Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
online

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

High Hopes

Canada Love – Herzschlag der Wildnis
0

Nachdem ihr Arbeitsplatz kurzerhand stillgelegt wird, erfüllt sich Sara einen Traum. Vom großen New Yorker Hotel geht es für sie ab in die kanadische Provinz. Ja, genau dorthin wo sich Bär und Karibu gute ...

Nachdem ihr Arbeitsplatz kurzerhand stillgelegt wird, erfüllt sich Sara einen Traum. Vom großen New Yorker Hotel geht es für sie ab in die kanadische Provinz. Ja, genau dorthin wo sich Bär und Karibu gute Nacht sagen. Das nächste Dorf liegt in der Einheit Stunden entfernt und die nächsten Nachbarn würden auch nicht bei einem Metallica Konzert aus dem Bett fallen. Doch wie dem so ist, ohne Menschen klappt es trotzdem nicht und zur Begrüßung darf sich Sara erstmal an den Spießruten vorbeihangeln oder angeln. Doch insbesondere ihr Nachbar Matt scheint bereits im Winterschlaf zu sein und das Verhältnis zu ihm startet gut unterkühlt.

Zugegeben, anfangs hab ich mir etwas schwer getan einen Zugang zur Protagonistin zu bekommen. Mit der Zeit haben wir uns dann akklimatisiert und ich fand ihren Charakter mehr präsent. Trotz seiner Art ist mir das bei Matt weniger schwer gefallen.

Ich hab mal zu einem Menschen gesagt "Ich will aber ich kann nicht und ich kann aber ich will nicht". Irgendwie kam mir Matt auch in diesem Dilemma feststeckend vor. Vielleicht war auch das mein Zugang.

Während Sara eher ein Freigeist in gewisser Form ist, ist Matt eher der Verwurzelte. Dieser Kontrast führt einerseits zu Konflikten, anderseits macht es glaube ich auch die Anziehung der beiden aus.

Die beiden in Kombination mit der Natur und den Nebencharakteren bilden das Fundament für die Geschichte, die, denke ich, eher auf leise Töne setzt, als auf große Paukenschläge, aber dadurch in diesem Ambiente auch wirken kann.

Eine schöne Geschichte, mit einem Gleichgewicht von Leichtigkeit und Schwere. Von der Stimmung her, einmal Herbst und zurück. ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Wir

Lippels Traum 1
0

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht ...

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht in die Schule fliehen kann, so versucht er zumindest in seinen Gedanken Abstand zu halten. Doch irgendwie verschwimmt die Grenze von Realität und Fiktion und Lippel hat eine neue Mission.

Auch wenn ich mit dem Sams aufgewachsen bin und mir Lippel tatsächlich erst mit der Verfilmung über den Weg gelaufen ist, so ist auch Lippels Traum ein zeitloser Klassiker von Paul Maar. Bis auf ein paar Punkte merkt man nämlich das Alter der Geschichte gar nicht. In der Geschichte finden sich zudem einige Themen, die damals wie heute die gleiche Brisanz haben, so dass jeder Leser damit seine Gedanken schweifen lassen kann.

Ein kleines Osterei hat sich übrigens auch in der Geschichte versteckt und auch die Illustrationen haben für mich Parallelen.

Jedenfalls ist das Buch nicht nur eine Reise in Zeit und Raum, sondern auch ein wenig ein Schritt zum Erwachsenwerden und eine Hommage an die Freundschaft, ohne Grenzen von Alter, Sprache, Herkunft oder Spezies.

Ein Wunsch, die Fantasie im Leben nie zu vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Wir

Lippels Traum 1
0

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht ...

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht in die Schule fliehen kann, so versucht er zumindest in seinen Gedanken Abstand zu halten. Doch irgendwie verschwimmt die Grenze von Realität und Fiktion und Lippel hat eine neue Mission.

Auch wenn ich mit dem Sams aufgewachsen bin und mir Lippel tatsächlich erst mit der Verfilmung über den Weg gelaufen ist, so ist auch Lippels Traum ein zeitloser Klassiker von Paul Maar. Bis auf ein paar Punkte merkt man nämlich das Alter der Geschichte gar nicht. In der Geschichte finden sich zudem einige Themen, die damals wie heute die gleiche Brisanz haben, so dass jeder Leser damit seine Gedanken schweifen lassen kann.

Ein kleines Osterei hat sich übrigens auch in der Geschichte versteckt und auch die Illustrationen haben für mich Parallelen.

Jedenfalls ist das Buch nicht nur eine Reise in Zeit und Raum, sondern auch ein wenig ein Schritt zum Erwachsenwerden und eine Hommage an die Freundschaft, ohne Grenzen von Alter, Sprache, Herkunft oder Spezies.

Ein Wunsch, die Fantasie im Leben nie zu vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Wir

Lippels Traum 1
0

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht ...

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht in die Schule fliehen kann, so versucht er zumindest in seinen Gedanken Abstand zu halten. Doch irgendwie verschwimmt die Grenze von Realität und Fiktion und Lippel hat eine neue Mission.

Auch wenn ich mit dem Sams aufgewachsen bin und mir Lippel tatsächlich erst mit der Verfilmung über den Weg gelaufen ist, so ist auch Lippels Traum ein zeitloser Klassiker von Paul Maar. Bis auf ein paar Punkte merkt man nämlich das Alter der Geschichte gar nicht. In der Geschichte finden sich zudem einige Themen, die damals wie heute die gleiche Brisanz haben, so dass jeder Leser damit seine Gedanken schweifen lassen kann.

Ein kleines Osterei hat sich übrigens auch in der Geschichte versteckt und auch die Illustrationen haben für mich Parallelen.

Jedenfalls ist das Buch nicht nur eine Reise in Zeit und Raum, sondern auch ein wenig ein Schritt zum Erwachsenwerden und eine Hommage an die Freundschaft, ohne Grenzen von Alter, Sprache, Herkunft oder Spezies.

Ein Wunsch, die Fantasie im Leben nie zu vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Wir

Lippels Traum 1
0

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht ...

Lippel ist allein zuhause. Gut, leider nicht ganz alleine, denn den Anstandswauwau haben seine Eltern ihm dann doch nicht erlassen. Allerdings ist die Dame ihm mehr als ein Klotz am Bein und wenn er nicht in die Schule fliehen kann, so versucht er zumindest in seinen Gedanken Abstand zu halten. Doch irgendwie verschwimmt die Grenze von Realität und Fiktion und Lippel hat eine neue Mission.

Auch wenn ich mit dem Sams aufgewachsen bin und mir Lippel tatsächlich erst mit der Verfilmung über den Weg gelaufen ist, so ist auch Lippels Traum ein zeitloser Klassiker von Paul Maar. Bis auf ein paar Punkte merkt man nämlich das Alter der Geschichte gar nicht. In der Geschichte finden sich zudem einige Themen, die damals wie heute die gleiche Brisanz haben, so dass jeder Leser damit seine Gedanken schweifen lassen kann.

Ein kleines Osterei hat sich übrigens auch in der Geschichte versteckt und auch die Illustrationen haben für mich Parallelen.

Jedenfalls ist das Buch nicht nur eine Reise in Zeit und Raum, sondern auch ein wenig ein Schritt zum Erwachsenwerden und eine Hommage an die Freundschaft, ohne Grenzen von Alter, Sprache, Herkunft oder Spezies.

Ein Wunsch, die Fantasie im Leben nie zu vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere