:

Wieder ein richtig toller Teil der beiden Autorinnen. Ich liebe dieses Buch. Ich kann es einfach nur empfehlen. Es war wieder voller Humor und derber Sprache. Wieder einfach ein gelungenes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2019

Wirklich schöne und spannende Geschichte

Sinking Ships
0

Die Geschichte:

Nach dem Tod ihrer Mutter ist Carla verantwortlich für ihre beiden kleinen Brüder. Neben Studium, dem Aushelfen im Friseursalon ihrer Tante, ihre Schichten im Leo's und ihren Brüdern, ...

Die Geschichte:

Nach dem Tod ihrer Mutter ist Carla verantwortlich für ihre beiden kleinen Brüder. Neben Studium, dem Aushelfen im Friseursalon ihrer Tante, ihre Schichten im Leo's und ihren Brüdern, hat sie kaum Zeit für sich. Hin und wieder hängt sie mit ihren Freunden ab.
Bei der Geburtstagsparty ihrer besten Freundin passiert es plötzlich. Carla fällt in den Pool und droht zu ertrinken. Mitchell springt ihr nach und rettet sie. Ab diesem Zeitpunkt ist Carla's Welt irgendwie komisch. Alles droht zu zerbrechen oder sind es einfach nur ihre Schutzmauern die zerbrechen?

Meine Meinung:

Beginnen wir doch mit dem Cover. Wenn man auf das Buch schaut, denkt man, man steht an einer Klippe und schaut nach unten ins Meer. Die Gischt setzt den Wellen eine weiße Krone auf. Der Titel ist in weiß gehalten und wird zwischendurch von den Wellen überspühlt. Überall über dem Buch sind goldglänzende Punkte verteilt.
Durch das Türkis des Meeres und den glänzenden Sprenklern wirkt das Buch schlicht und trotzdem sehr auffällig. Nicht zu übertrieben. Deshalb hatte dieses Buch rein optisch bereits meine volle Aufmerksamkeit.

Das war mein erstes Buch von Tami Fischer und deshalb wusste ich auch nicht, was mich bei dem Schreibstil erwartet.
Ich wurde aber nicht enttäuscht. Das Buch lies sich gut lesen. Es war flüssig und einfach geschrieben. Ich bin wirklich sehr schnell in das Buch reingekommen.
Was ich ganz toll fande... das Buch ist in der "Ich"-Perspektive geschrieben und wechselt zwischen Carlas und Mitchells Sicht ab. Das ist Tami Fischer wirklich gut gelungen. Ich mag es wirklich sehr, wenn aus dieser Perspektive geschrieben ist. So kann ich mich einfach viel schneller und besser in die Protagonisten hineinversetzen.

Die Charaktere waren mir direkt sympatisch. Die Autorin lässt Carla als eine starke, mutige und liebevolle Latina erscheinen. Sie weiß was sie will und setzt sich wie eine Löwenmama für ihre zwei Brüder ein und tut alles, dass es ihnen gut geht.
Mitchell wird als sympatischer, sportlicher, ergeiziger, einfühlsamer Mensch beschrieben. Er weiß auch was er will und kann sich gut in seine Mitmenschen hineinversetzen.
Es hat mir wirklich von Anfang bis Ende Spaß gemacht, die Geschichte von Carla und Mitch zu lesen.

Es gibt aber eine Sache, die mich schon etwas genervt hat. Dafür werde ich aber keinen Stern abziehen, denn es gab einfach viel mehr Positives als Negatives an diesem Buch. Und zwar ist mir dieses kleine Negative direkt nach ein paar Seiten auf die Nerven gegangen. Carla ist ja Kolumbianerin bzw. ihre Eltern sind Kolumbianer. Sie ist in der USA geboren. Es ist ja normal, dass sie ihre Wurzeln auch beibehält und hin und wieder Spanisch spricht. Aber ständig kommt der Ausdruck "Dios Mio" vor. Das fande ich etwas klischeehaft und nervig.

Mein Fazit:

Bis auf dieses wirklich kleine nervige Detail fand ich dieses Buch wirklich toll. Die Geschichte war wirklich toll und ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert. Ich kann euch das Buch wirklich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere