Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2020

Schon sehr sexy

Sex unter Kollegen - geil und öffentlich | Erotische Geschichten
0

Klappentext:

Lass Dich von der Aufregung mitreißen und fühle die heiße Lust in diesen und weiteren
erotischen Geschichten:
Die geile Nachtschicht im Krankenhaus
Sex hinter Gittern
Das geile AnwaltsTreffen
Wilde ...

Klappentext:

Lass Dich von der Aufregung mitreißen und fühle die heiße Lust in diesen und weiteren
erotischen Geschichten:
Die geile Nachtschicht im Krankenhaus
Sex hinter Gittern
Das geile AnwaltsTreffen
Wilde SchulOrgieDiese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Meine Meinung:

Naja was soll ich sagen, ich habe mich mal an was doch extremeres gewagt, als an reine Liebesromane. Dieses Buch ist dann doch ehr pornographisch.

Der Schreibstil ist easy peasy. Es ist locker und leicht geschrieben und lässt sich flüssig lesen.

Es sind in sich abgeschlossene Geschichten. Sie sind alle miteinander wirklich hoch erotisch und einem wird beim Lesen schon heiß.

Manche Geschichten sind wirklich sehr weit hergeholt und ehr unrealistisch. Sowas würde wohl im wahren Leben nicht oder fast nicht auftreten, aber es dient ja der Phantasie.

Mein Fazit:

Es handelt sich wirklich um hoch erotische Geschichten. Ich finde es schwierig darüber eine Rezension zu schreiben, da es doch ein Thema betrifft, was nicht all zu oft, so offen angesprochen wird und ich selbst jetzt beim Schreiben merke, dass ich selbst Hemmungen habe, darüber offen zu reden. Ich glaube, dass es kein Buch für jedermann ist, aber wenn man weiß, dass es sich schon um leichte Pornographie handelt, auch weiß worauf man sich bei dem Buch einlässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2020

Die Italiener.....

Love Recipes – Verführung à la carte
0

Meine Meinung:

Eigentlich fasse ich immer noch die Geschichte in meinen eigenen Worten vorab vor meiner Meinung zusammen. Allerdings kann ich mich irgendwie heute nicht dazu aufraffen. Also nehmt es mir ...

Meine Meinung:

Eigentlich fasse ich immer noch die Geschichte in meinen eigenen Worten vorab vor meiner Meinung zusammen. Allerdings kann ich mich irgendwie heute nicht dazu aufraffen. Also nehmt es mir nicht übel, wenn ich diesmal einfach nur auf den Klappentext verweise

Dieses Buch durfte ich aufgrund eine Leserunde lesen.
Der Klappentext hatte mich total überzeugt.
Das Cover am Anfang ehr weniger. Es war schon sehr orange.
Als ich es dann aber in den Händen gehalten hatte, hat es mir sehr gut gefallen. In Echt sieht es einfach viel schöner aus, als auf einem Bild.
Das Cover hat Struktur. Es wirkt, als hätte jemand Kurkuma über das Buch fallen lassen. Einen riesigen Haufen Gewürz. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Die Protagonisten dieses Buches waren mir wirklich sehr sympatisch. Die einzelnen Charaktere waren so gut beschrieben, so dass ich mir sie wirklich bildlich gut vorstellen konnte.

Leider ist das Buch nicht in der Ich-Perspektive geschrieben.
Das hat mich schon etwas gewurmt und ich kann auch nicht 100% ausschließen, dass es nicht daran lag, dass ich nicht gut ins Buch reingefunden habe.
Für mich war es wirklich sehr sehr schwierig in das Buch rein zu finden. Ich fand es teilweise an einigen Stellen wirklich schwierig für mich zu lesen. Mir passierte immer wieder zu viel. Ich konnte alles irgendwann nicht mehr einordnen.
Erst Richtung Ende des Buches habe ich irgendwie in die Geschichte rein gefunden, aber da war es dann ja schon fast zu Ende.
Ich weiß einfach nicht woran es gelegen hat. Vielleicht am Schreibstil. Irgendwie hat er mir überhaupt nicht zugesagt.

An sich fande ich die Geschichte wirklich sehr gut. An der Geschichte lag es auf jedenfall nicht, dass ich nicht in die Geschichte reingefunden habe.

Mein Fazit:

Ich möchte gar nicht so viele Sternchen abziehen, weil die Charaktere, das Cover und die Geschichte an sich sehr gut waren. Allerdings habe ich mich entschieden zwei Sterne abzuziehen, weil ich mir sehr schwer getan habe in die Geschichte hinein zu kommen. Aber ich würde das Buch trotzdem weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2019

Sehr zwiegespalten

Real - Nur für dich
0

Die Geschichte:

Brooke Dumas geht das erste Mal zu einem Boxkampf. Dort trifft sich auf den Boxer Remington Tate. Sie ist augenblicklich von ihm fasziniert. Doch Remy ist unnahbar, unberechenbar, gefährlich, ...

Die Geschichte:



Brooke Dumas geht das erste Mal zu einem Boxkampf. Dort trifft sich auf den Boxer Remington Tate. Sie ist augenblicklich von ihm fasziniert. Doch Remy ist unnahbar, unberechenbar, gefährlich, aber auch stark und leidenschaftlich und weckt in Brooke Gefühle, die sich so nicht kennt.
Remy engagiert Brooke kurzerhand als seine neue Physiotherapeutin, weil er sie auch faszinierend findet. Allerdings hütet Remy ein dunkles Geheimnis, dass er zu beschützen versucht... Die Ereignisse überschlagen sich. Wird Brooke das überstehen?!

Meine Meinung:



Könnte Spoiler enthalten!

Das Cover finde ich toll. Von den Farben her, ist es ehr schlicht gehalten. Überwiegend Black & Grey. Schön ist, dass der Titel in Grün gedruckt ist. So fällt dieser auf dem ehr schlichten Farben direkt auf.

Die Geschichte ist ganz gut ausgedacht. Es ist auch mal was anderes, wie man sonst so liest. Es geht eben in dieser Geschichte auch mal um eine psychische Erkrankung. Ein wirklich ernsthaftes Thema.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, dass es bei dieser Geschichte mal nicht nur um Sex ging, sondern auch mal mehr auf die Gefühle geachtet wurde, als auf die Erotikszenen.

Ein weitere Pluspunkt waren die erwähnten Songs in diesem Buch. Die Songs sind wahrlich großartig.

Leider kommt nun auch Kritik.

Ich bin überhaupt nicht warm geworden mit den Charakteren. Ich konnte mich in die Hauptcharaktere so gar nicht hineinversetzen.

Ob es am Schreibstil lag, kann ich nicht sagen, aber für mich war es schwierig dieses Buch zu lesen. Ich bin immer wieder raus gekommen und habe mich dabei erwischt, wie ich Sätze wirklich mehr mals lesen musste. Daher fande ich es sehr anstrengend zu lesen.

Mein Fazit:

Aufgrund der länge des Buches, würde ich es zu den Büchern packen, die man mal so zwischendurch lesen kann. Ich will keine direkte Empfehlung für das Buch erteilen, kann aber auch nicht direkt abraten. Ich würde sagen, bildet euch euer eigenes Urteil über dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2019

Leider nicht gut umgesetzt

One Small Thing – Eine fast perfekte Liebe
0

Die Geschichte:

Seit dem tragischen Tod ihrer Schwester ist im Leben von Beth nichts mehr so, wie es war. Sie vermisst ihre engste Vertraute schmerzlich, und ihre Eltern sind seither so ängstlich, dass ...

Die Geschichte:

Seit dem tragischen Tod ihrer Schwester ist im Leben von Beth nichts mehr so, wie es war. Sie vermisst ihre engste Vertraute schmerzlich, und ihre Eltern sind seither so ängstlich, dass sie Beth auf Schritt und Tritt bewachen. Doch eines Nachts schleicht sie sich heimlich zu einer Party. Dort trifft sie Chase, einen attraktiven und charmanten jungen Mann, der gerade erst in die Stadt gezogen ist. Sofort knistert es zwischen den beiden, und Beth schwebt im siebten Himmel. Bis sie erfährt, dass Chase ein düsteres Geheimnis hütet, das mit dem Tod ihrer Schwester eng verwoben ist ...

Meine Meinung:

Es war eines der ersten Bücher, die in meinem Regal gelandet ist.
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es sieht auf den ersten Blick so aus, als hätte jemand den Titel auf eine beschlagene Scheibe geschrieben und als würde es regnen.
Das Cover fande ich wirklich extrem ansprechend. Die "Regentropfen" kann man sogar fühlen. Das ganze Cover finde ich schon sehr besonders.

Der Schreibstil war auch sehr gut. Es war flüssig und einfach geschrieben.

Die Geschichte war ganz gut. Fand sie sogar auf den ersten Blick wirklich originell.

Leider wars das dann auch schon mit den ganzen positiven Anmerkungen.

Es war für mich sehr schwierig dieses Buch zu bewerten. Ich war bereits bei der 50. Seite und hatte immer noch kein Gefühl für dieses Buch.
Ich konnte leider auch bei dem Rest des Buches kein Gefühl für die Protagonisten und für die Geschichte aufbauen.
Es passierte mir alles viel zu schnell und zu oberflächlich.
Die Story wäre echt wirklich sehr originell gewesen, wenn sie viel mehr ins Detail gegangen wäre. Ich konnte wirklich so gar kein Gefühl aufbauen und das ist mir vorher noch nie bei einem Buch passiert.
Das fande ich wirklich extrem schade.

Mein Fazit:

Ich hatte mir leider mehr erhofft bei diesem wunderschönen Cover. Bin leider ziemlich enttäuscht worden. Inzwischen habe ich das Buch auch weitergegeben.
Ich vergebe trotzdem für dieses tolle Cover und des sehr guten Schreibstils 3 Sterne.

Veröffentlicht am 12.11.2019

Buch für zwischendurch.... leider aber nicht überzeugend

Catch the Boss - Verlieben verboten (New-York-Boss-Serie 1)
0

Worum geht's?

Nach einer gescheiterten Beziehung mit ihrem ehemaligen Boss zieht Emily nach New York City, um neu anzufangen. Sie schwört sich, sich nie wieder so schnell zu verlieben und schon gar nicht ...

Worum geht's?

Nach einer gescheiterten Beziehung mit ihrem ehemaligen Boss zieht Emily nach New York City, um neu anzufangen. Sie schwört sich, sich nie wieder so schnell zu verlieben und schon gar nicht in einen Kollegen. Bereits auf dem Flug in ihre neue Heimat lernt sie jedoch den charismatischen Jakob kennen. Er ist nicht nur charmant und witzig, sondern auch hartnäckig. Sie beschließt, ihm eine Chance zu geben. Doch es stellt sich heraus, dass er nicht mit offenen Karten spielt, als er eines Tages in ihrer Fima auftaucht. Wer steckt wirklich hinter dem geheimnisvollen Mann, dem Emily ihr Herz geöffnet hat, kann sie ihm trauen? Und gelingt es Emily, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen?

Meine Meinung:

Ich habe mich auf das Buch gefreut, es allerdings lange Zeit nicht gekauft. Ich habe es auch nie im Laden stehen sehen und da ich gerne vorher einmal gerne in ein Buch rein lese, wollte ich es mir auch nicht im Internet bestellen. An einem Wochenende in Berlin habe ich es dann tatsächlich in einer Buchhandlung gefunden. Es durfte mit nach Hause ;)

Ich komme erstmal zu den Dingen, die mir nicht so gefallen haben.
Die Geschichte klang vom Klappentext her, sehr gut, allerdings ging mir alles viel zu schnell. Die Worte "Ich liebe dich" sind meiner Meinung nach viel zu früh gefallen. Leider kratzt die Autorin bei diesem Buch immer und überall nur an der Oberfläche. Alle Themen werden immer nur kurz und oberflächlich angerissen. Keine Tiefe. Das ist das, was mich überhaupt nicht überzeugt hat von dem Buch. Die Story hätte viel runder sein können. Leider.

Es gibt aber auch ein paar positive Sachen an diesem Buch.
Zum Beispiel das Cover. Das finde ich sehr schön. Die Blautöne gefallen mir sehr gut. Ich mag es auch sehr gerne wenn eine Person abgebildet ist, da ich mir dann die bzw. den Protagonisten ein bisschen besser vorstellen kann. Schön finde ich auch, wenn man das Gesicht nicht so ganz sieht, da einem dann noch etwas mehr Fantasie bleibt.
Was ich auch sehr gut fande, war dass das Thema Mobbing aufgegriffen wurde. Leider wieder nur oberflächlich. Dass es aber überhaupt ein Thema in diesem Buch ist, finde ich aber gut. Das Thema Mobbing ist leider in der heutigen Gesellschaft immer ein Thema.
Der Schreibstil des Buches war gut. Es war einfach zu lesen und gut geschrieben.
Ich habe mich von dem Buch, trotz des wenigen Tiefgangs unterhalten gefühlt.

Mein Fazit:

Das Buch konnte mich nicht ganz überzeugen. Ich hätte mir wirklich viel mehr Tiefgang gewünscht. Das Thema Mobbing hätte viel intensiver und eindringender behandelt werden müssen.
Da das Buch allerdings nicht so lang war, war es eine nette Unterhaltung für zwischendurch. Ich kann für dieses Buch keine 5 Sterne vergeben, aber auch nicht weniger als 3. Leider muss ich 2 Sterne abziehen für die Oberflächlichkeit.
Das Buch kann ich trotzdem weiterempfehlen, aber nur als Buch für zwischendurch.