Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2022

So macht Natur Spaß

Wild Days
0

Richard Irvine ist ein Naturpädagoge, der schon seit mehreren Jahrzehnten mit Jugendlichen und Erwachsenen unter freiem Himmel arbeitet. Ich bin auch gerne in der Natur unterwegs und nutze jede Gelegenheit ...

Richard Irvine ist ein Naturpädagoge, der schon seit mehreren Jahrzehnten mit Jugendlichen und Erwachsenen unter freiem Himmel arbeitet. Ich bin auch gerne in der Natur unterwegs und nutze jede Gelegenheit meine Enkel dafür zu begeistern. Alleine aus dem Grunde war ich schon total gespannt darauf zu erfahren, was das Buch Wild Days erschienen im LV - Buch Verlag da zu bieten hat. Da wurde ich hier auch wirklich nicht enttäuscht. Es ist aufteilt in drei Themenbereiche : Bauen und Basteln, Spielen und Erzählen, Natur entdecken. Anfangs finden sich Hinweise zum achtsamen Umgang, Ausrüstung, Werkzeug und grundllegenden Handgriffen. Die Natur mit Kindern aktiv erleben, da bietet sich hier wirklich eine ganze Menge an Beschäftigungsmaterial. Da hat kein Kind Langeweile mehr, denn hier gibt es genug kreative, abenteuerliche und sogar kulinarische Anregungen für jeden. Von der Gestaltung her finde ich das Buch ebenfalls gelungen, es ist reichlich bebildert, hat einen stabilen Einband und ein handliches Format. Das Schriftbild ist klar, fügt sich gut ein und ist vom Schreibstil her leicht verständlich. Schon das alleinige Durchblättern macht Lust auf neue Abenteuer in der Natur. Unsere kommenden Wochenenden sind nun bereits verplant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Anregende Zugreisen

Reisehandbuch Europa mit dem Zug
0

Ich liebe es zu reisen und habe schon viele Bücher vom Reisedepeschen Verlag in meinem Regal stehen um mir Anregungen zu holen. Die Bücher haben immer einen Wiedererkennungswert vom Cover her und sind ...

Ich liebe es zu reisen und habe schon viele Bücher vom Reisedepeschen Verlag in meinem Regal stehen um mir Anregungen zu holen. Die Bücher haben immer einen Wiedererkennungswert vom Cover her und sind modern gestaltet. Das setzt sich hier auch fort, denn es gibt anfangs einen Spotify Code, den man scannen kann und schon hat man den passenden Zugreisen Soundtrack. So habe auch ich hier meine Reise angefangen und wieder Ziele gefunden, die ich überhaupt noch nie auf meinem Reiseplan stehen hatte. Wusste überhaupt nicht, welche Möglichkeiten sich einem bieten mit dem Zug durch Europa zu verreisen. Ziele gibt es im Norden, Westen, Osten, Südwesten und Südosten reichlich.Da prasseln die Ortschaften quasi Seite für Seite auf einen ein. Selbstverständlich finden sich noch zu jeder Reise eine Menge Zusatzinformationen wie z.B.Streckeninfos, Stationen, Preise und Fahrkarten. Bei einigen Touren gibt es noch einen Zusatzbeitrag eines Reisebloggers, die ich alle interessant zum Lesen fand. Unterlegt wird alles von schönen bunten teils ganzseitigen Fotos, die schon nur beim Betrachten zum Reisen verleiten. Ich bin dann mal weg zum Bahnhof und in den nächsten Zug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2022

Zeitgeschehen

Alt-Buckower Geschichte(n)
0

Mir ist dieses Buch sofort aufgefallen, da ich mit meinem Mann vor Jahrzehnten in diesem beschaulichen und ruhigen Örtchen einen Erholungsurlaub verbracht habe.Vieles hatte ich da sofort wieder vor Augen, ...

Mir ist dieses Buch sofort aufgefallen, da ich mit meinem Mann vor Jahrzehnten in diesem beschaulichen und ruhigen Örtchen einen Erholungsurlaub verbracht habe.Vieles hatte ich da sofort wieder vor Augen, besonders mittendrin den Dorfteich und die herrlichen alten Gebäude. Es ist schön hier zu erfahren wie aus dem kleinen Bauerndorf ein großer Berliner Bezirk geworden ist. Hartmut Christians selbst ist aufgewachsen auf einem Hof im Dorfkern von Alt - Buckow und beschäftigt sich mit der Heimatforschung in diesem alten Neuköllner Ortsteil. Man merkt an jeder einzelnen Seite mit welcher Begeisterung alles zusammen getragen wurde. Es hat mir total gefallen in diesem hochwertig gestalteten Buch mit seinen qualitativ wirklich sehr gut wiedergegebenen Fotos und alten Zeichnungen bzw. Schrifttstücken zu stöbern. Auch wenn ich die Menschen die hier einiges von sich und ihrem Leben erzählen nie gekannt habe, hat es mir viel Spaß bereitet über sie zu lesen. Die zahlreichen Fotodokumentationen sind da noch zusätzlich hilfreich. Der Schreibstil ist angenehm, es liest sich interessant und man kann es schön einfach nur blättern um die Fotos zu schauen.

Selbst wenn man dort einmal nur einen kurzen Urlaub gemacht hat ist es infromativ dieses Buch zu lesen und den Wandel der Zeit erleben zu dürfen. Vielleicht unternehmen wir doch noch einmal eine Tour in diese Richtung, dann aber mit dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 17.05.2022

Echt erschreckend

Schmelzpunkt
0

Ein echtes Highlight mit spannenden 508 Seiten. Endlich mal ein Spielort, der nicht so üblich ist, nämlich die Arktis. Kalt, unwirklich und gefährlich zugleich. Alles das bringt Wolf Harlander in diesem ...

Ein echtes Highlight mit spannenden 508 Seiten. Endlich mal ein Spielort, der nicht so üblich ist, nämlich die Arktis. Kalt, unwirklich und gefährlich zugleich. Alles das bringt Wolf Harlander in diesem Thriller glaubhaft zur Schau. Die Erde brennt, die Arktis stirbt, Aktuelles gekonnt verbunden mit Fiktivem, aber sowas von real dargestellt. Ein richtiges Lesehighlight.
Der Inuk Egede findet zahlreiche verendete Tiere und erkennt sofort, dass diese auf eine nicht natürliche Weise verendet sind. Die deutsche Wissenschaftlerin Dr.Jordan bestätigt diese These und befürchtet eine anstehende Katastrophe. Im ewigen Eis beginnt ein Kampf um Leben und Tod.
Die Arktis als Schauplatz ist hier total gut dargestellt. Die Umgebung, die Kälte, die Geschehnisse, da ist man sofort mitten dabei. Die Charaktere wachsen in dem Abenteuer mit. Der Inuk Egede war mir zunächst nicht so sympathisch, was sich aber im Laufe der ganzen Erlebnisse geändert hat. Es fängt spannend an und hält sich fast bis zum Ende hin, wo der überraschende Übeltäter zur Rechenschaft gezogen wird. Das Ende war für mich schlüssig und hat mich mehr als zufriedengestellt.
Noch ein abschließendes Wort zum Cover, es stellt bereits einiges perfekt zur Schau und der Titel mit der besonderen Schrift passt perfekt.
Wer richtig packende Thriller mag, für den ist dieser hier ein Must Have.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2022

Toller Ratgeber

Mama kocht breifrei
0

Baby - Led Weaning, ein mir bis dato unbekannter Ausdruck und schon ein Anreiz sich das Buch zu besorgen. Der Titel Mama kocht breifrei sowie das ansprechende Kinderfoto weisen bereits darauf hin, worum ...

Baby - Led Weaning, ein mir bis dato unbekannter Ausdruck und schon ein Anreiz sich das Buch zu besorgen. Der Titel Mama kocht breifrei sowie das ansprechende Kinderfoto weisen bereits darauf hin, worum es hier geht. Zunächst wird dann auch ausführlich erklärt was Baby - Led Weaning ist bzw.worum es genau geht. Es gibt viele Ratschläge, Tipps, aber ebenso auch Warnhinweise. Gut dazu gefallen mir die Erklärungen von Dr.Nikola Klün. Es finden sich Tabellen bezüglich verbotener und geeigneter Lebensmittel sowie eine Liste mit Must Have Vorräten. Anschließend finden sich dann die Beikostrezepte, aufgeteilt in Frühstück, Hauptmahlzeiten, Kuchen, Eis und Basics. Alle Rezepte sind einfach, leicht umsetzbar und mit Zutaten, die man eigentlich immer zu Hause haben sollte, zubereitet. Begleitet wird alles mit tollen Illustrationen, so das man direkt Lust bekommt zu essen. Maria Serdarusic hat sich liebevoll mit dieser Thematik auseinander gesetzt und gibt dies in diesem Buch auf interessante Art und Weise wieder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil