Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2017

Wenn die Hoffnung darin besteht das Du deine wahre Liebe erkennst.....

Küsse keine Capulet (Luca & Allegra 2)
0

Cover
Das Cover ist finde ich passend zur Reihe und gefällt mir sehr gut. Vor allem das man nicht weiß wer immer hinter der Maske steckt und da nur die Intuition und das Gefühl weiterhelfen.




Schreibstil
Die ...

Cover
Das Cover ist finde ich passend zur Reihe und gefällt mir sehr gut. Vor allem das man nicht weiß wer immer hinter der Maske steckt und da nur die Intuition und das Gefühl weiterhelfen.




Schreibstil
Die Autorin Stefanie Hasse hat einen wundervollen Schreibstil der mich jedes Mal begeistert und mitnimmt in die unglaublichsten Geschichten die mich mit Gefühl, Liebe und einem regelrechten Gefühls Chaos begeistern.?
Das heißt ich klebe an jeder dieser wundervollen Geschichten bis ich sie komplett verschlungen habe. Und ich kann das sagen, denn bis jetzt hat mir jede Story der Autorin gefallen.?
Denn erstens schafft sie es die Protagonisten wie eine Figur darzustellen die man kennt, als wenn sie in der Nachbarschaft wohnen würde, oder eine Freundin wäre und gleichzeitig, die Szenerie wo es spielt, kann man sich, wie ich bildlich vorstellen. Für mich immer wieder ein Genuss dem ich sehr gerne nachkomme. Den das fallenlassen in eine Geschichte ist der größte Schatz für die Fantasie.



Meinung
Wenn die Hoffnung darin besteht das Du deine wahre Liebe erkennst.....

Dann sind wir bei der 19- Jährigen Allegra Casari, die ihrer Mutter in ihrem Restaurant ''Da Casai'' hilft wo sie kann, nachdem der Koch erst vor kurzem gekündigt hat.
Dabei fällt Allegra nur auf, das sie bis jetzt noch nie richtig geliebt hat, den alle ihre vorherigen Freunde waren nur an ihrem Aussehen interessiert, aber noch nie wurde sie tief in ihrem inneren wirklich von der Liebe berührt. Geknickt und sich fragend ob es denn je passieren sollte, hilft Allegra im Restaurant und lernt dabei auch den neuen Aushilfskellner Fabio Sperenza kennen, der selbst einen tiefen Schmerz wie es scheint verarbeiten muss und zwischen den beiden eine seltsame Anziehung zu herrschen scheint, den Fabios Augen scheinen nicht von dieser Welt, so kommt es Allegra vor.
In diesem Gefühlswirrwarr hat Allegra aber immer wieder Träume von einem anderen Augenpaar, das sie schmerzlich zu vermissen scheint, nur weshalb kann sie sich selbst nicht erklären.

Der Padre selbst konnte ja erwirken das Luca und Allegra eine zweite Chance bekommen wenn das ganze vor ihrem zwanzigsten Geburtstag stattfindet. Leider ist der schon in 2 Wochen und die Zeit rinnt.

Allegra hat Erinnerungen die sie nicht richtig zu greifen bekommt, die allerdings Wirklichkeit sind. Wieso erfahrt ihr wenn ihr den ersten lest, was ich euch empfehlen würde, sonst könnt ihr manche zusammenhänge nicht genießen oder verstehen.

Denn Allergras beste Freundin Jen war in der Zwischenzeit im Urlaub am Gardasee, wo Allegra auch sehr gerne hin wollte und lernte dort Allessandro kennen der jetzt mit ihr in ihrer Heimat ist und einen guten Freund dabei hat und zwar Luca.

Und genau dieser Luca hat diese besonderen Augen aus ihrem Traum. Was das alles zu bedeuten hat, erfahrt ihr. Denn Luca Montague und Allegra Casari alias Capulet haben mehr einander, als das Schicksal zu verhindern vermochte... und zwar die Liebe selbst...


Fazit
Absolut empfehlenswert und genial geschrieben!!!
Eine wundervolle Geschichte über die Liebe, das Vertrauen und eine untrennbares Band der Verbundenheit tief im inneren. ??

Die Reihenfolge
- Liebe keinen Montague (Luca & Allegra 1)
- Küsse keine Capulet (Luca & Allegra 2)

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 07.01.2017

Wenn seltsame Teufelsgesichter dich in deinem neuen Zuhause erwarten und Pinke Möbel...

Shadow Twins. Zwischen Himmel und Hölle
0


Cover
Ein absolut passendes Cover zum Inhalt, denn Mia stelle ich mir mit dieser Haarfarbe wie im Buch beschrieben vor. Und der Titel ist sehr treffend. Aber schaut selbst, den die zwei Brüder im Hintergrund ...


Cover
Ein absolut passendes Cover zum Inhalt, denn Mia stelle ich mir mit dieser Haarfarbe wie im Buch beschrieben vor. Und der Titel ist sehr treffend. Aber schaut selbst, den die zwei Brüder im Hintergrund sind absolut nicht ohne.




Schreibstil
Die Autorin Veronika Mauel hat einen flüssigen und absolut bildhaften Schreibstil, das ich mich in der Geschichte sofort wohl gefühlt habe. Erstens die Charaktere waren sehr gut durchdacht und auch die Story die sich einfach nur so verschlingen ließ beim Lesen, ließ mich erst wieder los, nachdem ich das Buch beiseite gelegt hatte.
Für mich absolut gelungen. ??




Meinung
Wenn seltsame Teufelsgesichter dich in deinem neuen Zuhause erwarten und Pinke Möbel....

Die 17- Jährige Marie- Sophie, kurz auch Mia genannt, ist ein Berliner Punkmädchen und passt sich nicht gerne Konventionen an.
Leider ''War'' sie ein Berliner Punkmädchen, den ihr Vater bekommt eine neue Arbeitsstelle und dafür muss die Familie von der Großstadt nach Bayern ziehen mitten aufs Land, um genauer zu sein nach Schwarzendorf.
Dort erwartet Mia nicht nur eine völlig neue Umgebung, sondern sie findet ihr neu eingerichtetes Zimmer in Rosa Tönen vor, was so gar nicht ihrem Geschmack entspricht und sie sich daraufhin die Haare aus Trotz Pink färbt. Denn wenn Mia eines nicht leiden kann, ist es wenn man sie verändern will.

Nachdem sie also ihr neues Aussehen mit dem Pink nicht wirklich so toll findet, es sich aber nicht anmerken lassen möchte, geht es am nächsten Tag schon los zur Schule und dort sind nicht nur viele interessierte Blicke, sondern auch noch Thea die Klassensprecherin, die ihr hilft sich hier an der neuen Schule zurecht zu finden.

Allerdings begegnet sie nicht nur ihr, sondern auch einem Motorrad, dessen Fahrer sie zur Weißglut schon bei der ersten Begegnung zu bringen scheint, den dieser ist kein geringerer als Schulschwarm Nathan Le Vrai und der hat nicht nur eine unglaublich provozierende Ader, sondern sieht auch noch verdammt gut aus.
Eine Kombi die Mia schon angesichts der Tatsache nervt, das der Kerl sie nerven kann, aber dieser Kerl hat auch noch einen Zwillingsbruder der ihm fast gleicht wie ein Ei dem anderen, nur ein klitzekleines Muttermal hat Aleksander dafür und scheint auch irgendwie tiefgründiger zu sein.
Das Problem wie sich Mia eingestehen muss ist, das von beiden eine Menge Ärger auszugehen scheint und doch scheint sie immer wieder etwas zu haben das sie mit Aleksander zusammentrifft.

Als wenn das nicht schon verwirrend genug wäre für Mia, gibt es auch noch seltsame Zusammenbrüche mancher Schülerinnen, wie Mia selbst Zeuge wird und bevor sie sich aber darüber näherer Gedanken machen kann ist sie auch schon mitsamt der Klasse nicht nur in den Sommerferien, sondern auch noch im Ferienlager um neue Freunde zu finden. Und gerade dort sind auch die Le Vrai Zwillinge.
Dass es da nicht nur heiß her geht muss ich euch ja wohl nicht sagen. Aber eines kann ich euch verraten, das ganze nimmt Wendungen die ich auch nicht geahnt habe.

Sehr spannend bis zur letzten Seite und ich fand es Klasse wie Mia sich entwickelt hat im Laufe der Geschichte.



Fazit
Absolut empfehlenswert!!!
Ich bin begeistert von der Story und dem Schreibstil und kann nur sagen Klasse!!!!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 27.12.2016

Wenn Indiana mehr bereit hält für einen Kolibri als Anfangs gedacht...

Kolibriküsse (Kiss of your Dreams)
0


Cover
Das Cover ist mehr als passend mit den Kolibris und der Farbe und den zwei liebenden, denn bei beiden spielt der Kolibri eine wichtige Rolle.



Schreibstil
Die Autorin Barbara Schinko hat einen ...


Cover
Das Cover ist mehr als passend mit den Kolibris und der Farbe und den zwei liebenden, denn bei beiden spielt der Kolibri eine wichtige Rolle.



Schreibstil
Die Autorin Barbara Schinko hat einen flüssigen Schreibstil der einen bildhaft mit in die Story entführt wo man die taffe 17- Jährige Kenzie kennenlernt, die leider schon einiges mitgemacht hat in ihrem Leben und doch nie irgendwo sesshaft werden möchte. Doch auch wenn Indiana nicht gerade die beliebteste Stadt in Kenzies Augen ist, schafft es die Autorin einen dorthin mitzunehmen und man kann sich auf eine spannende und vor allem interessante Reise machen, in der nicht nur die Vergangenheit des Ortes eine Rolle spielt, sondern auch so manches Geheimnis.


Meinung
Wenn Indiana mehr bereit hält für einen Kolibri als Anfangs gedacht...

Dann sind wir bei er 17- Jährigen Mackenzie Walsh, die von ihrer Tante May in Arkansas auf dem Weg ist nach Lacuna in Indiana zu ihrer Schwester Page.
Weshalb das fragt ihr euch sicher....
Nun Tante May erwartet ihr erstes Kind und das Zimmer das Kenzie wie Makenzie mit Spitznamen heißt gehörte ist nun das neue Kinderzimmer des Babys.

Und da Kenzies Mum noch immer unterwegs ist und die Welt bereist und sie es sich gut gehen lässt, nimmt Page ihre ältere Schwester bei sich auf.
Kenzie ist deshalb weder begeistert noch froh, da sie sich einfach nur abgeschoben vorkommt wie ein Kolibri, der nie länger an einem Ort verweilt. Und Kenzie liebt Kolibris über alles seit sie Kind ist, deshalb heißt ihr Auto auch Kolibri und hat einen Platz in ihrem Herzen, auch wenn das Auto ziemliche Mucken macht.
Wie Kenzie bei der Hinfahrt mitten im Nirgendwo in sengender Hitze feststellen muss.

Zum Glück ist Kenzie aber ziemlich relaxt und denkt sich, das ihre Schwester ja irgendwann das Handy abhören wird und ihre Nachrichten bekommt. Und ehe sie es sich versieht steht nicht Page vor ihr, sondern ein sehr gut aussehender Junge in ihrem Alter der ihr nicht nur bei ihrem Auto hilft, sondern wie sie auf dieselbe Schule geht. Was Kenzie aber noch nicht weiß ist, das sich hier nicht nur hilfsbereite freundliche neue Mitschüler finden lassen und so merkt sie schon sehr schnell die Hierarchien die hier vorherrschen und kommt einem Geheimnis auf die Spur das sie in ernste Gefahr bringt.
Denn Kenzie hat es sich in den Kopf gesetzt mehr über Josh Mercer wie der junge Farmer Sohn heißt zu erfahren und weshalb er ziemlich viele Fehlstunden in der Schule hat.
Dabei bekommt sie nicht nur eine gute Freundin dazu, die auf ihrer Wellenlänge ist, sondern auch noch Konkurrenz von den Barbies der Schule.

Für mich eine tolle Geschichte mit den Höhen und Tiefen an einer neuen Schule und was sich für Tragödien hinter manchen Menschen verbirgt.


Fazit
Spannend und fesselnd bis zum Schluss und für mich Absolut empfehlenswert.
Geheimnisse, Drama und jede Menge Ereignisse.

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 26.12.2016

Wenn Wédora dich erwartet...

Wédora – Staub und Blut
0

Kurzbeschreibung
In dieser Geschichte befinden wir uns in Walfor im Königreich Telonia, wo der Halunke Liothan gerade Holz macht im Wald und eine Bestellung von seiner langjährigen Freundin Tomeija aus ...

Kurzbeschreibung
In dieser Geschichte befinden wir uns in Walfor im Königreich Telonia, wo der Halunke Liothan gerade Holz macht im Wald und eine Bestellung von seiner langjährigen Freundin Tomeija aus Kindertagen einen Auftrag übermittelt bekommt vom Baron.
Tomeija ist nicht nur eine gute Freundin sondern auch die Sĉirgerêfa (Ordnungshüterin) im Land und darüber hinaus weiß sie immer sehr genau was hier so vor sich geht. Unter anderem auch das sie Liothan lieber vorwarnt keinen Unfug zu begehen, mit dem Versuch den Kaufmann Dûrus zu überfallen.
Denn genau der. könnte beider Schicksal verändern....



Cover
Das Cover gefällt mir ausnehmend gut mit dem Sandton und der grellen Sonne die in der Wüste so gerne vorherrscht. Sehr passend und für mich ein Eyecatcher wie auch der Titel und die Frage was uns in dieser Stadt für ein Abenteuer erwarten wird.



Schreibstil
Der Autor Markus Heitz hat einen bildhaften Schreibstil der mich zu den beiden Freunden Liothan und Tomeija geführt hat, den beide sind nicht nur seit Kindertagen Freunde, sondern stehen auch auf beiden Seiten des Gesetzes.
Denn während Liothan gerne die Reichen bestiehlt um es ihnen heimzuzahlen, begibt sich Tomeija auf die Suche nach den Halunken die genau das versuchen.
Beide könnten also nicht unterschiedlicher sein und trotz allem eint sie eines was ganz besonders ist. Ihre Freundschaft, die sich für beide Wichtiger denn je erweisen wird.
Markus Heitz hat hier eine sehr bildgewaltige Welt mitten im Nirgendwo oder in dem Fall in der Wüste erschaffen die nicht gegensätzlicher zum Leben der beiden Hauptprotas sein könnte. Denn hier gelten andere Regeln und die zwei werden zum alles entscheidenden Kärtchen in diesem Machtspiel aus Verrat, Intrigen und neuen Freunden die sie hier erwarten.


Meinung
Wenn Wédora dich erwartet...

Dann sind wir erst einmal bei Liothan und Tomeija angekommen, die sich gerade mitten in einem Kampf wiederfinden bei dem Händler Dûrus, aber nicht wie ihr vielleicht denkt, Halunke gegen Gesetzeshüter was Liothan und Tomeija ja sind, sondern gegen Dûrus selber, den der ist gar kein einfacher Händler und bester Freund von dem hiesigen Baron, sondern ein Witgo (Hexer) der sie beide töten will.
Mitten in diesem Kampfgetümmel kann Liothan Dûrus einen Schlag versetzten und auf einmal ist alles weg.

Und genau hier beginnt unserer Geschichte über die Wüstenstadt Wédora und die Reise dieser beiden Gefährten. Denn durch einen Zauber gelang es Dûrus Liothan und Tomeija in die Wüste zu schicken mitten im Nirgendwo.
Tomeija erwacht als erste und findet sich mitten bei einem Überfall wieder, wo eine Karawane wie es scheint Opfer eines Raubüberfalls wird und weit und breit kein Hexer und nichts bekanntes aus ihrer Welt.
Aber auch Liothan ergeht es so und bis auf feinde ist hier nichts als Sand. Zum Glück finden sich die beiden im Kampfgetümmel wieder und flüchten.

Bei ihrer Reise begegnen sie nicht nur Freunden die sie mitnehmen nach Wédora, sondern sie lernen das diese Stadt riesig ist und einzigartig in ihrer Welt. Denn hier herrschen andere Gesetze und es gibt sehr viele Neider, Macht und Intrigen die hinter den Mauern verborgen schlummern. Beide treibt die Rückkehr nachhause an, zum einen weil Tomeija den schuldigen Witgo hinter Gitter bringen will und Liothan die Sorge um seine Familie die in Lebensgefahr schwebt fast verrückt macht
.
Nur das Überleben zählt und die alles entscheidende Frage, lebt Dûrus noch, macht den Freunden zu schaffen.
Aber was sie hier erwartet ist größer als das Abenteuer selbst und ihrer Freundschaft wird nicht nur auf eine harte Probe gestellt, sondern sie merken das sie trotz ihrer Positionen immer noch das gleiche Ziel vor Augen haben.


Fazit
Eine Story die einen mitnimmt in die Wüstenstadt Wédora!!!
Eine Geschichte über Freundschaft und ein Abenteuer das einmal begonnen sein Schicksal findet...

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 23.12.2016

Wenn Geheimnisse ans Licht kommen...

Black Blade
0

Kurzbeschreibung
In diesem zweiten Teil geht es wieder rund in Cloudburst Falls.
Denn Lila ist immer noch damit beschäftigt im Hintergrund zu bleiben und Devons Leibwächterin zu sein.
Mit was sie nicht ...

Kurzbeschreibung
In diesem zweiten Teil geht es wieder rund in Cloudburst Falls.
Denn Lila ist immer noch damit beschäftigt im Hintergrund zu bleiben und Devons Leibwächterin zu sein.
Mit was sie nicht gerechnet hätte allerdings ist, die Tatsache das die Chefin des Sinclair Clans sie angemeldet hat, für die Sinclair Familie ins Turnier zu ziehen.
Auf der einen Seite will Lila niemals in den Vordergrund rücken, auf der anderen Seite glaubt Devon an sie und das obwohl er einer ihrer Kontrahenten bei dem Turnier der Klingen ist.
Aber als wäre das nicht schon aufregend genug, passieren seltsame Vorfälle und das nicht nur beim Turnier, sondern auch in der Stadt und die Monster haben Angst und Lila hat denn Verdacht das hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht...


Cover
Das Cover finde ich, passt wieder sehr gut zu der Black Blade Reihe und besticht dieses Mal durch einen Rotton. Denn hier geht es wieder rund. Gefällt mir sehr gut mit dem jungen Mädchen auf dem Cover, das für mich wieder Lila darstellt.



Schreibstil
Die Autorin Jennifer Estep hat weder einen spannenden und flüssigen Schreibstil der mich wieder in die Geschichte um Lila Merriweather mitnahm und ich kann nur wieder schreiben, das ich von der Idee bis hin zur Umsetzung der Geschichte begeistert bin.
Denn die Geschichte schließt sich nahtlos an den Vorgänger Band an und man erfährt mehr Infos, sei es um die Beziehungen und einer neuen Bedrohung. Klasse geschrieben und ich freu mich schon auf den dritten.


Meinung
Wenn Geheimnisse ans Licht kommen...

Dann sind wir bei der Lila Merriweather die seit ein paar Wochen im Dienste der Familie Sinclair ist, denen wiederum ein Teil der Midways gehört.
Devon Sinclair ist froh über Lila als Leibwächterin an seiner Seite, aber Lila fühlt sich auf der einen Seite wohl in Devons Nähe und auf der anderen Seite würde sie am liebsten flüchten.
Denn er löst sehr widersprüchliche Gefühle in ihr aus. Lila war es ja schon immer gewohnt allein für sich und ihren Lebensunterhalt da zu sein und Devon ist ein Wächter und schaut bei seiner Familie und seinen Freunden auf alle, was Lila fasziniert und gleichzeitig ängstigt, denn sie hat keine Lust vielleicht das Herz gebrochen zu bekommen.

So konzentriert sie sich auf ihre Arbeit, was in dem Fall ein wütender Baumtroll ist. Was aber nicht normal ist, das merkt Lila schnell ist, das der Troll ihr etwas übermittelt das ihr das Blut gefrieren lässt, denn Lila sieht mit ihrer Seelen Sicht etwas schreckliches. Morde passieren in Cloudburst Falls und jemand hat es auf die Monster abgesehen.

Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, muss Lila aber gleichzeitig feststellen das Claudia Sinclair das Oberhaupt der Familie, Lila angemeldet hat zum Turnier der Klingen wo die Familien ihre beste Kämpfer hinsenden und ihr könnt mir glauben wenn ich euch sage, dass es nicht nur sehr heftig zugeht, sondern das auch noch seltsame Vorfälle bei dem Turnier passieren.

Stellt sich die Frage wer hinter den Vorfällen steckt und da hat Lila alle Hände voll zu tun und gleichzeitig ihre Gefühlwelt im Griff zu behalten.

Ein toller zweiter Teil der mir wieder sehr gut gefällt. Sei es Lila die langsam auftaut oder Oscar der Pixie über den ich hier wieder schmunzeln kann. Genauso wie Felix der mir schon ein bisschen leid tut, mit der Liebe zu jemand ganz bestimmten. Hach... einfach nur klasse und ich kann nur schreiben, lasst euch entführen nach Cloudburst Falls in den bekanntesten und mysteriösesten Ort Amerikas.


Fazit
Absolut empfehlenswert und ich liebe die Reihe!!!
Wenn die Gefühlwelt durcheinandergewirbelt wird, sind wir bei Lila Merriweather.

5 von 5 Sternen