Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2017

Wenn man der letzte seiner Art sein könnte, was würdest du tun...

Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
0

Cover
Das Cover ist ein Eyecatcher mit dem jungen Mädchen mit dem fragenden Blick die mitten im Wind zu stehen scheint. Und der Titel macht einfach nur Neugierig.




Schreibstil
Der Autor Andreas Dutter ...

Cover
Das Cover ist ein Eyecatcher mit dem jungen Mädchen mit dem fragenden Blick die mitten im Wind zu stehen scheint. Und der Titel macht einfach nur Neugierig.




Schreibstil
Der Autor Andreas Dutter hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil mit einer sympathischen Protagonistin gemixt, die mich begeistert hat. Alleine schon was Cecilia alles durchgemacht hat und sich trotzdem durchsetzt finde ich klasse und ist für mich gelungen. Aber auch Tristan ist klasse mit seinen Macken, die er sehr gerne total unschuldig an den Tag legt. Ja er ist halt speziell aber auf eine liebe Art und es gefällt mir die abwechselnden Gedanken und Sicht der Dinge der zwei mitzubekommen.




Meinung
Wenn man der letzte seiner Art sein könnte, was würdest du tun...

Dann sind wir beide er 18- Jährigen Cecilia Heather Hawkins die allein lebt und versucht ihr Leben so gut es geht mit dem Erfolg ihres You Tube Channels zu betreiben und gleichzeitig in der Schule besser zu werden. Denn Cecilia ist allein und wuchs in Pflegeheimen auf und hatte nicht die besten Erinnerungen an ihre Zeit.

Trotz allem ist sie taff und hat auch Spaß an You Tube und ihrem Channel Beauty Hawk den sie sehr gerne betreibt, da sie im Netz besser mit Menschen kommunizieren kann wie im Real Life. In ihrer Schule hat sie nämlich keine Freunde und es schlagen ihr Neid und Missgunst entgegen.
Trotz allem versucht sie das Beste und trifft öfter als ihr eigentlich lieb sein möchte auf den neuen mysteriösen Tristan, der eigentlich aussieht wie ein Nerd, eigentlich, denn irgendetwas ist anders.
Aber bevor sich Cecilia zu viele Gedanken über ihn machen kann taucht der neue Schulschwarm Knox auf und ladet sie auf ein Date ein, nachdem er nicht gerade nett war.
Warum auch immer, sagt Cecilia zu und denkt was solls.

Leider...denn Knox erweist sich als Monster der sie töten will, den so ganz nebenbei erfährt Cecilia, das auf sie ein Geldbetrag und ihren Tod ausgesetzt wurde in Höhe von 1,5 Millionen Pfund.

Mitten in London und einem Monster gegenüber stehend, den Knox hat sich in eine Menschengroße dreibeinige Krähe verwandelt, denkt sie nur das es ein Alptraum sein kann oder das sie auf einer Droge ist von der sie nichts weiß, aber weit gefehlt, den Cecilia ist mitten in einem Krieg, und zwar dem großen Krieg der Vögel.
Zum Glück und in allerletzter Minute taucht Tristan auf und rettet sie, denn er und sie, sind die letzten ihrer Art.
Denn Cecilia ist eine Harpyie / Falke und ein gewisser Graham kann Menschen in seine treuen Untertanen umwandeln um für ihn die Drecks Arbeit zu erledigen, in dem Fall die beiden umzubringen.
Nur wie sollen sich die zwei gegen diese Übermacht stellen, vor allem da Cecilia noch bis vor ein paar Minuten gar keine Ahnung hatte das sie Kräfte besitzt...

Ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen die fast unbesiegbaren Gegner beginnt.

Für mich eine tolle Story mit interessanten Richtungen, wie die der Krähen, oder wie sie die letzten ihrer Art jagen, wie auch das Lernen einem anderen Menschen zu trauen, auch wenn man oft enttäuscht wurde, den beiden geht es da ähnlich.

Fazit
Absolut empfehlenswert!!!!
Geheimnisse, You Tube und jede Menge Verwicklungen machen dieses Geschichte perfekt!!!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 10.01.2017

Wenn ein Geheimnis aus längst vergangenen Tagen erwacht...

Jane Austens Geheimnis
0

Kurzbeschreibung
Sophie Cullingwood liebt nicht nur Bücher, sondern arbeitet auch damit und muss feststellen dass an ihrer Leidenschaft doch so manch männliches Wesen Interesse hat.
Denn nicht nur das ...

Kurzbeschreibung
Sophie Cullingwood liebt nicht nur Bücher, sondern arbeitet auch damit und muss feststellen dass an ihrer Leidenschaft doch so manch männliches Wesen Interesse hat.
Denn nicht nur das sie auf einmal einen Verehrer hat der sie fasziniert, taucht auch noch die Frage auf, weshalb ihr Onkel Bertram den sie liebte, einfach so gestorben ist indem er sich das Genick brach beim Sturz von einer Treppe.
Fragen über Fragen die hier geklärt werden müssen. Aber auch die, wie es bei ihr Weitergeht und da kommt der neue Auftrag in ihrer neuen Wohnung in London gerade recht, denn der hat es in sich...



Cover
Das Cover ist ein Traum mit den zarten Tönen und den Blumen die sich darauf ranken und erinnern mich an zarte Rose töne und Kaffee im Englischen Garten.



Schreibstil
Der Autor Charlie Lovett hat einen detailreichen und wundervollen Schreibstil der mich sehr schnell mitnahm in die Gegenwart zu Sophie und Jane Austen im Jahr 1796.
Dass die Abwechslung nicht schadet ist dessen geschuldet das man sich in dieser Bildgewaltigen Kulisse mehr als wohl fühlt und einfach nur genüsslich bei einem guten Tee abtauchen will. Spannend und filigran werden hier die verschiedenen roten Fädchen verknüpft zu einem herausragenden Ganzen das mich absolut begeistern konnte bis zur letzter Seite.



Meinung
Wenn ein Geheimnis aus längst vergangenen Tagen erwacht...

In dieser wundervollen Geschichte wird man zu Sophie Collingwood entführt, die eigentlich nichts lieber macht als ihre Nase in ihre geliebten Bücher zu stecken. Deshalb ist sie auch mit Leidenschaft eine Büchersammlerin geworden.
Gerade bei einem ihrer Spaziergänge zum College in Oxford, bei deren Gang sie vertieft ist, wird sie von einem jungen Mann angesprochen der ihr einen Abend zuvor in einer Bar schon aufgefallen war und das nicht im Guten.
Denn Sophies Lieblingsband Jane Austen hatte er verunglimpflicht.

Eric Hall ein junger Amerikaner ist auf einer Reise quer durch Europa und scheint gefallen an Sophie gefunden zu haben, denn wie erst anfänglich geglaubt, erweist er sich als wundervoller und sehr gebildeter Unterhalter der sie zwar fasziniert, aber die Angst wieder einem Mann ihr Herz zu schenken lehnt Sophie noch ab.

Wäre da nicht das Wörtchen wenn...

Denn Eric hat vieles in Peto um seine Traumfrau auf sich aufmerksam zu machen.
Sophie freut sich, auch wenn sie eine schockierende Nachricht erhält die ihr ganzes Leben ändert und sie von Oxford nach London zieht in die Wohnung ihres verstorbenen Onkels Bertram, den sie geliebt hat den er war nicht nur ein guter Zuhörer sondern hat sie mit ihrer Buchleidenschaft unterstützt.

Leider ist er aber Tod und Sophie versucht sich ein Leben in London aufzubauen und erhält auch schon bald einen Auftrag von zwei Interessenten die ein ungewöhnliches Buch suchen. Weshalb und warum kann ich euch nicht verraten, nur das es da rund geht.
Das kann ich euch sagen. Aber nicht nur eine spannende und wundervolle Geschichte erwartet euch hier, sondern auch noch einen Rückblick ins Jahr 1796 zu Jane Austen selber und ihren Gesprächen über die Figuren ihrer Werke dessen Unterstützung sie von Reverend Mansfield hat.
Was das Ganze mit Sophie im hier und jetzt zu tun hat ist eindeutig wunderbar erläutert und hinterlässt mich mit einem Grinsen.


Fazit
Absolut wundervoll geschrieben und empfehlenswert!!!
Eine Geschichte über Bücher die uns verzaubern, entführen und uns ein treuer Begleiter sein können.

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 08.01.2017

Wenn ungewöhnliche Dinge passieren..

Die Weltensegler - Das unglaubliche Geheimnis der Wunschmaschine
0

Kurzbeschreibung
Marrill Aesterwest ist nach ihrem Abenteuer auf dem Piratenstrom wieder sicher daheim und macht sich noch immer Sorgen um ihre kranke Mum, die in Boston operiert werden soll.
In der Zwischenzeit ...

Kurzbeschreibung
Marrill Aesterwest ist nach ihrem Abenteuer auf dem Piratenstrom wieder sicher daheim und macht sich noch immer Sorgen um ihre kranke Mum, die in Boston operiert werden soll.
In der Zwischenzeit haben ihre Eltern die Babysitterin Remy engagiert, das so ein verschwinden von Marrill nie wieder vorkommt.
Die junge Remy hatte allerdings nie damit gerechnet, das dass was Marrill ihr erzählte über den Piraten Strom und ihre Freunde alles wahr sein könnte.

Warum ich jetzt darauf komme...

Nun nachdem einige sehr magische Gegenstände in Arizona gefunden wurden, ist Marrill sich sicher das die Nachricht, das sie gebraucht wird, aktuell ist und macht sich bereit.

Und wie ich erwähnen darf keine Sekunde zu früh...



Cover
Das Cover passt hervorragend wieder zu dem neuen Abenteuer von Marrill und ihren Freunden. Allein schon wie das Segelschiff ''Unternehmungslustige Krake'' sich seinen Weg sucht durch den magischen Piraten Strom und man unten ein Geheimnis sieht das es zu erkunden gilt, macht Lust los zu lesen.



Schreibstil
Die Autoren Carrie Ryan & John Parke Davis wurden aus dem amerikanischen von Wolfram Ströle übersetzt und es ist wieder einmal hervorragend gelungen und der zweite Teil der Abenteuer Reihe um die Junge Marrill, die so ein Abenteuer sich noch nicht mal in ihren kühnsten Träumen hätte vorstellen können hat mich wieder in den Bann gezogen. Und ich muss sagen da hat mich die Autorin wieder einmal entführt in die magische Welt des Piraten Stroms und seinen Bewohnern. Ich hab mich gefreut altbekannte wie Call oder Fin zu sehen wie auch Ardent den Zauberer. Ich freu mich schon auf mehr von den Abenteuern und bin schon auf den nächsten Band gespannt.


Meinung
Wenn ungewöhnliche Dinge passieren..

Dann sind wir wieder bei Marrill die mittlerweile eine Babysitterin an ihrer Seite hat, aber nicht wie ihr vielleicht denkt weil sie einfach mal so spurlos verschwunden war, sondern weil ihre Eltern in Boston sind, das sich ihre Mum operieren lassen kann.
Dabei ist Remy eine junge Studentin und ziemlich in Ordnung auch wenn sie Marrill nicht alles abkauft. Die zwei gefallen mir als Team, aber dazu kommen wir gleich.

Denn Marrill wird wieder einmal von Tim und seinen Brüdern gerufen nachdem sie mit ihrem Kater Karni spazieren gehen wollte.
Denn die Jungs haben wirklich eine interessante Entdeckung gemacht in Form eines Wolkenfängernetzes, das eindeutig von dem Piraten Strom stammt und magisch ist, nur was macht es dann in Arizona mitten in Marrills Heimatstadt...

Das kann nur eines bedeuten und zwar das sich der Strom überlappt. Denn ein Schild ist der nächste Hinweis und zwar dass sie gerufen wird da ihre Hilfe dringend benötigt wird.
Denn die Eiserne Flut würde bevor stehen.
Was und weshalb diese Flut so bedrohlich ist muss Marrill herausfinden, im Schlepptau mit dem Frosch den ihr Kater gefunden hat und Remy, treffen sie nicht nur auf dem Piratenstrom, sondern auch noch auf alte Bekannte und ihre Freunde.
Fin ist überglücklich seine Freundin wiederzusehen, da ihn alle immer wieder vergessen, nur Marrill nicht.
Allerdings erwarten die Freunde eine Lösung und zwar die des Rätsels und dabei ist nicht nur dies ein Rätsel, sondern auch Fin hat noch etwas auf dem Herzen, den er hat jemanden gefunden der wie er selbst ist. Eine Diebin wo er nur einen Armreif mit Zeichen drauf hat, die aussehen wie die auf dem Schiff mit dem sie aus dem Hafen der Tieferstadt verschwand.
Fragen über Fragen...

Ich kann euch sagen, oder in dem Fall schreiben, es macht wieder eine Menge Freude der Story zu folgen, denn man ist gespannt was als nächstes passiert.


Fazit
Absolut empfehlenswert und sehr gelungen!!!
Ein neues aufregendes Abenteuer erwartet die Freunde auf dem Piratenstrom

Die Reihe
- Die Weltensegler - die phantastische Suche nach der Überallkarte
- Die Weltensegler: Das unglaubliche Geheimnis der Wunschmaschine


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 08.01.2017

Wenn eine Feder deine Welt verändert....

Federherz
0

Kurzbeschreibung
Wenn sich alles verändert und du es merkst, solltest du dann Angst haben oder dich freuen.
Genau diese Frage stellt sich die 14-Jährige Mischa Ullweg in der letzten Zeit, oder besser ...

Kurzbeschreibung
Wenn sich alles verändert und du es merkst, solltest du dann Angst haben oder dich freuen.
Genau diese Frage stellt sich die 14-Jährige Mischa Ullweg in der letzten Zeit, oder besser gesagt seit Wochen.
Denn es hat sich etwas verändert in ihr und auch in ihrem Umfeld und das ist nicht nur die neue Schule die sie seit kurzem besuchen muss.
Denn irgendein Geheimnis scheint von der Privatschule Hainpforta auszugehen, das sie nicht nur Neugierig macht, sondern sie auch erfahren will was dahinter steckt. Denn Basil der seltsam zurückgezogene Junge lässt sie in ihren Gedanken nicht mehr los.



Cover
Das Cover ist sehr passend zum Inhalt und gefällt mir und hat mich von Anfang an Neugierig auf die Story werden lassen. Der Wald im Hintergrund und dann die Federn die man hier sieht stellen Fragen auf, die man Stück für Stück erfährt ;)


Schreibstil

Die Autorin Elisabeth Denis hat einen Schreibstil der mich gefangen nahm, den hier ist alles sehr seltsam oder surreal. Die Schüler der Hainpforta sind sehr gut dargestellt mit ihrer Andersartigkeit und auch Mischa die auf der einen Seite ängstlich und doch taff ist wenn sie Ungerechtigkeit bemerkt, das gefällt mir. Sie Hinterfragt das Ganze und lässt es nicht einfach beruhen.
Das macht Lust auf mehr und ich freu mich auf den zweiten Band.



Meinung
Wenn eine Feder deine Welt verändert....

Dann sind wir bei der 14- Jährigen Mischa Ullweg, die ihren gewohnten Alltag in ihrer Schule eintauschen muss.
Weshalb fragt ihr euch bestimmt und da kommt uns Mischas bester Freund aus Kindertagen zu Hilfe mit Namen Klaas. Denn der berichtet ihr eines Abends davon, dass ihr Gymnasium in Flammen steht und das die Feuerwehr mitten im Einsatz ist. Das heißt dass die ganzen Schüler des Gymnasiums aufgeteilt werden auf die anderen beiden Gymnasien und der Privatschule Hainpforta.

An sich keine große Sache, bis auf die das Klaas ans Gymnasium kommt und Mischa und zwei andere und zwar Hanna aus der Parallelklasse und Fridolin aus der Elften mit ihr nach Hainpforta, der Privatschule kommen.
Die wird von allen nur die Walddoof Schule genannt, weil keiner etwas wirklich über die Schüler oder das Gebäude weiß.

Am ersten Tag wo die drei gemeinsam durch den Wald radeln um sich auf der neuen Schule vorzustellen treffen sie nicht nur auf einen seltsamen Schulleiter namens Arthur, sondern auch noch auf Schüler, und Klassenräume die völlig anders sind.

Denn in Hainpforta erwartet die drei kein Luxus, sondern zerbröckelnde Mauern, wo sich das Efeu rankt und seltsame Regeln, wie die wo besagt, man darf sich niemals und unter gar keinen Umständen allein mit einem Schüler der Hainpforta in einem Klassenraum aufhalten. Oder die oberen Stockwerke und den Keller niemals betreten, noch nicht mal wenn man eingeladen wurde.
Das allein weckt schon Mischas misstrauen und wenn schon Verbote, dann will sie auch wissen weshalb, aber anstatt einer Antwort treffen sie auf den Klassenraum und finden nur Polstermöbel vor anstatt Schulbänke.

Mitten in ihren Grübeleien fällt ihr allerdings ein Junge auf der sie fasziniert, den er scheint so anders zu sein und sein Name ist Basilander Wyth kurz Basil genannt und genau der bekommt durch einen Zwischenfall auch gleich mal eine Strafe wegen Mischa.
Da dies weder ihre Absicht, sondern eher einem Unfall geschuldet war, versucht sie sich nicht nur zu entschuldigen, sondern mehr über ihn und den Ort hier herauszufinden. Aber leider muss sie feststellen dass nicht jeder es mit ihnen gut meint und dass hier sehr viel mehr an Gefahren auf sie lauern als die offensichtlichen.
Denn auch Mats hat ein Auge auf Mischa geworfen und der ist nicht gerade der netteste an der Schule. Aber zum Glück sind nicht alle so eigenstellt und öffnen sich wie Myrell, die ihnen mehr erklärt.

Eine Fanatische Zeit beginnt, in der sie nicht nur sich verändert sondern ihr Leben.


Fazit
Absolut Faszinierend und wunderbar geschrieben!!!
Wenn ein Zufall alles veränder!

Die Reihenfolge
- Federherz
- Federwelt



5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 07.01.2017

Wenn dein Vertrauen unerschütterlich ist...

Im Augenblick - Seelenmagie 3
0

Kurzbeschreibung
In diesem dritten Teil befinden wir uns nicht nur wieder bei Lena und Cay sondern sind auch nach den besorgniserregenden Ereignissen an dem Punkt, in dem Cay sich selbst die Frage stellt, ...

Kurzbeschreibung
In diesem dritten Teil befinden wir uns nicht nur wieder bei Lena und Cay sondern sind auch nach den besorgniserregenden Ereignissen an dem Punkt, in dem Cay sich selbst die Frage stellt, wie er Lena vor Mathäus beschützen soll.
Denn sagen kann er es Lena nicht, was mit ihm ist, da sie sonst sterben würde und die Zeit rinnt in der seine Lebenskraft dahin schwindet.
Die Suche nach einer Lösung gestaltet sich schwierig und auch die Ängste aus vergangenem machen beiden zu schaffen.



Cover
Das Cover finde ich passt sehr gut zu der Reihe und zeigt für mich wieder Lena und Cay wie sie beide im Nebel zu stehen scheinen und die Funken fliegen. Gefällt mir und passt zum Inhalt und ist ein gelungener Eyecatcher der Reihe.




Schreibstil
Die Autorin Alana Falk hat einen wundervoll flüssigen Schreibstil, der einen sehr schnell, nicht nur durch den Einstieg in die ersten beiden Bände wieder mit ins geschehene nimmt.
Da ich den zweiten Teil schon vor längerem gelesen hatte, half mir dieser Einstig sehr und altes wurde wieder aufgefrischt und dann geht es los, und darauf hab ich mich richtig gefreut. Denn nicht nur die Protagonisten entwickeln sich weiter, sondern es kommt immer mehr ans Licht, das ich nur schreiben kann, ich freu mich schon auf den nächsten Band der Reihe.?
SUCHTFAKTOR!!! ?



Meinung
Wenn dein Vertrauen unerschütterlich ist...

Dann sind wir bei Lena, die eigentlich nichts lieber wollte als eines Tages Chemie zu studieren und aus Hohengreifstein wegzuziehen.
Allerdings und genau da kommt es, kam es anders als geplant.

Denn Lenas geliebte Oma starb und hinterließ ihr ein geschnitztes Kästchen mit einer silbernen Schere und einem Buch mit vielen Infos über Kräuter. Dass dies etwas ganz Besonderes sein soll, erfährt Lena ziemlich schnell, denn sie trifft in einem Kurs auf den charismatischen Cay, der sie vom ersten Moment an fasziniert und doch ein Geheimnis zu haben scheint.
Denn Cay ist ein Magier und zwar nicht irgendeiner, sondern ein verfluchter. Ihre Mum hat ihn verflucht.

Was uns zu dem jetzigen Zeitpunkt bringt, den nach vielen Kämpfen mit sich selbst, hat sich Cay in Lena verliebt und nicht nur das, gemeinsam versuchen sie sich Mathäus zu stellen, der Lena in seine Gewalt bringen will
Cay versucht sie seitdem zu schützen und bringt ihr Magie bei. Lena lernt schnell und doch ist die Angst um sie zu präsent. Deshalb bringt er sie weit weg und versucht gleichzeitig eine Lösung für sein Hauptproblem zu finden. Denn seine Zeit rinnt und er benötigt dringend eine Lösung um weiter zu altern. Denn die Seelenmagie schwindet.

Lena weiß das und hat Angst um ihn, da er sich immer mehr abschirmt und sie nur noch überwacht.
Eine Zerreißprobe für die Liebe der beiden.
Aber nicht nur das überschattet das Glück, sondern auch die Trauer ihres besten Freundes Mike belastet Lena.
Erst musste sie ihre Oma beerdigen und dann dies.
Aber auch ihr verschollener Bruder von dem sie jahrelang nichts wusste, gibt ihr Rätsel auf, wie auch ihr Vater, den beide wollen unbedingt wissen wo sie ist.
Da kommt ihr Cay wieder in den Sinn der ihr sagte das sie niemals unter gar keinen Umständen was sagen sollte.

Kann er sie so beschützen und wird es Lena zu viel werden wenn sie nur Tatenlos mit sich selbst und ihren Magieübungen beschäftigt ist, während er die Lösung sucht...

Fragen über Fragen und ich kann nur sagen die Autorin hat mich geflasht mit dem dritten Teil der mich absolutt an den Seiten kleben ließ.
Ich freu mich schon auf mehr ?



Fazit
Ich liebe diese Reihe!!!
Liebe, Sehnsucht und ein Uralter Fluch entführen uns in die Welt der Magie

Die Reihenfolge

- Unendlich: Seelenmagie 1
- Verirrt - Seelenmagie 2
- Im Augenblick - Seelenmagie 3
- Am Abgrund - Seelenmagie 4 (Erscheint vorrausichtlich im Frühjahr 2017)

5 von 5 Sternen