Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2023

Eine toller Auftakt!

Caet
0

Eine schwere Entscheidung steht bevor …

Die 16- jährige Fiara ist tagein und tagaus unterwegs für die Dorfgemeinschaft um Essen zu besorgen in den Wäldern.
Die einzigste Begleitung ist ihre Katze Samsa, ...

Eine schwere Entscheidung steht bevor …

Die 16- jährige Fiara ist tagein und tagaus unterwegs für die Dorfgemeinschaft um Essen zu besorgen in den Wäldern.
Die einzigste Begleitung ist ihre Katze Samsa, die ihr bei ihren Ausflügen Gesellschaft leistet. Denn Fiaras Mutter ist ohne Vater, was der Dorfgemeinschaft ein Dorn im Auge ist. Fiara weiß das und versucht tapfer jeden Tag etwas zu dieser Gemeinschaft beizutragen. Aber es wird immer schwerer und Fiara sehnt sich nach mehr. Nachdem Fiara eines Morgens Samsa folgt, die einem Ruf nachgeht findet sie sich auf einmal nicht mehr in Graveland, sondern in Klevefelz, der Heimat der Caet, denn genau solch eine ist Samsa.
Geschockt und verwirrt, aber auch fasziniert, merkt Fiara, das etwas in Klevefelz auf sie gewartet zu haben scheint und macht sich auf die Suche nach Antworten und nach ihrem Schicksal.

Meine Meinung

Das Cover war das erste das mich mit dem Titel ansprach. Ich finde die Farbkombi mit dem süßen Katzengesicht klasse und für mich ein gelungener Eyecatcher.

Die Story fand ich interessant und auch gut umgesetzt.
Man wird neugierig auf Klevefelz und vor allem was Fiaras Bestimmung sein wird.
Ich habe bei Band eins meine Vermutungen und bin ja gespannt ob ich mit diesen richtig liege wenn ich die Fortsetzung lese.
Fiara muss in Graveland ziemlich viel erdulden, da die Dorfältesten und quasi die Gemeinschaft ziemlich hart ist zu Außenseitern wie Fiara und ihrer Mutter und das nur, weil Fiaras Vater verschwand.
Ein Zustand, der extrem belastend für Mutter und Tochter ist. Zum Glück hat Fiara Samsa, ihre Katze die ihr folgt, mit der sie redet und die zu einer Freundin geworden ist.
Die Dorfgemeinschaft allerdings will kein Tier in ihrer Mitte und somit will sogar ihre Mutter das Samsa verschwinden muss. Zum Glück oder gerade deshalb, passiert etwas ungewöhnliches.
Fiara folgt ihrer Katze in eine Art Höhle in der sie nicht nur fast ihre Orientierung verliert sondern in Klevefelz herauskommt.
Sehr cool von der Idee und auch was hinter den Caet und ihren Geheimnissen steckt.
Für mich ein schöner Auftakt der neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Ein aufregender Clubbesuch mit Folgen …

Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber
0

Ein Neuanfang ….

Theoretisch hatte Max mit dem Gedanken gespielt zu seiner Großmutter nach Berlin zu ziehen, aber nachdem die Nachricht ihres Ablebens eintrifft ist Max geschockt.
Geschockt von den Ereignissen, ...

Ein Neuanfang ….

Theoretisch hatte Max mit dem Gedanken gespielt zu seiner Großmutter nach Berlin zu ziehen, aber nachdem die Nachricht ihres Ablebens eintrifft ist Max geschockt.
Geschockt von den Ereignissen, sei es die Trennung von seinem Freund, der Fremdgehen als Hobby betrieb, bis zum Ende seiner Karriere kommt sich Max im Haus seiner Großmutter einsam vor.
Zumindestens bis ihn seine beste Freundin Robin in einen Club mitnimmt in der das Motto der Party die 20er Jahre sind. Fast elektrisierend ist die Stimmung im Club der von außen eher einer Bruchbude gleicht und genau dort trifft Max auf den geheimnisvollen gutaussehenden Lenyo.
Genau der scheint zu wissen was hier vor sich geht, denn er und Robin befinden sich im nächsten Augenblick in einer gefährlichen Lage.

Meine Meinung

Ein interessanter Auftakt der Urban Fantasy Reihe der neugierig auf mehr macht.
Ich liebe ja die Idee einer Spiegelstadt die unserer fast ähnelt außer, das dort z. b Feenwesen leben.

Dazu gleich zu Beginn die Erzählungen aus Max Leben seinen Flops die er in den letzen Jahren hat hinnehmen müssen und dann noch der Tod seiner Großmutter.
Hier finde ich es interessant wie Max zum ersten Mal den Club betritt und auf Lenyo trifft.
Die Geheimnisse und auch die Story haben mich neugierig werden lassen was genau hinter all den Vorkommnissen steckt in die Max und Robin hineingeraten.

Der Schreibstil ist wieder absolut flüssig zu lesen und auch die Stimmung die hier die Geschichte ausstrahlt ist sehr gut aufgenommen worden.
Sei es die Angst, die Hoffnungslosigkeit oder auch das Erkennen von Macht gefallen mir.

Für mich eine tolle Story die mich mit dem Ende neugierig auf Band zwei macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Ein Ausweg für zwei Leben, die zueinander führen.

Inion
0

Wenn Dich das Schicksal verbündet!

Dann sind wir bei Inion, die mit ansehen muss wie alles was ihr lieb und teuer war weggenommen wird, wie sie zur Gejagten wird und schwer verletzt im Wald landet.
Denn ...

Wenn Dich das Schicksal verbündet!

Dann sind wir bei Inion, die mit ansehen muss wie alles was ihr lieb und teuer war weggenommen wird, wie sie zur Gejagten wird und schwer verletzt im Wald landet.
Denn genau dort treffen Inion und Titus zusammen.
Titus ist mit seinem besten Freund Fergus unterwegs, nachdem er die schwer verletzte junge Frau findet mit ihrem ebenfalls schwer verletzten Luchs.
Dabei ahnen beide noch nicht das es ihr Schicksal ist das Land vor den Machenschaften Köngin Celestias zu retten.

Meine Meinung

Eine gefährliche Zeit steht an, nachdem Königin Celestia an der Macht ist.
Sie, die die Menschen peinigt und sich an deren Leid erfreut ist keine Herrscherin die dieses Amt verdient hat.

Inion und Titus die man hier trifft und ihre Freunde müssen in diesem Land leben und merken sehr schnell, dass das Leben leider nicht immer gerecht ist.
Dabei verliert Inion alles und Titus versucht seine Familie und sein Dorf zu beschützen.
Ich liebe die Thematik die zwar nicht neu ist, aber hier gut umgesetzt wurde.
Man lernt eine junge Frau kennen die nach einem schweren Schicksalsschlag schlimmes durchmachen muss und lernt auch Titus kennen der gegen Ungerechtigkeit nicht ruhig sein möchte.

Beide sind Kämpfernaturen und versuchen aus ihrer Situation das Beste zu machen.
Nachdem beide aufeinandertreffen bemerkt man bei beiden eine Chemie die mir sehr gut gefällt.

Ich finde die Idee zur Story gut, die Charaktere gefallen mir und machen neugierig.
Für mich eine tolle Story die zwar kein Kopfkino bei mir auslösen konnte, mich aber dennoch gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Eine Reise die alles verändern könnte.

The Crow Queen 1: Magische Gaben
0

Der letzte Ausweg …

Genau der bleibt Elainia um ihre Schwester und die Königsfamilie zu retten.
Denn ausgerechnet ein Giftanschlag wurde auf sie verübt und da Elainias Schwester die Verlobte des Kronprinzen ...

Der letzte Ausweg …

Genau der bleibt Elainia um ihre Schwester und die Königsfamilie zu retten.
Denn ausgerechnet ein Giftanschlag wurde auf sie verübt und da Elainias Schwester die Verlobte des Kronprinzen ist, traf es auch sie.
Besorgt und mit vielen Ideen trifft Elainia auf die Lösung die sich in einer alten Erzählung wiederfindet. Diese Erzählung behauptet von einer Frau die sagenumwobene Kräfte haben soll: Die Krähenkönigin.
Und genau diese Frau gilt es zu finden, denn die Zeit rinnt und mit ihr die Frist in der sich das Gift noch in Schach halten lässt bevor es das Leben der Vergifteten beendet.

Bei ihrer Reise trifft Elainia mit ihren Weggefährten auf interessante Personen, grausame Gefahren und eine Überraschung mit der niemand gerechnet hätte.

Meine Meinung

Ich liebe ja interessante Storys und war hier schon mega gespannt auf die Umsetzung die mich mit dem ersten Band begeistern konnte.

Hier trifft man auf eine mutige junge Frau die sich inmitten des Chaos mit einer Idee befasst, die so unmöglich sie auch erscheinen mag, keinen daran zweifeln lässt das es Elainia nicht schaffen könnte.

Ich bin da schon ein kleiner Fan von ihr geworden, sei es am Anfang mit ihrer Unpünktlichkeit oder ihrer Art wenn sie sich was in den Kopf gesetzt hat.
Genau das gefällt mir an ihr sehr gut.

Leider hatte ich zwar hier kein Kopfkino und auch keine emotionale Bindung zu den Charakteren, trotzdem war ich begeistert von der Idee die mich die Seiten nur so inhalieren ließ.
Das Ende wirft Fragen auf und ich bin schon mega gespannt wie es in Band zwei weitergehen wird.

Für mich ein toller Auftakt einer Romantasy die mich neugierig auf die Schicksale macht, allen voran Elainia, Mira und Avis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2023

Die richtige Entscheidung.

Rebel Kiss 1: Heimliche Liebe
0

Eine Auszeit steht an …

Für die 21-jährige Maddie steht nach ihrer frischen Trennung fest endlich mal wieder in die gemütliche Kleinstadt Kill Devil Hills zu reisen.
Sie hat vor hier ihre Gedanken von ...

Eine Auszeit steht an …

Für die 21-jährige Maddie steht nach ihrer frischen Trennung fest endlich mal wieder in die gemütliche Kleinstadt Kill Devil Hills zu reisen.
Sie hat vor hier ihre Gedanken von ihrem Ex- Freund frei zu bekommen, bei ihrer Tante zu wohnen und mal wieder als Lifeguard zu arbeiten. Etwas, was sie die letzten Jahre in Pittsburgh vermisst hat.
Mit was Madie allerdings nicht gerechnet hätte ist, das sie ausgerechnet hier auf den gutaussehenden Anführer eine Surfer Gang trifft, der ihr Leben durcheinanderwirbelt.
Denn Ace scheint etwas an sich zu haben dem sich Maddie nicht wirklich entziehen kann.
Nur kann das gut gehen?


Meine Meinung

Ich liebe ja Bad Boy Romance.
Hier trifft man die 21-jährige Maddie die Semesterferien hat und endlich ihren Ex-Freund Logan vergessen will.
Sie war mit dem Kerl zwei Jahre zusammen und der sagt ihr, das er lieber mit seinen Kumpels Party machen will und er noch nicht bereit wäre für ne Beziehung.
Eindeutig ein No Go.
Maddie merkt das auch, wenn auch ihre Gedanken ab und an noch zu dem Kerl zurückwandern. Allerdings hat Maddie eine tolle Entscheidung getroffen, raus aus Pittsburgh und zurück zu ihren tollen Erinnerungen, in dem Fall in die Kleinstadt wo ihre Tante Olive ein Diner hat zurückzukehren.

Hier fühlte ich mich beim lesen sofort zuhause. Das Gefühl man wäre mit Maddie selbst in dieser Kleinstadt hat mir sehr gut gefallen.
Dann eine Besonderheit nach all der Zeit, in dem Fall in den drei Jahren, in der Zeit wo Maddie nicht in Kill Devil Hills war.
Eine zwielichtige Surfer-Gang hat sich hier breit gemacht und selbst die Polizei hat Angst vor ihnen.
Nicht gerade rosige Aussichten, denn ausgerechnet der Anführer Ace scheint Maddie zu faszinieren. Maddie ist allerdings ratlos was die Gang mit ihrem Verhalten bezweckt und ob Ace als ihr Anführer nicht nur gutaussehend sondern mega gefährlich ist.
Dabei scheint Ace eine starke Anziehung auf Maddie auszuüben.
Ich liebe das Aufeinandertreffen der beiden, die Interaktionen und auch wie die Story sich entwickelt.
Für mich eine Geschichte die mir wundervolle Lesestunden beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere