Platzhalter für Profilbild

Shilo_

Lesejury Star
offline

Shilo_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shilo_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Spannende Reise in die Vergangenheit

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
0

Dieser zweite Teil der Trilogie erzählt von Marias riskanter Flucht im Jahr 1939 über eine sehr gefährliche Route. Zusammen mit ihrem Mann Jakob und den zwei Kindern Tabea und Noah gelingt es ihr, Deutschland ...

Dieser zweite Teil der Trilogie erzählt von Marias riskanter Flucht im Jahr 1939 über eine sehr gefährliche Route. Zusammen mit ihrem Mann Jakob und den zwei Kindern Tabea und Noah gelingt es ihr, Deutschland noch im letztmöglichen Augenblick zu verlassen.
Im Jahr 2023 bricht Sandra mit Luises Enkelin June auf, um der Fluchtroute ihrer Großmutter Maria von Berlin nach Brasilien nachzureisen.
Mit den einzelnen Kapiteln wechseln sich die Zeitebenen ab. Die Handlung beruht teilweise auf Anlehnung an wahre Begebenheiten. Es ist ein fesselnder und abwechslungsreicher Roman, der gerade durch die wechselnden Zeitstränge sehr viel Spannung aufbaut. Es kommen Geheimnisse zutage und doch bleiben noch viele Fragen offen, die wohl im letzten Band beantwortet werden.
Auch durch diese Fortsetzung führt Anna Claire mit einem flüssigen Schreibstil. Eindrucksvoll hat sie die einzelnen Charaktere beschrieben.
Auch wenn sich dieser zweite Band gut alleine lesen lässt, ist es doch ratsam, zum besseren Verständnis der Zusammenhänge, mit dem ersten Band "Der Geschmack von Freiheit" zu beginnen.
4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Interessante Fortsetzung der Costa-Rica-Saga

Die Spur des grünen Leguans
0

In diesem zweiten Teil begleitet der Leser Dorothea durch die Jahre 1863 bis 1876. Sie lebt mit ihrem Mann
Antonio auf der Hazienda ihrer Schwiegereltern Pedro und Isabel Ramirez. Erfüllung findet sie ...

In diesem zweiten Teil begleitet der Leser Dorothea durch die Jahre 1863 bis 1876. Sie lebt mit ihrem Mann
Antonio auf der Hazienda ihrer Schwiegereltern Pedro und Isabel Ramirez. Erfüllung findet sie in ihrem Heim für notleidene Indio-Mädchen, das sie mit der Zustimmung von Antonio errichtet hat. Noch immer sehnt sie sich schmerzlich nach Alexander. Als sie die Möglichkeit hat, ihn wiederzusehen, wird Olivia, ihre Tochter entführt. In ihrer Verzweiflung gibt Dorothea ein Gelübde ab.
Auch diese Fortsetzung hat mich schon nach den ersten Seiten in ihren Bann gezogen. Die Handlung mit ihren unvorhersehbaren Wendungen ist weiterhin fesselnd. Die verschiedenen Charaktere sind eindrucksvoll und authentisch beschrieben. Mit einem flüssigen Schreibstil führt die Autorin durch die Geschichte.
Mein Fazit:
Auch ohne Kenntnis des ersten Bandes ist dieses Buch sehr gut zu lesen. Denn immer wieder werden Geschehen aus der Vergangenheit nachvollziehbar mit in die Handlung eingeflochten.
Mir hat diese Fortsetzung wunderbare Lesestunden bereitet. Jetzt freue ich mich auf den dritten Teil.
4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Neues von den 5 gewitzten Seniorinnen

Die Schlager-Goldies greifen ein - 3
0

Und wieder geht es bei den Frauen um Mascha turbolent zu. Es gibt neue Fälle zu lösen.
Auch in diesem Band sind die Kurzgeschichten fesselnd und sehr unterhaltsam. Und wie immer wieder schaffen es die ...

Und wieder geht es bei den Frauen um Mascha turbolent zu. Es gibt neue Fälle zu lösen.
Auch in diesem Band sind die Kurzgeschichten fesselnd und sehr unterhaltsam. Und wie immer wieder schaffen es die sympathischen Damen, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die einzelnen Fälle sind schnell gelesen und sehr gut für zwischendurch geeignet, wenn nur kurze Lesezeit zur Verfügung steht.
Ich kann diese Reihe jedem ans Herz legen. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Ein spannender erster Teil der Saga

Das Land zwischen den Meeren
0

In diesem ersten Teil der Costa-Rica-Saga geht es um die 22-jährige Dorothea, die davon träumt, mit ihrem Verlobten, dem Journalisten Alexander nach Costa Rica zu reisen, um Land und Leute kennenzulernen. ...

In diesem ersten Teil der Costa-Rica-Saga geht es um die 22-jährige Dorothea, die davon träumt, mit ihrem Verlobten, dem Journalisten Alexander nach Costa Rica zu reisen, um Land und Leute kennenzulernen. Nach einem Schicksalsschlag entschließt sie sich, alleine in nach Mittelamerika zu reisen, um dort einen Neuanfang zu starten.
Es ist die Geschichte einer mutigen jungen Frau, die ihr Leben in die eigene Hand nimmt und sich trotz aller Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt. Und die sich im Laufe der Zeit zu einem sehr starken Charakter entwickelt.
Bildgewaltig ist die Kulisse Costa Ricas beschrieben und weckte in mir den Wunsch, auch dieses Land noch zu bereisen. Die Handlung ist fesselnd, voller Dramatik und Gefühle. Vielschichtig sind die einzelnen Charaktere angelegt und ausgearbeitet. Und so konnte ich mit Dorothea mithoffen, mitfühlen und mitleiden.
Mir hat dieser Start der historischen Tetralogie sehr gut gefallen und mit kurzweilige und emotionale Lesestunden bereitet. Jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Kurzweilig und flott zu lesen

Die Hotelerbin
0

Dieser dritte Teil der Karlsbad-Trilogie führt in das Jahr 1900. Eva hat sich zur rechten Hand von Leopoldine Janker emporgearbeitet. Da Eva noch nicht 21 Jahre alt und damit volljährig ist, fordert ihr ...

Dieser dritte Teil der Karlsbad-Trilogie führt in das Jahr 1900. Eva hat sich zur rechten Hand von Leopoldine Janker emporgearbeitet. Da Eva noch nicht 21 Jahre alt und damit volljährig ist, fordert ihr Vater immer wieder den Lohn von ihr. Damit gerät ihr Wunsch nach einem eigenen Verkaufsstand stets in große Ferne.
Auch in diesem Abschlußband geht es hochemotional weiter. Es tauchen alte Bekannte auf und die Handlung ist voller Überraschungen. Nach der Hälfte des Buches wird die Geschichte kurz zu einer abenteuerlichen und an den Haaren herbeigezogenen Räuberpistole, die ich jedoch mit einem Augenzwinkern in Kauf nahm. Trotzdem hat mir meine Reise in das historische Karlsbad mit seinen diversen Protagonisten sehr gut gefallen. Auch wenn es einige langatmige Wiederholungen gab, war die Geschichte kurzweilig und flott zu lesen. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere