Profilbild von Shanna1512

Shanna1512

Lesejury Star
offline

Shanna1512 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shanna1512 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2023

Ein Cosy vom Feinsten

Der tote Weckmann (Mord und Wischmopp 2)
0

Aus dem Klappentext

Ermittlungsalarm in der Biobäckerei Schnarrenbeck am Rande des Ruhrgebiets! Im Brotofen liegt ein riesiger Weckmann. Darin eingebacken – eine Leiche. Gut, dass Pamela Schlonski sofort ...

Aus dem Klappentext

Ermittlungsalarm in der Biobäckerei Schnarrenbeck am Rande des Ruhrgebiets! Im Brotofen liegt ein riesiger Weckmann. Darin eingebacken – eine Leiche. Gut, dass Pamela Schlonski sofort zur Stelle ist, um Bäckereibesitzer Onkel Horst und Tante Christa beizustehen. Denn Hauptkommissar Lennard Vogt nimmt die beiden gleich ins Visier. Doch Pamela wäre nicht die gründlichste Reinigungskraft und scharfsinnigste Hobbyermittlerin des ganzen Ruhrpotts, hätte sie nicht schon eine andere Spur.

Pamela Schlonski mal wieder auf Abwegen.
Putzen alleine kann ja auch auf Dauer sehr eintönig sein. Da muss ein wenig Nervenkitzel her.
Eine spannungsgeladene, mit Witz gepaarte Ermittlung, nimmt ihren Lauf.
Ich war sofort in der Handlung und von ihr gepackt.
Es handelt sich hier um Buch 2 aus der Serie rund um das Team Wischmopp.
Neueinsteiger müssen aber nicht zwangsläufig den ersten Band gelesen haben, aber ich spreche diesem ebenso eine Leseempfehlung aus, wie dem Toten Weckmann.
Wobei mich der Weckmann sogar noch eine Spur mehr abgeholt hat.
Es macht einfach Spaß, mit Pamela und ihren Freunden, auf Verbrecherjagd zu gehen.
Der flüssige, bildliche Schreibstil ließ mich durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere der Hauptprotagonisten, sind liebevoll ausgearbeitet und man hat das Gefühl, unter Freunden zu sein.
Langeweile ist hier ein Fremdwort.
Dankeschön liebe Mirjam Müntefering, äh Munter, für dieses Lesevergnügen. ich freue mich schon auf Band 3. Immerhin steht noch ein Happy End aus… Sorry, nur ein kleiner Wunschtraum von mir…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Schönes Buch

Homefarming
0

Aus dem Klappentext

Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten ...

Aus dem Klappentext

Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim Homefarming: das Genießen! Die beliebte TV-Moderatorin zeigt, welches Obst und Gemüse in welchem Monat erntereif ist, und verrät ihre 100 Lieblingsrezepte dazu: von Smoothies, Aufstrichen, Suppen und Salaten bis hin zu Pasta, Aufläufen, Desserts und leckeren Ideen für den Vorrat.

Ein tolles Buch. Ich habe ein paar Tipps für mich mitnehmen können und freue mich, wenn in meinem Gewächshaus und Hochbeete wieder alles wächst und sprießt.
Vieles ist/war mir bekannt, aber es gab auch manches neues zu entdecken.
Vor allen die Rezepte sind schön und machen Lust, sie auszuprobieren.
Ich kann das Buch empfehlen.
Dankeschön an die Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.02.2023

Spannung garantiert

Inselmord
0

Aus dem Klappentext

An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy ...

Aus dem Klappentext

An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden – ganz in der Nähe von Mönchgut.

Fall Nummer 12 für Romy Beccare und ihr Team.
Von Anfang an, Spannung pur, die sich im Laufe der Handlung noch gesteigert hat.
Die üblichen Teammitglieder, sehr sympathisch und ihre Charaktere, sehr gut ausgearbeitet.
Sie sind für mich mittlerweile, wie Familie geworden.
Der Schreibstil flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten.
Wieder mal ein gelungener Krimi, der Autorin.
Ihr bildlicher Schreibstil, katapultiert den Lesen nach Rügen und man wird Teil der Gesichte.
Volltreffer, Lesegenuß garantiert, Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Winterzeit-Grillzeit

Weber's Wintergrillbibel
0

Aus dem Klappentext

Bei über 200 Rezepten braucht es schon einige Feste und Feiern mit Familie und Freunden, um all die kreativen Rezepte auszuprobieren.

Dieses Buch verdient seinen Namen wirklich. ...

Aus dem Klappentext

Bei über 200 Rezepten braucht es schon einige Feste und Feiern mit Familie und Freunden, um all die kreativen Rezepte auszuprobieren.

Dieses Buch verdient seinen Namen wirklich. Es ist eine Bibel für jeden Grillfan, der dadurch zum Grillpapst werden kann.
Man findet viele tolle Gerichte für alle Geschmäcker. Neben dem Grillgut findet man auch viele tolle Rezepte für Rubs, Chutneys und auch Soßen.
Auch Informationen über die Produkte kommen nicht zu kurz.
Selbst als Laie kann man die Rezepte gut umsetzen, da wirklich alles genau erklärt wird, auch das Zubehör.
Ein tolles Buch, dass sich auch hervorragend zum Verschenken eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 25.08.2022

Spannung pur

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
0

Aus dem Klappentext

Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. ...

Aus dem Klappentext

Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen.

Bis Bettina in die Hand eines Unbekannten gerät, im Darknet öffentlich misshandelt wird und das Teilen plötzlich eine andere Dimension annimmt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann.

Arno Strobel ist ein Garant für Spannung und perfide Handlungsstränge.
Beides zusammen ergeben ein Buch, dass man ungern aus den Händen möchte.
Ich gestehe ich konnte es nicht abwarten und musste gegen Ende einfach den Schluss lesen. Sowas mache ich wirklich ganz ganz selten.
Der Autor hat es verstanden, den Spannungsbogen immer weiter zu spannen und dann in einem Schluss enden zu lassen, den ich so nicht vermutet habe.
Die Hauptprotagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und ich habe mit Markus gekämpft und gelitten.
Einfach nur lesenswert und mehr gibt es auch nicht mehr zu sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere