Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2017

Wenn ein Spiel beginnt...

Küss mich, Mistkerl!
1


Kurzbeschreibung
Lucinda Hutton könnte nicht glücklicher sein, hat sie doch ihren Traumjob der allerdings mittlerweile eher einem Katz und Mausspiel ähnelt.
Denn bei der neuen Fusion ihrer Firma bekam ...


Kurzbeschreibung
Lucinda Hutton könnte nicht glücklicher sein, hat sie doch ihren Traumjob der allerdings mittlerweile eher einem Katz und Mausspiel ähnelt.
Denn bei der neuen Fusion ihrer Firma bekam Lucy wie Lucinda mit Spitznamen heißt, einen neuen Partner an die Seite in Form eines arroganten und ziemlich besserwisserischen Schönlings Namens Joshua Templeman.
Denn der ist genau wie Lucy nur zu gern bereit um den neu zu besetzenden Chefposten zu kämpfen.

Allerdings was beide nicht ahnen ist das bei jeder Begegnung der beiden die Funken umso mehr fliegen...



Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut und macht Lust auf mehr. Denn der Titel hat mich ja schon mal zum Grinsen gebracht und passt hervorragend zum Inhalt.


Schreibstil
Die Autorin Sally Thorne hat einen wunderbar flüssigen Schreibstil der mich mitgenommen hat zu zwei unterschiedlicheren Charakteren, die beides eines gemeinsam haben und zwar die Aussicht auf die Chef Position.
Was mir hier sehr gut gefällt ist, das die Idee zwar nicht neu ist, aber die beiden ein Katz und Maus Spiel veranstalten, das man mitfiebern kann, denn beide können sich angeblich so gar nicht leiden.. Angeblich..... und trotz allem fliegen dann die funken.
Ich bin begeistert und freu mich schon auf mehr Lesestoff der Autorin.



Meinung
Wenn ein Spiel beginnt...

Dann sind wir bei Lucinda Hutton der Assistentin von Helene Pascal, die wiederum die Co. Geschäftsführerin von Bexley & Gamin ist und ihrem Kollegen Joshua Templeman der wiederum Assistent von Richard Bexley ist, dem zweiten Co Geschäftsführer.

Denn die Firma Bexley und Gamin hatten nach einer fast völligen Pleite den Zusammenschluss gewagt und das Geschäft floriert.
Was an sich ja schon mal ein gutes Zeichen ist, aber da es hier zwei Geschäftsführer gibt und sich Lucy und Josh wie die beide im Alltag heißen ein Büro teilen müssen ist der Ärger vorprogrammiert. Denn während Lucy eine quirlige kleine Person ist, die sich gerne mal was aufladen lässt wie Arbeit die ein Kollege mal wieder nicht rechtzeitig abgegeben hat, ist Josh der Meinung konsequent bei den Mitarbeitern der Abteilung durchzugreifen.
Beide haben nicht den besten Start bei Zusammenführung erwischt und Lucy spielt mit Josh den ganzen Tag kleine Spiele um ihn zu ärgern und umgekehrt genauso. Dabei waren beide schon mehr als einmal beim Personalbüro um sich gegenseitig zu melden.

Der Ärger wandelt sich allerdings als Lucy bei einem Wettkampf um die neue Chefstelle krank wird und ausgerechnet ihr härtester Konkurrent Josh ihr beisteht. Denn dieser hat sich schon vor dem paintballl Ausflug der Firma seltsam benommen als er gehört hat, das Lucy ein Date hat.

Zwischen den beiden knistert es gewaltig und kaum kommen sie sich näher errichtet Josh auch schon wieder eine Mauer um sich und Lucy hat alle Hände damit zu tun, ihre Gefühle in den Griff zu bekommen und gleichzeitig hinter Joshs Fassade zu schauen.

Für mich wunderbar beschrieben wie Josh nach seiner Vergangenheit eine Mauer um sich errichtet hat und wie Lucy obwohl sie der Meinung ist ihn zu hassen einen Schritt auf ihn zu macht.


Fazit
Absolut empfehlenswert und Klasse geschrieben!!!
Eine Geschichte um ein Katz und Maus Spiel das knistert!!!!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.01.2017

Wenn das Eis zu schmelzen beginnt....

SnowFyre. Elfe aus Eis (Königselfen-Reihe 1)
0

Kurzbeschreibung
Snow Fyre passt nicht nur in ihrem Wesen besser als Eiskönigin wie ihre Schwester, den sie kann eiskalt sein und berechnend. Eine Hülle die ihr Schutz bietet, nur die Frage ist, vor was ...

Kurzbeschreibung
Snow Fyre passt nicht nur in ihrem Wesen besser als Eiskönigin wie ihre Schwester, den sie kann eiskalt sein und berechnend. Eine Hülle die ihr Schutz bietet, nur die Frage ist, vor was oder wem?
Denn Snow Fyre war nicht immer so und einzig und allein Ciel der Prinz des Sommerhofes vermochte einmal an sie heran zu kommen, bevor sie ihn aus ihrem Leben verbannte.

Nur was steckt dahinter....



Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut mit der für mich passenden Snow Fyre die man hier sieht und die zwar mitten im eisigen Treiben sich wohl fühlt, aber tief in ihr ein Feuer brennt.



Schreibstil
Die Autorin Amy Erin Thyndal hat einen sehr bildhaften Schreibstil der mich gleich mit in die Geschichte nahm. Die Protagonisten machen Lust auf mehr und vor allem was hinter alle dem angedeuteten in vielen Passagen steckt. Was mir hier auch sehr gut gefällt, ist der wechselnde Blick der Protagonisten, so weiß man immer was derjenige denkt.


Meinung
Wenn das Eis zu schmelzen beginnt....

Wenn selbst der stärkste Schutzpanzer mit Eis verdeckt, dich nicht vor deinen wahren Gefühlen verstecken kann, dann sind wir bei Snow Fyre, die es liebt andere leiden zu sehen. So war das nicht immer, aber im Moment liebt sie es und versucht sich weder gütig noch nett zu zeigen.

Ihre Schwester Crystal weiß nicht was mit Snow Fyre passiert ist, aber vertritt die Meinung ihrer Oma Rosie die auch findet das Snow Fyre sich versteckt, nur vor wem oder was.
Der einzige der sie völlig aus dem Konzept zu bringen scheint ist Ciel der Prinz des Sommerhofes und abgesandter um Snow Fyre an den Sommerhof zu bringen. Denn der Frühling soll eingeleitet werden und dafür muss Snow Fyre mit ob sie nun will oder nicht.

Auf der einen Seite gibt sie sich Ciel gegenüber unnahbar und doch erhascht er ab und an die Snow Fyre die er kennt als sie Kinder waren und gemeinsam viele Tage verbrachten. Selbst ihre beiden Pferde sind miteinander verbunden, nur Snow Fyre zog sich eines Tages zurück und gibt Ciel die Schuld daran.
Zu dieser verworrenen Situation bekommen wir gleichzeitig auch Einblick bei Luna und ihrer Familie, denn die lieben es Kyriaki zu erschaffen. Wesen die einer Katze ähneln und die zum erschaffen auch Opfer brauchen. Denn selbst Soleil der König des Sommerhofes hat bemerkt das Elfen nicht nur so verschwinden sondern auch getötet werden.
Luna macht sich in der Zwischenzeit Sorgen, denn sie kann sich nicht vorstellen das ihre Tanten mitten im Keller etwas tun, wo im höchsten Maße abscheulich wäre und zwar Elfen umzubringen für ihre Experimente und da hilft ihr Fyre der Kyriaki.

Spannend wie ich finde und ich verrate euch jetzt nicht mehr, nur so viel, die Geheimnisse sind manches Mal aufs untrennbare miteinander verwoben.


Fazit
Absolut empfehlenswert!!!
Geheimnisse und eine Liebe die das Schicksal entzweite.... oder nicht ?


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.01.2017

Wenn der Zufall es so will....

Phantomliebe
0


Cover
Das Cover hat mich gleich in seinen Bann gezogen und ist Super gestaltet mit dem jungen Mädchen das man von der Seite sieht mit wie es scheint einem fragenden Blick.
Und die Grüntöne scheinen die ...


Cover
Das Cover hat mich gleich in seinen Bann gezogen und ist Super gestaltet mit dem jungen Mädchen das man von der Seite sieht mit wie es scheint einem fragenden Blick.
Und die Grüntöne scheinen die Energie zu sein, die um Fen die Hauptprotagonistin herabfließt.
Ein Absoluter Eyecatcher!!!


Schreibstil
Die Autorin Tanja Voosen
hat ein flüssigen bildhaften Schreibstil, denn ich schon mehr als einmal bewundern durfte und der mich jedes Mal in eine Geschichte mitnimmt die ich begeistert verschlinge.

Genauso war es hier wieder und ich bin begeistert wie sich Fen im Laufe der Geschichte entwickelt und auch mit was sie sich auseinandersetzten muss.
Vertrauen ist eines der Dinge die sie in diesem Punkt brauchen kann. Sei es jetzt in sich selbst oder in die Situation, oder vor allem in Fremde die einmal Freunde waren oder Neuankömmlinge die vielleicht Freunde werden können.
Für mich auf alle Fälle sehr gut umgesetzt und ich bin begeistert.


Meinung
Wenn der Zufall es so will....

Dann sind wir bei Fairley Petaillon die mit ihren 17 Jahren eigentlich ein glückliches Leben führen könnte.

Eigentlich... den Fen wie Fairley mit Spitznamen heißt hat eine sehr besorgte beste Freundin namens Stella, die mit ihrem Ex- Freund Rory ein mächtiges Problem hat.
Denn sie hat ja nicht ohne Grund mit ihm Schluss gemacht und Rory ist davon so gar nicht begeistert und versucht Stella zu erpressen.

Fen beschließt daraufhin bei Rorys riesiger Halloween Party hinzugehen und ihm seinen Laptop zu entwenden wo das brisante Material vermutlich zu sein scheint. Mit wem aber Fen nicht gerechnet hat, ist das noch jemand hinter dem Laptop her ist.

Denn es taucht noch jemand auf und zwar ein junger Mann der Fen nicht nur die Sprache verschlägt, sondern sich auch noch als Bruder ihres heimlichen Schwarms Cliff herausstellt Namen Sage.
Sage ist nicht nur geheimnisvoll sondern die zwei liefern sich Wortduelle und Fen gewinnt und kann mit dem Laptop fliehen um in eine Situation zu geraten die sie sich nie auch nicht in ihren schlimmmsten Alpträumen jemals erträumt hat.

Sie ist auf offener Straße und es ist totenstill, was an sich ja schon gruselig genug ist wenn man nichts hört...außer...

Genau hier mach ich mal halt, denn ich kann euch sagen, da geht es rund und hier spielen die Sanderson Brüder Cliff und Sage eine Elementare Rolle.

Jedenfalls wird Rory mehr sehen können als jemals zuvor und für mich einfach nur Klasse dargestellt. Sei es jetzt das es die Crusade gibt und was sich hinter den Phantomen verbirgt.


Fazit
Absolut empfehlenswert und ich liebe diese Geschichte!!!

Bitte mehr!!!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.01.2017

Lucy und Jasper – zwei die sich nicht gesucht und doch gefunden haben...

Herbstflüstern
0

Kurzbeschreibung
Lucy versteht die Welt nicht mehr. Ihr Freund Ben hat sie mit einer, wie sie findet, richtig miesen Ausrede kurz vor den Sommerferien abserviert.
Seit Wochen hat sie sich deshalb von ...

Kurzbeschreibung
Lucy versteht die Welt nicht mehr. Ihr Freund Ben hat sie mit einer, wie sie findet, richtig miesen Ausrede kurz vor den Sommerferien abserviert.
Seit Wochen hat sie sich deshalb von der Außenwelt abgeschottet. Selbst vor ihrer besten Freundin Kate hat sie sich rar gemacht, denn diese ist ausgerechnet mit Bens Bruder Cole liiert.
Ihrer Schwester Taylor konnte sie sich auch nicht anvertrauen da diese immer noch schwer verliebt und total happy mit Hunter durch Amerika tourt.

Als Glücksfall erwies sich ihr Job als Babysitter, den sie seit kurzem hatte. Der stellte eine wunderbare Abwechslung dar, denn sie bekam in der direkten Nachbarschaft eine Liveshow der besonderen Art geboten. Ihr war vor kurzem Jasper, ein Junge aus ihrer Schule, aufgefallen der ein Mädchen nach dem anderen in der Auffahrt zu ihrem Haus abserviert. Als es wieder mal soweit ist pirscht sie sich so nah es geht an die beiden heran, schließlich will sie ja nichts davon verpassen. Doch diesmal geht es gewaltig schief und sie wird prompt von Jasper erwischt.

Jasper nutzt die Situation sofort um einen besonderen Deal mit Lucy auszuhandeln…


Cover
Das Cover passt sehr gut zu einer Szene im Buch und ich finde es richtig romantisch. Zusammen mit dem Blau des Wassers und dem Hintergrund ist es für mich ein Eyecatcher.


Schreibstil
Die Autorin Tanja Voosen hat einen fantastischen Schreibstil.
Flüssig, Leicht und auf humorvolle Art mit viel Wortwitz, erzählt sie die Geschichte von Lucy und Jasper.


Die Dialoge sind einfach super, sehr schlagfertig und ironisch, auch sarkastisch, nachdenklich und ernsthaft. Trotzdem verliert es nicht seine Leichtigkeit. Die bildhaften Schilderungen des Umfelds und Geschehens lassen alles bildlich vor den Augen entstehen, sodass man richtig eintauchen kann und das Gefühl mitten im Geschehen zu sein.


Ich habe mitgefiebert, sehr viel gelacht und das Buch regelrecht verschlungen.

Meinung
Lucy und Jasper – zwei die sich nicht gesucht und doch gefunden haben...

Taylor und Hunter genießen ihr Glück zu zweit auf ihrer Tour durch Amerika. Lucy gönnt ihnen ihren Spaß, doch hätte sie momentan ihre Schwester auch gerne in der Nähe gehabt.
Sie durchlebt ihren ersten Liebeskummer mit allen Höhen und Tiefen und läuft völlig antrieblos durch die Gegend. Sie hatte es nicht kommen sehen und so traf es sie völlig unvorbereitet.
Sie vermisst Taylor und ihre Gespräche, die keine Anzeichen zeigt so schnell wieder nach Hause zu kommen, obwohl die Schule wieder angefangen hat.
Dann sucht Ben sehr hartnäckig und stur den Kontakt mit ihr.

Nur ihr Job als Babysitter für Riley den Sohn von Hunters Bruder Ryan und seiner Verlobten Fia hellen ihre grauen Tage auf. Es macht ihr Spaß auf den Kleinen aufzupassen. Zum einen war er ziemlich ruhig und schlief noch viel und sie bekam etwas anderes als ihre vier Wände zu sehen.
Dann.. gab es noch einen speziellen Aspekt der alles in den Schatten stellt.
Seit kurzem bekam sie eine Show der besonderen Art geboten, die besser und weitaus mehr Unterhaltungswert hatte als jede Fernsehsendung.

Direkt nebenan servierte der Bad Boy Jasper Ransome, ein Junge von ihrer Schule, auf ziemlich drastische Art seine Dates in der Einfahrt zu ihrem Haus ab. Die Mädels taten ihr zwar leid, doch wollte sie auf keinen Fall einen dieser Auftritt versäumen.
So kam wie es kommen musste und das Drama nahm seinen Lauf. Nur kam es diesmal zu einer kleinen aber unerfreulichen wie peinlichen Änderung für Lucy, denn Jasper erwischt sie als sie von ihrem heimlichen Beobachtungsposten einen unfreiwilligen und schmerzhaften Abgang macht. Jasper nutzt nach erster Überraschung sofort die Chance und schlägt Lucy einen Deal vor….
Lucy ist ein toller Charakter den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie hat sich verändert, sie ist reifer, erwachsener und ernsthafter geworden. Sie reagiert oft mit Sarkasmus oder Ironie und richtig schlagfertig. Sie verstellt sich nicht, sie ist ehrlich und versucht einfach nur sie selbst zu sein.
Jasper ist der Bad Boy schlechthin, jedenfalls ist es das was er nach außen zeigt. Wenn man hinter seiner Fassade schaut, sieht man eine völlig andere Person. Eine mit viel Tiefsinn und Ernst, er ist ein interessanter, sensibler und wunderbarer Charakter der weitaus mehr zu bieten hat, als er auf den ersten Blick zeigt.


Lucy und Jasper sind beides authentische Charaktere deren Handlungen ich sehr gut nachempfinden konnte. Aber auch alle anderen Charaktere sind sehr gut beschrieben, sie haben viele Facetten und Tiefe wirken real und authentisch.

Der Schlagabtausch zwischen Lucy und Jasper hat mich immer wieder fasziniert und zum Lachen gebracht. Ihre Romanze entwickelt sich langsam, beide trauen sich nicht recht über ihre Gefühle zu reden aus Angst, dass der andere nicht das gleiche empfinden könnte. Man fühlt mit beiden mit und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, denn es gibt einige Auf und Ab's bis sie einander genug vertrauen wenn es um Gefühle geht.

Doch der Umgang der beiden miteinander ist einfach nur toll und es war sehr interessant, äußerst unterhaltsam und machte wahnsinnig Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten...

Fazit
Eine wundervolle Liebesgeschichte, mit viel Humor, Gefühl, Witz und Romantik die mich völlig gefesselt hat.
Absolute Leseempfehlung!!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.01.2017

Wenn eine Nachricht Dein ganzes Leben verändert...

Sommerflüstern
0


Cover
Das Cover sieht nach Sommer und Leichtigkeit aus mit zwei wie es scheint liebenden die am Strand zu liegen scheinen. Alles in allem sehr schön von der Farbkombination und auch die schwebenden Zettel ...


Cover
Das Cover sieht nach Sommer und Leichtigkeit aus mit zwei wie es scheint liebenden die am Strand zu liegen scheinen. Alles in allem sehr schön von der Farbkombination und auch die schwebenden Zettel die man auf dem Cover findet sind perfekt integriert in das Buch genauso wie der Titel der passend ist.



Charaktere
Die 17 Jährige Taylor Anne Reagan die Kaffee liebt und ihren Einzelgänger Modus. Sie hat einen eigenwilligen Stil und ihre Meinung, die sie sehr gut mit Worten vertreten kann und lässt sich weder auf Jungs noch auf Freundschaften ein.


Hunter Reeves ist nicht nur Mr. Perfekt in Perfektion sondern sieht aus wie aus der Duschwerbung entsprungen und hat ein Zahnpasta lächeln das man Angst haben könnte einen gehörigen Sonnenbrand zu bekommen wenn er lächelt. Er ist aber auch charmant, tiefsinnig und es steckt mehr hinter seiner Fassade als manch einer ahnt.



Schreibstil
Die Autorin Tanja Voosen hat einen Hammer Schreibstil, der mich eine schlaflose Nacht gekostet hat. Soll heißen liebe Tanja, wenn ich nächstes Mal ein Buch von Dir lese fange ich zur Vorsorge Morgens an. Warum... ;)

Dein Schreibstil ist nicht nur der Hammer, sondern hat mich auch mit den kabbeleien und der Wortgewandtheit der Protagonisten fasziniert und mitfiebern lassen. Ich habe bei dieser Geschichte, gelacht, dass mich mein Mann schon ansah und meinte was passiert sei und ich konnte nur lachen. Da bekommt man automatisch den ganzen Tag Gute Laune und hat immer wieder die Szenen vor Augen die mich immer wieder Kopfschüttelnd zum Grinsen brachte!
Woher hast Du diese Ideen???



Meinung
Wenn eine Nachricht Dein ganzes Leben verändert...


Dann sind wir bei der 17 Jährigen Schülerin Taylor Anne Reagan, die ihren Vornamen nicht wirklich liebt, denn es ist ein Allerweltsnamen und noch weniger liebt sie Gesellschaft, denn sie möchte ein Einzelgänger sein. Das allerdings sieht ihre Schwester die mit 16 Jahren jünger ist und Lucy heißt gar nicht ein. Sie kann eine ganz schöne Nervensäge sein, die mir persönlich sehr sympathisch ist.

Aber nun zum Anfang und zwar sind die beiden Schwestern auf der Roadridge High School mittlerweile 6 Monate dabei und nicht mehr so Neu.
Aber ganz am Anfang und zwar am ersten Tag fand Taylor etwas in ihrem neuen Spind, das ihr nicht nur Fragezeichen bescherte sondern sie auch ratlos machte. Und zwar einen Zettel mit dem Satz. '' fange an deinen Lieblingssong zu hassen''. Bei diesem Satz hatte ich auch Fragezeichen, warum sollte man seinen Lieblingssong hassen, stellte ich mir selbst die Frage und beließ es dabei, denn ich hatte noch keine Ahnung.

Jedenfalls 6 Monate später taucht doch wirklich ein Mr. Perfekt oder Mister Hammer an Taylors Spind auf und behauptet es wäre seiner. Anstatt fassungslos da zu stehen, was mir vielleicht passiert wäre, ist Taylor so gar nicht ruhig und gibt Mr. perfekt alias Hunter Reeves wie er heißt Saures. Denn sie denkt gar nicht daran zu weichen. Aber Hunter kann ihre Aussagen so verdrehen, das Taylor Kopfweh davon bekommt und ihm freiwillig den Spind überlässt Hauptsache er läuft ihr nie wieder über den Weg.

Alleine wie sie ihm sagt, dass sie ihn absolut unsympathisch, aufdringlich und unhöflich und alle drei Sachen kommen in etwa auf dasselbe hinaus: Ich mag dich nicht.. sagt, da bekam ich Lachtränen.

Sie schafft es einfach mich mit ihrem eindeutigen und klaren Statement ein Grinsen zu bescheren, innerlich könnte sie sich manches Mal selbst in den Hintern treten, denn ganz kalt lässt sie Hunter nicht was sie ihm aber nicht zeigen möchte, denn auch Taylor hat eine Vergangenheit und die möchte sie nicht Preis geben.

Aber und jetzt kommt es, auch Hunter hat etwas zu verschweigen, den er ist nicht so ein neuer Schüler der sich nicht auskennt, sondern war vor 2 Jahren an der Schule und dann einfach mal weg, keiner weiß wohin oder warum.

Da macht Taylor durch Zufall eine Entdeckung, denn den Zettel aus dem Spind hat sie bei sich und entdeckt doch wirklich beim Abendessen organisieren auf ihre Skateboard das Label das auf dem Zettel steht und zwar einen Plattenladen. Der Besitzer bemerkt wie Taylor den Spruch des Zettels sagt und er ist froh das endlich jemand das Päckchen abholen kommt. Taylor ist verdutzt und findet den nächsten Hinweis. Sie kann sich zusammenreimen das es sich hier um eine Art Schnitzeljagd handelt. Denn in dem neuen Kästchen sind ein Spruch und ein Foto. Die wiederum führen sie an einen Strandabschnitt ein paar Stunden entfernt, wie Taylor beim recherchieren herausfindet.

Taylor überlegt ob sie Hunter davon erzählen soll, denn es kann ja sein das die Nachrichten für ihn sind. Aber was macht der, er scheint sich immens zu freuen wenn er sie sieht und weiß wo er die Fäden ziehen muss das er Taylor zur Weißglut treibt und zwischen beiden knistert es immer mehr.

Taylor gibt sich einen Ruck nachdem sie eine Mutprobe ihrer Schwester bestanden hat die darin gipfelte Hunter vor seiner Haustür zu küssen und verrät ihm was sie herausgefunden hat. Die erste Reaktion überrascht sie aber, denn sie sieht einen völlig durchdrehenden Hunter der mit dem ausgeglichen und coolen Kerl nichts mehr gemeinsam hat.

Immmer noch von seinem kurzen Stimmungswandel schockiert beschliessen sie mit ihren Freunden dorthin zu fahren natürlich unter einem Vorwand.

Denn der Ort des Hinweises ist das Geheimnis der beiden und dabei lernen sie sich nicht nur näher kennen sondern gehen weitere Hinweisen nach die vielleicht ein Geheimnis aus Hunters Vergangenheit offenbaren.

Die Gefühle der beiden sind für mich so Klasse beschrieben als würde ich sie in einem Film ablaufen sehen der Eindeutig zu meinen Lieblingen gehört!

Eine tolle Liebesgeschichte die mich in ihren Bann gezogen hat! Eindeutig Suchtgefahr!!!



Fazit
Sehr empfehlenswert und ich kann nur sagen ich selbst konnte und wollte es nicht mehr aus der Hand legen!


5 von 5 Sternen